Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop
eu drohnenverordnung 2021 drohnen gesetz youtube video

EU Drohnenverordnung – Drohnen über 250 Gramm

Youtube-Video

In diesem Youtube-Video erklären wir die Auswirkungen der neuen EU-Drohnenverordnung 2021 auf alle bestehenden Drohnen über 250 Gramm.

In jedem Falle (für alle Drohnen) ist eine Drohnenversicherung / Drohnen-Haftpflicht gesetzlich vorgeschrieben! Eine solche Versicherung gibt es bereits für wenige Euro im Jahr.

Hier unser Vergleich der Drohnen-Versicherungen:

zum Vergleich DROHNENVERSICHERUNGEN

Laut Drohnen-Gesetz gibt es eine neue Übergangsregelung für Bestandsdrohnen, speziell für die Gewichtsklassen:

  • Drohnen unter 250 Gramm (DJI Mavic MINI und MINI 2)
  • Drohnen über 250 Gramm und unter 500 Gramm (DJI Mavic Air oder Parrot Anafi)
  • Drohnen über 500 Gramm und unter 2 kg (DJI Mavic Air 2, DJI Mavic 2 Pro, DJI Mavic 2 Zoom, DJI Phantom 4 Pro, DJI Phantom 3 und viele mehr)

Je nach Drohnen-Klasse hat die neue EU Drohnenverordnung andere Auswirkungen auf den Betrieb dieser Drohnen. Speziell in Bezug auf:

  • EU Drohnenführerscheine (EU Kompetenznachweis = kleiner Drohnenführerschein oder EU Fernpiloten-Zeugnis = großer Drohnenführerschein)
  • das Fliegen in der Nähe von Menschen
  • Registrierung der Drohne / des Piloten
  • Kennzeichnung der Drohne
  • Fliegen in der Nähe von Städten oder Wohngebieten etc

Alle Details zu diesen Punkten im folgenden Youtube Video:

https://www.youtube.com/watch?v=7bJ8nHaWX0g

 

weitere interessante Themen dazu:

  • Vergleich: Drohnen-Versicherungen
  • Die EU Drohnenverordnung
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Infos zum EU-Drohnenführerschein (EU Kompetenznachweis und EU-Fernpiloten-Zeugnis)
  • Mindestalter für Drohnen
  • Bestimmungen laut EU Drohnenverordnung für DJI Mavic Air 2
  • Bestimmungen laut EU Drohnenverordnung für DJI MINI 2
  • Bestimmungen laut EU Drohnenverordnung für DJI Mavic MINI
  • Bestimmungen laut EU Drohnenverordnung für DJI Mavic 2 Pro / Zoom

 

Kategorie Drohnen-Gesetz, Drohnen Wissen | 566 Aufrufe | Tags Drohnen Gesetz, Drohnenverordnung, EU Drohnenverordnung, Flugrecht, Luftrecht

Ähnliche Beiträge

EU DrohnenführerscheCopteruni Gutscheincode EU Drohnenführerschein A2 Copteruni Rabatt Fernpilotenzeugnisin A2 Copteruni Rabatt FernpilotenzeugnisCopteruni – 15€ Rabatt auf Drohnenführerschein A2→

Drohnenführerschein als KarteDrohnenführerschein als Karte→

Eu Drohnenverordnung gesetz geo droniq app zonenDie DRONIQ App – Anleitung und Test [ EU Drohnenverordnung ]→

Drohnen ohne FührerscheinDrohnen ohne Führerschein→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€
  • DJI Osmo Mobile 4 (OM4) im Test

    ab 149€

Neueste Beiträge

  • Video: EU Fernpilotenzeugnis A2
  • iRobot Roomba i3 Plus: Neuer Saugroboter für Einsteiger vorgestellt
  • Sony Airpeak: Profi-Drohne mit Alpha-Kamera
  • DJI Mavic Air 2 – Firmware Update – v01.00.0511
  • DJI Mini 2 – Firmware Update – v01.02.0100

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Bauformen von Drohnen und Multicoptern
  • Drohnen-Lexikon
  • Welche Quadrocopter und Hexacopter gibt es? (Vergleich und Empfehlung)
  • Was sind Drohnen?
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-Gesetz > EU Drohnenverordnung – Drohnen über 250 Gramm

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen