Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Mini-Quadrocopter und Mini-Drohnen

Mini-Quadrocopter und Mini-Drohnen sind der Renner schlechthin. Durch ihre extrem kompakten Abmessungen und das sehr geringe Gewicht erlauben sie Flugspaß überall und jederzeit. Weil sie nicht teuer sondern extrem kostengünstig sind, eignen sich die winzigen Flugroboter vor allen Dingen für Anfänger und Einsteiger. Wir haben uns einige aktuelle Mini-Drohnen einmal genauer angeschaut und eine ausführliche Liste mit den aktuell bekanntesten Modellen erstellt.


Skeye Pico Drone
Im Jahr 2015 brachte der Hersteller Trndlabs mit der Skeye Pico Drone die kleinste Mini-Drohne im Spielzeug-Segment heraus. Mit einer Größe von nur 2,2 x 2,2 x 1,9 Zentimetern ist die Pico Drone so klein, dass sie sogar in der beiliegenden Fernsteuerung untergebracht und transportiert werden kann.

Mini-Drohnen mit Gyrosteuerung für einfachen Flug

Die meisten Drohnen und Quadrocopter im Mini-Format sind recht rudimentär aufgebaut. In der Regel fehlt es ihnen an einem GPS-Modul und vielen weiteren Sensoren, die bei größeren Kameradrohnen für einen stabilen Flugzustand oder intelligente Flugfunktionen sorgen. Deshalb werden die meisten Mini-Drohnen auch als Spielzeug-Drohnen bezeichnet. Dennoch verfügen die meisten Mini-Drohnen wenigstens über ein integriertes Gyroskop, das die Steuerung insbesondere für Anfänger und Einsteiger erleichtern soll. Aber auch erwachsene Drohnen-Piloten können von Mini-Quadrocoptern aufgrund des hohen Fun-Faktors durchaus profitieren.

Weil Mini-Drohnen besonders klein sind und nicht viel Bewegungsfreiheit benötigen, eignen sie sich im Gegensatz zu größeren Kamera-Drohnen auch für den Indoor-Einsatz. Im Büro sowie Kinder- oder Wohnzimmer sind sie ein netter Zeitvertreib, der für Jung und Alt genau das richtige ist. In der Regel gibt es MINI-Drohnen unter 100 Euro. Beim Kauf einer Mini-Drohne spielen nicht nur Größe, sondern auch Flugzeit, Reichweite sowie Sonderfunktionen eine Rolle.

Skeye Pico Drone vs. Cheerson CX-10
Skeye Pico Drone vs. Cheerson CX-10.

Typische Beispiele für Mini-Quadrocopter & Mini-Drohnen (Stand: 20.11.15)

Produktfoto Marke & Modellbezeichnung Abmessungen* Gewicht* Maximale Flugzeit* Reichweite* Kamera* Tricks und Sonderfunktionen* Preis* Zum Produkt
Skeye-Pico-Drone Skeye Pico Drone 22 x 22 x 19 mm 7 Gramm 7 Minuten 50 Meter nein Flipfunktion ab 49,- Euro Zum Produkt
Cheerson-CX-10 Cheerson CX-10 40 x 40 x 22 mm 11,5 Gramm 5 Minuten 20 Meter nein Flipfunktion ab 17,99 Euro Zum Produkt
Syma-X12-Nano Syma X12 Nano 45 x 45 x 30 mm 13 Gramm 4 Minuten 60 Meter nein Flipfunktion ab 29,99 Euro Zum Produkt
Hubsan-Q4-Nano-H111 Hubsan Q4 Nano H111 45 x 45 x 10 mm 12 Gramm 5 Minuten 50 Meter nein Flipfunktion ab 24,20 Euro Zum Produkt
Revell-Nano-Quad Revell Nano Quad 45 x 45 x 10 mm 12 Gramm 5 Minuten 50 Meter nein Flipfunktion ab 24,99 Euro Zum Produkt
ACME-zoopa-Q55-zepto ACME zoopa Q55 zepto 50 x 50 x 25 mm 8 Gramm 7 Minuten 30 Meter nein Flipfunktion ab 29,99 Euro Zum Produkt
Cheerson-CX-10C Cheerson CX-10C 62 x 62 x 20 mm 15 Gramm 4 Minuten 30 Meter ja Flipfunktion ab 29,- Euro Zum Produkt
Torro-Nano-U839 Torro Nano U839 62 x 62 x 29 mm 20 Gramm 6 Minuten 30 Meter nein Flipfunktion ab 30,90 Euro Zum Produkt
Hubsan-X4-H107L Hubsan X4 H107L 65 x 65 x 35 mm 40 Gramm 9 Minuten 100 Meter nein Flipfunktion ab 45,89 Euro Zum Produkt
MikanixX-Spirit-X006 MikanixX Spirit X006 70 x 70 x 30 mm 35 Gramm 10 Minuten 80 Meter nein Flipfunktion ab 36,95 Euro Zum Produkt
WLtoys-V646-Mini WLtoys V646 Mini 83 x 83 x 21 mm 13,2 Gramm 4 Minuten 30 Meter nein Flipfunktion, Headless Mode ab 24,99 Euro Zum Produkt
Blade-Inductrix Blade Inductrix 83 x 83 x 28 mm 19 Gramm 8 Minuten 30 Meter nein Safe Technology ab 46,- Euro Zum Produkt
Revell-Control-Spot Revell Control Spot 90 x 90 x 42 mm 52 Gramm 7 Minuten 50 Meter ja Flipfunktion ab 41,- Euro Zum Produkt
Parrot-Rolling-Spider Parrot Rolling Spider 99 x 99 x 40 mm 55 Gramm 8 Minuten 20 Meter ja Smartphone-Steuerung, FPV, Flipfunktion ab 69,99 Euro Zum Produkt
Eachine-H8-Mini Eachine H8 Mini 110 x 110 x 28 mm 20 Gramm 7 Minuten 30 Meter nein Flipfunktion, Headless Mode ab 25,- Euro Zum Produkt
Xcite-Rocket-65XS-3D Xcite Rocket 65XS 3D 110 x 110 x 28 mm 20 Gramm 7 Minuten 30 Meter nein Flipfunktion, Headless Mode ab 26,95 Euro Zum Produkt
Skeye-Hexa-Drone Skeye Hexa Drone 130 x 130 x 33 mm 30 Gramm 7 Minuten 50 Meter nein Flipfunktion ab 59,- Euro Zum Produkt
JJRC-H22-3D JJRC H22 3D 130 x 130 x 30 mm 45 Gramm 7 Minuten 100 Meter nein Flipfunktion, Headless Mode ab 25,99 Euro Zum Produkt
Ninetec-Spyforce1 Ninetec Spyforce1 155 x 155 x 50 mm 52 Gramm 6 Minuten 100 Meter ja Flipfunktion, Kopfüber-Flug, FPV-View per App ab 69,99 Euro Zum Produkt
Blade-Glimpse-FPV-HD Blade Glimpse FPV 160 x 160 x 50 mm 52 Gramm 8 Minuten 100 Meter ja Flipfunktion, Kopfüber-Flug, FPV-View per App ab 149,99 Euro Zum Produkt
Eachine-3D-X4 Eachine 3D X4 173 x 173 x 36 mm 60 Gramm 7 Minuten 60 Meter nein Flipfunktion, Kopfüber-Flug ab 17,60 Euro Zum Produkt
Jamara-Skip-3D Jamara Skip 3D 185 x 185 x 40 mm 30,4 Gramm 10 Minuten 60 Meter nein Flipfunktion, Kopfüber-Flug ab 66,- Euro Zum Produkt

*Größen, Gewicht und Reichweiten sind Näherungswerte. Preise, Produktnamen und Ausstattung können variieren. Angaben ohne Gewähr.

https://www.youtube.com/watch?v=q-GYxwn4WHI

Vorteile und Nachteile von Mini-Quadrocoptern

Neben dem günstigen Preis und der integrierten Gyrosteuerung können Mini-Quadrocopter durch ein sehr agiles und sportliches Flugverhalten überzeugen. Die maximale Reichweite von Mini- und Nano-Quadrocoptern liegt in der Regel zwischen 30 bis zu 100 Metern. Das ist zwar nicht viel, ist dem Preis allerdings durchaus angemessen. Da Mini-Quadrocopter meistens in Innenbereichen eingesetzt werden, sind bereits Reichweiten zwischen 20 und 50 Metern akzeptabel. Neben der maximalen Reichweite zur Fernsteuerung spielt auch die Akkulaufzeit für das Flugvergnügen eine wichtige Rolle. Die durchschnittliche Flugzeit von Mini-Drohnen liegt – bedingt durch die kleine Größe und das geringe Payload – bei etwa 5 bis 10 Minuten. Je nach Modell, Akku sowie Flugverhalten kann die maximale Laufzeit deutlich variieren. Die meisten Akku von Mini-Quadrocoptern lassen sich mittels beigelegtem USB-Ladekabel innerhalb einer Stunde wieder vollständig laden. Um die Ladezeit zu überbrücken, empfiehlt sich der Kauf von mehreren Ersatzakkus. Dann reicht der Flugspaß länger und man kann deutlich öfter mit seinem Mini-Quadrocopter in die Luft steigen. Ein weiterer Nachteil von Mini-Quadrocoptern ist neben der geringen Reichweite oder der geringen Akkulaufzeit die recht hohe Anfälligkeit gegenüber Wind.

skeye-pico-drone-12
Skeye Pico Drone.

360-Grad-Flips, Headless Mode und Kopfüber-Flug

Viele Mini-Quadcopter beherrschen kleinere Sonderfunktionen, die mehr Spaß beim Fliegen versprechen und Zuschauer ziemlich beeindrucken. Auf Knopfdruck sind zum Beispiel 360-Grad-Flips und Saltos möglich. Andere Modelle können auf Knopfdruck sogar kopfüber fliegen, ohne dass sich die Richtung der Steuerungsbefehle ändert. Um den Einstieg in die Welt der RC-Quadrocopter zu erleichtern, sind manche Modelle auch mit einem so genannten Headless Mode ausgestattet. Dieser Modus bedeutet, dass die Steuerungsbefehle unabhängig von der Position des Quadrocopters erhalten bleiben. Somit bleiben die Flugrichtungen nach links und rechts in Pilotensicht erhalten, auch wenn sich der Quadrocopter um die eigene Achse gedreht hat.

Auf die Garantie und Ersatzteilversorgung achten

Beim Kauf eines Mini-Quadrocoptern sollte man schon vorher auf die Garantie sowie die Ersatzteilversorgung achten. Im Idealfall sollte der Hersteller kleinere Einzelteile wie Motoren, Propeller, Landebeine oder Gehäuse auch einzeln anbieten. Der Tausch und Einbau dieser Komponenten ist in der Regel nicht wirklich schwer und kann mit ein wenig Erfahrung und Fingerspitzengefühl auch selbst vorgenommen werden. Kompliziertere Reparaturen an einem Mini-Quadrocopter, etwa der Tausch von Motoren oder der Wechsel von Platinen, sollte man einem fachkundigen Modellbauer oder dem Hersteller selbst im Rahmen der Garantie überlassen. Anleitungen und Hilfe zur Reparatur von Quadrocoptern findet man in entsprechenden Foren wie www.Drohnen-Forum.de.

_MG_9405
Der Jamara Skip 3D Quadrocopter kann nicht nur 360-Grad-Flips ausführen, sondern auch kopfüber fliegen. Nicht alle, aber die meisten Mini-Quadrocopter verfügen über solche tollen Sonderfunktionen.

Mini-Quadrocopter mit Kamera

Manche Mini-Quadrocopter werden sogar mit einer kleinen Kamera ausgestattet, so dass selbst die Produktion von kleineren Luftbildern und Luftaufnahmen möglich ist. Diese Luftbilder werden zumeist auf microSD-Karten abgespeichert, so dass die Bilder im Nachhinein auch auf dem PC angeschaut werden können.

Wie groß sind Mini-Drohnen

Wie groß Mini-Quadrocopter maximal oder minimal sind, lässt sich pauschal nicht so einfach sagen. Mini-Quadrocopter werden – im Gegensatz zu FPV Racern und Wettbewerbsdrohnen – nicht in standardisierten Klassen eingeteilt. So können die Größen deutlich variieren. Manche Hersteller fügen ihren Mini-Drohnen Zusätze im Namen bei, die auf die besonders kleine und kompakte Größe hindeuten sollen. Oft verwendete Zusätze sind „Nano“, „Pico“, „Micro“ oder „Mini“. Da die Größen nach Namen nicht genauer klassifiziert sind, können manche „Micro“-Drohnen größer sein als „Nano“-Drohnen und andersrum. Wer bereits vor dem Kauf eines Mini-Quadrocopters über die genaue Größe informiert werden möchte, sollte einen Blick in die technischen Spezifikationen oder in die Produktdaten werfen. Viele Mini-Quadrocopter gibt es von verschiedenen Herstellern, obwohl sie an sich gleich aussehen und auch die Spezifikationen oftmals die selben sind. Solche Modelle nennt man auch Klone, weil sie absolut baugleich und miteinander identisch sind.

Achtung beim Alter – Mini-Quadrocopter als Geschenk?

Zwar können Mini-Drohnen nicht viel Schaden anrichten, trotzdem sollte man insbesondere seine Jüngsten beim Kauf einer Mini-Drohne genauestens aufklären. Gerade bei Mini-Quadrocoptern mit Kamera sollte man die Privatsphäre anderer sowie die sonstigen rechtlichen Belange unbedingt beachten. Viele Drohnen-Hersteller empfehlen ihre Quadrocopter-Winzlinge deshalb erst für Kinder über 14 Jahren.

Mini-Quadrocopter eignen sich als Weihnachtsgeschenk oder Geburtstagsgeschenk für Jung und Alt. Doch auch als Werbegeschenk für Unternehmen sind die kleinen Winzlinge genau das richtige.

Größenvergleich: Skeye Pico Drone vs. Cheerson CX-10.
Größenvergleich: Skeye Pico Drone vs. Cheerson CX-10.
Kategorie Drohnen-News, Einsteiger-Drohnen, Neue Drohnen-Modelle [year] | 22.626 Aufrufe | Tags Micro-Drohnen, Mini Drone, Mini-Drohnen, Mini-Quadrocopter, Mini-Quadrokopter, Nano-Drohnen, Pico-Drohnen

Ähnliche Beiträge

Tomzon A23 Spielzeug-Drohne für Kinder: Test & Review→

ATOYX AT-66 Mini Drohne: Test / Vergleich / Bewertung→

4DRC Vinci V8 Mini Drohne: Test / Vergleich / Bewertung→

Holy Stone HS420: Test / Vergleich / Bewertung→

Drohnen.de > Drohnen-News > Neue Drohnen-Modelle 2023 > Mini-Quadrocopter und Mini-Drohnen

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN