Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Skeye Hexa Drone – Test / Vergleich / Bewertung

Skeye Hexa Drone – Test / Vergleich / Bewertung https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2015/12/MG_9720-640x360.jpg Skeye Hexa Drone – Test / Vergleich / Bewertung Chris Westphal 19. Dezember 2015 4.14675

DROHNEN-BEWERTUNG: SKEYE HEXA DRONE

Fun-Faktor - 92%
Flugstabilität - 86%
Flugzeit / Reichweite - 71%
Qualität / Zubehör - 83%
83%

Fazit

Fazit: Die Skeye Hexa Drone überzeugt durch ihr robustes Design und ihre stabilen Flugeigenschaften. Der Akku ist allerdings nicht austauschbar und die Flugzeit recht gering.

Nachdem wir uns bereits die Skeye Pico Drone zur Brust genommen haben, folgt in einem weiteren Test die Skeye Hexa Drone. Der Hexakopter verfügt bauformtypisch über sechs Rotoren und überzeugt durch ein sehr stabiles Flugverhalten. Was die Mini-Drohne noch drauf hat, lest ihr in unserem Test.

Andere Mini-Quadrocopter: Mini-Drohnen und Mini-Quadrocopter


Zum Test: Skeye Pico Drone


Lieferumfang: gewöhnlich und komplett

_MG_9696
Skeye Hexa Drone.

Die Skeye Hexa Drone kommt flugfertig und mit dem wichtigsten Zubehör in der Verpackung bei uns an. Schon die Skeye Pico Drone – erst vor wenigen Wochen bei uns im Test – überzeugte durch ein robustes sowie optisch toll gestaltetes Gehäuse. Die Hexa Drone macht es ihrem kleinen Quadrocopter-Brüderchen nach und ist auch farblich durch ein sattes Orange gekennzeichnet – andere Farben bietet der Hersteller Trndlabs auch hier nicht an. Für nur 59,- Euro bekommt man einen 13.0 x 13.0 x 3.3 Zentimeter messenden Hexacopter im Mini-Format, der hochwertig verarbeitet ist und sogar über einen vormontierten Propellerschutz je Ausleger verfügt. Sollte doch einmal etwas schief gehen, legt der Hersteller sechs Ersatzpropeller bei, die dank entsprechender Kennzeichnung auch wieder am richtigen Ausleger montiert werden können. Wer will, kann die Prop Guards der Drohne auch abmontieren – dazu braucht es nur einen sehr kleinen Schraubendreher (nicht im Lieferumfang enthalten). Neben Ersatzpropellern sowie USB-Ladegerät wird die Mini-Drohne mit einem Abzieher ausgeliefert, damit die ausgesteckten Propeller von den Motoren gelöst werden können. Eine Kamera ist bei der Skeye Hexa Drone nicht an Bord und kann auch nicht nachgerüstet werden.

_MG_9680
Die Skeye Hexa Drone kommt in einer schicken Verpackung samt wichtigstem Zubehör.

Spezifikationen

  • RTF (Ready To Fly = flugfertig)
  • mit LED-Lichtern zur Positionsbestimmung
  • Fernsteuerung: 2,4 GHz, 4-Kanal
  • Flugzeit: sieben bis acht Minuten
  • Ladezeit: 35 bis 45 Minuten
  • Batterien Fernsteuerung: 3x AAA
  • Akku: 3,7V – 250 mAh (fest verbaut)
  • Reichweite: 50 Meter
  • Gewicht: 30 Gramm
  • Abmessungen: 13.0 x 13.0 x 3.3 cm
  • Lieferumfang: 1x Skeye Hexa Drone, 1x 4-Kanal-Fernsteuerung, 1x USB-Ladekabel, 1x User Guide (Betriebsanleitung), 6x Ersatzpropeller

Flug, Flugstabilität und Reichweite

Selbstverständlich ist auch das nur 30 Gramm schwere Hexacopter-Modell vom Hersteller Trndlabs mit einem integrierten Gyroskop ausgestattet. Selbiges gilt auch für fehlende Module und Sensoren wie GPS oder Beschleunigungssensor und Co., denn die Hexa Drone ist ebenso rudimentär aufgebaut wie die meisten Mini-Drohnen und Mini-Quadrocopter. Dennoch kann die Sensibilität der Fernsteuerung mit insgesamt drei Stufen (Beginner, Mid-Level, Expert) den Erfahrungen des Piloten entsprechend justiert werden. Je nach Stufe reagiert der Mini-Hexacopter etwas träger oder agiler. Der Akku ist – auch hier gibt es zwischen Skeye Pico Drone und Skeye Hexa Drone keine Unterschiede – fest verbaut und kann nicht ausgetauscht werden. Das ist schade, denn der integrierte Akku mit einer Kapazität von 250 mAh ermöglicht Flugzeiten von gerade einmal sieben Minuten. Ist der Akku leer, muss man mindestens eine dreiviertel Stunde warten, bis der Akku wieder vollständig mit Energie versorgt ist. In Sachen Fernsteuerung legt der Hersteller übrigens drei AAA-Batterien bei – so war es zumindest bei unserem Testgerät. Die maximale Reichweite beträgt unter idealen Bedingungen rund 50 Meter und ist damit ähnlich bemessen wie bei den meisten Mini-Drohnen.

_MG_9707
Skeye Hexa Drone vs. Skeye Pico Drone. Das satte orange kennzeichnet die Mini-Drohnen vom Hersteller Trndlabs.

Advanced Flight: 360-Grad-Flips mit dem Hexacopter

Auch die Hexa Drone kann auf Knopfdruck 360-Grad-Flips fliegen und überzeugt somit durch wenigstens eine tolle Flugfunktion. Follow Me oder ähnliche Funktionen sind aufgrund des fehlenden GPS-Moduls natürlich nicht möglich, sind aber für ein Drohnen-Modell dieser Größe und Preisklasse aber auch nicht üblich. Insgesamt überzeugt die Skeye Hexa Drone durch ein sehr stabiles Flugverhalten, das vor allen Dingen Anfängern und Einsteigern viel Freude bereiten dürfte. Minuspunkte sammelt die Hexa Drone durch den fest verbauten Akku.

_MG_9704
Im direkten Vergleich sind die Größenunterschiede zur Skeye Pico Drone deutlich. Durch die sechs statt vier Rotoren und den etwas größeren Abmessungen lässt sich die Skeye Hexa Drone etwas besser manövrieren als die Skeye Pico Drone.
Kategorie Drohnen-Einsätze, Drohnen-News, Einsteiger-Drohnen, Neue Drohnen-Modelle [year] | 1.855 Aufrufe | Tags Drone, Hexa Drone, Hexacopter, Mini-Drohnen, Mini-Hexacopter, Skeye, Skeye Hexa Drone, Trndlabs

Ähnliche Beiträge

i9C Drohne mit Kamera HD – Perfekte Drohne für Kinder und Anfänger | Bunte LED-Lichter & Flugmanöver→

HOLYFUN RC-Drohne – Kinderfreundliches Kampfflugzeug-Design für coole Flugmanöver→

Loolinn LM01 GPS-Drohne: Einsteiger-Drohne für Kinder mit GPS und Full HD-Kamera→

Korffe Mini-Drohne: LED-Spielzeug für Kinder und Anfänger im Review→

Neueste Beiträge

  • DJI Care Enterprise Plus Verlängerung für DJI Matrice 400 RTK (2025) – Ultimativer Schutz, Service und Bedingungen im Überblick
  • DJI Matrice 400 vorgestellt – Die neue Power-Drohne [Video]
  • DJI Mini 4K kaufen (Juni 2025) – günstige Einsteiger-Drohne mit 4K, GPS & C0-Klassifizierung
  • DJI Osmo Action 4 kaufen (Juni 2025) – Angebote, Preisvergleich & Test
  • DJI Mini 3 Angebot im Juni 2025: Jetzt bis zu 100 € sparen – Top‑Deal für Einsteiger!

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Die neue EU Drohnenverordnung
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen-Einsätze > Skeye Hexa Drone – Test / Vergleich / Bewertung

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}