Gleichzeitig mit dem neuen DJI Matrice M600 führt der führende Multi- und Quadrocopter-Hersteller DJI Innovations eine neue Flugsteuerung im breit gefächerten Sortiment ein. Die DJI A3-Flugsteuerung ist kompatibel mit intelligenten ESCs, intelligenten Akkus sowie DJI Lightbridge 2. Außerdem kann die Flugsteuerung um insgesamt drei IMUs und drei GNSS-Einheiten zum DJI A3 Pro erweitert werden, womit die dreifache Redundanz eine verbesserte Ausfallsicherheit gewährleistet. Wer möchte, kann die Flugsteuerung sogar um ein optionales D-RTK GNSS-Modul erweitern und durch eine zentimetergenaue Positionsbestimmung profitieren.
DJI A3 / A3 Pro Flight Control: Zum Angebot (UVP ab = 1099,- Euro)
DJI A3 / A3 Pro + DJI Lightbridge 2: Zum Angebot (UVP ab = 2.299,- Euro)
DJI A3 Flugsteuerung mit DJI Assistant 2 Software und SDK-Kompatibilität
In Sachen Flugsteuerung (= Flight Control) war DJI schon seit geraumer Zeit mit wegweisenden Technologien auf dem Markt vertreten. Während im Hobby-Segment die DJI Naza-M beliebt und begehrt war, setzten Piloten im Profi-Segment zunehmend auf die DJI A2-Flugsteuerung. Letztere hat mit der neuen A3-Flugsteuerung einen Nachfolger erhalten, der durch dreifache Redundanz dank modularer Bauweise aufwartet und mit der DJI Assistant 2 Software präzise konfiguriert werden kann. Zudem besteht auch hier SDK-Kompatibilität, weshalb sich die DJI A3-Flugsteuerung insbesondere für Entwickler und individuelle Einsatzbereiche eignen dürfte.
Upgrade auf DJI A3 Pro mit drei- bzw. sechsfacher Redundanz
Die DJI A3-Flugsteuerung kann durch optionale Module zur DJI A3 Pro-Flugsteuerung erweitert werden. Dann leisten insgesamt drei IMUs (Inertial Measurement Units) sowie drei GNSS-Einheiten (Global Navigation Satellite System) ihren Dienst und es sorgen insgesamt sechs Redundanzen für eine höhere Ausfallsicherheit. Sollte eines der Systeme während des Flugbetriebs ausfallen, schaltet das System automatisch auf das jeweils andere um. Für die Umrüstung der A3-Flugsteuerung auf die A3 Pro-Flugsteuerung können bis zu zwei zusätzliche Upgrade-Kits installiert werden.
Upgrade um D-RTK GNSS
Die DJI A3-Serie kann dank modularer Bauweise um ein D-RTK GNSS (DJI Real-Time-Kinematic) erweitert werden. Durch dieses System wird gegenüber herkömmlichem GPS und einem konventionellen Barometer eine zentimetergenaue Positionsgenauigkeit ermöglicht.