Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Dji Osmo Mobile – Handheld Gimbal für iPhone / Smartphone – Test / Vergleich / Bewertung

Dji Osmo Mobile – Handheld Gimbal für iPhone / Smartphone – Test / Vergleich / Bewertung https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2016/09/dji-osmo-mobile-handheld-gimbal.png Dji Osmo Mobile – Handheld Gimbal für iPhone / Smartphone – Test / Vergleich / Bewertung Jogi 1. September 2016 4.685

Handheld-Gimbal Bewertung: DJI OSMO Mobile

Handhabung - 95%
Kamera-Flexibilität - 85%
Akkulaufzeit - 92%
Qualität der Aufnahmen - 94%
Eigengewicht - 99%
Preis / Leistung - 97%
94%

Fazit

Fazit: Smarte Lösung, um das eigene Smartphone / iPhone in eine voll stabilisierte Gimbal-Kamera zu wandelt. Mit vielen Funktionen in kompakter Form

Update: Der DJI Osmo Mobile 2 wurde bereits von seinem Nachfolger abgelöst! Hier geht es zu dem Testbericht des Nachfolgers: DJI Osmo Mobile 3 im Test


Mit dem DJI Osmo Mobile präsentiert DJI Innovations ein neues Ausgleichssystem für Smartphones und mobile Devices. Der DJI Smartphone-Gimbal gleicht Bewegungen aus und sorgt insofern für butterweiche Videoaufnahmen. Er wandelt jedes Smartphone (z.B. Apple iPhone, Samsung Galaxy etc) in eine Steadicam.

Kostenpunkt für den DJI Osmo Mobile: 339,- Euro

>> Weitere Infos und Preis hier <<

DJI Osmo Mobile: Release IFA 2016

OSMO MOBILE LIFESTYLE 01Auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin präsentiert DJI Innovations neuen Zuwachs im Sortiment des Kamera- und Foto-Zubehörs. Der DJI Osmo Mobile gleicht in vielen Teilen dem bereits bekannten DJI Osmo Handheld-Gimbal. Doch im Unterschied dazu nutzt der DJI Osmo Mobile nicht die bekannte X3-Kamera des chinesischen Herstellers, sondern ein beliebiges Smartphone. Damit stellt DJI ein erstes universelles Gimbal-System für Smartphones vor und nutzt indes das vom DJI Osmo bekannte Know-how.

Bewährte Zenmuse-Technologie

Größtes Problem bei der Aufnahme von Videomaterial mit einem Smartphone sind die Eigenbewegungen des Benutzers – zittrige Hände, Gehbewegungen und Schwenkbewegungen können kaum kompensiert werden. Der DJI Osmo Mobile sorgt dank der bekannten Zenmuse-Technologie, die bereits bei zahlreichen Drohnen und Multikoptern oder beim DJI Osmo zum Einsatz kommt, für eine Kompensation eben jener Verwackelungen. Einmal aufgesteckt und die Videoaufnahme gestartet, reagieren die feinen Brushless-Motoren mit schnellen und extrem exakten Gegenbewegungen. Das Resultat sind butterweiche und verwackelungsarme Smartphone-Videos, wie sie eigentlich nur professionellen Kamerateams vorbehalten sind.

Verschiedene Betriebsmodi

OSMO MOBILE 05Der DJI Osmo Mobile verfügt über insgesamt vier Betriebsmodi – einem Standard-Modus, einem Portrait-Modus, einem Underslung-Modus und einem Flashlight-Modus. Je nach Modi reagiert der DJI Osmo Mobile ein wenig anders und das Smartphone richtet sich entsprechend auf das jeweils gewünschte Motiv aus. Abgesehen davon können innerhalb der DJI GO-App nicht nur Fotos und Videos gesichtet, sondern auch diverse Kameraeinstellungen vorgenommen werden.

Der Kreativität freien Lauf lassen

Mit bewegten Zeitraffer-Videos (Motion Timelapse Videos) können ambitionierte Cinematografen beispielsweise den Lauf der Zeit im Video darstellen. Professionelles Equipment und teure Dollys oder Kameraschienen sind nicht notwendig. Der Handgriff sorgt samt Smartphone selbstständig für Drehbewegungen und entsprechend hochwertige Aufnahmen. Mit einem Live Streaming-Modus können die Aufnahmen auch auf Streaming-Plattformen wie YouTube Live übermittelt werden – perfekt für Vlogs und Co. Langzeitbelichtungen oder detaillierte Panorama-Aufnahmen können mit dem DJI Osmo Mobile sowie dem entsprechenden Smartphone ebenfalls auf Knopfdruck erstellt werden.

Features und Funktionen

active-track-dji-osmo-mobile-handheldVorteil des DJI Osmo Mobile ist, dass das eigene Smartphone wie ein professionelles Kamerasystem verwendet werden kann. Der hochwertige Handgriff verfügt über verschiedene Knöpfe und Regler zur Justierung von Verschlusszeit, ISO oder Weißabgleich. Die Aufnahme wird ebenfalls mittels Knopf gestartet oder gestoppt. Zudem können auf dem Smartphone-Display Belichtungseinstellungen vorgenommen werden. Die Verbindung zwischen DJI Osmo Mobile und Smartphone wird per Bluetooth hergestellt. Der im Handgriff untergebrachte Akku erlaubt eine Aufnahmezeit von maximal 4,5 Stunden. Funktionen wie „Active-Tracking“ erlauben es, Objekte oder Personen auf dem Smartphone mit dem Finger zu markieren. Das System erkennt diese dann und verfolgt diese sogar eigenständig mit dem Gimbal – sodaß das Objekt oder die Person immer im Fokus und Mittelpunkt bleibt.

Technische Details

Anders als der DJI OSMO mit eigener Kamera läßt sich beim Dji OSMO Mobile der Gimbal-Teil nicht abnehmen – dieser ist fest. Außerdem kommuniziert das Smartphone / iPhone nun via Bluetooth mit dem Handheld-Gimbal – nicht mehr via WLAN – da eine hohe Datenrate für die Bildübertragung zwischen Kamera und Gimbal / Smartphone hier nicht mehr erforderlich ist und so die wesentlich bedienerfreundliche Bluetooth-Technologie genutzt werden kann.

 

>> Produktinfos direkt hier bei DJI <<

https://www.youtube.com/watch?v=XaJTpZAVG0M

 

 

GRIFF

Abmessungen 2,4×1,9×6,4″
(61,8×48,2×161,5 mm)
Gewicht (mit Akku) 201 g

INTELLIGENT BATTERY

Modell HB01-522365
Typ LiPo
Kapazität 980 mAh
Energie 10,8 Wh
Spannung 11,1 V
Ladetemperatur 5 bis 40 °C
Betriebstemperatur 0 bis 40 °C

GIMBAL

Name Zenmuse M1
Modell ZM01
Abmessungen 4,92×4,29×3,57″ (eingeklappt)
125,06×109,15×90,98 mm
Gewicht 300 g
Verbrauch 2,5 W
Kontrollierte Winkelgenauigkeit ±0.03°
Kontrollierter Bereich Schwenken: ±150°
Rollen: ±25°
Neigen: -125° bis +35°
Mechanischer Bereich Schwenken: ±165°
Rollen: -50° bis +90°
Neigen: -140° bis +50°
Max. steuerbare Geschwindigkeit 120°/s
Breite des Mobiltelefons 2,31-3,34″ (58.6-84.8 mm)
Die minimale Breite entspricht in etwa
dem iPhone 5S, die maximale Breite
etwa dem Huawei Mate Mate 8.

FUNKÜBERTRAGUNG

Modell Bluetooth Low Energy 4.0
Kategorie Drohnen-News, Testberichte | 15.976 Aufrufe | Tags Dji Osmo Mobile, Handheld-Gimbal, Handheld-Gimbal für Smartphones

Ähnliche Beiträge

DJI Pocket 2 (OP2): Test / Vergleich / Bewertung→

DJI Pocket 2 (OP2): Lieferumfang→

DJI Pocket 2 (OP2): Bedienungsanleitung→

DJI Pocket 2 (OP2): Lieferzeit und Lieferbarkeit→

Handheld Gimbal im Test / Vergleich

  • Top10: ActionCam-Gimbals
  • Top10: Smartphone-Gimbals
  • Top10: DSLR / Profi-Gimbals

  • DJI Ronin-SC: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 349€
  • DJI Pocket 2 (OP2): Test / Vergleich / Bewertung

    ab 360€
  • DJI Ronin-S: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 749€
  • DJI Osmo Mobile 4 (OM4) im Test

    ab 149€
  • FeiyuTech a2000: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 559€
  • DJI Osmo Pocket: Test & Erfahrung (Review)

    DJI Osmo Pocket: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 359€
  • DJI Osmo Mobile 3: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 109€
  • Snoppa Atom: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 159€
  • Handheld Gimbal: DJI Ronin-M – Test / Vergleich / Bewertung

    ab 1559€
  • Handheld Gimbal: DJI Osmo für Zenmuse X3- und X5/X5R-Kameras – Test / Vergleich / Bewertung

    ab 749€

Tests / Vergleiche

  • Top10: Drohnen & Multicopter
  • Top10: Drohne mit Kamera
  • Top10: Fun- und Mini-Drohnen
  • Top10: Profi-Drohnen
  • Drohne unter 100 Euro
  • Welche Drohne kaufen?
  • Günstige Drohnen als Geschenk
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Die 10 besten Action-Kameras
  • Top10: FPV-Brillen
  • Top10: Handheld Gimbals
  • Top10: Saugroboter
Drohnen.de > Drohnen-News > Dji Osmo Mobile – Handheld Gimbal für iPhone / Smartphone – Test / Vergleich / Bewertung

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen