Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

AEE Sparrow360: Indoor-Drohne mit Rotorkäfig

Gleichzeitig mit den neuen AEE Condor Quadrocoptern stellte AEE auch den neuen AEE Sparrow360 vor. Dabei ist der AEE Sparrow360 mit einer Hinderniserkennung, 12-Megapixel-Kamera samt Blitzlicht sowie einem Rotorschutz ausgestattet.


AEE Sparrow360 Quadrocopter

AEE verspricht beim AEE Sparrow360 eine einfache Handhabung – wie die meisten Quadrocopter wird auch der AEE Sparrow360 flugfertig mit allem nötigen Zubehör – etwa Ladegerät, Akku oder Transportbox – ausgeliefert. Dabei ist der Quadrocopter rundum mit Hindernissensoren auf Infrarot-Basis ausgestattet, um bei nahendem Kontakt mit Wänden und Co. mit rechtzeitigen Ausweichmanövern reagieren zu können. Der Rotorkäfig des AEE Quadrocopters – aus besonders leichtem Carbon gefertigt – soll gleichermaßen Sicherheit bieten – insbesondere beim Indoor-Einsatz. Die Steuerung des AEE Sparrow360 wird mittels Smartphone sowie der passenden App realisiert. Eine physische Fernsteuerung bietet AEE voraussichtlich nicht an – Steuerbefehle werden ausschließlich mit virtuellen Joysticks in der App eingegeben. Die Fernsteuerungsreichweite des Quadrocopters liegt bei etwa 30 Metern, die Akkulaufzeit bei etwa 10 Minuten.

In der App können Aufnahmen direkt in sozialen Netzwerken geteilt und angeschaut werden. Die Kamera des AEE Sparrow360 verfügt über eine Auflösung von 12 Megapixeln und ist indes für FullHD-Videos (1080p) bei bis zu 30 Bildern pro Sekunde befähigt. Damit Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen besser gelingen, verfügt der Quadrocopter über ein integriertes LED-Blitzlicht. Zum Preis des Modells macht AEE derzeit noch keine Angaben.

https://vimeo.com/198648033
Kategorie Drohnen-News, Einsteiger-Drohnen, Google News, Neue Drohnen-Modelle [year] | 1.876 Aufrufe | Tags AEE, AEE Sparrow360, Quadcopter, Quadrocopter, Sparrow360

Ähnliche Beiträge

Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2→

N, S und C: Die Flugmodi der DJI Mini 2→

DJI Mini 2: Abmessungen→

DJI Mini 2: Reichweite→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€
  • DJI Osmo Mobile 4 (OM4) im Test

    ab 149€

Neueste Beiträge

  • EU Drohnenverordnung für Parrot Anafi
  • EU Drohnenverordnung für DJI Spark
  • Erfahrung mit Copteruni – Drohnenführerschein A2 ONLINE
  • Video: EU Fernpilotenzeugnis A2
  • iRobot Roomba i3 Plus: Neuer Saugroboter für Einsteiger vorgestellt

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Google News > AEE Sparrow360: Indoor-Drohne mit Rotorkäfig

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen