Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Avata: Technische Daten

Mit der DJI Avata hat DJI Innovations im August 2022 eine neue FPV-Drohne mit Racing-Merkmalen auf den Markt gebracht. Die DJI Avata bietet dank Videobrille und Motion Controller eine immersive und intuitive Steuerung. Der kompakte Formfaktor, das robuste und crashsichere Design oder die hohe FPV-Qualität sind Stärken der DJI Avata.

Wichtiger Hinweis: Auch für die DJI Avata FPV-Drohne besteht in Deutschland eine gesetzliche Versicherungspflicht. Eine Drohnen-Haftpflichtversicherung gibt es bereits für kleine Kosten im Jahr!

Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich:

zum Vergleich DROHNENVERSICHERUNGEN

Aber auch im Hinblick auf die Fluggeschwindigkeit und weitere technische Daten kann sich die DJI Avata durchaus sehen lassen. Wer sich über die Merkmale und Leistungsfähigkeit der FPV-Drohne genauer informieren möchte, sollte einen Blick in die technischen Daten der DJI Avata werfen. In den Spezifikationen gibt es detaillierte Infos rund um Fluggerät, Kamera, Akku oder Zubehör.

Die DJI Avata FPV-Drohne im Angebot – alle Preise und aktuellen Rabatte, Coupons und Codes

RABATT / COUPONCODE

+++ MEHR INFOS UNTER DIESEM LINK +++

DJI AVATA: Coupon / Rabattcode HIER sichern


DJI Avata: Technische Daten

Kamera

Bildsensor
  • 1/1.7-Zoll-CMOS
  • Auflösung: 48 Megapixel
Linse / Objektiv
  • Sichtfeld (FOV): 155°
  • 35 mm Format Äquivalent: 12.7 mm
  • Fokus-Länge: 2.34 mm
  • Blende: f/2.8
  • Fokus-Bereich: 0.6 m to ∞
ISO-Bereich
  • 100 bis 6400 (auto)
  • 100 bis 25.600 (manuell)
Belichtungszeit
  • Video: 1/8000 bis 1/50 s
  • Foto: 1/8000 bis 1/50 s
Foto-Modus Einzelaufnahme
maximale Bildgröße 4000 x 3000 Pixel
Foto-Format JPEG
Video-Auflösung

mit DJI Goggles 2:

  • 4K mit 50/60 fps
  • 2.7K mit 50/60/100 fps
  • 1080p mit 50/60/100 fps

mit DJI FPV Goggles V2:

  • 4K mit 50/60 fps
  • 2.7K mit 50/60/100/120 fps
  • 1080p mit 50/60/100/120 fps
Video-Format MP4
maximale Video-Bitrate 150 Mbps
Farbprofile
  • Standard
  • D-Cinelike
Elektronische Bildstabilisierung
  • RockSteady
  • HorizonSteady
Verzerrungskorrektur unterstützt Normal Mode, Wide Mode und Ultra Wide Mode
Unterstützte Dateisysteme
  • exFAT (empfohlen)
  • FAT32

Gimbal

Mechanischer Kontrollbereich
  • Neigen: -95° to 75°
Steuerbarer Bereich
  • Neigen: -80° to +65°
Stabilisierung
  • eine Achse (Neigen)
max. kontrollierte Geschwindigkeit 60°/s
Kontrollierte Winkelgenauigkeit ±0.01°
Kontrollierte Winkelgenauigkeit ±0.01°

Fluggerät / Drohne

Modell QF2W4K
Abfluggewicht ca. 410 Gramm
Abmessungen (L x W x H) 180 x 180 x 80 Millimeter
Diagonale Größe 120 Millimeter
Maximale Steiggeschwindigkeit 6 m/s (Normal-Modus, Sport-Modus)
Maximale Sinkgeschwindigkeit 6 m/s (Normal-Modus, Sport-Modus)
Maximale Fluggeschwindigkeit
  • 8 m/s (Normal-Modus)
  • 14 m/s (Sport-Modus)
  • 27 m/s (Manual-Modus)
Maximale Flughöhe über Meeresspiegel 5.000 Meter
Maximale Flugzeit ca. 18 Minuten
Maximale Flugdistanz 11.6 Kilometer
Maximale Windresistenz 10.7 Meter pro Sekunde (Level 5)
Betriebstemperatur -10° bis 40° C
Übertragungsleistung (EIRP)
  • FCC: < 33 dBm
  • CE: < 14 dBm
  • SRRC: < 30 dBm
Antennen Dual-Antennen, 2T2R
GNSS GPS + Galileo + BeiDou
Schwebegenauigkeit

Vertikal:

  • ±0.1 m (mit Vision Positioning)
  • ±0.5 m (mit GNSS Positioning)

Horizontal:

  • ±0.3 m (mit Vision Positioning)
  • ±1.5 m (mit GNSS Positioning)
Unterstützte Speicherkarten microSD (bis zu 256 GB)
Empfohlene Speicherkarten
  • SanDisk Extreme U3 V30 A1 32GB microSDXC
  • SanDisk Extreme Pro U3 V30 A1 32GB microSDXC
  • Kingston Canvas Go!Plus U3 V30 A2 64GB microSDXC
  • Kingston Canvas React Plus U3 V90 A1 64GB microSDXC
  • Kingston Canvas React Plus U3 V90 A1 128GB microSDXC
  • Kingston Canvas React Plus U3 V90 A1 256GB microSDXC
  • Samsung PRO Plus V30 U3 V30 A2 256GB microSDXC
Interner Speicher 20 Gigabyte

Sichtsensoren

Abwärts (Binocular Vision and ToF)
  • Effektiver ToF-Messbereich: 10 Meter
  • Präziser Schwebebereich: 0.5-10 Meter
  • Vision Sensor Hovering Range: 0.5-20 Meter
Betriebsumgebung
  • Diffus reflektierende Oberflächen mit einem klaren Muster und einer Remission von >20 % (z. B. Zementoberflächen)
  • Angemessene Beleuchtung (>15 Lux, entspricht üblichen Lichtverhältnissen in Innenräumen)

Intelligent Flight Battery (Flugakku)

Kapazität 2.420 mAh
Spannung 14.76 V
max. Ladespannung 17 V
Akku-Typ Lithium-Ionen
Chemisches System LiNiMnCoO2
Energie 35.71 Wh@0.5C
Entladungsrate (C-Rate) Typisch: 7C
Gewicht ca. 162 Gramm
Ladetemperatur 5° bis 40° C

Videoübertragung

Betriebsfrequenzen 2,400 – 2,4835 GHz; 5,725 – 5,850 GHz
Kommunikationsbandbreite max. 40 MHz
  • Live View-Qualität

mit DJI FPV Goggles V2:

  • 810p/120fps (Übertragungsqualität: Die Verzögerungszeit bei der Videoübertragung ist geringer als 28 ms.)
  • 810p/60fps (Übertragungsqualität: Die Verzögerungszeit bei der Videoübertragung ist geringer als 40 ms.)

mit DJI Goggles 2:

  • 1080p/100fps (Übertragungsqualität: Die Verzögerungszeit bei der Videoübertragung ist geringer als 30 ms.)
  • 1080p/60fps (Übertragungsqualität: Die Verzögerungszeit bei der Videoübertragung ist geringer als 40 ms.)
max. Bitrate bei der Videoübertragung 50 Mbps
max. Reichweite
  • 10 Kilometer (FCC)
  • 2 Kilometer (CE)
  • 6 Kilometer (SRRC)
Audio-Übertragung nicht verfügbar

DJI Goggles 2 (Videobrille)

Modellnummer RCDS18
Gewicht ca. 290 g (inkl. Kopfband)
Abmessungen (L x W x H)
  • mit gefalteten Antennen: 167.40 x 103.90 x 81.31 Millimeter
  • mit nicht gefalteten Antennen: 196.69 x 103.90 x 104.61 Millimeter
Bildschirmgröße 0.49 Zoll
Auflösung (je Bildschirm) 1920 x 1080 Pixel
Wiederholrate bis zu 100 Hz
Augenabstand (Bereich) 56 bis 72 Millimeter
Dioptrien-Korrektur (Bereich) -8.0 D bis +2.0 D
Sichtfeld / FOV (je Bildschirm) 51°
Übertragungsfrequenzen
  • 2,400 – 2,4835 GHz
  • 5,725 – 5,850 GHz
Übertragungsleistung (EIRP)
  • 2.4 GHz: < 30 dBm (FCC), < 20 dBm (CE/SRRC/KC)
  • 5.8 GHz: < 30 dBm (FCC), < 23 dBm (SRRC), < 14 dBm (CE/KC)
WiFi-Protokoll Wi-Fi 802.11b/a/g/n/ac
WiFi-Übertragungsfrequenz
  • 2.400 – 2.4835 GHz
  • 5.150 – 5.250 GHz (indoor use only)
  • 5.725 – 5.850 GHz
WiFi-Übertragungsleistung (EIRP)
  • 2.4 GHz: < 20 dBm (FCC/CE/SRRC/KC)
  • 5.1 GHz: < 20 dBm (FCC/CE/KC)
  • 5.8 GHz: < 20 dBm (FCC/SRRC/KC), < 14 dBm (CE)
Bluetooth-Protokoll Bluetooth 5.2
Bluetooth-Übertragungsfrequenz 2.400-2.4835 GHz
Bluetooth-Übertragungsleistung (EIRP) < 8 dBm
max. Bitrate bei der Videoübertragung 50 Mbps
Video-Format MOV
Unterstützte Video- und Audio-Formate für die Playback-Wiedergabe MP4 und MOV (Codierungsformat H.264 und H.265 | Audio-Format: ACC, PCM)
WiFi Drahtlos-Streaming Unterstützt DLNA-Protokoll
Betriebstemperatur -10° bis 40° C
Energiebedarf durch DJI Goggles 2 Battery
Unterstützte Speicherkarten microSD (bis zu 256 GB)

DJI Goggles 2 Akku

Kapazität 1.800 mAh
Spannung 7-9 V (1.5 A)
Akku-Typ Lithium-Ionen-Akku
chemisches System LiNiMnCoO2
Energie 18 Wh
Ladetemperatur 0° bis 45° C
max. Ladeleistung 12.6 W (5 V/2 A, 9 V/1.4 A)
Gewicht ca. 122 g
Abmessungen (L x W x H) 73.04 x 40.96 x 26 Millimeter
Betriebszeit ca. 2 Stunden
DJI FPV Goggles V2 (Videobrille)

Modellnummer FGDB28
Gewicht ca. 420 g (inklusive Kopfband und Antennen)
Unterstützte Video- und Audio-Formate für die Playback-Wiedergabe MP4, MOV und MKV (Codierungsformat: H.264 | Audio-Format: AAC-LC, AAC-HE, AC-3, MP3)
Betriebstemperatur 0° bis 40° C
Video-Format MOV
Sichtfeld
  • 30° bis 54°, einstellbar
  • Bildgröße: 50% to 100%
Übertragungsfrequenzen
  • 2,400 – 2,4835 GHz
  • 5,725 – 5,850 GHz
max. Bitrate bei der Videoübertragung 50 Mbps
Abmessungen (L x W x H)
  • ohne Antennen: 184 x 122 x 110 Millimeter
  • mit Antennen: 202 x 126 x 110 Millimeter
Übertragungsleistung (EIRP)

2.400-2.4835 GHz

  • FCC: ≤ 28.5 dBm
  • CE: ≤ 20 dBm
  • SRRC: ≤ 20 dBm

5.725-5.850 GHz

  • FCC: ≤ 31.5 dBm
  • CE: ≤ 14 dBm
  • SRRC: ≤ 19 dBm
Bildschirmgröße 2 Zoll
Energiebedarf durch DJI Goggles Battery
Unterstützte Speicherkarten microSD (bis zu 256 GB)
Kommunikationsbandbreite max. 40 MHz
Augenabstand (Bereich) 58 bis 70 Millimeter
Wiederholrate 144 Hz
Auflösung (je Bildschirm) 1440 x 810 Pixel

DJI FPV Goggles V2 Akku

Gewicht ca. 119 Gramm
Abmessungen (L×W×H) 73.04 x 40.96 x 26 Millimeter
Kapazität 1.800 mAh
Spannung max. 9 V
Chemisches System LiNiMnCoO2
Akku-Typ Lithium-Polymer (2S)
Energie 18 Wh
Ladetemperatur 0° bis 45° C
max. Ladeleistung 10 W
Betriebszeit ca. 110 Minuten

DJI Motion Controller

Modellnummer FC7BMC
Gewicht ca. 167 Gramm
Übertragungsfrequenzen
  • 2,400 – 2,4835 GHz
  • 5,725 – 5,850 GHz
Übertragungsleistung (EIRP) 2.4 GHz: ≤ 28.5 dBm (FCC), ≤ 20 dBm (CE/SRRC)
5.8 GHz ⁴: ≤ 31.5 dBm (FCC), ≤ 19 dBm (SRRC), ≤ 14 dBm (CE)
Betriebstemperatur -10° bis 40° C
Betriebszeit ca. 5 Stunden
DJI FPV Remote Controller 2

Modellnummer FC7BGC
Gewicht ca. 346 g
Übertragungsfrequenzen
  • 2,400 – 2,4835 GHz
  • 5,725 – 5,850 GHz
Übertragungsleistung (EIRP) 2.4 GHz: ≤ 28.5 dBm (FCC), ≤ 20 dBm (CE/SRRC)
5.8 GHz ⁴: ≤ 31.5 dBm (FCC), ≤ 19 dBm (SRRC), ≤ 14 dBm (CE)
Abmessungen (L×W×H) 190 x 140 x 51 Millimeter
Betriebszeit ca. 9 Stunden
Betriebstemperatur -10° bis 40° C
Ladezeit 2.5 Stunden

Die DJI Avata FPV-Drohne im Angebot – alle Preise und aktuellen Rabatte, Coupons und Codes

RABATT / COUPONCODE

+++ MEHR INFOS UNTER DIESEM LINK +++

DJI AVATA: Coupon / Rabattcode HIER sichern

Angebot bei Globe-Flight

Angebot im camforpro Onlineshop

Infos im DJI Onlineshop

Weitere interessante Artikel zum Thema DJI Avata:

  • DJI Avata: FPV-Drohne im Test
  • DJI Goggles 2: Test / Vergleich / Bewertung
  • DJI Avata: Rabatt und Angebot
  • DJI Avata: Bedienungsanleitung / Handbuch
  • DJI Avata: Preise und Infos
  • DJI Avata: Tasche, Hardcase und Koffer – Angebote und Preise
  • DJI Avata: Angebote bei Amazon
  • DJI Avata: Fly More Kit / Set – 48 Euro sparen!
  • DJI Avata Pro-View Combo: Lieferumfang und Details
  • DJI Avata: Die besten Speicherkarten

DJI Avata: Technische Daten / Spezifikationen:

Wie ist das Gewicht der DJI Avata?

Das Gewicht der DJI Avata liegt bei ca. 410 Gramm. Weitere Infos im Artikel.

Wie sind die Abmessungen der DJI Avata?

Die Abmessungen (Größe) der DJI Avata liegen bei 180 x 180 x 80 Millimetern. Weitere Infos im Artikel.

Wie hoch ist die maximale Fluggeschwindigkeit der DJI Avata?

Die Fluggeschwindigkeit der DJI Avata liegt bei maximal 27 m/s bzw. 97,2 km/h (im manuellen Flugmodus). Weitere Infos im Artikel.

Wie lange ist die Flugzeit der DJI Avata?

Die Flugzeit der DJI Avata liegt bei ca. 18 Minuten. Weitere Infos im Artikel.

Verfügt die DJI Avata über GPS?

Ja, die DJI Avata verfügt über ein GNSS-Modul mit GPS, Galileo und BeiDou. So hält die Drohne auch dann ihre Position, wenn man die Joysticks der Fernsteuerung loslässt. Weitere Infos im Artikel.

Hat die DJI Avata einen internen Speicher?

Ja, die DJI Avata hat einen internen Speicher mit knapp 20 Gigabyte Kapazität. Fotos und Videos können daher nicht nur auf der microSD-Karte im Fluggerät abgespeichert werden. Weitere Infos im Artikel.

Wie ist die Fotoauflösung der DJI Avata?

Die maximale Fotoauflösung der DJI Avata liegt bei 48 Megapixeln. Weitere Infos im Artikel.

Wie ist die Videoauflösung der Avata?

Die maximale Videoauflösung der DJI Avata liegt bei 4K und 60 fps. Weitere Infos im Artikel.

Wie ist das Kamera-Sichtfeld der DJI Avata?

Das Kamera-Sichtfeld (FOV = Field of View) der DJI Avata liegt bei 155°. Weitere Infos im Artikel.

Wie ist die Videobitrate der DJI Avata?

Die maximale Videobitrate der DJI Avata liegt bei 150 Mbps. Weitere Infos im Artikel.

Hat die DJI Avata Hindernissensoren?

Die DJI Avata verfügt über Sichtsensoren sowie Infrarotsensoren für einen stabilen Schwebeflug. Hindernissensoren, vergleichbar mit der DJI Mavic 3 oder DJI Mini 3 Pro, gibt es in diesem Sinne nicht. Weitere Infos im Artikel.

Wie ist die Reichweite der DJI Avata?

Die Reichweite der DJI Avata liegt bei 2 Kilometern (CE) bzw. 10 Kilometern (FCC). Weitere Infos im Artikel.

Kategorie Drohnen Wissen | 2.591 Aufrufe | Tags DJI, DJI Avata, DJI FPV, DJI Goggles, DJI Goggles 2, Quadrokopter

Ähnliche Beiträge

Potensic Atom SE: Drohne unter 250 Gramm vorgestellt→

DJI RS 3 Mini: Neuer Mini-Gimbal für spiegellose Kameras vorgestellt→

DJI Teaser: RS 3 Mini? (10.01.) um 14:00 Uhr→

DJI Mini 4 Z Drohne 2023DJI Mini 4 Z – Neuvorstellung in 2023?→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    26. August 2022 / Redaktion
  • DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€

Neueste Beiträge

  • Die besten Mähroboter ohne Begrenzungskabel | Empfehlungen, Testberichte 2023
  • Ambrogio L60 Elite / Elite S+ Mähroboter: Test / Vergleich / Bewertung
  • Worx Landroid Vision: Mähroboter-Modelle ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Heisenberg LawnMeister H1: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Potensic Atom SE: Drohne unter 250 Gramm vorgestellt

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Wissen > DJI Avata: Technische Daten

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN