Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Intelligent Energy: Drohnen und Multicopter fliegen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen

Das im Silicon Valley ansässige Unternehmen Intelligent Energy hat einen Multicopter-Prototypen entwickelt, der dank Brennstoffzellen mehrere Stunden am Stück fliegen kann. Das System wird im Rahmen der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas im Januar kommenden Jahres präsentiert.


Die größte Hürde bei der Entwicklung eines Multikopters stellt immer noch der Energiespeicher dar. Bei herkömmlichen Drohnen – bzw. unbemannten Flugsystemen wie Multicoptern oder Quadrocoptern – werden in der Regel Lithium-Polymer-Akkumulatoren oder Lithium-Ionen-Akkumulatoren verwendet. Die maximale Kapazität bzw. Energieausbeute ist jedoch im Verhältnis zum Gewicht dieser Energiespeicher vergleichsweise gering. Deshalb beschäftigen sich viele Unternehmen mit alternativen Antrieben für Multicopter und Drohnen. Beim so genannten Yeair!-Quadrocopter kommt sogar ein Hybridantrieb aus Elektro- und Benzinmotor zum Einsatz, der Reichweiten von bis zu 55 Kilometern ermöglichen soll.

UAV_grounded2-1000x0

Range Extender lädt Multicopter-Akku auf

IE_logo_500_DPI.jpgDer Ansatz bei Intelligent Energy ist jedoch ein ganz anderer: Durch kontinuierliches Zuführen eines Oxidationsstoffes wird die chemische Energie einer Brennstoffzelle in elektrische Energie umgewandelt, so dass – je nach Brennstoffzelle – deutlich längere Reichweiten und Flugzeiten möglich sind. Wie genau das Brennstoffzellen-System von Intelligent Energy aussieht und welche technischen Details der Antrieb aufweist, gibt das Unternehmen allerdings noch nicht bekannt. Tatsächlich jedoch arbeitet das System nicht eigenständig, sondern nur als Hybrid-Variante in Kombination mit einem herkömmlichen Akku. So erlaubt der Range Extender (Reichweitenverlängerer) das Aufladen des Akkus innerhalb kürzester Zeit. Statt Ausfallzeiten bzw. Ladezeiten zwischen einer oder zwei Stunden wird der Akku in nur zwei Minuten mit neuer Energie versorgt. Lediglich der Oxidationsstoff muss durch Kartuschenwechsel bzw. Wechsel eines Kanisters in regelmäßigen Abständen nachgefüllt werden.

2430048_Drone_infographic_Final-02

System soll bei industriellen Einsatzgebieten genutzt werden

Das System ist allerdings nicht für Hobby- und herkömmliche Consumer-Drohnen gedacht. Ganz im Gegenteil, denn die Anwendungsgebiete der Brennstoffzellen-Drohne beschränken sich auf industrielle Szenarien – etwa Inspektionen an Windkraftanlagen und Untersuchungen von Offshore-Windparks, bei Such- und Rettungsmissionen auf See und an Land, Paket- und Lieferdienste oder beim effektiven Wildschaden-Monitoring in der Landwirtschaft. Hier könnte der Range Extender völlig neue Möglichkeiten eröffnen und den Einsatz von Drohnen und Multicoptern revolutionieren.

Intelligent_Energy_Drone_FINAL

 

Kategorie Drohnen-Einsätze, Drohnen-News, Google News, Neue Drohnen-Modelle [year] | 3.026 Aufrufe | Tags Brennstoffzellen, Drohnen und Forschung, Hydrogen Fuel Cell Drone, Intelligent Energy

Ähnliche Beiträge

Droniq und Sky Drone: Drohnen per Mobilfunk steuern→

Little Ripper Lifesaver: Drohne warnt vor Haien→

S-Mad: Drohne landet an senkrechter Wand→

ASSURE-Report: Geringe Gefahren durch zivile Drohnen→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    23. Januar 2021 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€

Neueste Beiträge

  • Kenntnisnachweis: Gültigkeit und Umschreibung
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • Yeedi 2 Hybrid: Saugroboter im Test
  • EU Drohnenverordnung für Parrot Anafi
  • EU Drohnenverordnung für DJI Spark

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen-Einsätze > Intelligent Energy: Drohnen und Multicopter fliegen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen