Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop
DJI Mavic 2 Enterprise Drohne

DJI Mavic 2 Enterprise: Daten und Features

DJI hat die neue DJI Mavic 2 Enterprise vorgestellt. Die Enterprise-Variante richtet sich speziell an industrielle und kommerzielle Anwender. Aber auch im Bereich der Brandbekämpfung, Seenotrettung und Rettung oder Strafverfolgung könnte die neue Profi-Drohne zum Einsatz kommen. Neben den Vorteilen und technischen Features der neuen DJI Mavic 2 Zoom kommt die DJI Mavic 2 Enterprise (M2E) mit verschiedenen Erweiterungsmodulen daher, so dass aus der faltbaren Kameradrohne eine maßgeschneiderte Profi-Lösung für verschiedene Anwendungsbereiche gezaubert werden kann. Bislang bietet DJI den M2E-Scheinwerfer, den M2E-Lautsprecher oder das M2E-Kollisionswarnlicht an.

Zusätzlich zur „normalen“ DJI Mavic 2 Enterprise mit 2-fach Zoom-Kamera (4k) bietet DJI noch ein weiteres Modell: Die DJI Mavic 2 Enterprise DUAL (M2ED). Diese spezielle Version besitzt anstatt der Zoom-Kamera eine Dual-Kamera bestehend aus einer 4k-Kamera und einer Thermalkamera (Wärmebildkamera). Diese spezielle Version stellen wir in einem gesonderten Artikel nochmals im Detail vor:

DJi Mavic 2 Dual mit Wärmebildkamera / Thermalkamera

 

DJI Mavic 2 ENTERPRISE: Preise und Bestellung
Die DJI Mavic 2 Enterprise Modelle werden von DJI nicht direkt online im Shop verkauft. Es muß zuerst eine Anfrage über das speziell dafür eingerichtete Kontaktformular auf der DJI Webseite eingereicht werden. Für die DJI Mavic 2 Enterprise in der Universal Edition mit modularem Zubehör liegt der Preis bei 2.300,- Euro. Optional gibt es auch hier das DJI Fly More Kit für den DJI Mavic 2 Enterprise, das zusätzlich 439,- Euro kostet.

 

DJI Mavic 2 Enterprise [Details]

 

DJI Mavic 2 Enterprise: Im Grunde ein DJI Mavic 2 Zoom

DJI Mavic 2 Enterprise kann ab sofort über offizielle Händler erworben werden. Infos gibt es direkt bei DJI Innovations via Kontaktformular.

Die DJI Mavic 2 Enterprise basiert grundlegend auf der DJI Mavic 2 Zoom-Kameradrohne. Optisch zeichnet sich die Enterprise-Variante durch den spezifischen Schriftzug am vorderen Ausleger sowie die spezielle Befestigungsvorrichtung für das modulare Zubehör aus. Ansonsten gleicht die Profi-Drohne von DJI weitestgehend dem herkömmlichen Consumer-Modell – der DJI Mavic 2 Zoom. So ist die auch die DJI Mavic 2 Enterprise mit 2-fach optischem und 3-fach digitalem Zoom ausgestattet. Dank der Möglichkeit des verlustfreien Zooms kann der Abstand zum Einsatzgebiet minimiert werden, um eine Gefährdung der Drohne auszuschließen. Die Videoaufnahme ist wie beim herkömmlichen Modell in 4K-Auflösung bei bis zu 30 fps möglich. In der Kamera ist der herkömmliche 1/2.3”-Sensor mit einer 12-Megapixel-Bildauflösung verbaut.

DJI Mavic 2 Enterprise [Details]

DJI Mavic 2 Enterprise (2018) – Profi-Drohne für den kommerziellen und industriellen Anwendungsbereich.

Die DJI Mavic 2 Enterprise bringt dabei ein Gewicht von 905 Gramm auf die Waage und dank der faltbaren Konstruktion extrem kompakt. Gefaltet misst die DJI Mavic 2 Enterprise lediglich 214 × 91 × 84 Millimeter. Die Drohne passt sozusagen in jede Hosen- oder Gürteltasche, so dass die Drohne jederzeit und blitzschnell zum Einsatz kommen kann. Die faltbare Ready To Fly-Bauweise ermöglicht den Einsatz ohne lange Vorbereitungszeit. Neu: Die DJI Mavic 2 Enterprise speichert Datums- und Zeitstempel in den Metadaten der Bilddateien ab. Damit sind Anwendungen bei Institutionen oder in Branchen möglich, welche zeitliche Genauigkeit und Präzision benötigen.

Update / Hinweis: Im Januar 2019 hat DJI Innovations den neuen DJI Smart Controller vorgestellt. Der DJI Smart Controller ist eine Fernsteuerung für neueste DJI-Kameradrohnen mit OcuSync 2.0-Übertragungssystem. Vorteil der Fernsteuerung ist der integrierte 5,5-Zoll-HD-Bildschirm mit ultrahoher Helligkeit, allerhand Ports und Anschlüssen sowie eingebettetem Android-Betriebssystem. Mehr dazu unter DJI Smart Controller | Infos und Preise.
https://youtu.be/V_XrmLAzPHM

Selbstwärmende Akkus und 24-Gigabyte-Speicher

Der selbstwärmende Akku der DJI Mavic 2 Enterprise-Drohne erlaubt den Einsatz selbst unter widrigen Witterungsbedingungen.

Im Vergleich zum herkömmlichen DJI Mavic 2 Zoom oder DJI Mavic 2 Pro zeichnet sich die DJI Mavic 2 Enterprise durch selbstwärmende Akkus für Einsatz unter widrigen Witterungsbedingungen aus. Durch die selbstwärmenden Akkus kann die Kameradrohne auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt genutzt werden. Der 3.850 mAh große LiPo-Akku kann dabei wahlweise manuell oder automatisch erwärmt werden. Die maximale Höchstgeschwindigkeit der DJI Mavic 2 Enterprise liegt bei 72 Kilometern pro Stunde, was sich insbesondere in Bereichen der Strafverfolgung positiv auszahlt. GPS und Glonass sind selbstredend mit an Bord. Der interne Speicher liegt im Vergleich zum herkömmlichen Mavic-Modell nicht bei nur 8 Gigabyte, sondern bei 24 Gigabyte. Somit bietet die DJI Mavic 2 Enterprise noch mehr lokale Reserven für das Abspeichern von Foto- oder Videodaten – zusätzlich kann natürlich weiterhin eine bis zu 128 Gigabyte große Speicherkarte im Fluggerät eingesetzt werden.

DJI Mavic 2 Enterprise [Details]

Die omnidirektionale Hinderniserkennung ist natürlich weiterhin an Bord.

Die umfassende, omnidirektionale Hinderniserkennung ist selbstverständlich mit an Bord – und auch auf das neue DJI OcuSync 2.0 muss die Profi-Drohne nicht verzichten. Die Steuerung oder Ansicht des FPV-Bildes geht jedoch mit der professionellen DJI Pilot-App, nicht mit der DJI GO 4-App vonstatten. Neu ist hier auch der Passwortschutz des DJI Mavic 2 Enterprise: Erst nach Eingabe eines Passworts bzw. Kennworts erhält man die volle Kontrolle über Fluggerät und die Funktionen. Die intuitive Art der Anmeldung soll dabei stets den Zugang zu den Daten im Fluggerät sichern und damit den unbefugten Zugriff auf sensible Daten verhindern. Die DJI Mavic 2 Enterprise erhält auch das Feature namens DJI AirSense. DJI AirSense erhöht die Sicherheit im Luftraum, indem es den Piloten mit sofortigen Benachrichtigungen über bemannte Luftfahrzeuge in der unmittelbaren Umgebung warnt.

Achtung: Wer eine Drohne kommerziell oder privat verwendet, unterliegt stets einer Versicherungspflicht. Daher ist auch bei kommerziellen oder industriellen Anwendungen stets eine gewerbliche Drohnen-Haftpflichtversicherung absolute Pflicht. Einen Vergleich verschiedener Drohnen-Haftpflichtversicherungen gibt es hier: Drohnen-Versicherungen im Vergleich (Haftpflichtschutz)
https://youtu.be/Bqh1LleJg_0

M2E Scheinwerfer, M2E Lautsprecher oder M2E Kollisionswarnlicht

Entgegen erster Vermutungen wird die DJI Mavic 2 Enterprise nicht mit einer Wärmebild-Kamera angeboten. Ab Marktstart bietet DJI immerhin drei passende Erweiterungsmodule an – einen Scheinwerfer, ein Kollisionswarnlicht und einen Lautsprecher. Der DJI M2E-Scheinwerfer ist in dualer Bauweise ausgeführt und soll vor allen Dingen den Einsatz in dunklen Umgebungen erleichtern. Denkbar ist, dass der DJI M2E-Scheinwerfer bei der Personensuche im Rahmen der Rettung oder Strafverfolgung zum Einsatz kommt. Der Betriebsbereich des M2E-Scheinwerfers liegt bei rund 30 Metern, die Leistung gibt DJI mit 26 Watt an. Bei einem Betriebsbereich von 30 Metern und einem Abstrahlwinkel von 17° weist der M2E-Scheinwerfer eine Beleuchtungsstärke von maximal 11 Lux auf.

Ab Marktstart bietet DJI den M2E Scheinwerfer, M2E Lautsprecher oder das M2E Kollisionswarnlicht für den DJI Mavic 2 in Form eines Erweiterungsmoduls an.

Des Weiteren gibt es den DJI M2E-Lautsprecher, der beispielsweise die direkte Kommunikation mit den Bodenmannschaften ermöglicht – etwa bei einem Rettungseinsatz. Der Lautsprecher soll daher die Möglichkeit bieten, die Rettungskräfte effektiv durch den Einsatz zu lotsen. Das DJI M2E-Kollisionswarnlicht ist das dritte Erweiterungsmodul für den DJI Mavic 2 Enterprise, das ab Marktstart erhältlich ist. Das Kollisionswarnlicht soll mehr Sicherheit für nächtliche Missionen mitbringen und dafür sorgen, dass andere Piloten die Drohne im Einsatzgebiet noch besser erkennen können. Das hell blinkende Blitzlicht soll in Entfernungen von bis zu 4,8 Kilometern sichtbar sein. Alle Module verfügen über einen microUSB-Anschluss (Typ B) und können innerhalb von Sekunden auf dem DJI Mavic 2 Enterprise aufgesteckt werden. Denkbar ist, dass DJI das Sortiment an zusätzlichen Erweiterungsmodulen weiter aufstocken wird. Sicherlich wünschenswert wäre eine Wärmebild- oder Thermalkamera für den DJI Mavic 2 Enterprise.

DJI Mavic 2 Enterprise [Details]

https://www.youtube.com/watch?v=oTpF7ENhJjo

Verfügbarkeit und Preise

Der DJI Mavic 2 Enterprise ist ab sofort via Kontaktformular bei offiziellen DJI-Händlern erhältlich. Für die DJI Mavic 2 Enterprise in der Universal Edition mit modularem Zubehör liegt der Preis bei 2.300,- Euro. Optional gibt es auch hier das DJI Fly More Kit für den DJI Mavic 2 Enterprise, das zusätzlich 439,- Euro kostet.

Kategorie Neue Drohnen-Modelle [year], Drohnen-News | 7.189 Aufrufe | Tags DJI, DJI Enterprise, DJI Enterprise-Produkte, DJI Innovations, DJI Mavic 2, DJI Mavic 2 Enterprise, Enterprise

Ähnliche Beiträge

DJI RS 3 Mini: Neuer Mini-Gimbal für spiegellose Kameras vorgestellt→

Autel EVO Max 4T: Neue Enterprise-Drohne zur CES 2023 vorgestellt→

DJI Teaser: RS 3 Mini? (10.01.) um 14:00 Uhr→

DJI Mini 4 Z Drohne 2023DJI Mini 4 Z – Neuvorstellung in 2023?→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    26. August 2022 / Redaktion
  • DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€

Neueste Beiträge

  • Die besten Mähroboter ohne Begrenzungskabel | Empfehlungen, Testberichte 2023
  • Ambrogio L60 Elite / Elite S+ Mähroboter: Test / Vergleich / Bewertung
  • Worx Landroid Vision: Mähroboter-Modelle ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Heisenberg LawnMeister H1: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Potensic Atom SE: Drohne unter 250 Gramm vorgestellt

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Neue Drohnen-Modelle 2023 > DJI Mavic 2 Enterprise: Daten und Features

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN