Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

ANTHBOT Genie 600, 1000 & 3000 im Test – Kabellose KI-Mähroboter mit RTK-GPS & 3D-Vision

ANTHBOT Genie 600, 1000 & 3000 im Test – Kabellose KI-Mähroboter mit RTK-GPS & 3D-Vision https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2025/05/ANTHBOT-Genie-600-1000-3000-im-Test-–-Kabellose-KI-Maehroboter-mit-RTK-GPS-3D-Vision.jpg ANTHBOT Genie 600, 1000 & 3000 im Test – Kabellose KI-Mähroboter mit RTK-GPS & 3D-Vision Chris Westphal 30. Mai 2025 4.645

Mähroboter-Bewertung: ANTHBOT Genie 600/1000/3000

Bedienung / Wartung - 92.8%
Mähergebnis - 93.5%
Qualität / Zuverlässigkeit - 92.7%
Funktionsumfang - 93.8%
Lautstärke / Laufruhe - 95.1%
Preis / Leistung - 89.8%
93%

Gesamt

Fazit: Der ANTHBOT Genie 1000 spielt seine Stärken auf komplexen Rasenflächen mit RTK-GPS und KI-3D-Vision voll aus und begeistert mit modernster Navigation. Technikliebhaber kommen durch den riesigen Funktionsumfang und smarte App-Features voll auf ihre Kosten. Zwar liegt der Preis über dem Durchschnitt, dafür bekommt man beeindruckende Technologie und eine zukunftssichere Plattform.

🌟 ANTHBOT Genie 600, 1000 & 3000 im Überblick – Schnellcheck

KI-gestützte Mähroboter mit GPS, RTK und intelligenter Hinderniserkennung – ideal für Flächen bis 900 m², 2.000 m² oder 3.600 m². Hier alle wichtigen Infos zu Ausstattung, Navigation, Installation, App-Steuerung und Performance:

  • Design & Ausstattung: Spacegrau, IPX6-wasserdicht, 5-Klingen-Schneidsystem, Flüsterleiser Betrieb (58 dB)
  • Navigation: Vollautomatische 3D-KI-Kartierung, RTK-GPS, 4-Kamera-3D-Vision (300°-Rundumsicht)
  • Installation: Kabellose Einrichtung in 10 Min., automatisches Multi-Zonen-Management (20–30 Zonen)
  • Performance: Steigungen bis 45 %, Mähzeit 60–240 Min., Ladezeit 90–120 Min.
  • App & Bedienung: Fernzugriff per WLAN, Bluetooth, 4G (ab Genie 1000), intelligentes Wetter- & Zonenmanagement
  • Technische Daten & Preis: Flächenleistung bis 3.600 m², Akkukapazität bis 10 Ah, UVP ab 999 €
  • Alternativen: Dreame MOVA, Segway Navimow, eufy E15/E18 u. v. m.
  • Fazit: Genie 600 perfekt für kleine Gärten, Genie 1000 starke Mittelklasse, Genie 3000 Premium für große Flächen
ANTHBOT KI Mähroboter Genie 600 – bis 900 m², RTK+4-Kamera-Vision
ANTHBOT KI Mähroboter Genie 600 – bis 900 m², RTK+4-Kamera-Vision
  • Flächenleistung: Bis zu 900 m²
  • RTK + 4-Kamera-3D-Vision: Zentimetergenaue Navigation ganz ohne Begrenzungskabel
  • App-Steuerung: WLAN & Bluetooth, Mehrzonen-Management (bis 20 Zonen) & OTA-Updates
  • Akkulaufzeit: Bis 60 Minuten (2,5 Ah) pro Ladung
  • Steigfähigkeit & Gehäuse: Bis 45 % Hangneigung & IPX6-wasserdicht
999,00 EUR
Bei Amazon kaufen

🌱 ANTHBOT Genie-Serie – Kabellose KI-Rasenpflege der nächsten Generation

ANTHBOT revolutioniert die Gartenpflege mit KI-Power: Die kabellosen Genie 600, 1000 und 3000 mähen Flächen bis zu 900 m², 2.000 m² bzw. 3.600 m² ganz ohne Begrenzungskabel. Mithilfe von RTK-GPS, vier Kameras und 3D-Vision-Technologie werden Hindernisse präzise erkannt und umfahren. Intelligente Zonensteuerung per App, automatische Wetteranpassung und geräuscharmer Betrieb sorgen für höchsten Komfort bei minimalem Wartungsaufwand.


Inhalt

  • Modellvergleich ANTHBOT Genie 600, 1000 & 3000
  • Vorteile & typische Einsatzszenarien
  • Technische Highlights ausführlich erläutert
  • Kundenmeinungen & Erfahrungsberichte
  • ANTHBOT Zubehör – Rundum versorgt
  • Fazit

🌿 ANTHBOT Genie-Serie Test-Quickcheck

ANTHBOTs smarte Rasenroboter der Genie-Serie mähen zuverlässig und präzise – Genie 600 (bis 900 m²), Genie 1000 (bis 2.000 m²) & Genie 3000 (bis 3.600 m²) überzeugen durch fortschrittliche RTK-GPS-Kartierung, intelligente Hindernisvermeidung und eine umfassende App-Steuerung.

Modellvergleich ANTHBOT Genie 600, 1000 & 3000 – kabellose KI-Rasenroboter im Direktvergleich

Kleine Gärten bis 900 m²? Genie 600 liefert präzises Mähen ohne Begrenzungskabel:

ANTHBOT KI Mähroboter Genie 600 – bis 900 m², RTK+4-Kamera-Vision
ANTHBOT KI Mähroboter Genie 600 – bis 900 m², RTK+4-Kamera-Vision
  • Flächenleistung: Bis 900 m²
  • Akkukapazität: 2,5 Ah (≈ 60 Min. Laufzeit)
  • RTK+4-Kamera-Vision: Zentimetergenaue Navigation ohne Kabel
  • Geräuschpegel: ≤ 58 dB(A), flüsterleise
  • Steigfähigkeit: Bis 45 %
999,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Mittelgroße Flächen bis 2 000 m²? Genie 1000 punktet mit Fernzugriff und Diebstahlschutz:

ANTHBOT KI Mähroboter Genie 1000 – bis 2 000 m², Full-Band RTK+4-Kamera-Vision
ANTHBOT KI Mähroboter Genie 1000 – bis 2 000 m², Full-Band RTK+4-Kamera-Vision
  • Flächenleistung: Bis 2 000 m²
  • Akkukapazität: 5 Ah (≈ 120 Min. Laufzeit) mit Schnellladung
  • 4G-Modul: Weltweite App-Steuerung ohne WLAN
  • Diebstahlschutz: Bewegungsalarm & Push-Benachrichtigung
  • Multi-Zonen: Bis 20 individuelle Bereiche
1.299,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Große Profi-Flächen bis 3 600 m²? Genie 3000 überzeugt mit Ausdauer und Flexibilität:

ANTHBOT KI Mähroboter Genie 3000 – bis 3 600 m², Full-Band RTK+4-Kamera-Vision
ANTHBOT KI Mähroboter Genie 3000 – bis 3 600 m², Full-Band RTK+4-Kamera-Vision
  • Flächenleistung: Bis 3 600 m²
  • Akkukapazität: 10 Ah (≈ 240 Min. Laufzeit) mit 5 A Schnellladung
  • Multi-Zonen-Management: Bis 30 getrennte Bereiche
  • 4G-Fernzugriff & Diebstahlschutz: Alarm & Push-Benachrichtigung
  • IPX6: Wetterfest für jede Witterung
1.699,00 EUR
Bei Amazon kaufen

🔋 Mähfläche & Akkuleistung

Vater und Kinder spielen Fußball auf dem Rasen, während ein ANTHBOT Genie Mähroboter im Vordergrund autonom mäht
Familie spielt entspannt Fußball – ANTHBOT Genie übernimmt die Rasenpflege

Drei Akku-Konfigurationen ermöglichen passgenaue Auswahl für jede Gartenfläche. Der Genie 600 arbeitet mit einem 2,5 Ah-Akku und mäht bis zu 900 m² in einem Durchgang (ca. 60 Min. Laufzeit), bevor eine volle Ladung in etwa 90 Minuten erfolgt. Das Upgrade Genie 1000 nutzt einen 5 Ah-Akku, um 2 000 m² in bis zu 120 Minuten zu bearbeiten – dank Schnellladefunktion in ca. 120 Minuten wieder einsatzbereit. Spitzenmodell Genie 3000 setzt auf einen 10 Ah-Powerpack und erreicht beeindruckende 3 600 m² pro Zyklus (etwa 240 Min. Laufzeit), bei gleicher Schnellladezeit von rund 120 Minuten. Effiziente Mähzyklen und optimierter Energieverbrauch sorgen dafür, dass jeder Roboter das Beste aus der Batterie herausholt.

⚙️ Technische Gemeinsamkeiten

Alle drei Modelle basieren auf der bewährten RTK + 3D Vision-Technologie mit vier hochauflösenden Kameras und Full-Band RTK-Modul. Diese Kombination liefert eine Zentimeter-genaue Positionsbestimmung ohne Begrenzungskabel und erstellt per KI-Vision in Echtzeit eine 3D-Umgebungskarte. Intelligente Hindernisvermeidung weicht über 1.000 Objekt-Typen aus, von Gartenmöbeln bis zu spielenden Haustieren.

  • RTK + 3D Vision (4 Kameras): Zentimetergenaue Navigation auf jeder Fläche.
  • Intelligente Hindernisvermeidung: KI-basiertes Erkennen und Umfahren dynamischer und statischer Hindernisse.
  • Mehrzonenmanagement: Bis zu 20 (Genie 600/1000) bzw. 30 (Genie 3000) individuell planbare Zonen.
  • OTA-Updates: Automatische Firmware- und Kartendaten-Aktualisierungen über WLAN/4G.
  • IPX6 Wasserschutz: Robustes Gehäuse für selbst stärksten Regen.
  • Geräuschpegel ≤58 dB(A): Flüsterleises Mähen, sogar an Sonntagen möglich.
Genie 600 Genie 1000 Genie 3000
Maximale Mähfläche 900 m² (0,22 Acre) 2000 m² (0,49 Acre) 3600 m² (0,89 Acre)
Batterie 2,5 Ah 5 Ah 10 Ah
Schnellladefunktion – Ja Ja
Aufladezeit ≈ 90 Min. ≈ 120 Min. ≈ 120 Min.
Multi-Zone-Management 20 Zonen 20 Zonen 30 Zonen
Klingen-Scheibe 5 Klingen 5 Klingen 5 Klingen
Max. Neigung 45 % (24°) 45 % (24°) 45 % (24°)
Lärmpegel ≤ 58 dB(A) ≤ 58 dB(A) ≤ 58 dB(A)
Mähhöhe 30 – 70 mm 30 – 70 mm 30 – 70 mm
Mähbreite 20 cm 20 cm 20 cm
Positionierungssystem RTK + 3D Vision (4 Kameras) RTK + 3D Vision (4 Kameras) RTK + 3D Vision (4 Kameras)
IoT-Konnektivität Wi-Fi (2.4G), Bluetooth Wi-Fi (2.4G), 4G, Bluetooth Wi-Fi (2.4G), 4G, Bluetooth
Hindernisvermeidung 3D Vision (4 Kameras) + physische Sensoren 3D Vision (4 Kameras) + physische Sensoren 3D Vision (4 Kameras) + physische Sensoren
Intelligenter Mähmodus Wetter- & Temperatur-Adaptive Planung Wetter- & Temperatur-Adaptive Planung Wetter- & Temperatur-Adaptive Planung
Automatische Kartierung Ja Ja Ja
OTA-Updates Ja Ja Ja
Wasserschutzklasse IPX6 IPX6 IPX6
Abmessungen (L × B × H) 63 × 41 × 27 cm 63 × 41 × 27 cm 63 × 41 × 27 cm
Nettogewicht 12 kg 12 kg 13 kg

Weitere interessante Testberichte und Artikel zum Thema Rasenroboter und Mähroboter:

  • Die besten Mähroboter und Rasenroboter 2025 im Test
  • Husqvarna Automower 320 / 315 / 310 – Test / Vergleich / Bewertung
  • GARDENA R40Li und R70Li – Test / Vergleich / Bewertung
  • Die besten Mähroboter ohne Begrenzungskabel 2025
  • Bosch Indego Connect – Test / Vergleich / Bewertung
  • Husqvarna Automower 450X – Test / Vergleich / Bewertung
  • Gardena Sileno city 250/500: Test / Vergleich / Bewertung
  • Yard Force Mähroboter SA500ECO / SA600H / SA800PRO: Test / Vergleich / Bewertung
  • Worx Landroid Vision: Mähroboter-Modelle ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Toadi Mähroboter: Mähroboter ohne Begrenzungskabel vorgestelllt

Hier noch die Liste der Bestseller Mähroboter auf Amazon

# Vorschau Produkt Preis
1 Practixx Mähroboter bis zu 600 qm² | 18cm Schnittbreite | 20-60 mm Schnitthöhe | Regensensor | Kantenmähen | Wireless | App-gesteuert | Digitale Anzeige | 35% Steigung | PX-RRM-600Wi Akku Rasenmäher Practixx Mähroboter bis zu 600 qm² | 18cm Schnittbreite | 20-60 mm Schnitthöhe | Regensensor |... 399,00 EUR Bei Amazon kaufen
2 YARDCARE V100 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, mit Vision Navigation, 150 Hinderniserkennung, Rasenroboter bis zu 150 m², Akku Rasenmäher Roboter mit Graskamm, Ersatzklingen YARDCARE V100 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, mit Vision Navigation, 150 Hinderniserkennung,... 389,99 EUR Bei Amazon kaufen
3 LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher... 349,98 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
4 ECOVACS Goat O500 Panorama Mähroboter ohne Begrenzungskabel, 500 m², Auto-Kartierung Rasenmähroboter, Setup-frei, LiDAR-unterstützte visuelle Navigation, passiert 0,7m Engstellen, Logischer Schneiden ECOVACS Goat O500 Panorama Mähroboter ohne Begrenzungskabel, 500 m², Auto-Kartierung... Bei Amazon kaufen
5 Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter Testsieger, Igelschutz Rasenroboter, KI Auto Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher... 839,00 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
6 Gomag Akku-Rasenmähroboter GO-MR300 Mähroboter | Brushless | 300 m² | 160 mm Schnittbreite | 20 – 50 mm Schnitthöhe | max. Steigung 25% | inkl. Zubehör Gomag Akku-Rasenmähroboter GO-MR300 Mähroboter | Brushless | 300 m² | 160 mm Schnittbreite | 20... 269,00 EUR Bei Amazon kaufen
7 Gardena Mähroboter SILENO minimo 250 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar, DE-Version (15201-20) Gardena Mähroboter SILENO minimo 250 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität,... 497,00 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
8 LEADZM Mähroboter Rasenroboter mit Begrenzungskabel, Rasenmäher Roboter, Bis zu 1200m², Bluetooth & WLAN, Selbstladend, Schnitthöhe 25-65 mm, 47% Steigung, 220mm Schnittbreite, IPX5 Wasserdicht LEADZM Mähroboter Rasenroboter mit Begrenzungskabel, Rasenmäher Roboter, Bis zu 1200m², Bluetooth... 329,00 EUR Bei Amazon kaufen
9 WORX Landroid Plus WR165E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 500m² (AIA Navigation, App Steuerung, WLAN, Bluetooth und schwimmendem Mähwerk - max Steigung: 35%) WORX Landroid Plus WR165E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 500m² (AIA Navigation,... 455,89 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
10 HOOKII Neomow S 11 Mähroboter für Gärten bis zu 1000qm, 4400mAh Li-ion Akku, Paralleles Bahnen Mähen und Selbstständig Aufladen, Bluetooth/WLAN Verbindung mit APP, Inkl. Ladestation HOOKII Neomow S 11 Mähroboter für Gärten bis zu 1000qm, 4400mAh Li-ion Akku, Paralleles Bahnen... 450,00 EUR Bei Amazon kaufen

✨ Unterschiede & Besonderheiten

ANTHBOT Genie mit 4-Kamera-Vision und AI-gestützter Hindernisvermeidung erkennt Bäume, Menschen, Haustiere, Spielgeräte und Grills
4-Kamera-Vision & AI-Intelligente Hindernisvermeidung für präzises und sicheres Mähen

Während alle Modelle die Kernfunktionen teilen, differenziert Konnektivität und Sicherheit die Serienmodelle deutlich. Nur Genie 1000 und Genie 3000 verfügen über ein integriertes 4G-Modul für weltweite Fernsteuerung und Status-Abfrage ohne lokales WLAN. Zudem aktiviert der Diebstahlschutz bei diesen beiden Modellen einen akustischen Alarm und sendet Push-Benachrichtigungen bei unbefugter Bewegung.

  • WLAN (2,4 GHz) & Bluetooth: Standard bei allen Genies für lokale App-Steuerung.
  • 4G-Fernsteuerung & IoT-Funktionen: Exklusiv bei Genie 1000 & 3000, ideal bei fehlendem WLAN im Garten.
  • Diebstahlschutz: Bewegungsalarm und Remote-Lock bei Genie 1000 & 3000.
  • Multi-Speed Schnellladen: Genie 1000/3000 laden mit bis zu 5 A, Genie 600 nur mit 2,5 A.
  • Gewicht & Handling: Genie 600/1000 je 12 kg, Genie 3000 13 kg – mehr Masse sorgt für höhere Traktion.
  • Multi-Zone-Management: Genie 600 & 1000 bis 20 Zonen, Genie 3000 bis 30 Zonen für sehr große und komplexe Flächen.

Zusammenfassend eignet sich der Genie 600 für kompakte Gärten bis 900 m² ohne Fernsteuerungsbedarf. Der Genie 1000 kombiniert hohe Flächenleistung mit 4G-Konnektivität und Diebstahlschutz, perfekt für mittelgroße Anlagen und häufige Fernzugriffe. Das Top-Modell Genie 3000 deckt großflächige Areale bis 3 600 m² ab, verwaltet 30 Zonen und liefert maximale Flexibilität im Profi-Segment.

Vorteile & typische Einsatzszenarien

ANTHBOT Genie Multi-Zonen-Management mit vier Zonen und No-Go-Zone
Multi-Zonen-Management: Bis zu 20 Zonen und No-Go-Zonen zentral in der App steuern

ANTHBOT Genie Mähroboter bringen deutliche Arbeitserleichterung bei anspruchsvollen Gartenflächen: Enge Passagen, unregelmäßige Konturen und verschiedene Raseninseln lassen sich zuverlässig automatisiert pflegen. Dank der 3D-Vision-Kameras und RTK-GNSS ist präzise Navigation ohne Begrenzungskabel möglich – perfekt für komplexe Gartengestaltungen mit Beeten, Wasserstellen oder dekorativen Steinen.

  • Komplexe Grundstücke: Mehrzonenmanagement für bis zu 30 Teilflächen (Genie 3000) – ideal bei Terrassenabsätzen, Baumgruppen oder Heckenlabyrinthen.
  • Hanglagen & Steigungen: Allradantrieb und starker Motor bewältigen Steigungen bis 45 % (24 °) mühelos und liefern gleichmäßige Schnittbilder auch auf Hängen.
  • Fernsteuerung & Urlaub: 4G-Anbindung (Genie 1000 & 3000) ermöglicht Status-Abfrage und Start/Stopp aus der Ferne – perfekte Lösung für häufige Dienstreisen oder längere Abwesenheiten.
  • Wetteradaptive Planung: Integrierter Regensensor pausiert automatisch bei Niederschlag, Frostschutz erhitzt bei Minustemperaturen das Mähwerk und schützt Mechanik.
  • Flüsterleiser Betrieb: Betriebslärm ≤ 58 dB(A) erlaubt den Einsatz zu jeder Tageszeit ohne Nachbarschaftsstress.

Ob Gartenarchitekten, Hausverwaltungen oder privat genutzte Anlagen – ANTHBOT Genie überzeugt durch Flexibilität und Präzision. Besonders in sommerlichen Trockenperioden oder kurz vor wichtigen Veranstaltungen sorgt der autonome Betrieb für jederzeit präsentable Rasenflächen. Mobile Gartenpfleger können per App-Fernzugriff individuelle Mähpläne anpassen, ohne vor Ort sein zu müssen.

Technische Highlights ausführlich erklärt

🌐 Vollband RTK-Technologie für stabile Satellitenverbindung

ANTHBOT Genie nutzt Vollband-RTK (Real Time Kinematic) zur präzisen Positionsbestimmung bis auf 5 cm Genauigkeit. Im Unterschied zu Dual-Band-Modulen empfängt das Full-Band-System alle relevanten GNSS-Satellitensignale (GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo) über den gesamten Frequenzbereich. Adaptive Frequenzsprünge und Internetsynchronisation minimieren Signalverluste in dicht bewachsenen oder bebauten Arealen. So bleibt die Kursführung selbst unter Bäumen, entlang hoher Mauern und in verwinkelten Passagen konstant.

🗺️ Automatische Kartierung & KI-gestützte Hinderniserkennung

ANTHBOT Genie bei Auto ACC-Kartierung mit nur einem Tastendruck und Remote-Fernsteuerung per Smartphone-App ohne Begrenzungskabel
Auto ACC-Kartierung & App-Fernsteuerung – klare Grenzdefinition ohne Kabelinstallation

Die 4 integrierten 3D-Vision-Kameras erstellen in Echtzeit eine Punktwolke der Umgebung. Ein AI-Algorithmus klassifiziert über 1.000 Hindernistypen – von Baumstämmen über Gartenzwerge bis hin zu Kinderspielzeug. Während der ersten Kartierungsfahrt zeichnet der Roboter per App-Joystick die Grundstücksgrenzen auf. Anschließend führt die intelligente SLAM-Navigation (Simultaneous Localization And Mapping) kontinuierliche Updates durch: Jede Entdeckung eines neuen Hindernisses wird direkt in die virtuelle Karte übernommen und bei späteren Fahrten umfahren.

📱 Multi-Zonen-Management & intuitive App-Steuerung

Bis zu 30 getrennte Mähzonen lassen sich per Finger­tipp definieren, verschieben oder zeitlich staffeln. Jeder Bereich erhält individuelle Mähmodi – Gesamtfläche, Teilbereich, Kantenschnitt, punktuelle Nacharbeit oder manuelle Fernlenkung. Push-Benachrichtigungen informieren über Mähstart, Ladezyklen und etwaige Störungen. Over-the-air-Updates halten Firmware, Sicherheits­module und Kartendaten stets auf dem neuesten Stand. Sprachbefehle via Alexa & Google Assistant ermöglichen freihändige Steuerung.

💧 Robustheit & Wasserschutz IPX6

ANTHBOT Genie mit RTK-GPS und V-SLAM-3D-Visionssystem für hochpräzise Positionsbestimmung selbst in GPS-Blindzonen
RTK- & V-SLAM-3D-Visionssystem für zuverlässige Navigation auch in Signal-Schattenbereichen

Das Gehäuse nach IPX6-Standard übersteht starken Wasserstrahl aus jeder Richtung. Korrosionsgeschützte Kameralinse und versiegelte Anschlüsse garantieren Langlebigkeit, selbst bei täglichem Einsatz oder Hochdruckreinigung. Frostschutzmodus erhitzt bei Temperaturen unter 5 °C die Mähkontakte und verhindert Vereisungen.

🔋 Schnellladen & Optimierung des Energiehaushalts

Genie 1000 und 3000 laden dank 5 A-Schnellladefunktion in rund 120 Minuten auf, während Genie 600 mit 2,5 A in ca. 90 Minuten wieder betriebsbereit ist. Ein Batterie-Management-System überwacht Ladezyklen und Temperatur für maximale Lebensdauer. Im Eco-Modus kann Laufleistung um bis zu 30 % gesteigert werden – ideal für abendliche Pflege-Routine.

Praxis-Test ANTHBOT Genie 600, 1000 & 3000: Einsatz, Handling & Schnittqualität

ANTHBOT Genie Mähroboter mit 3D-Vision-Sensor und Smartphone-App

ANTHBOT Genie mit integrierter 3D-Vision-Kamera und App-Steuerung

Der ANTHBOT Genie ist ein kabelloser Rasenroboter, der per RTK-GPS und 3D-Vision (vier Kameras) eine zentimetergenaue Navigation ermöglicht. Mit einer Akkukapazität von bis zu 10 Ah deckt die Serie Flächen von 900 bis 3.600 m² ab und erreicht Laufzeiten zwischen 60 und 240 Minuten.

Die Steuerung erfolgt über WLAN, Bluetooth oder optionales 4G, wobei eine Smartphone-App Kartierung, Mehrzonen-Management und Firmware-Updates in Echtzeit ermöglicht. Das robuste Gehäuse (IPX6) schützt vor Regen und Schmutz, während das 5-Klingen-Mulchsystem leise Schnitte (≤ 58 dB(A)) und zuverlässige Ergebnisse liefert. Steigungen bis 45 % und dynamische Hinderniserkennung runden die technische Ausstattung ab.

Schnelle Installation des ANTHBOT Genie via RTK-Antenne, Basisstation, Kartierung und Start

Vier einfache Schritte zur Inbetriebnahme des ANTHBOT Genie: 1. RTK-Standort wählen, 2. Basisstation & Antenne verbinden, 3. Rasenfläche per App kartieren, 4. Globales Mähen starten

Im Praxiseinsatz zeigt sich die Einrichtung besonders einfach: Nach der RTK-Antenne-Kopplung führt der Genie während der ersten Fahrt automatisch eine vollständige Rasenvermessung durch. Das Mapping per App funktioniert präzise und meist ohne manuelle Nacharbeiten – selbst bei verwinkelten Beeten oder schmalen Durchgängen bleibt die Kantenkontrolle passgenau.

Während des Mähvorgangs erkennt der Roboter Hindernisse wie Spielzeug, Gartenmöbel und kleine Äste zuverlässig und umfährt diese sanft. Das 5-Klingen-Mulchsystem verteilt das Schnittgut gleichmäßig als Mulch, der Feuchtigkeit speichert und den Boden düngt. Auf flachen Flächen entstehen saubere, parallele Bahnen; auf Hängen bis 45 % bleibt das Schnittbild dank Allradantrieb homogen.

Handling und Bedienkomfort überzeugen: Start, Pause und Rückkehr zur Ladestation laufen reibungslos, und Anpassungen am Zeitplan oder an No-Go-Zonen lassen sich jederzeit per Fingertipp vornehmen. Der Genie 600 bewährt sich als extrem wendig für kleine Gärten, der Genie 1000 punktet mit längerer Laufzeit und 4G-Stabilität, während der Genie 3000 mit XXL-Akkupower und Verwaltung von bis zu 30 Zonen glänzt.

Übersicht aller Zubehörteile im Lieferumfang des ANTHBOT Genie Mähroboters

Lieferumfang des ANTHBOT Genie: Roboter, Ladestation mit Netzteil, RTK-Antenne, Befestigungskabel & -haken, Ersatzmesser und Werkzeug

Im Paket steckt alles, was für den sofortigen Start mit dem ANTHBOT Genie nötig ist: Der kabellose Rasenroboter selbst, eine robuste, IPX6-zertifizierte Ladestation inklusive Netzteil und 10 m Verlängerungskabel sowie die RTK-Antenne mit höhenverstellbarer Halterung und stabilen Erdnägeln. So lässt sich die Station flexibel platzieren und garantiert eine präzise Satellitenverbindung für zentimetergenaue Navigation.

Komplettiert wird das Setup durch ein umfangreiches Zubehör-Set: 15 Ersatzmesser inklusive Schrauben, das Montage- und Wartungswerkzeug (Schraubendreher & Inbusschlüssel), zusätzliche Befestigungshaken, ein RTK-Verlängerungskabel und ausführliche Schnellstart- sowie Bedienungsanleitungen. Damit sind Kartierung, Mehrzonen-Management und regelmäßige Software-Updates über die Smartphone-App in wenigen Minuten einsatzbereit.

Das Multi-Zonen-Management des ANTHBOT Genie erlaubt das mühelose Mähen in bis zu 20 separaten Bereichen. In jeder Zone können individuelle Zeitpläne (z. B. Mo/Mi 09:00–12:00 Uhr) und Schnitthöhen (1,8–2,4 Zoll) festgelegt werden. Über die übersichtliche App-Kartendarstellung behält man jederzeit den Überblick und richtet zusätzlich No-Go-Zonen ein, um Beete, Gehwege oder Sandkästen automatisch auszusparen. So lässt sich komplexe Grundstücks­pflege ganz nach den eigenen Bedürfnissen optimieren.

Mit dem 4-Kamera-Vision-System und der integrierten AI-Intelligenz lernt der ANTHBOT Genie kontinuierlich neue Objekte zu erkennen. Über 360°-physikalische Kollisionssensoren und eine ständig wachsende Datenbank werden Bäume, Menschen, Haustiere, Trampoline, Rutschen oder Grills zuverlässig identifiziert und sanft umfahren. So bleibt der Mähvorgang sicher und präzise, während der Roboter automatisch zwischen festen Hindernissen und freiem Gelände unterscheidet. Über die Auto ACC-Kartierung definiert der ANTHBOT Genie auf Knopfdruck automatisch die Rasenbegrenzungen – ganz ohne Begrenzungskabel oder aufwendige Installation.

Anschließend folgt der Roboter auf Wunsch per Fernsteuerung über die Smartphone-App den vorgegebenen Linien oder lässt sich punktgenau navigieren. So kombiniert der Genie höchste Flexibilität mit minimalem Installationsaufwand für ein einfaches und präzises Mäherlebnis. Das integrierte Full-Band-RTK-GPS empfängt Satellitensignale aus dem gesamten Frequenzspektrum mit einer 10× höheren Aktualisierungsrate gegenüber herkömmlichen Dual-Band-Modulen. So bleibt die Positionsgenauigkeit selbst unter dichtem Baumbestand oder neben hohen Mauern stabil auf bis zu 5 cm genau. Sobald das GPS-Signal gestört ist, übernimmt das V-SLAM-3D-Visionssystem mit vier Kameras und erstellt in Echtzeit eine 360°-Umgebungskarte. Diese Kombination aus RTK-Präzision und KI-gestützter Bildverarbeitung sorgt für lückenlose Navigation und verhindert Positionsdrift – ideal für komplexe Grundstücke und enge Passagen.

https://www.youtube.com/watch?v=YXFJQ1R8JL8

Kundenmeinungen & Erfahrungsberichte

Der ANTHBOT Genie erzielt in über 380 globalen Bewertungen eine Durchschnittsnote von 4,3 von 5 Sternen. Rund 73 % der Käufer vergeben volle 5 Sterne, weitere 8 % geben 4 Sterne. Das spricht für eine hohe Zufriedenheit bei schneller Einrichtung, zuverlässig präzisem Schnittbild und sicherer Hindernisvermeidung selbst in anspruchsvoll gestalteten Gärten.

Hervorgehobene Stärken

  • Schnelle Inbetriebnahme: App-geführte Kartierung und Bluetooth-Kopplung sorgen für Start in unter 15 Minuten – komplett ohne Begrenzungskabel.
  • Präzises Mähmuster: Linien-, Kreuz- und Zonenmodus liefern ein gleichmäßiges Schnittbild; Hänge bis 45 % werden souverän bewältigt.
  • Mehrzonen-Management: Bis zu 20 (Genie 600) bzw. 30 (Genie 3000) separate Kartenbereiche lassen sich flexibel per Fingertipp anlegen und anpassen.
  • Leiser Betrieb: Mit ≤ 58 dB(A) arbeitet Genie unauffällig im Hintergrund – ideal für den Einsatz auch an Sonn- und Feiertagen.
  • Umfangreicher Support: Firmware-Updates und komplexe App-Fragen werden zügig beantwortet, häufig innerhalb weniger Stunden via Chat oder Community-Forum.
  • Hindernis-Erkennung: RTK-GPS plus 4-Kamera-Vision umgeht Bälle, Haustiere und Gartenmöbel automatisch und sanft, ohne abrupt anzuhalten.

Typische Schwachpunkte

  • RTK-Antenne: Kurzes Anschlusskabel bindet Antenne nah an die Ladestation – Verlängerungskabel (30 €) separat erhältlich.
  • WLAN-Instabilität: Updates brechen bei schwachem Garten-WLAN ab; Einsatz eines Mesh-Repeaters oder Gastnetzwerks wird empfohlen.
  • Feinjustierung: No-Go-Zonen unter 3 m² fehlen, kleine Ecken erfordern manuelles Nachfahren.
  • Bluetooth-Reichweite: Verbindungsabbrüche bei größeren Entfernungen zum Smartphone kommen gelegentlich vor.
  • Akkulaufzeit: In steilen oder sehr großen Gärten kann die tatsächliche Laufzeit unter den Herstellerangaben (z. B. 60 Min.) liegen.
  • App-UX: Übersetzungen und Menüstruktur könnten klarer sein, speziell bei erweiterten Einstellungen und Protokollen.

Zusammenfassend liefert die Modelle der Genie-Reihe ein überzeugendes Gesamtpaket aus schneller Einrichtung, präziser Navigation und leisem Betrieb. Weiterentwicklungen bei Zubehör (RTK-Verlängerung) und App-Funktionalität (kleinere No-Go-Zonen, stabileres WLAN-Handling) dürften in künftigen Updates erscheinen. Bis dahin bleibt die Kombination aus RTK-Genauigkeit, Kamera-Vision und aktivem Kundenservice ein starkes Argument für alle, die auf komfortable, kabellose Rasenpflege setzen.

https://www.youtube.com/watch?v=3c9hBv66YaA

ANTHBOT Zubehör – Rundum versorgt

Für maximale Performance und langfristigen Schutz empfiehlt sich das komplette ANTHBOT–Zubehör-Portfolio. Vom robusten Garagen-Verhüterli bis zur verlängerten Antennen-Leitung decken alle Komponenten spezifische Anforderungen ab.

Übersicht des ANTHBOT Genie Zubehörs mit Preisen – Regenabdeckung, 15-teiliges Klingen-Kit, RTK-Verlängerungskabel und RTK-Wandhalterung
ANTHBOT Genie Zubehör im Überblick: Regenabdeckung (€ 199), 15-teiliges Klingen-Kit (€ 19), Vorverkaufs-RTK-Verlängerungskabel (€ 30 statt € 49) und RTK-Wandhalterung-Bausatz (€ 79).

Regenabdeckung (Garage-Ersatz)

  • Kompatibel mit Pion- & Genie-Serie
  • Material: PU-beschichtetes Polyester (IPX6), UV- und schimmelresistent
  • Schutz vor Regen, Staub und Sonne – keine Montage an Ladestation nötig
  • Automatisches Aufklappen beim Herausfahren des Roboters
  • Preis: € 199,00

15-teiliges Klingen-Kit

  • 15 rostfreie Stahlklingen + 10 Schrauben
  • Einfache, werkzeuglose Montage
  • Vorratspackung für mehrere Wechselzyklen
  • Preis: € 19,00

RTK-Verlängerungskabel (10 m)

  • 10 m Länge für flexible Antennen-Platzierung
  • Kompatibel mit Genie-Serie RTK
  • Ermöglicht optimale Satelliten-Sicht unabhängig von Ladestation
  • Preis: € 30,00

RTK-Wandhalterung-Bausatz

  • Halterungs-Set, 4 Schrauben, 10 m Verlängerung, 5 V-Adapter, 10 Klemmen
  • Wandmontage in Höhe & Winkel justierbar
  • Bis zu 30 % besserer RTK-Empfang
  • Preis: € 79,00

5-Klingenscheibe (Upgrade)

  • Ersetzt Standard-3-Loch-Scheibe durch 5-Loch-Ausführung
  • Bis zu 5 Edelstahlklingen für höhere Flächenleistung
  • Kompatibel mit Pion- & Genie-Serie
  • Preis: € 19,00

Stromadapter & Verlängerungskabel

  • Adapter für Genie-Station: 24 V/2 A (600), 28 V/3–6 A (1000/3000)
  • Schnelllade-Support bei 1000 & 3000
  • 10 m Verlängerung für flexible Ladestation-Position
  • Preis Adapter: ab € 39,00; Verlängerungskabel: € 49,00

Ladestation-Set

  • Komplettes Basis-Kit für Genie 600/1000/3000
  • IPX6-wasserdicht, Infrarot- & Induktionssensoren für präzise Andock-Aufladung
  • Schnelle Montage in 5 Minuten, sichere Stromüberwachung
  • Preis: € 149,00

Ersatz-Batterien

  • 2 500 mAh (600) / 5 000 mAh (1000) / 10 000 mAh (3000)
  • Laufzeiten: 60 min / 120 min / 240 min
  • Schnelllade-Support für 1000 & 3000
  • Preis: ab € 99,00

Erweiterter Garantie-Service

  • 1-Jahr Zusatzgarantie für Ladestation, Motoren, Kamerasystem & PCBA
  • Optional: Batterie-Garantie
  • Gültig für Pion- & Genie-Serie
  • Preis: € 199,00

Fazit

ANTHBOT Genie-Serie liefert für jede Gartengröße überzeugende Automatisierungslösungen: Genie 600 eignet sich perfekt für kompakte Flächen bis 900 m², punktet mit schneller Einrichtung, leisem Betrieb und einfacher App-Steuerung ohne 4G-Bedarf. Genie 1000 deckt mittelgroße Gärten bis 2 000 m² optimal ab, kombiniert zügige Schnellladung, 4G-Fernzugriff und Diebstahlschutz für flexible Nutzung. Genie 3000 richtet sich an Profi-Anwendungen bis 3 600 m², bietet langanhaltende Akkuleistung, Multi-Zonen-Management für bis zu 30 Bereiche und höchste Wetterfestigkeit (IPX6).

Alle Modelle basieren auf RTK-GPS plus 3D-Vision (vier Kameras), meistern Steigungen bis 45 % und erstellen präzise 3D-Karten ohne Begrenzungskabel. OTA-Updates halten Firmware und Karten stets aktuell, während intelligente Hinderniserkennung über 1.000 Objekttypen zuverlässig umfahren wird. Empfehlung: Für Einsteiger und kleine Gärten zuerst Genie 600, für häufigen Fernzugriff und mittlere Flächen Genie 1000, für maximale Flexibilität und Profi-Features Genie 3000. So findet jeder genau das passende Modell für effektive, komfortable Rasenpflege.

Kategorie Rasenroboter / Mähroboter, Mähroboter, Rasenroboter für große Flächen, Rasenroboter für mittlere Flächen, Testberichte | 181 Aufrufe | Tags ANTHBOT, ANTHBOT Genie 1000, ANTHBOT Genie 3000, ANTHBOT Genie 600, Garten, list_mähroboter_kabellos_2025, list_mähroboter_ohne_kabel, Mähroboter, Rasenmähroboter, Rasenroboter

Ähnliche Beiträge

LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter Angebot Juni 2025 – Kabellos mähen, Rabatt sichern, bei Amazon kaufen!→

Dreame A1 Mähroboter: Link-Modul installieren für Fernsteuerung & GPS-Tracking [Video]→

Dreame A2 Mähroboter: Verschleißteile sicher und einfach ersetzen (Video)→

Dreame A2 Mähroboter im manuellen Steuerungsmodus: Präzise Kontrolle per App→

Drohnen.de > Testberichte > Rasenroboter / Mähroboter > ANTHBOT Genie 600, 1000 & 3000 im Test – Kabellose KI-Mähroboter mit RTK-GPS & 3D-Vision

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}