Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

eufy E15/E18 TrueVision Mähroboter 2025 Test: Erfahrungen, Zubehör & Wartung im Überblick

eufy E15/E18 TrueVision Mähroboter 2025 Test: Erfahrungen, Zubehör & Wartung im Überblick https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2025/05/eufy-E15E18-TrueVision-Maehroboter-2025-Test-Erfahrungen-Zubehoer-Wartung-im-Ueberblick.jpg eufy E15/E18 TrueVision Mähroboter 2025 Test: Erfahrungen, Zubehör & Wartung im Überblick Chris Westphal 30. Mai 2025 4.655

Mähroboter-Bewertung: eufy E15/E18 TrueVision

Bedienung / Wartung - 92.3%
Mähergebnis - 93.1%
Qualität / Zuverlässigkeit - 92.0%
Funktionsumfang - 91.0%
Lautstärke / Laufruhe - 94.4%
Preis / Leistung - 95.5%
93%

Gesamt

Fazit: Die eufy TrueVision-Serie überzeugt mit moderner Navigation und solider Zuverlässigkeit, bleibt aber auch für Sparfüchse erschwinglich. Besonders attraktiv ist das Paket für kleinere Gärten, bei denen Preis-Leistung und Bedienkomfort im Vordergrund stehen. Im Detail ist der Funktionsumfang etwas reduziert, doch in puncto Alltagstauglichkeit bleibt kaum ein Wunsch offen.

Vorab-Fazit: Für wen lohnt sich der eufy E15/E18 TrueVision?

Der eufy E15/E18 TrueVision ist mehr als nur ein Mähroboter – er ist die neue Referenz für alle, die Wert auf einen kabellosen, komfortablen und präzise gepflegten Rasen legen und sich das Leben durch neueste Vision-KI statt Kabelverlegung spürbar erleichtern wollen.

Unsere Empfehlung:
Gerade anspruchsvolle Gartenbesitzer:innen, Familien und Smart-Home-Fans profitieren: Kein Begrenzungskabel, sekundenschnelle Inbetriebnahme, smarte App-Steuerung, automatische Kartierung und sichere KI-Hinderniserkennung – damit ist der eufy die ideale Wahl für mittelgroße und größere Rasenflächen (E15 bis 800 m², E18 bis 1.200 m²) und für alle, die endlich keinen Stress mehr mit Signal, Kabel oder RTK wollen.

Ob intelligente Rasenpflege, superleiser Betrieb oder maximaler Komfort – mit dem eufy E15/E18 TrueVision wird entspannte Gartenzeit zum Standard!

Vergleich: eufy E15 vs. E18 TrueVision – Welcher Mähroboter passt zu deinem Garten?

Welcher eufy TrueVision ist der richtige für dich? Mit dem eufy E15 TrueVision und dem eufy E18 TrueVision stehen gleich zwei topmoderne Mähroboter zur Auswahl – beide setzen auf kabellose TrueVision-KI, unterscheiden sich aber gezielt bei Reichweite und Ausstattung. Im direkten Vergleich siehst du auf einen Blick, welcher smarte Gartenhelfer zu deinen Ansprüchen passt: Vom kompakten Rasen bis zum großzügigen Gelände – hier findest du das optimale Modell für dein Smart-Gardening-Upgrade!

eufy Mähroboter E15 eufy Mähroboter E18
Preis 1.499 € 1.799 €
Empfohlene Rasenfläche 800 m² 1.200 m²
Schnittbreite 20,3 cm 20,3 cm
Schnitthöhe 25–75 mm 25–75 mm
Maximale Steigung 40 % (18°) 40 % (18°)
Geräuschpegel <56 dB <56 dB
Ladezeit 90–110 Min. 90–110 Min.
Wasserdichtigkeit IPX6 IPX6
Abmessungen (Mähroboter) 60,3 × 39,4 × 31,8 cm 60,3 × 39,4 × 31,8 cm
Abmessungen (Basisstation) 72,7 × 48 × 45,2 cm 72,7 × 48 × 45,2 cm

eufy E15 TrueVision: Das optimale Modell für Rasenflächen bis 800 m². Ideal für Einsteiger und ambitionierte Gartenbesitzer:innen, die kabelloses Mähen, intuitive App-Steuerung und leisen Betrieb (<56 dB) schätzen. Die TrueVision-KI sorgt für punktgenaue Navigation ohne Begrenzungsdraht und meistert auch komplexe Grundstücke mühelos.

eufy E15 TrueVision Mähroboter – kabellos & smart
eufy E15 TrueVision Mähroboter – kabellos & smart
  • Für bis zu 800 m²: Komfortabler Allrounder für mittlere und größere Gärten
  • Leise, sicher & wetterfest: IPX6, GPS+4G-Schutz, intuitive App
  • Umfangreiches Zubehör: Garage, Ersatzklingen & Co. im Lieferumfang

1.499,00 EUR
Bei Amazon kaufen

eufy E18 TrueVision: Das Premium-Modell für große und verwinkelte Gärten bis 1.200 m². Wer maximale Flächenleistung, komfortables Multi-Zonen-Management und die neueste TrueVision + GNSS Navigation sucht, ist mit dem E18 bestens beraten. Auch für anspruchsvolle Familiengrundstücke mit Steigungen (bis 40 %) und viel Technik-Affinität die perfekte Wahl!

eufy E18 TrueVision Mähroboter – kabellos & smart
eufy E18 TrueVision Mähroboter – kabellos & smart
  • Bis 1.200 m²: Für weitläufige, komplexe Gärten mit mehreren Zonen
  • GNSS-System & KI-Navigation: Höchste Präzision und Sicherheit
  • Leise, robust & umfangreich ausgestattet: IPX6, GPS+4G, Komplettset inklusive Garage
1.799,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Fazit: Beide eufy TrueVision Modelle überzeugen mit maximaler Flexibilität, App-Steuerung, moderner Sensorik und leisem Betrieb. Wer kompakte Flächen pflegen möchte, ist mit dem E15 bestens bedient – für noch mehr Reichweite, smarte Zonen und große Gärten lohnt sich der Griff zum E18. In beiden Fällen: Stressfreier, kabelloser Mähkomfort auf neuem Level!

🌿 eufy E15/E18 TrueVision – Smarte Rasenpflege auf neuem Level

Mit TrueVision-KI, vollautomatischer Kartierung und superschneller Einrichtung ohne Kabelsalat bringt der eufy E15/E18 Rasenpflege in die Zukunft. Er meistert Steigungen bis 40 %, navigiert sicher um Hindernisse und arbeitet dabei flüsterleise – perfekt für Familien, Komfort-Liebhaber und Tech-Enthusiasten.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
eufy E15 TrueVision eufy E15 TrueVision 1.499,00 EUR Bei Amazon kaufen
Vorschau Produkt Bewertung Preis
eufy E18 TrueVision eufy E18 TrueVision 1.799,00 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen

Inhalt

  • Lieferumfang & Zubehör: Alles, was du brauchst
  • Design & Bedienkonzept: TrueVision neu erleben
  • Erster Mähvorgang mit dem eufy E15/E18 TrueVision
  • Arbeitsbereiche optimal einrichten: Sperrzonen & Multi-Zonen
  • Das Bedienfeld am eufy Mähroboter – alle Tasten und Funktionen
  • LED-Anzeigen & Lichtindikatoren
  • Mähbetrieb, Pausieren, Fortsetzen, Laden & Wartung
  • Klingen wechseln am eufy E15/E18 TrueVision
  • Akku, Batterie & Stromversorgung
  • Vergleich: eufy E15 vs. E18 TrueVision
  • Technische Daten & System-Highlights
  • Amazon-Erfahrungen: Das sagen echte Nutzer
  • Zubehör & Erweiterungen für den eufy Mähroboter
  • Wartung & Messerwechsel beim eufy
  • Funktionen, Tipps & Sicherheit im Überblick
  • Fazit: eufy E15/E18 TrueVision im Test – Lohnt sich der Kauf?
https://www.youtube.com/watch?v=KTiWldjY4aY

🌱 eufy E15/E18 TrueVision Quickcheck

Der eufy E15/E18 TrueVision punktet mit kabelloser TrueVision-Navigation, automatischer Hinderniserkennung, leiser Performance und maximalem Bedienkomfort. Bis zu 1.200 m² Rasenfläche, 20,3 cm Schnittbreite, App-Steuerung und GPS+4G-Sicherheit machen den eufy zum Allrounder für smarte, anspruchsvolle Gärten.

Haupt-Features auf einen Blick

  • Vergleichstabelle der technischen Daten und Preise von Eufy Mähroboter E15 und E18
    Im Direktvergleich: Technische Daten und Leistungsmerkmale der Eufy Modelle E15 und E18 im Überblick. Wer bietet mehr für deinen Garten?

    Revolutionäre TrueVision-KI-Navigation: Mähen & Kartieren ohne Begrenzungskabel, RTK oder Signalausfälle – 100 % flexibel, vollautomatisch und präzise per Kamera-Technologie.

  • App-gesteuertes Multi-Zonen-Management: Komfortable Einrichtung mehrerer Mähzonen, Ein-Klick-Setup und individuelle Zeitpläne direkt über die eufy-App – perfekt für komplexe, verwinkelte Grundstücke.
  • Intelligente 360°-Hinderniserkennung: Erfasst und meidet nicht nur Bäume & Blumen, sondern sogar kleine Tiere und Spielzeuge – maximale Sicherheit für Familie, Garten & Haustiere.
  • Leise & wetterfest für jede Saison: Mähbetrieb mit unter 56 dB, geschützt nach IPX6-Standard – selbst bei Regen kehrt der Roboter automatisch zur Ladestation zurück.
  • Volle Kontrolle & Schutz: GPS- und 4G-Diebstahlschutz, Fernüberwachung per App und regelmäßige OTA-Updates sorgen für maximale Sicherheit und Zukunftssicherheit.
  • Zwei Modelle für jeden Bedarf: E15 für Flächen bis 800 m², E18 für bis zu 1.200 m² – jeweils mit 20,3 cm Schnittbreite und individuell einstellbarer Schnitthöhe (25–75 mm).
  • Komplettpaket inklusive: Garage, Ersatzklingen, Werkzeug & Zubehör direkt im Lieferumfang enthalten – sofort startklar!
Zwei eufy Mähroboter E15 und E18 mit TrueVision Technologie auf einer Wiese – einfache Inbetriebnahme ohne Begrenzungskabel
Die neuen eufy Mähroboter E15/E18: Einfach auspacken, loslegen und dank TrueVision™ völlig kabellos den Rasen mähen.
eufy E15 TrueVision Mähroboter – kabellos & smart
eufy E15 TrueVision Mähroboter – kabellos & smart
  • TrueVision-KI-Technologie: Mähen ohne Begrenzungskabel, automatische Kartierung per Kamera – kein Signalverlust, kein RTK nötig
  • Bis zu 800 m²: Ideal für größere, komplexe Flächen mit flexiblen Mähzonen
  • Extrem leise & sicher: Unter 56 dB, GPS+4G-Diebstahlschutz, IPX6-wetterfest und tierfreundlich
  • Intuitive App-Steuerung: Zonenverwaltung, Zeitpläne, Live-Überwachung – alles per eufy-App steuerbar
  • Komplett-Set: Inklusive Garage, Klingen, Werkzeug & Zubehör – sofort startklar
1.499,00 EUR
Bei Amazon kaufen
eufy E18 TrueVision Mähroboter – kabellos & smart
eufy E18 TrueVision Mähroboter – kabellos & smart
  • TrueVision + GNSS System: Mähen und Kartieren ohne Begrenzungsdraht, Hinderniserkennung in Echtzeit – zuverlässige Navigation auch bei komplexen Gärten
  • Für bis zu 1.200 m²: Optimiert für große Flächen und verwinkelte Gärten mit mehreren Zonen
  • Sehr leise & sicher: Nur 56 dB, GPS+4G-Diebstahlschutz, IPX6-Schutzklasse
  • App-Komfort & Kontrolle: Flexible Mähzonen, Zeitpläne, Live-Mapping und Fernzugriff per eufy-App
  • Volle Ausstattung: Garage, Ersatzklingen, Werkzeug und mehr im Lieferumfang
1.799,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Lieferumfang & Zubehör: Das steckt in der Box!

Der erste Eindruck zählt – und beim eufy E15/E18 TrueVision ist der schon beim Auspacken ein echtes Highlight! Während viele andere Hersteller beim Zubehör gern sparen, liefert eufy ein Rundum-sorglos-Paket, das sofort auffällt: Kein nerviges Nachordern, keine Überraschungen, sondern alles für einen unkomplizierten Start – und das bis ins Detail clever durchdacht.

Lieferumfang des Eufy Mähroboters E18 mit Basisstation, Garage, Ersatzteilen und Zubehör, nummeriert
Alles dabei! Der vollständige Lieferumfang des Eufy E18 mit Zubehör, Montagekit und Garage auf einen Blick.

Was bekommst du wirklich? Hier einmal der komplette Lieferumfang, wie er direkt aus dem Karton kommt. Jede einzelne Komponente wurde nicht nur beigelegt, sondern erfüllt einen echten Zweck – für einen stressfreien Einstieg und nachhaltigen Betrieb:

  • Mähroboter (E15 oder E18): Das Hightech-Herzstück mit Vision-KI, bereit für seinen ersten Einsatz. Schon auf den ersten Blick robust, modern und wertig verarbeitet.
  • Basisstation inklusive Bodenbefestigung (1× Ladestation, 8× Befestigungsschrauben): Hier parkt und lädt der eufy zuverlässig – und bleibt dabei optimal vor Wind und Wetter geschützt.
  • Garage (Wetterschutz) mit 4× Schrauben: Die clevere Überdachung schützt deinen Mähroboter nicht nur vor Regen, sondern auch vor UV-Strahlung und Schmutz. Ein Muss für alle, die ihren Roboter lieben!
  • Netzadapter & Kabel: Für die direkte Stromversorgung der Basisstation. Alles so konzipiert, dass du wirklich nur noch den Stecker in die Steckdose schieben musst.
  • Klingen-Kit (9× Ersatzklingen & 9× Befestigungsschrauben): Damit bleibt die Schnittleistung immer auf Top-Niveau. Praktisch: Ersatz liegt schon bei – du musst nichts nachkaufen!
  • Schmierfett: Für alle, die ihren Roboter langfristig wie neu erhalten wollen. Mit einem kleinen Tütchen Fett lassen sich die Achsen und Messerlager geschmeidig halten.
  • Objektiv-Reinigungstuch: Ein echtes Gimmick, das trotzdem unverzichtbar ist. Nur mit sauberer Kamera liefert die Vision-KI ihre Top-Leistung ab – deshalb legt eufy gleich das passende Tuch für die Linsenpflege dazu.

Offizielle Darstellung: So sieht der komplette Lieferumfang des eufy E15/E18 TrueVision aus – alles für einen sofortigen Start dabei!

Lieferumfang eufy Roboter-Rasenmäher: Mähroboter, Basisstation, Garage, Netzteil, Klingen-Kit, Schmierfett, Reinigungstuch
Lieferumfang und Zubehör des eufy Roboter-Rasenmähers im Überblick: Alles, was beim Kauf in der Box enthalten ist.

Alle wichtigen Komponenten auf einen Blick – kein Extra-Zubehör notwendig!

Gerade für Einsteiger und Umsteiger von älteren Modellen ist das ein echtes Plus: Kein nerviges Nachordern von Befestigungsmaterial, keine fehlenden Ersatzklingen und keine Kompromisse beim Wetterschutz. eufy denkt an wirklich jedes Detail, damit du sofort starten kannst – und das merkt man im Alltag! Viele Nutzer:innen berichten, dass sie dadurch den Mähroboter innerhalb weniger Minuten nach dem Auspacken einsatzbereit machen konnten.

Mein persönliches Highlight: Das Klingen-Kit und das Objektiv-Reinigungstuch zeigen, wie durchdacht das Gesamtkonzept ist. Gerade die KI-Navigation braucht eine saubere Sicht – und dass das Reinigungstuch beiliegt, beweist, wie eufy auf echte Praxiserfahrungen setzt.

Unterm Strich gilt: Mit dem eufy TrueVision bekommst du nicht einfach nur einen Mähroboter, sondern ein echtes Komplettpaket, das keine Wünsche offenlässt. Ob Profi oder Neuling – dieser Lieferumfang überzeugt auf ganzer Linie!

https://www.youtube.com/watch?v=K3-2qk8EbJA

Design & Bedienkonzept: TrueVision neu erleben

Wer sich für einen Mähroboter entscheidet, will vor allem eines: Maximalen Bedienkomfort, hochwertige Technik und ein Design, das im Alltag wirklich überzeugt. Genau an dieser Stelle setzt der eufy E15/E18 TrueVision völlig neue Maßstäbe – sowohl in puncto Look & Feel als auch bei der täglichen Nutzung. Funktionalität trifft hier auf futuristische Ästhetik, wobei kein Detail dem Zufall überlassen wurde. Schon der erste Eindruck beim Auspacken lässt keinen Zweifel: Das Gehäuse ist modern, clean und hochwertig verarbeitet. Sanft abgerundete Kanten, ein robuster Chassis-Korpus und durchdachte Linienführungen unterstreichen den Hightech-Charakter des Geräts und sorgen für einen harmonischen Auftritt im Garten – kein Fremdkörper, sondern ein echter Blickfang, der sich in jede Umgebung integriert. Die matte, pflegeleichte Oberfläche wirkt edel und verhindert gleichzeitig störende Spiegelungen im Sonnenlicht. Schmutz und Grasreste lassen sich einfach abwischen – ein großes Plus im Vergleich zu vielen Mitbewerbern mit anfälligen Glanzgehäusen.

Nahaufnahme der eufy TrueVision Kamera mit Symbolen zu Vorteilen wie keine Begrenzungskabel, kein RTK und automatische Kartierung
eufy TrueVision™-Technologie: Präzise Navigation, keine Kabel, keine Signalprobleme und volle Auto-Kartierung für smarte Rasenpflege.

Doch das Design ist weit mehr als nur Optik. Besonders beeindruckend ist die durchdachte Anordnung aller relevanten Elemente: Das Bedienfeld auf der Oberseite ist großzügig dimensioniert, logisch beschriftet und gibt per LED-Statusanzeige jederzeit Rückmeldung zum aktuellen Betriebszustand. Die Stopptaste ist bewusst groß und leicht erreichbar, sodass im Ernstfall sofort reagiert werden kann. Clever: Das Lichtpanel sorgt für eine dezente Ausleuchtung – praktisch bei Bedienung in der Dämmerung oder nachts. Sicherheit steht ganz oben: Ein gut erreichbarer Hauptschalter sowie ein Sicherheitsschlüssel verhindern unbefugtes Starten und schützen vor Missbrauch. Die Sensorik und KI-Komponenten sind unauffällig, aber optimal platziert. Insbesondere der Regensensor sowie die leistungsfähigen Kameras der TrueVision-KI sitzen geschützt, ohne das elegante Erscheinungsbild zu stören. So erkennt der Mähroboter Wetterumschwünge oder Hindernisse sofort und kann darauf intelligent reagieren – ein echter Zugewinn an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Die Ladekontakte sind dezent im Frontbereich untergebracht und ermöglichen ein müheloses, präzises Andocken an die Basisstation.

Vergleich von konventionellen Mährobotern mit aufwändiger Kabelverlegung, RTK-GPS-Problemen und manuellem Mapping
Konventionelle Mähroboter sind Vergangenheit: Aufwändige Kabel, ständige Signalabbrüche und mühsames Mapping entfallen dank eufy.

Ein weiteres Herzstück des Designs offenbart sich auf der Unterseite: Hier trifft innovative Technik auf höchste Praxistauglichkeit. Der groß dimensionierte Klingenteller sorgt für eine gleichmäßige Schnittqualität, während das ausgeklügelte Fahrwerkskonzept mit extra großen Profilrädern und einem omnidirektionalen Stützrad Wendigkeit und Geländegängigkeit garantiert. Sämtliche Komponenten sind so angeordnet, dass Wartung und Reinigung besonders leichtfallen. Auch die Kompatibilität mit AirTags wurde bedacht: Ein spezieller Steckplatz für einen optionalen Tracker erlaubt das nachträgliche Nachrüsten – ein Plus für Sicherheit und Diebstahlschutz (selbst wenn die App dies nicht direkt unterstützt). Was das Bedienkonzept betrifft, setzt eufy auf maximale Intuitivität. Das Gerät lässt sich nicht nur direkt am Roboter, sondern vor allem auch bequem per Smartphone-App steuern. Die Einrichtung ist ein Kinderspiel: Nach dem Download der eufy-App und wenigen Klicks zur Geräteanmeldung steht der komplette Funktionsumfang zur Verfügung. Der Clou: Über die App können Nutzer:innen Mähpläne festlegen, Zonen einrichten, Betriebsstatus abfragen, Benachrichtigungen empfangen und auf Live-Übersichten der Mähaktivitäten zugreifen – alles, ohne sich jemals mit komplizierten Menüs oder kryptischen Codes herumärgern zu müssen. Dank klarer Schritt-für-Schritt-Anleitung sind auch Einsteiger in wenigen Minuten startklar.

Smartphone zeigt eufy App mit Auto-Kartierung des Gartens dank 3D-Stereokamera für präzises Rasenmähen
Mit nur einem Klick: Die 3D-Stereokamera kartiert deinen Garten automatisch – alles steuerbar per App.

Besonders praktisch: Die Live-Überwachung und Fernsteuerung erlaubt es, jederzeit spontan einzugreifen, den Status abzufragen oder bei Bedarf den Roboter manuell zu stoppen – unabhängig davon, ob man gerade auf der Terrasse, im Büro oder sogar im Urlaub ist. Push-Benachrichtigungen informieren in Echtzeit über Ladefortschritt, Mähbeginn, Störungen oder das Erreichen von Sperrzonen. Das App-Interface ist bewusst klar gehalten und sowohl für iOS als auch Android optimiert. Ein weiteres Highlight: Firmware-Updates erfolgen bequem over-the-air, sodass der Mähroboter regelmäßig neue Funktionen und Verbesserungen erhält. Das Zusammenspiel aus durchdachtem, robustem Industriedesign und smarter, benutzerfreundlicher Bedienung macht den eufy TrueVision zu einer Klasse für sich. Egal, ob du Technik-Fan, Gartenfreund oder Komfort-Liebhaber bist: Dieses Bedienkonzept sorgt für echte Freude bei der Rasenpflege – ohne Stress, ohne Kabelsalat, ohne komplizierte Programmierung. Stattdessen bleibt mehr Zeit für die schönen Dinge im Garten – und der Mähroboter erledigt diskret und zuverlässig den Rest.


eufy Mähroboter erkennt intelligent Hindernisse wie Spielzeug und Tore und navigiert präzise darum herum
Cleveres Ausweichen: Der eufy Mähroboter erkennt Hindernisse und umfährt sie zuverlässig – für maximale Sicherheit.

Erster Mähvorgang mit dem eufy E15/E18 TrueVision Mähroboter: Start, Kartierung und Bedienfeld erklärt

So startet der erste Mähvorgang – Schritt für Schritt

  • Mähroboter auf die Ladestation stellen: Vergewissere dich, dass die grüne Kontrollleuchte am Bedienfeld des eufy E15/E18 TrueVision Mähroboters leuchtet.
  • Mähen starten: Drücke zuerst den Start-Button ⏯️ und dann den OK-Button ✅ am Bedienfeld.
  • Automatische Kartierung beim Ersteinsatz: Beim ersten Einsatz führt der eufy Mähroboter eine vollständige, kameragestützte Kartierung deines Gartens durch – abhängig von Fläche und Umgebung kann dies einige Stunden dauern. Wenn der Akku währenddessen leer wird, fährt der Roboter selbstständig zurück zur Ladestation, lädt auf und setzt die Kartierung automatisch fort, sobald er wieder voll geladen ist.

Tipp: Für getrennte, nicht direkt aneinandergrenzende Rasenbereiche die Anweisungen zur Multi-Zonen-Verwaltung beachten!

Arbeitsbereiche optimal einrichten: Sperrzonen & Multi-Zonen beim eufy TrueVision

Sperrzonen festlegen – so schützt du sensible Bereiche

Vor der ersten Kartierung solltest du in der eufy-App sogenannte No-go-Zonen sowie den virtuellen Zaun definieren. Damit verhinderst du, dass der eufy Mähroboter kritische Bereiche wie Teiche, Pools, Blumenbeete, Stufen, Kabel oder Spielplätze befährt.

  • Gewässerränder (Teich, Pool), bei unklarer Grenze zwischen Rasen und Wasser
  • Stufen/Klippen über 3 cm
  • Kleine Hindernisse (Wäscheleinen, Zelte, Wasserleitungen)
  • Niedrige Blumenbeete (unter 20 cm), empfindliche Pflanzen und Kulturen
  • Bereiche, in denen Mähen unerwünscht ist (z. B. Spielflächen, Gemüsebeete)
  • Gefahrenzonen wie Stromkabel, Sprinkler, Glas, Moskitonetze, Seile
  • Elektrische Geräte, transparente Gegenstände, Bewässerungseinrichtungen

Fazit: Mit richtig gesetzten Sperrzonen navigiert der eufy E15/E18 TrueVision sicher und zuverlässig, ohne unerwünschte Bereiche zu durchqueren.

Multi-Zone Management – mehrere Rasenflächen, ein Roboter

Du hast mehrere, nicht direkt miteinander verbundene Rasenflächen? Dann kannst du über die eufy-App für jede Zone einen separaten Pfad einrichten. Ideal für komplexe oder große Gärten!

Das Bedienfeld am eufy Mähroboter – alle Tasten und Funktionen

Panel-Überblick: Diese Tasten brauchst du

  • Start Button ⏯️ – Mähen starten oder fortsetzen
  • Power Button ⏻ – Ein- und Ausschalten (längeres Drücken!)
  • Home Button 🏠 – Rückkehr zur Ladestation
  • OK Button ✅ – Aktionen bestätigen

Wichtige Bedienvorgänge:

  • Mähen starten: ⏯️ drücken und dann ✅ zum Bestätigen
  • Pausieren: Jede Taste im Betrieb drücken
  • Stopp: STOP direkt am Mäher drücken
  • Kindersicherung aktivieren: 🏠 + ✅ 2 Sekunden lang gedrückt halten
  • WLAN zurücksetzen: ⏻ + ✅ 2 Sekunden lang gedrückt halten

LED-Anzeigen & Lichtindikatoren: So liest du den Status deines eufy TrueVision ab

  • Weißes Licht: Standby, Mähen, Kartierung, Datenverarbeitung, Fernbedienung – normaler Betrieb
  • Gelbes Blinken: Akkustand unter 20 %
  • Grün: Ladevorgang läuft
  • Rot: Fehler, ggf. Fehleranzeige blinkt
  • Weißes schnelles Blinken: Kindersicherung (aktiv/deaktiviert), Karte wird gespeichert
Akkustand LED-Anzeigen
81%–100% 5
61%–80% 4
41%–60% 3
21%–40% 2
0%–20% 1

Praxistipp: Kontrolliere vor jedem Start die LED-Anzeigen, um sicherzustellen, dass der eufy Mähroboter ausreichend geladen ist und keine Fehlermeldung anzeigt.

Mähbetrieb, Pausieren, Fortsetzen, Laden & Wartung beim eufy E15/E18 TrueVision

Hier erfährst du, wie du den eufy E15/E18 TrueVision Mähroboter richtig in Betrieb nimmst, pausenlos und komfortabel steuerst sowie im Alltag wartest – inklusive Mähstart, Pause, Fortsetzen und Ladeprozess! Außerdem: Wie bleibt der Roboter sauber und wie wechselst du fachgerecht die Klingen? Alle Details, Schritt für Schritt, für einen sorglosen Betrieb und maximale Lebensdauer deines smarten Mähhelfers.

Mähvorgang starten – So einfach geht’s:

  • Rasen vorbereiten & Ladestation prüfen: Stelle sicher, dass die Ladestation korrekt installiert und der eufy Mähroboter vollständig geladen ist (grüne LED auf dem Bedienfeld).
  • Option 1: Starte den Mähvorgang über die eufy-App (inklusive Kartierung und automatischem Zeitplan).
  • Option 2: Drücke am Gerät die Start-Taste (▶️) und anschließend die OK-Taste (☑️), um mit dem Mappen und Mähen zu beginnen.
  • Option 3: Lege in der App einen Mähplan fest – der eufy E15/E18 startet dann automatisch zur gewünschten Zeit.

Mähroboter pausieren, fortsetzen und stoppen:

  • Pausieren: Drücke eine beliebige Taste am Bedienfeld oder tippe in der App auf Pause. Alternativ: Drücke STOP am Gerät für den sofortigen Stopp.
  • Fortsetzen: Um das Mähen fortzusetzen, drücke erneut ▶️ und danach ☑️ am Roboter, oder starte den Vorgang bequem über die App.
  • Beenden/Laden: Schicke den Mäher zur Ladestation: Drücke die Home-Taste (🏠) und dann ☑️. Alternativ über die App oder manuelles Zurücktragen möglich.

Pflege, Reinigung & Wartung des eufy TrueVision

  • Regelmäßige Reinigung: Verwende eine weiche Bürste oder einen Lappen, um Staub, Schnittreste und Schmutz zu entfernen. Niemals Hochdruckreiniger! Das schützt Elektronik und Mechanik.
  • Regen- und Kamerasensor: Reinige die Sensoren mit einem Mikrofasertuch, damit die TrueVision-KI stets freie Sicht hat.
  • Räder & Omni-Rad: Prüfe und reinige regelmäßig – Schmutz mindert die Traktion. Nach der Reinigung mit dem mitgelieferten Fett behandeln.
  • Ladestation: Kontrolliere und reinige die Markierung regelmäßig. Keine scharfen Gegenstände verwenden!

Klingen wechseln am eufy E15/E18 TrueVision – So geht’s sicher:

  1. Benötigtes Material: 3 Ersatzklingen, 3 Schrauben, Kreuzschlitzschraubendreher (PH2), Schutzhandschuhe.
  2. Schalte den Hauptschalter aus.
  3. Drehe den Mähroboter vorsichtig um und entferne die alten Klingen samt Schrauben.
  4. Setze die neuen Klingen korrekt ein (wie abgebildet) – die Klingen dürfen nicht an der Schraube „hängen“!
  5. Ziehen die Schrauben mit ca. 1 Nm an. Prüfe, ob sich alle Klingen frei drehen.
  6. Fertig – der eufy TrueVision ist bereit für die nächste Mähsaison!

Tipp: Wechsle die Klingen idealerweise alle 1-2 Monate – für maximale Schnittleistung und Sicherheit!

Häufige Fragen: Bedienung, Wartung & Sicherheit

  • Wie erkenne ich den Akkustand? Die fünf LED-Lichter auf dem Panel zeigen den Akkustand (5 Lichter = 100%, 1 Licht = unter 20%).
  • Was tun bei Fehlermeldung? Rotes Licht signalisiert Fehler. Prüfe App, Bedienfeld und Betriebsanleitung.
  • Sicherheit geht vor: Immer Schutzhandschuhe tragen, nur Originalteile nutzen, niemals bei laufendem Motor reinigen!

Akku, Batterie & Stromversorgung

  • Batteriepflege: Lagere den eufy E15/E18 TrueVision mit 85% Akkustand, lade mindestens alle 120 Tage nach.
  • Schütze die Elektronik: Vermeide extreme Temperaturen (unter -20 °C oder über 50 °C) und setze den Roboter niemals direkter Hitze aus.
  • Stromversorgung prüfen: Nutze ausschließlich originale, intakte Netzteile und Kabel – Sicherheit steht an erster Stelle!

Wartung, Sicherheit und Bedienkomfort beim eufy TrueVision

Ob täglicher Mähbetrieb, präzise Reinigung oder sicherer Klingenwechsel – mit dem eufy E15/E18 TrueVision Mähroboter bist du immer auf der sicheren Seite. Regelmäßige Wartung, korrekte Bedienung und original Zubehör sorgen für jahrelange Freude und einen makellos gepflegten Rasen. Mach Schluss mit Kompromissen – setze auf smarte Rasenpflege mit maximaler Zuverlässigkeit!

Technische Daten & System-Highlights: eufy E15/E18 TrueVision im Überblick

E18 (T2801) E15 (T2880)
Empfohlene Mähfläche 1.200 m² 800 m²
Schnitthöhe 25–75 mm 25–75 mm
Schnittbreite 203 mm 203 mm
Maximale Neigung 18° (40%) 18° (40%)
OTA-Update App, Firmware App, Firmware
Betriebsgeräusch < 55 dB < 55 dB
Abmessungen (Roboter) 60,3 × 39,4 × 31,8 cm 60,3 × 39,4 × 31,8 cm
Abmessungen (Ladestation) 72,7 × 48 × 45,2 cm Ohne Garage Höhe: 39,8 cm
Gewicht Mähroboter: 12,5 kg
Ladestation: 6,5 kg
Mähroboter: 12,5 kg
Ladestation: 6,5 kg
Wasserdichtigkeit Mähroboter: IPX6
Ladestation: IPX6
Mähroboter: IPX6
Ladestation: IPX6
Betriebsspannung 24 V d.c. 24 V d.c.
Kapazität der Batterie 93,24 Wh 93,24 Wh
Ladedauer 90 bis 110 Minuten 90 bis 110 Minuten
Mähzeit mit einer Ladung 90 bis 110 Minuten 90 bis 110 Minuten
Empfohlene Betriebstemperatur 0 °C bis 45 °C 0 °C bis 45 °C
Schallleistungspegel LWA 66,3 dB 66,3 dB
Schalldruckpegel LpA 56,0 dB 56,0 dB
Schallunsicherheiten KWA/KpA 3 dB 3 dB
GPS-Genauigkeit Diebstahlschutz 2–5 m 20–30 m
IoT-Konnektivität WLAN: 2,4 GHz bis 5,8 GHz
Mobilfunk: LTE-FDD/B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B12/B13/B20/B25/B26/B28/B66;
LTE-TDD: B38/B40/B41
WLAN: 2,4 GHz bis 5,8 GHz
Mobilfunk: LTE-FDD/B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B12/B13/B20/B25/B26/B28/B66;
LTE-TDD: B38/B40/B41
Netzteil RKPO-UL322000 (US), RKPO-DE302000C00-E (EU), RKPO-AU302000C00-E (AU), RKPO-UK302000C00-E (UK) RKPO-UL322000 (US), RKPO-DE302000C00-E (EU), RKPO-AU302000C00-E (AU), RKPO-UK302000C00-E (UK)
Batterie-Pack C0914K8; 22,2 V, 4200 mAh C0914K8; 22,2 V, 4200 mAh
eufy Mähroboter E18 im Profil mit einstellbarer Schnitthöhe zwischen 25 und 75 Millimeter
Flexibel wie nie: Passe die Schnitthöhe des eufy Mähroboters individuell zwischen 25 und 75 mm an deine Rasenbedürfnisse an.

Fazit zu den System-Highlights:
Sowohl der eufy E15 als auch der E18 TrueVision überzeugen mit starker Akkulaufzeit, hoher Präzision, vielseitiger Konnektivität und einem durchdachten Gesamtkonzept – ideal für anspruchsvolle, smarte Gartenbesitzer:innen!

Amazon-Erfahrungen: Das sagen echte Nutzer

4,5 von 5 Sternen bei insgesamt 36 Bewertungen – das ist das beeindruckende Fazit echter Amazon-Kund:innen für den eufy E15/E18 TrueVision Mähroboter (Stand: Mai 2025). Besonders hervorgehoben werden die einfache Installation, die präzise Kartierung ohne Begrenzungskabel, die intuitive App-Steuerung sowie die zuverlässige Hindernisvermeidung. Doch auch Herausforderungen und Verbesserungsvorschläge kommen zur Sprache. Im Folgenden ein Überblick über die wichtigsten Erfahrungen aus erster Hand:

  • Sehr einfache Einrichtung: Nutzer:innen loben, dass die Installation und Inbetriebnahme innerhalb weniger Minuten gelingt. Die Kartierung des Gartens funktioniert vollautomatisch und zuverlässig – ganz ohne Begrenzungsdraht.
  • Präzise Navigation & sauberes Mähbild: Dank der TrueVision-Technologie werden selbst komplexe Gärten exakt erfasst, Hindernisse wie Spielzeug, Bäume oder Gartenmöbel sicher umfahren und die Ränder präzise gemäht.
  • Flexible Mähzonen: Besonders positiv wird die Möglichkeit bewertet, mehrere Mähzonen individuell in der App zu definieren und anzusteuern. Auch das Erstellen von Sperrzonen gelingt problemlos.
  • Leiser Betrieb & Haustierfreundlichkeit: Der Mähroboter wird als angenehm leise beschrieben und stört weder Mensch noch Tier im Garten.
  • Aktive Software-Weiterentwicklung: Viele Käufer:innen loben die regelmäßigen Updates, die neue Funktionen (z. B. flexiblere Mähzonen, Fernstart, optimierte App-Bedienung) nachliefern.
  • Hohe Steigfähigkeit: Auch starke Hanglagen oder schwierige Topographien meistert der Roboter, wenngleich der Akkuverbrauch dann etwas steigt.
  • Konnektivität & Fernsteuerung: Die Fernbedienung über die App funktioniert reibungslos, auch aus der Ferne. Besonders praktisch: Bei Bedarf kann der Roboter sogar per Fernsteuerung aus festgefahrenen Situationen befreit werden.

Kritikpunkte und Verbesserungswünsche:

  • Einzelne Nutzer:innen berichten, dass der Mäher auf getrennten Flächen zusätzliche Ladestationen benötigt, die (Stand Mai 2025) noch nicht erhältlich sind.
  • In seltenen Fällen verliert das Gerät bei komplexen WLAN-Setups zeitweise die Verbindung zur Basisstation.
  • Die Programmierung einzelner Mähzonen an festen Tagen war zunächst nicht möglich, wurde aber mit einem Software-Update nachgebessert.
  • Bei sehr anspruchsvollem Gelände (viele Steigungen, Löcher, Hindernisse) kann es vorkommen, dass der Roboter sich anfangs festfährt oder die Flächenaufteilung mehrfach angepasst werden muss.
  • Gelegentliche Kritik am Kundenservice – insbesondere bei verzögerten Antworten oder unklaren Garantiefällen.

Fazit der Amazon-Kund:innen:
Die überwältigende Mehrheit der Käufer:innen zeigt sich vom eufy E15/E18 TrueVision begeistert. Besonders hervorgehoben werden die komfortable Einrichtung, die ausgezeichnete Mähleistung und die durchdachte Navigation ohne Begrenzungskabel. Kritik gibt es nur im Detail, vor allem bei der App-Optimierung oder im Servicebereich – und viele Verbesserungen werden bereits mit Updates adressiert. Wer Wert auf eine einfache, smarte und zukunftssichere Rasenpflege legt, findet hier eine echte Empfehlung!

Eufy Mähroboter E18 meistert Steigungen bis 40 Prozent und arbeitet flüsterleise unter 56dB
Stark am Hang, leise im Betrieb: Der Eufy E18 schafft Steigungen bis zu 40% und arbeitet flüsterleise für maximalen Komfort.

Praktisches Zubehör für den eufy Mähroboter: Ersatzteile, Upgrades & Extras

Zubehör-Tipp:
Mit dem passenden Zubehör holst du noch mehr Leistung und Komfort aus deinem eufy E15 oder E18 Mähroboter heraus. Nachfolgend findest du die wichtigsten Originalteile – direkt vom Hersteller und perfekt abgestimmt!

  • eufy Ersatzklingenbox – 3 Sets à 9 Mähklingen + 9 Schrauben (kompatibel mit E15/E18), Preis: 39,99 €
  • eufy Scheibenkomplettset – 1 Mähscheibe + 3 Schrauben (ebenfalls für E15/E18 geeignet), Preis: 29,99 €
  • Kundensupport & Garantie: eufy bietet lebenslangen Support und 30 Tage Geld-zurück-Garantie für alle Zubehörteile
  • Schneller, kostenloser Versand direkt über den eufy Shop
  • eufyCredits Prämienprogramm: Mitmachen und exklusive Belohnungen sichern

Mit Originalteilen bleibt dein Mähroboter zuverlässig, sicher und leistungsstark – und du sicherst dir langfristig einen perfekten Rasenschnitt!

Was macht das Zubehör von eufy so besonders?

Original eufy Zubehör überzeugt durch exzellente Passform, hohe Materialqualität und maximale Sicherheit. Die Ersatzklingenbox garantiert einen sauberen Schnitt, verlängert die Lebensdauer deines Roboters und lässt sich ganz ohne Werkzeug schnell wechseln. Das Scheibenkomplettset ist die perfekte Lösung für intensive Nutzungen oder den Austausch nach starker Beanspruchung.

Dank schnellem Versand und unbürokratischer Rückgabe hast du deine Ersatzteile in wenigen Tagen zu Hause – und kannst sofort weiter mähen. Mit dem attraktiven eufyCredits Programm winken obendrein exklusive Rabatte und Boni für Stammkunden.

Worauf solltest du beim Zubehör achten?

  • Setze immer auf Originalzubehör für perfekte Funktion und Garantie-Erhalt
  • Prüfe Kompatibilität: Die hier genannten Teile sind für eufy E15 und E18 geeignet
  • Spare mit Prämienpunkten und Freundschaftswerbung bares Geld
  • Verpasse keine Rabattaktionen – Newsletter abonnieren lohnt sich!

Fazit: Mit dem richtigen Zubehör bleibt dein eufy Mähroboter stets in Bestform – für einen perfekten, gepflegten Rasen bei minimalem Aufwand!

Feature-Übersicht zu Eufy Mährobotern: Sicherheit, App-Steuerung, automatische Rückkehr bei Regen
Sorgenfreie Rasenpflege mit Eufy: GPS-Diebstahlschutz, smarte App-Steuerung und automatische Rückkehr bei Regen für entspannte Gartenarbeit.

Funktionen, Tipps & Sicherheit im Überblick

eufy TrueVision™-Technologie & smarte Mäh-Features

  • Keine Begrenzungskabel: Die Navigation erfolgt rein visuell – ganz ohne umständliche Kabelverlegung!
  • Kein RTK-Modul nötig: Dank Pure Visual Autonomy (V-FSD) arbeitet der Roboter signalunabhängig – auch bei schlechtem GPS oder WiFi.
  • Keine Signalausfälle: Maximale Zuverlässigkeit, besonders auf komplexen oder unterteilten Grundstücken.
  • Auto-Kartierung & Live-Scan: In nur wenigen Minuten werden alle Rasenflächen und Begrenzungen vollautomatisch erkannt – auch Sträucher, Beete, Kieswege oder Mauern.
  • Intelligente Hinderniserkennung: Egal ob Bälle, Gartenmöbel, Tiere oder Kinderspielzeug – eufy E15/E18 weicht selbstständig und sicher aus.
  • Verwaltung mehrerer Rasenflächen: Steuere verschiedene Mähzonen, getrennte Flächen und individuelle Bereiche bequem per App.
  • Integration ins eufy Ökosystem: Smarte Steuerung und volle Kontrolle via App – von Zeitplänen über Sicherheit bis hin zu Updates.
  • Smart Edge Mähen: Präziser Rand- und Kantenschnitt, automatisches Erkennen und Umfahren von Klippen, Wegen und Mauern.
  • High-Density Parallel Cutting: Dichtes, gleichmäßiges Schnittbild dank modernster Bahnen-Logik – dein Rasen sieht aus wie gemalt!

Praxistipps für mehr Effizienz & Sicherheit

  • Vor dem ersten Einsatz: Entferne große Äste, Steine oder Spielzeug für eine perfekte Kartenbasis.
  • Mähzonen clever nutzen: Lege individuelle Zonen an, aktiviere Sperrbereiche und stelle Zeitpläne exakt nach Wunsch ein.
  • Virtuelle Begrenzungen: Schütze Beete, Teiche und sensible Flächen – Anpassungen jederzeit per App möglich.
  • Wartung nicht vergessen: Klingen regelmäßig kontrollieren und reinigen – für Top-Mähergebnis und sichere Navigation.
  • Smarte Updates: Profitiere von neuen Features und Verbesserungen per App-Update – das System bleibt immer auf dem neuesten Stand.

FAQ & Kontakt für den Fall der Fälle

  • eufy Smart Help Center: Hier geht’s zur Online-Hilfe & FAQ rund um Produkt, App und Zubehör.
  • Persönlicher Support: Per E-Mail, Telefon (+49 (0) 69 9579 7960) oder Live-Chat direkt auf der Website erreichbar.
  • Bedienungsanleitungen & Videos: Immer aktuelle Downloads und Guides findest du im eufy Downloadbereich.

Extra-Tipp: Kompatibel mit Alexa, Google Home & Siri! Einfach ins Smart Home integrieren und den Mähroboter per Sprachbefehl steuern.

Fazit: eufy E15 & E18 TrueVision im Test – Lohnt sich der Kauf?

Der eufy E15 TrueVision und der eufy E18 TrueVision setzen mit ihrer kabellosen TrueVision-KI neue Maßstäbe in Sachen Komfort, Zuverlässigkeit und smarter Rasenpflege. Beide Modelle begeistern durch intuitive Bedienung per App, schnelle Inbetriebnahme ohne Begrenzungskabel und eine vollautomatische Kartierung – ein echtes Upgrade für jeden Gartenfreund.

  • Vollautomatisch & flexibel: Keine Kabel, kein Stress – einfach auspacken, per App starten und genießen, wie der Roboter zuverlässig jeden Zentimeter Rasen erfasst und pflegt.
  • Präzise KI-Navigation: Dank innovativer Stereokamera-Technologie und intelligenter Hinderniserkennung meistert der eufy selbst komplexe Gärten, erkennt Tiere, Spielzeug und Pflanzen und navigiert sicher darum herum.
  • Leiser Betrieb & Sicherheit: Mit weniger als 56 dB arbeitet der Roboter fast unhörbar – perfekt für Familien und Nachbarn. GPS+4G-Diebstahlschutz und automatische Rückkehr bei Regen sorgen für sorgenfreie Nutzung.
  • E15 oder E18? Wer einen mittleren Garten bis 800 m² pflegen möchte, ist mit dem E15 bestens beraten. Für große oder besonders verwinkelte Flächen bis 1.200 m², Multi-Zonen-Management und maximale Flexibilität empfiehlt sich der E18 mit noch mehr Reichweite.
  • Umfangreiches Zubehör: Garage, Ersatzklingen, Reinigungs- und Wartungsset – alles ist im Lieferumfang dabei. Keine versteckten Zusatzkosten!

Unser Urteil: Die eufy E15 & E18 TrueVision Modelle sind die vielleicht derzeit besten Mähroboter für alle, die auf nervige Kabel und komplizierte RTK-Technik verzichten wollen. Zukunftssicher, smart und komfortabel – das ist Rasenpflege, wie sie heute sein sollte. Wer Wert auf eine entspannte Gartenzeit legt und Innovation schätzt, macht hier alles richtig.

Kurz gesagt: Kabellos, clever und zuverlässig – mit eufy TrueVision wird dein Rasen zur smarten Wohlfühloase!

Redaktions-Tipp: Aktionspreise und Bundle-Angebote sichern – so wird Hightech-Gartenpflege zum Bestpreis möglich!

eufy E15 TrueVision Mähroboter – kabellos & smart
eufy E15 TrueVision Mähroboter – kabellos & smart
  • TrueVision-KI-Technologie: Mähen ohne Begrenzungskabel, automatische Kartierung per Kamera – kein Signalverlust, kein RTK nötig
  • Bis zu 800 m²: Ideal für größere, komplexe Flächen mit flexiblen Mähzonen
  • Extrem leise & sicher: Unter 56 dB, GPS+4G-Diebstahlschutz, IPX6-wetterfest und tierfreundlich
  • Intuitive App-Steuerung: Zonenverwaltung, Zeitpläne, Live-Überwachung – alles per eufy-App steuerbar
  • Komplett-Set: Inklusive Garage, Klingen, Werkzeug & Zubehör – sofort startklar
1.499,00 EUR
Bei Amazon kaufen
eufy E18 TrueVision Mähroboter – kabellos & smart
eufy E18 TrueVision Mähroboter – kabellos & smart
  • TrueVision + GNSS System: Mähen und Kartieren ohne Begrenzungsdraht, Hinderniserkennung in Echtzeit – zuverlässige Navigation auch bei komplexen Gärten
  • Für bis zu 1.200 m²: Optimiert für große Flächen und verwinkelte Gärten mit mehreren Zonen
  • Sehr leise & sicher: Nur 56 dB, GPS+4G-Diebstahlschutz, IPX6-Schutzklasse
  • App-Komfort & Kontrolle: Flexible Mähzonen, Zeitpläne, Live-Mapping und Fernzugriff per eufy-App
  • Volle Ausstattung: Garage, Ersatzklingen, Werkzeug und mehr im Lieferumfang
1.799,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Weitere interessante Testberichte und Artikel zum Thema Rasenroboter und Mähroboter:

  • Die besten Mähroboter und Rasenroboter 2025 im Test
  • Husqvarna Automower 320 / 315 / 310 – Test / Vergleich / Bewertung
  • GARDENA R40Li und R70Li – Test / Vergleich / Bewertung
  • Die besten Mähroboter ohne Begrenzungskabel 2025
  • Bosch Indego Connect – Test / Vergleich / Bewertung
  • Husqvarna Automower 450X – Test / Vergleich / Bewertung
  • Gardena Sileno city 250/500: Test / Vergleich / Bewertung
  • Yard Force Mähroboter SA500ECO / SA600H / SA800PRO: Test / Vergleich / Bewertung
  • Worx Landroid Vision: Mähroboter-Modelle ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Toadi Mähroboter: Mähroboter ohne Begrenzungskabel vorgestelllt

Hier noch die Liste der Bestseller Mähroboter auf Amazon

# Vorschau Produkt Preis
1 Practixx Mähroboter bis zu 600 qm² | 18cm Schnittbreite | 20-60 mm Schnitthöhe | Regensensor | Kantenmähen | Wireless | App-gesteuert | Digitale Anzeige | 35% Steigung | PX-RRM-600Wi Akku Rasenmäher Practixx Mähroboter bis zu 600 qm² | 18cm Schnittbreite | 20-60 mm Schnitthöhe | Regensensor |... 399,00 EUR Bei Amazon kaufen
2 YARDCARE V100 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, mit Vision Navigation, 150 Hinderniserkennung, Rasenroboter bis zu 150 m², Akku Rasenmäher Roboter mit Graskamm, Ersatzklingen YARDCARE V100 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, mit Vision Navigation, 150 Hinderniserkennung,... 389,99 EUR Bei Amazon kaufen
3 LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher... 349,98 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
4 ECOVACS Goat O500 Panorama Mähroboter ohne Begrenzungskabel, 500 m², Auto-Kartierung Rasenmähroboter, Setup-frei, LiDAR-unterstützte visuelle Navigation, passiert 0,7m Engstellen, Logischer Schneiden ECOVACS Goat O500 Panorama Mähroboter ohne Begrenzungskabel, 500 m², Auto-Kartierung... Bei Amazon kaufen
5 Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter Testsieger, Igelschutz Rasenroboter, KI Auto Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher... 839,00 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
6 Gomag Akku-Rasenmähroboter GO-MR300 Mähroboter | Brushless | 300 m² | 160 mm Schnittbreite | 20 – 50 mm Schnitthöhe | max. Steigung 25% | inkl. Zubehör Gomag Akku-Rasenmähroboter GO-MR300 Mähroboter | Brushless | 300 m² | 160 mm Schnittbreite | 20... 269,00 EUR Bei Amazon kaufen
7 Gardena Mähroboter SILENO minimo 250 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar, DE-Version (15201-20) Gardena Mähroboter SILENO minimo 250 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität,... 497,00 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
8 LEADZM Mähroboter Rasenroboter mit Begrenzungskabel, Rasenmäher Roboter, Bis zu 1200m², Bluetooth & WLAN, Selbstladend, Schnitthöhe 25-65 mm, 47% Steigung, 220mm Schnittbreite, IPX5 Wasserdicht LEADZM Mähroboter Rasenroboter mit Begrenzungskabel, Rasenmäher Roboter, Bis zu 1200m², Bluetooth... 329,00 EUR Bei Amazon kaufen
9 WORX Landroid Plus WR165E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 500m² (AIA Navigation, App Steuerung, WLAN, Bluetooth und schwimmendem Mähwerk - max Steigung: 35%) WORX Landroid Plus WR165E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 500m² (AIA Navigation,... 455,89 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
10 HOOKII Neomow S 11 Mähroboter für Gärten bis zu 1000qm, 4400mAh Li-ion Akku, Paralleles Bahnen Mähen und Selbstständig Aufladen, Bluetooth/WLAN Verbindung mit APP, Inkl. Ladestation HOOKII Neomow S 11 Mähroboter für Gärten bis zu 1000qm, 4400mAh Li-ion Akku, Paralleles Bahnen... 450,00 EUR Bei Amazon kaufen
Kategorie Rasenroboter / Mähroboter, Mähroboter, Rasenroboter für große Flächen, Rasenroboter für mittlere Flächen, Testberichte | 134 Aufrufe | Tags eufy E15, eufy E18, Garten, list_mähroboter_kabellos_2025, list_mähroboter_ohne_kabel, Mähroboter, Rasenmähroboter, Rasenroboter

Ähnliche Beiträge

Gardena Mähroboter Garage für smart SILENO pro, max & free im Angebot Juni 2025 – Jetzt günstig bei Amazon!→

Mammotion LUBA 2 AWD 3000 (2024): Angebot im Juni 2025 – jetzt 20 % günstiger bei Amazon!→

LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter Angebot Juni 2025 – Kabellos mähen, Rabatt sichern, bei Amazon kaufen!→

Dreame A1 Mähroboter: Link-Modul installieren für Fernsteuerung & GPS-Tracking [Video]→

Drohnen.de > Testberichte > Rasenroboter / Mähroboter > eufy E15/E18 TrueVision Mähroboter 2025 Test: Erfahrungen, Zubehör & Wartung im Überblick

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}