Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

ASSURE-Report: Geringe Gefahren durch zivile Drohnen

DJI Innovations begrüßt den aktuellsten Forschungsbericht der Alliance for System Safety of UAS through Research Excellence (ASSURE). Aus dem Report geht hervor, dass zivile Drohnen – etwa Kameradrohnen wie der DJI Phantom – eine vergleichsweise geringe Gefahr für Menschen darstellen. Darüber hinaus zeigt der Bericht auf, dass dank der aerodynamischen und strukturellen Eigenschaften von zivilen Drohnen, die einwirkenden Kräfte bei einer Kollision vergleichsweise gering sind.

Auch interessant: Crashtest-Dummies und Drohnen


Assure-Report: Kopfverletzungen durch Drohnen gering

Die Forschungsorganisation hat im Rahmen von Testversuchen herausgefunden, dass das Risiko einer Kopfverletzung extrem gering ist. Bei einer Kameradrohne des Typs DJI Phantom 3 liegt das Risiko bei nur 0,03 Prozent, dass bei einer Kollision mit einem Menschen eine Kopfverletzung verursacht wird. Im Vergleich: Bei ähnlich herunterfallenden Holz- oder Stahlmaterialien mit gleichem Gewicht liegt das Risiko bei 99 Prozent, dass eine gefährliche Kopfverletzung verursacht wird. Während bei anderen Materialien die Kraft unmittelbar auf den Kopf einer Person übertragen wird, nimmt eine Kameradrohne viel von der Kollisionsenergie auf und überträgt gleichzeitig weniger Energie.

Videos zu den Vergleichstests gibt es hier:

http://www.assureuas.org/projects/deliverables/a4/sUAS_vs_Steel_Crash_Test_Dummy_Video.mp4

Wissenschaftliche Studien und Tests sollen mit Vorurteilen aufräumen

„Der Assure-Report ist die erste wissenschaftliche Erhebung, die die Risiken von Drohnen messbar gemacht und entsprechende Erkenntnisse gezogen hat.“, spricht DJIs Vizepräsident für Recht und Politik Brendan Schulman. „DJI Innovations ist erfreut darüber, dass der Bericht aufzeigt, dass frühere Messstandards und Messergebnisse bei der Bewertung von Verletzungsrisiken grob übertrieben sind.“ Demnach soll die wissenschaftliche Studie von www.assureuas.org erstmals ein tieferes Verständnis für Aerodynamik sowie strukturelle Materialbeschaffenheit erbracht haben. DJI begrüßt, dass detaillierte Untersuchungen zur Sicherheit von Drohnen mit veralteten Standards sowie Vorurteilen aufräumen. Neue Messstandards bei der Risikobewertung sollen dafür Sorge tragen, dass die Sicherheit beim Einsatz von zivilen Drohnen weiterhin sichergestellt werden kann.

DJI kritisiert 250-Gramm-Grenze

Schon vor einiger Zeit kam DJI im Rahmen eines wissenschaftlichen Berichts zu dem Schluss, dass Drohnen mit einem Abfluggewicht von bis zu 2,2 Kilogramm ein vergleichsweise geringes Verletzungsrisiko aufweisen. DJI kritisiert deshalb die weltweit anerkannte 250-Gramm-Grenze, die laut Drohnen-Hersteller auf schlecht gewählten Erhebungen und fehlerhaften Analysen beruhen soll.

Kategorie Drohnen Wissen | 627 Aufrufe | Tags Drohnen, Drohnen und Forschung, Forschung und Entwicklung, UAS, UAV, Wissenschaft

Ähnliche Beiträge

German Airways & Wingcopter: Drohnen liefern Ersatzteile für Windparks→

Flying Pictures Ultra: Filmdrohne mit hohem Payload vorgestellt→

Audi setzt Drohnen in der Auto-Logistik ein→

Droniq und Sky Drone: Drohnen per Mobilfunk steuern→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    26. August 2022 / Redaktion
  • DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€

Neueste Beiträge

  • Die besten Mähroboter ohne Begrenzungskabel | Empfehlungen, Testberichte 2023
  • Ambrogio L60 Elite / Elite S+ Mähroboter: Test / Vergleich / Bewertung
  • Worx Landroid Vision: Mähroboter-Modelle ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Heisenberg LawnMeister H1: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Potensic Atom SE: Drohne unter 250 Gramm vorgestellt

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Wissen > ASSURE-Report: Geringe Gefahren durch zivile Drohnen

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN