Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Bildbearbeitung für Drohnen-Piloten: Lightroom CC / Lightroom 6 kommt mit Panorama-Funktion

Die Bildbearbeitungssoftware Photoshop Lightroom aus dem Hause Adobe steht nun in einer neuen Version zur Verfügung. Ganz gleich den Vorgänger-Versionen erlaubt Lightroom 6 bzw. Lightroom CC eine schnelle Bildbearbeitung für kleines Geld und kommt mit einer intuitiven wie verständlichen Benutzeroberfläche daher. Indes bietet die neueste Version von Adobe Lightroom nützliche Funktionen, auf die insbesondere Drohnen-Piloten und Luftbild-Fotografen ein Auge werfen sollten.

Wahlweise als Lizenz oder im CC-Abo erhältlich

Nach wie vor kann die Bildbearbeitungssoftware Lightroom 6 als Standalone-Lizenz käuflich erworben werden. Allerdings erhalten Käufer einer unbefristeten Lizenz kaum noch Support in Form von Software-Updates: Lediglich Updates in Bezug auf Kamera- oder Objektiv-Unterstützung werden Lizenz-Käufer erhalten. Die Einzellizenz von Adobe Photoshop Lightroom 6 kostet – je nach Rabatten oder Bildungspreisen – 129,71 Euro.

Adobe Photoshop Lightroom GÜNSTIG KAUFEN

Wer auf regelmäßige Updates Wert legt, kann Adobe Photoshop Lightroom auch zur Miete im CC-Abo erwerben. Mittels Creative Cloud werden Käufer mit regelmäßigen Updates versorgt und können zudem in den Genuss von diversen Cloud-Funktionen kommen, wie etwa Lightroom Mobile für iOS- oder Android-Geräte. Lightroom CC (Desktop-, Mobil- und Web-Variante) ist gemeinsam mit Photoshop CC sowie einigen Apps à la „Adobe Slate“ oder „Adobe Voice“ für monatliche 11,89 Euro (Nutzung für einen Monat) oder für 141,89 Euro (Nutzung für ein Jahr) bei jährlicher Vorauszahlung erhältlich.

Panorama-Funktion für Drohnen-Piloten lohnenswert

Ein Tutorial auf https://helpx.adobe.com zeigt, wie Panoramen in Lightroom CC / Lightroom 6 spielend einfach und nahtlos aus mehreren Aufnahmen zusammengefügt werden können. (Screenshot: Adobe.com)
Ein Tutorial auf https://helpx.adobe.com zeigt, wie Panoramen in Lightroom CC / Lightroom 6 spielend einfach und nahtlos aus mehreren Aufnahmen zusammengefügt werden können. (Screenshot: Adobe.com)

Besonders lohnenswert und interessant dürfte die neu integrierte Panorama-Funktion in Adobe Photoshop Lightroom CC bzw. Lightroom 6 sein. Mittels Photomerge-Technologie, die bereits in der Software Photoshop oder Photoshop Elements für einen nahtlosen Zusammenschluss mehrerer Bilder sorgte, können nunmehr auch in Lightroom CC beeindruckende Panoramen erstellt werden. Wie auch in anderen Programmen können sich die Bilder überlappen und schließlich durch nur wenige Klicks zu einem Panorama zusammengefügt werden. Auch Fotos im Rohdatenformat – also DNG-Dateien, wie sie mit dem DJI Inspire 1 oder dem neuen DJI Phantom 3 bei Bedarf aufgenommen werden – können zu einem stufenlosen DNG-Panorama mit einem extrem breiten Sichtfeld zusammengefügt werden. Da einige beliebte DJI-Produkte das Adobe-eigene DNG-Format nutzen und unterstützen, ist die Anschaffung von Adobe Photoshop Lightroom CC bei Vorhandensein eines Inspire 1 oder Phantom 3 durchaus lohnenswert und allemal interessant. Ganz gleich Photoshop können Panoramen auf Wunsch zylindrisch und sphärisch für Landschaftsaufnahmen oder perspektivisch für Architekturaufnahmen entwickelt werden, wobei Lightroom CC den entsprechenden Modus auf Wunsch auch automatisch auswählen kann.

DJI Inspire 1 GÜNSTIG KAUFEN

DJI Phantom 3 GÜNSTIG KAUFEN

HDR-Funktion und Gesichtserkennung

Ein Tutorial auf https://helpx.adobe.com zeigt außerdem, wie Belichtungsreihen in Adobe Photoshop Lightroom CC zu einem surreal wirkenden HDR-Bild zusammengefügt werden können. (Screenshot: Adobe.com)
Ein Tutorial auf https://helpx.adobe.com zeigt außerdem, wie Belichtungsreihen in Adobe Photoshop Lightroom CC zu einem surreal wirkenden HDR-Bild zusammengefügt werden können. (Screenshot: Adobe.com)

Abgesehen von der neuen Panorama-Funktion erhält die neueste Lightroom-Version auch eine neue HDR-Funktion, mit der Belichtungsreihen beziehungsweise mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungseinstellungen zu einem einzigen HDR-Bild (High Dynamic Range Image) zusammengefügt werden können. Derartige Bilder sind besonders kontrastreich, womit sie vorwiegend bei Luftbild- bzw. Architektur- und Landschaftsaufnahmen einen surreal wirkenden und einprägsamen Eindruck hinterlassen. Erwähnenswert mit den Lightroom-Neuerungen ist zudem die neue Gesichtserkennung (bekannt aus Photoshop Elements, Aperture oder iPhoto), mit der Aufnahmen auf Wunsch nicht mehr einzig durch das Setzen von Metadaten-Tags, sondern anhand des Gesichts der entsprechenden Person katalogisiert, gespeichert und bei Bedarf gesucht werden können. Kleinere Neuerungen in Bezug auf den Verlaufs- oder Radialfilter oder eine umfassendere Geräteunterstützung für Endgeräte mit Android-Betriebssystemen haben die Entwickler von Lightroom CC ebenfalls vorgenommen.


Alle Neuerungen in Lightroom CC / Lightroom 6 können hier nachgelesen werden: http://www.adobe.com/de/products/photoshop-lightroom.html. Antworten und Hilfe zur Bildbearbeitung von Luftaufnahmen finden Drohnen-Piloten und Luftbild-Fotografen auf www.Drohnen-Forum.de.

Kategorie Kamera und Zubehör, neues Drohnen-Zubehör | 2.661 Aufrufe | Tags Adobe, Adobe Photoshop, Architektur, Drohne, Landschaft, Lightroom 6, Lightroom CC, Luftbild-Fotografie, Panorama, Panorama-Luftbild

Ähnliche Beiträge

DJI Mini 2: Haftpflichtversicherung→

Drohnen über Wohngebiet oder StadtDrohne fliegen im Wohngebiet – ist das erlaubt?→

Hover 2: Auslieferung der 4K-Drohne hat begonnen→

Droniq und Sky Drone: Drohnen per Mobilfunk steuern→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€
  • DJI Osmo Mobile 4 (OM4) im Test

    ab 149€

Neueste Beiträge

  • Video: EU Fernpilotenzeugnis A2
  • iRobot Roomba i3 Plus: Neuer Saugroboter für Einsteiger vorgestellt
  • Sony Airpeak: Profi-Drohne mit Alpha-Kamera
  • DJI Mavic Air 2 – Firmware Update – v01.00.0511
  • DJI Mini 2 – Firmware Update – v01.02.0100

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Bauformen von Drohnen und Multicoptern
  • Drohnen-Lexikon
  • Welche Quadrocopter und Hexacopter gibt es? (Vergleich und Empfehlung)
  • Was sind Drohnen?
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Zubehör > neues Drohnen-Zubehör > Bildbearbeitung für Drohnen-Piloten: Lightroom CC / Lightroom 6 kommt mit Panorama-Funktion

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen