Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Mavic 2 Enterprise Dual (M2ED): Drohne mit Sicht- und Wärmebildkamera (FLIR)

Hinweis: Mittlerweile gibt es einen Nachfolger der DJI Mavic 2 Enterprise Dual (M2ED) – die neue DJI Mavic 3 Enterprise und DJI Mavic 3 Thermal. Beide Varianten basieren auf der DJI Mavic 3 und zeichnen sich durch ein faltbares und daher sehr handliches Design aus.

  • DJI Mavic 3 Enterprise / Thermal – Profi-Drohne im Test

Mit der neuen DJI Mavic 2 Enterprise Dual hat DJI Innovations die vierte Variante innerhalb der aktuellen Mavic-Serie vorgestellt. Die Drohne basiert auf der DJI Mavic 2 Enterprise, die ebenfalls im Rahmen von professionellen / industriellen Anwendungsszenarien zum Einsatz kommen soll. Jedoch verfügt die DJI Mavic 2 Enterprise Dual über eine neue Kameraeinheit, die sowohl Wärmebildkamera / Thermalkamera (FLIR) als auch herkömmliche Sichtkamera miteinander vereint. Im Gegensatz zu ersten Vermutungen nutzt DJI für die Wärmebild- bzw. Infrarotkamera daher nicht den Spezialanschluss für Erweiterungsmodule. Somit kann auch die DJI M2ED weiterhin mit dem M2E Scheinwerfer, M2E Lautsprecher oder M2E Kollisionswarnlicht verwendet werden, die ebenfalls im Zubehör-Set der Drohne enthalten sind. Weitere Details dazu in unserem Artikel über die DJI Mavic 2 Enterprise.

Das neueste Modell der Mavic-Serie eignet sich bestens für professionelle Einsätze – etwa für Such-, Rettungs- und Bergungsmissionen, die Brandbekämpfung (Feuerwehr) oder die industrielle Inspektion (Solaranlagen, Energieberatung, Utilities etc).


DJI Mavic 2 Enterprise Dual: Preise und Bestellung

Die DJI Mavic 2 Enterprise Dual ist nur bei autorisierten DJI Enterprise-Händlern erhältlich oder auf Anfrage bei DJI (nicht im DJI Onlineshop). Das Komplettpaket kostet 2.899,- Euro und beinhaltet Fluggerät, Fernsteuerung, Akku sowie alle drei Zusatzmodule und eine Schutztasche. Außerdem gibt es für 439,- Euro ein Fly More Kit für den DJI Mavic 2 Enterprise Dual – mit zwei zusätzlichen Akku, einem Mehrfach-Ladegerät, einem Kfz-Ladegerät, einem Softcase und zusätzlichen Ersatzpropellern.

DJI Mavic 2 Enterprise Dual [Details]

DJI Mavic 2 Enterprise Dual: Mit Wärmebildkamera hoch hinaus

DJI Mavic 2 Enterprise Dual.

Die neue DJI Mavic 2 Enterprise Dual ist eine spezielle Variante des bereits vorgestellten Enterprise-Modells. Die Dual-Version verfügt nicht nur über eine herkömmliche Kamera, sondern zusätzlich auch über eine Wärmebildkamera. Optisch gleicht die M2E Dual weitestgehend dem herkömmlichen Modell – eine hohe Portabilität durch klappbare Ausleger und faltbare Propeller oder ein geringes Gewicht von nur 899 Gramm ist garantiert. Gefaltet ist die neue DJI Mavic 2 Enterprise Dual nur 214 × 91 × 84 Millimeter groß. Die Spitzengeschwindigkeit der Drohne liegt bei beträchtlichen 72 Kilometern pro Stunde. Die Flugzeit liegt bei etwa 31 Minuten – abhängig auch davon, ob die Drohne mit zusätzlichen Modulen in Betrieb genommen wird.

Update / Hinweis: Im Januar 2019 hat DJI Innovations den neuen DJI Smart Controller vorgestellt. Der DJI Smart Controller ist eine Fernsteuerung für neueste DJI-Kameradrohnen mit OcuSync 2.0-Übertragungssystem. Vorteil der Fernsteuerung ist der integrierte 5,5-Zoll-HD-Bildschirm mit ultrahoher Helligkeit, allerhand Ports und Anschlüssen sowie eingebettetem Android-Betriebssystem. Mehr dazu unter DJI Smart Controller | Infos und Preise.

https://youtu.be/V_XrmLAzPHM

Die Einsatzgebiete der DJI Mavic 2 Enterprise Dual mit Wärmebildkamera / Thermal-Kamera sind extrem weitreichend.

GPS und Glonass sowie eine umfangreiche Sensorik für die Schwebegenauigkeit oder Hinderniserkennung sind natürlich auch an Bord. Das omnidirektionale Anti-Kollisionssystem sorgt für entsprechende Sicherheit bei Flugmissionen. Der interne Speicher weist eine maximale Kapazität von 24 Gigabyte auf und kann auf Wunsch durch eine bis zu 128 Gigabyte große Speicherkarte erweitert werden. Die Reichweite liegt dank DJI OcuSync 2.0-Übertragungstechnik bei 8.0000 Metern (FCC) bzw. 5.000 Metern (CE). Auf Wunsch kann die Profi-Drohne mit zusätzlichen Erweiterungsmodulen bestückt werden – hierfür weist die Drohne auf dem Gehäuserücken einen Universalanschluss auf. DJI bietet ab Marktstart drei verschiedene Zusatzmodule an – etwa einen Scheinwerfer, einen Lautsprecher und ein Warnlicht.

Hinweis für Firmen: Möchte man den DJI Mavic 2 Enterprise Dual gewerblich / als Firma nutzen und dementsprechend auch steuerlich absetzen, so bietet DJI für Firmen / Gewerbe eine spezielle Möglichkeit in Europa, direkt und ohne Mehrwertsteuer / Umsatzsteuer zu bestellen: Bei DJI als Firma ohne Umsatzsteuer / MwSt. bestellen.

Mehr dazu: DJI Mavic 2 Enterprise | Daten und Features

Der mächtige Funktionsumfang des DJI Mavic 2 Enterprise wird bei der Dual-Variante durch eine neue Kamera nochmals neu definiert. Denn die via Gimbal in drei Achsen stabilisierte Kameraeinheit kombiniert eine herkömmliche Sichtkamera mit einer Wärmebildkamera. Die Sichtkamera verfügt über den bekannten 1/2.3″-CMOS-Bildsensor mit einer Auflösung von bis zu 12 Megapixeln und einem Sichtfeld (Field of View) von ca. 85°. Verschiedene Foto- und Videomodi oder eine Videobitrate von 100 Mbit/s sprechen für sich. Fotos zeichnet die DJI Mavic 2 Enterprise Dual jedoch lediglich in JPEG und nicht wie sonst üblich auch in Adobe DNG-Rohdateien auf.

DJI Mavic 2 Enterprise Dual [Details]

FLIR Lepton Thermo-Kamera beim DJI Mavic 2 Enterprise Dual

Die DJI Mavic 2 Enterprise vereint Sicht- und Wärmebildkamera in einem kompakten, Consumer-freundlichen Komplettpaket.

Die DJI Mavic 2 Enterprise Dual wurde in Zusammenarbeit mit Flir Systems entwickelt und kombiniert das kompakte Design der DJI Mavic 2-Serie mit den Vorteilen des DJI Mavic 2 Enterprise. Herzstück der Drohne ist die neue Wärmebildkamera (FLIR Lepton Thermo-Kamera), mit deren Hilfe die Messung, Beobachtung, Speicherung und Analyse von Temperaturen möglich ist. Somit eignet sich die DJI Mavic 2 Enterprise für die effiziente Berichterstellung und Analyse – die Anwendungsgebiete reichen von industriellen Inspektionen verschiedenster Versorgungsunternehmen  bis zu zeitkritischen Einsätzen im Rahmen der Personenrettung oder Brandbekämpfung. Die Erfassung von thermischen Daten ermöglicht auch, dass die Drohne bei Nacht sowie bei schwierigen Lichtbedingungen bei Nebel und Rauch zum Einsatz kommen kann. Die Daten der Dual-Kamera können in der DJI Pilot-App durch unterschiedliche intelligente Anzeigemodi visualisiert werden.

Auch interessant: DJI Zenmuse XT: Wärmebildkamera mit Flir-Technologie

Hierbei greift das System auch auf das patentierte MSX von Flir zurück. Die MSX-Funktion lässt Bild der Sichtkamera mit dem Infrarotbild der Wärmebildkamera in Echtzeit miteinander „verschmelzen“, so dass extrem kontrastreiche Bilddaten entstehen. Durch den hohen Kontrast können die betrachteten Motive und Ziele genauer analysiert und bewertet werden.

FLIR MSX lässt die Bilder von Sicht- und Wärmebildkamera miteinander verschmelzen und sorgt für kontrastreiche Aufnahmen für eine intuitive und schnelle Analyse.

Mit der Funktion Spot Meter ist die Wärmebildkamera aus sicherer Entfernung sogar in der Lage, die Durchschnittstemperatur eines Objekts anzuzeigen und dem Benutzer dabei zu helfen, kritische und gefährliche Situationen zu überwachen.

Auf Wunsch können Temperaturen punktgenau gemessen werden.

Außerdem gibt es die Option einer Flächenmessung, bei der die durchschnittliche, niedrigste oder höchste Temperatur sowie die Positionen der einzelnen Bereiche angezeigt werden. Bei einer Inspektion können die gewünschten Objekte somit in Echtzeit beobachtet und beispielsweise eine Überhitzung angezeigt werden.

Die Bereichsmessung zeigt durchschnittliche, niedrigste und höchste Temperaturen in einem bestimmten Bereich.

Zuletzt ist noch die Funktion Isotherm zu erwähnen, bei der bestimmte Temperaturbereiche mit einer benutzerdefinierten Farbpalette angezeigt werden. Objekte innerhalb des jeweiligen Bereichs weisen einen höheren Kontrast und insofern eine bessere Sichtbarkeit auf. Diese Funktion umfasst auch benutzerdefinierte Profile, die Piloten bei der Suche und Rettung von Personen helfen. Es können aber auch Personen identifiziert oder Brandherde frühzeitig erkannt werden.

Auch interessant: Drohnen in der Landwirtschaft

Achtung: Wer eine Drohne kommerziell oder privat verwendet, unterliegt stets einer Versicherungspflicht. Daher ist auch bei kommerziellen oder industriellen Anwendungen stets eine gewerbliche Drohnen-Haftpflichtversicherung absolute Pflicht. Einen Vergleich verschiedener Drohnen-Haftpflichtversicherungen gibt es hier: Drohnen-Versicherungen im Vergleich (Haftpflichtschutz)

DJI Mavic 2 Enterprise Dual ab 2.899,- Euro erhältlich

Die DJI Mavic 2 Enterprise Dual ist bei autorisierten DJI Enterprise-Händlern erhältlich. Das Komplettpaket kostet 2.899,- Euro und beinhaltet Fluggerät, Fernsteuerung, Akku sowie alle drei Zusatzmodule und eine Schutztasche. Außerdem gibt es für 439,- Euro ein Fly More Kit für den DJI Mavic 2 Enterprise Dual – mit zwei zusätzlichen Akku, einem Mehrfach-Ladegerät, einem Kfz-Ladegerät, einem Softcase und zusätzlichen Ersatzpropellern.

DJI Mavic 2 Enterprise Dual [Details]

Kategorie Neue Drohnen-Modelle [year], Drohnen-Einsätze, Drohnen-News, Google News | 21.571 Aufrufe | Tags DJI, DJI Enterprise, DJI Enterprise-Produkte, DJI Innovations, DJI Mavic 2, DJI Mavic 2 Enterprise, Drohnen bei der Feuerwehr, Drohnen BOS, Drohnen und Rettung, Drohnen-Einsätze, Enterprise, Infrarot-Kamera, Thermal-Kamera, Wärmebild-Kamera

Ähnliche Beiträge

[Video] DJI Mavic 4 Pro – Atemberaubende 8K-Aufnahmen & Top-Features→

[Video] DJI Matrice 4T – Drohnen für Bushfire-Sicherheit & Netzzuverlässigkeit→

[Video] DJI Matrice 4TD vs Matrice 30T – Key Upgrades im Vergleich→

DJI Matrice 400 Enterprise [Test, Preis & Angebot] – High-End-Drohne für BOS, Energieinspektion & GIS-Vermessung→

Neueste Beiträge

  • DJI Mini 4K kaufen (Juni 2025) – günstige Einsteiger-Drohne mit 4K, GPS & C0-Klassifizierung
  • DJI Osmo Action 4 kaufen (Juni 2025) – Angebote, Preisvergleich & Test
  • DJI Mini 3 Angebot im Juni 2025: Jetzt bis zu 100 € sparen – Top‑Deal für Einsteiger!
  • DJI Mini 4 Pro im Angebot (Juni 2025) – Drohne unter 250 g ab 639 € sichern!
  • [Video] Shanghai bei Nacht – DJI Inspire 3 8K-Cityscape

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Die neue EU Drohnenverordnung
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Neue Drohnen-Modelle 2025 > DJI Mavic 2 Enterprise Dual (M2ED): Drohne mit Sicht- und Wärmebildkamera (FLIR)

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}