Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Blade Zeyrok: Neue Drohne für Einsteiger

Der Spielzeug- und RC-Modellbau-Hersteller Horizon Bobby bringt unter der Submarke Blade ein neues Quadrocopter-Modell auf den Markt. Der Blade Zeyrok Quadrocopter hört sich nicht nur böse an, sondern sieht auch ziemlich böse aus.


Tolles Design aus italienischer Federführung

In Anbetracht des sehr erfrischenden Designs finden wir die Namensgebung des Blade Zeyrok äußerst gelungen. Passend zum angriffslustigen und futuristischen Gehäuse soll der Zeyrok dank Kunststoff-Rahmen selbst härtere Crashs und Abstürze überstehen. Laut Horizon Hobby wurde der italienische Designer Mirco Pecorari (Aircraft Studio Design) bei der Entwicklung des RC-Quadrocopters zu Rate gezogen. Dabei soll die Spielzeug-Drohne bei Abmessungen von 200 Millimetern Länge gerade einmal 107 Gramm auf die Waage bringen.

Auch interessant: Spielzeug-Drohnen im Mini-Format

Wahlweise auch mit 720p-Kamera

blh7300-action-06Horizon Hobby will den Blade Zeyrok in drei verschiedenen Varianten anbieten, wobei das teuerste Modell mit einer 1,3-Megapixel-Kamera ausgestattet wird. Das ermöglicht nicht nur die Aufnahme von Fotos, sondern auch die Aufnahme von Videos in einer Auflösung von bis zu 720p. On top wird der Zeyrok stets mit abnehmbarem Landegestell ausgeliefert. Modelle ohne Kamera können auf Wunsch auch mit entsprechenden Zubehörteilen aufgerüstet werden. Zudem wird der Zeyrok auch als BNF-Variante verfügbar sein, so dass man in puncto Fernsteuerung auch auf eigene Lösungen mit DSMX-Technologie zurückgreifen kann. RTF-Varianten (Ready to Fly) mit und ohne Kamera werden hingegen stets mit einer hauseigenen 5-Kanal-Fernsteuerung ausgeliefert. Farblich besteht je Modellvariante die Wahl zwischen einem grünen oder einem gelben Gehäuse-Finish.

Preise: Blade Zeyrok

  • RTF-Modell mit Kamera und mit Fernsteuerung (grün / gelb) – 159,99 Euro (UVP)
  • RTF-Modell ohne Kamera und mit Fernsteuerung (grün / gelb) – 125,99 Euro (UVP)
  • BNF-Modell ohne Kamera und ohne Fernsteuerung (grün / gelb) – 92,99 Euro (UVP)

Flugzeit soll rund zehn Minuten betragen

Alle Zeyrok-Modelle werden mit einem 1S-Akku samt 750 mAh Kapazität sowie einem USB-Ladegerät ausgeliefert. Die Flugzeit gibt Horizon Hobby je nach Modell mit etwa zehn Minuten an. Zudem verfügt der Zeyrok über integrierte LEDs an der Vorder- und Rückseite, die die Orientierung erleichtern sollen und bei einer niedrigen Akkuspannung entsprechende Warnhinweise geben. Anfänger sollen durch Flugmodi (Einsteiger, Fortgeschrittene und Experten) das Fliegen erlernen und können je nach Modus die Nick- und Rollwinkel entsprechend begrenzen.

Kategorie Drohnen-News, Einsteiger-Drohnen, Neue Drohnen-Modelle [year] | 4.491 Aufrufe | Tags Blade, Blade Zeyrok, Fun- und Spielzeug-Drohnen, Horizon Hobby, Quadrocopter, Spielwarenmesse Nürnberg, Spielwarenmesse Nürnberg 2016

Ähnliche Beiträge

DJI Mini 4 Pro und Haftpflichtversicherung: Was man wissen muss→

eID und DJI Air 3: Leitfaden zur Drohnenregistrierung und Plakette→

DJI Air 3: Brauche ich eine Drohnen-Haftpflichtversicherung?→

Für Drohnen und Profi-Kameras: Lexar-Speicherkarte 1066x→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    25. Juli 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    25. Juli 2023 / Redaktion
  • Preis-Leistungs-Sieger

    DJI Air 3 im Test – Kameradrohne mit neuer Dual-Kamera

    ab 1.099€
  • Vergleich: DJI Mavic 3 Pro vs. DJI Air 3 vs. DJI Mavic 3 Classic

    25. Juli 2023 / Chris Westphal
  • Performance Tipp

    DJI Mavic 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 2.099€

Neueste Beiträge

  • DJI Mini 4 Pro und Haftpflichtversicherung: Was man wissen muss
  • DJI Mini 4 Pro – Preis und Verfügbarkeit
  • EU Drohnenverordnung für DJI Mini 4 Pro [ Drohnenklasse C0 ]
  • DJI Mini 4 Pro: Test, Vergleich und Erfahrungen
  • DJI Mini 4 Pro vs. DJI Mini 3 Pro – Vergleich und Unterschiede

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Neue Drohnen-Modelle 2023 > Blade Zeyrok: Neue Drohne für Einsteiger

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN