Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Husqvarna Automower 450X – Test / Vergleich / Bewertung

Husqvarna Automower 450X – Test / Vergleich / Bewertung https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2016/01/2207a2b1-640x360.jpg Husqvarna Automower 450X – Test / Vergleich / Bewertung Chris Westphal 25. Januar 2016 4.725

RASENROBOTER-BEWERTUNG: HUSQVARNA AUTOMOWER 450X

einfache Bedienung / Wartung - 96%
Mähergebnis - 97%
Qualität / Zuverlässigkeit - 96%
Funktionsumfang - 96%
Lautstärke / Laufruhe - 97%
Preis / Leistung - 85%
95%

Gesamt

Fazit: Umfassender Funktionsumfang bei leichter Bedienung, tollen Funktionen und hoher Qualität. Nur der Preis ist für Normalanwender recht happig.

Der Frühling steht vor der Tür und Gartenbesitzer sollten sich – wenn sie denn möchten – idealerweise schon jetzt nach einem Rasenroboter und Mähroboter umschauen. Beispielsweise läutet Husqvarna die kommende Saison mit einem neuen Top-Modell ein: Der Husqvarna Automower 450X Modell 2023 ist für Rasenflächen mit einer Größe von bis zu 5.000 Quadratmetern geeignet und verfügt über zahlreiche Features und Technologien, die man sich nicht entgehen lassen sollte.


Produkt
Farbe Granitgrau
Tastatur 19 Tasten
Informationsdisplay LCD-Display mit Bedienmenü
Timer serienmäßig
Griff Integriert
Reifenprofil Einfach

Husqvarna Automower: Angebote und Preise auf Amazon.de

Top-Modell der Husqvarna-Mähroboter

5e4e0517Das neueste Modell aus dem Hause Husqvarna hört auf den Namen 450X und kommt in einem recht futuristischen Design daher. Farblich ist der Rasenroboter in Granitgrau ausgeführt, wobei der Kauf von Wechsel-Gehäuses bzw. die Anschaffung eines Wechsel-Covers auch Individualität zulässt. Optisch auffallend ist auch die neue zweigeteilte LED-Lichtleiste an der Front, die herkömmlichen Autoscheinwerfern ziemlich ähneln.

Die maximale Flächenkapazität gibt Husqvarna mit rund 5.000 Quadratmetern an. Das Ladesystem ist automatisiert und das Mähsystem setzt auch weiterhin auf die bewährte Automower-Technik. In Sachen Energiespeicher kommt ein Lithium-Ionen-Akkumulator zum Einsatz, der innerhalb von 75 Minuten wieder mit Saft gefüllt ist und für eine üppige Mähdauer von etwa 260 Minuten je Ladezyklus sorgt.

Preis Husqvarna Automower 450X: 3.999 Euro (UVP)

Leistung und Aufladen
Akkutyp Li-Ion
Normale Ladezeit 75 min
Typische Mähdauer je Ladezyklus 260 min
Mean energy consumption at maximum use 23 kWh per month at 5000 m²
Power consumption during cutting 35 W

Bewährtes Mähsystem

Das Schneid- und Mähsystem setzt sich – typisch Automower – aus drei schwingenden Messern zusammen, die für eine akkurat geschnittene Grasnarbe verantwortlich sind und gleichzeitig sehr leise zu Werke gehen. Wie die meisten Mähroboter verfolgt auch der Husqvarna 450X das Prinzip eines Mulchmähers, so dass das Schnittgut liegen bleibt, den Boden mit Nährstoffen versorgt und letztlich einen äußerst gepflegtes Rasenbild hinterlassen wird.

Produktivität
Maximale Flächenkapazität 5000 m² +/-20%
Ladesystem Automatisch
Maximale Steigung in der Arbeitsfläche 45 %
Motor und Schneidsystem
Mähsystem 3 frei schwingende Messer
Schnitthöhe, min-max 20 – 60 mm
Schnittbreite 24 cm

Viele Sicherheitsfunktionen

451227a2In puncto Sicherheit ist der Husqvarna Automower 450X mit allen erdenklichen Funktionen ausgestattet. Eine PIN-Code-Sperre, Installationssperre als auch Zeitschloss- und GPS-Funktion dienen der Sicherheit und sollen Diebe vom Rasenroboter fernhalten oder Langfinger wenigstens abschrecken. Das Top-Modell der Husqvarna-Serie ist aber auch mit einem Hebesensor, Neigungssensor als auch Ultraschallsensor ausgestattet. Hebesensor und Neigungssensor sorgen dafür, dass die Motoren sofort stoppen und in Kombination mit Automower Connect sogar eine Push-Benachrichtigung an das Smartphone des Besitzers versendet wird. Übrigens: Durch GPS versendet der Mähroboter auch dann eine Nachricht an das Smartphone, wenn er sich aus einem fest definierten Einsatzbereich entfernt. Zuletzt sollen die Ultraschallsensoren Erwähnung finden, die Hindernisse frühzeitig erkennen und die Geschwindigkeit des Mähroboters drosseln. Gleichzeitig ist der Automower 450X natürlich auch mit herkömmlichen Stoßsensoren ausgestattet, so dass der Mähroboter seine Fahrtrichtung wechselt, wenn er sanft mit einem Hindernis zusammenstößt.

Daten zur Sicherheit
Alarm Hoch
PIN-Code serienmäßig
Installationssperre serienmäßig
Zeitschloss serienmäßig
GPS serienmäßig
Hebesensor serienmäßig
Neigungssensor serienmäßig
Ultraschallsensor serienmäßig

Automower Connect – was ist möglich?

Mitunter wichtigstes Merkmal des Husqvarna Automower 450X ist das serienmäßige Automower Connect – ein intelligentes Smart Garden-System für den heimischen Rasenmäher. Automower Connect setzt sich aus einem Modul im inneren des Rasenmähers und eine Smartphone-App zusammen. Mit der App kann man beispielsweise den aktuellen Status des Mähroboters abrufen, den Roboter parken oder aber den Mähvorgang stoppen. Mittels GPS und einer Karte sieht man in der App auch, wo sich der Mähroboter gerade befindet. Toll ist auch die Timer-Funktion, die die komfortable Konfiguration des Mähroboters auf dem Display ermöglicht. Hier kann man entscheiden, an welchen Wochentagen zu welchen Uhrzeiten der Mähroboter seinen Dienst verrichten soll. Auch praktisch ist die variabel einstellbare Schnitthöhe, die beim Husqvarna Automower 450X ebenfalls per App justiert werden kann. Die App selbst ist kostenlos im Android- oder iOS-Store erhältlich, nach dem Download muss man sich lediglich mit einem Email-Konto anmelden und den Mäher hinzufügen. Um die Verbindung herzustellen, muss man auf dem Display des Rasenmähroboter einen PIN-Code eingeben und die Kopplung starten.

Fazit und Bewertung

Der Automower 450X ist die aktuellste Speerspitze aus dem Hause Husqvarna. Für viele Anwender wird der maximal mögliche Einsatzbereich zu groß sein, weshalb sich der Mähroboter – auch aufgrund seines Preises von knapp 4.000 Euro – eher für professionelle Gartenbesitzer eignet. Die tolle Smartphone-App als auch die sehr zuverlässige GPS-Navigation sollte man sich allerdings nicht entgehen lassen.

Geräuschpegel
Geräuschpegel gemessen: 58 dB(A), garantiert: 59 dB(A)
Zubehör zur Installation
Begrenzungskabel 0 m
Haken 0 St
Zusätzliche Messer 9 St
Abmessungen
Produktabmessungen, L 900 x B 900 x H125 mm 720x560x310 mm
Gewicht 13,9 kg
Kategorie Rasenroboter / Mähroboter, Drohnen-News, Rasenroboter für große Flächen, Testberichte | 28.802 Aufrufe | Tags Automower 450X, Husquarna Automower, Mähroboter, Rasenmähroboter, Rasenroboter

Ähnliche Beiträge

Worx Landroid Vision: Mähroboter-Modelle ohne Begrenzungsdraht vorgestellt→

Heisenberg LawnMeister H1: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vorgestellt→

ECOVACS Goat G1: Neuer Mähroboter ohne Begrenzungskabel vorgestellt→

Husqvarna Nera 2023: Neue Mähroboter mit GPS→

Tests / Vergleiche

  • Top10: Drohnen & Multicopter
  • Top10: Drohne mit Kamera
  • Top10: Fun- und Mini-Drohnen
  • Top10: Profi-Drohnen
  • Drohne unter 100 Euro
  • Welche Drohne kaufen?
  • Günstige Drohnen als Geschenk
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Die 10 besten Action-Kameras
  • Top10: FPV-Brillen
  • Top10: Handheld Gimbals
  • Top10: Saugroboter
Drohnen.de > Testberichte > Rasenroboter / Mähroboter > Husqvarna Automower 450X – Test / Vergleich / Bewertung

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN