Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Spreading Wings S900 – Test / Vergleich / Bewertung

DJI Spreading Wings S900 – Test / Vergleich / Bewertung https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2015/06/cover@2x-6aa542ac5d4b71a811354c44c1963645-640x360.png DJI Spreading Wings S900 – Test / Vergleich / Bewertung Jogi 22. Juni 2015 4.385

Drohnen Bewertung: Dji Spreading Wings S900

Handhabung - 86%
Flugzeit / Reichweite - 82%
Flugstabilität - 84%
Erweiterbarkeit - 95%
Zuladung / Payload - 93%
Preis / Leistung - 86%
88%

Gesamt

Fazit: Eine flexible Plattform für den professionellen Einsatz.

Die Speading-Wings Multicopter-Plattformen von DJI-Innovations sind ein modulares Konzept für den Professionellen Einsatz. Eine durchdachte Rahmenkonstruktion (Frame) mit faltbaren Propellerarmen dient als Basis für eine Foto-Drohne mit gewerblichen Einsatzzielen.

Der Dji Spreading Wings S900 ist der kleinere Bruder dieser Serie, der mit seiner Zuladung und seinem Gesamtgewicht besonders für den europäischen und deutschen Raum von Interesse ist. Denn gegenüber dem großen Bruder, dem Dji Spreading Wings S1000+, bleibt dieser Hexacopter je nach Bestückung unter der magischen 5kg Grenze, wodurch auch der Einsatz ohne Ausnahmegenehmigungen / Einzelgenehmigungen möglich wird. So genügt u.U. hier eine allgemeine Aufstiegsgenehmigung des jeweiligen Bundeslandes.

Es lassen sich die hauseigenen Flugsteuerungen von Dji, die A2 oder die ältere Wookong-M Flugsteuerung integrieren und mit diversen Zenmuse-Gimbal-Stabilisierungen kombinieren.

Weitere Details direkt im DJI Online Store

Die Installation / der Zusammenbau dieser Profi-Drohne ist verhältnismäßig einfach. Einmal montiert und konfiguriert, ist die Kamera-Drohne schnell und flexibel einsatzbereit. 0_0Die Propellerarme wie auch die GPS-Antenne lassen sich mittels Schnellverschluss für den platzsparenden Transport abklappen. Selbst die Carbonpropeller können zusammengefaltet und fixiert werden.

Natürlich besitzen die Spreading-Wings Modelle ein einklappbares / einziehbares Landegestell, um dem Zenmuse-Gimbal mit DSLR-Kamera ungehinderte Rundumsicht zu gewähren:

 

1_13

Ideal in Kombination mit den Dji Innovations Zenmuse Gimbals zur Bildstabilisierung:

  • Zenmuse Z15-A7
  • Zenmuse Z15-BMPCC
  • Zenmuse Z15 GH4 (HD)
  • Zenmuse Z15 5D III (HD)

Als optionale Komponenten zum Zenmuse Gimbal und zur A2 Flugsteuerung empfehlen wir die Dji Lightbridge zur HD-Bildübertragung für den FPV-Flug oder Dual-Operater Mode sowie ein iOSD System wie das iOSD Mark II oder iOSDmini von Dji.

s900_005Die Flugzeit liegt bei 18 Minuten. Das Leergewicht ist mit 3,3kg für den deutschen Luftraum gerade noch akzeptabel. Eine Zuladung ist bis 8.2 kg möglich. Dies wird mittels der sechs 4114 Pro Motoren mit jeweils 2,5 kg Schub realisiert. Die Carbonpropeller sind einklappbar und werden für den Transport mit einem Halter fixiert. Beim Start der Motoren klappen die Propeller automatisch auf.

Das Design der Center-Plate und die Stromverteilung ist extrem gut durchdacht und minimiert den Verkabelungsaufwand und reduziert somit die Fehlerquellen. Dabei sind die meisten Komponenten aus leichtem Carbon in sehr guter Passgenauigkeit und Stabilität gefertigt.

Im Vergleich zum Dji Inspire 1 ist der Dji Spreading Wings S900 eine wesentlich generischere Plattform, die natürlich auch ein größeres Pensum an Pflege und technischem Wissen benötigt. Nur die Dji Spreading Wings Modelle ermöglichen den Einsatz einer DSLR Spiegelreflexkamera und bieten eine entsprechend hoch ausgelegte Payload (Zuladung).

full

Wer keine DSLR-Aufnahmen benötigt oder primär Videoaufnahmen macht und technisch sich nicht mit der Programmierung der Flugsteuerung und Einjustierung der Gainwerte befassen will / kann, der ist sicherlich mit der Dji Inpire Kamera-Drohne besser beraten. Auch in Punkto Transportabilität bietet der Inspire 1 als Quadrocopter und Transformer entscheidende Vorzüge. Sind jedoch hochauflösende Foto-Aufnahmen und Luftbilder in perfekter Qualität gefragt, kommt man um eine entsprechend große Plattform kaum herum und muss sich eventuell nicht vorhandenes technisches Know-How aneignen.

Fragen und Details hier im Dji Spreading Wings S900 Forum

Zusammenbau / Installation / Montage:

Technische Daten und Details

Frame

Diagonal Wheelbase
900mm
Frame Arm Length
358mm
Frame Arm Weight
(Including Motor, ESC, Propeller )
316g
Center Frame Diameter
272mm
Center Frame Weight (with Landing Gear Mounting Base, Servos)
1185g
Landing Gear Size
460mm(Length)×450mm(Width)×360mm(Height)

Motor

Stator Size
41×14mm
KV
400rpm/V
Max Power
500W
Weight(with Cooling Fan)
158g

ESC

Working Current
40A
Working Voltage
6S LiPo
Signal Frequency
30Hz ~ 450Hz
Drive PWM Frequency
8KHz
Weight(with Radiators)
35g

Foldable Propeller (1552/1552R)

Material
High strength performance engineered plastics
Size
15×5.2inch
Weight
13g

Flight Parameters

Takeoff Weight
4.7Kg ~ 8.2Kg
Total Weight
3.3Kg
Power Battery
LiPo (6S、10000mAh~15000mAh、15C(Min))
Max Power Consumption
3000W
Hover Power Consumption
1000W (@6.8Kg Takeoff Weight)
Hover Time
18min (@12000mAh& 6.8Kg Takeoff Weight)
Working Environment Temperature
-10 °C ~ +40 °C

Gain Value Settings

For A2 flight controller
Basic: Roll 110%, Pitch 110%, Yaw 120%
Attitude: Roll 220%, Pitch 220%, Vertical 120%
For WooKong-M flight controller
Basic: Roll 160%, Pitch 160%, Yaw 160%
Attitude: Roll 190%, Pitch 190%, Vertical 100%
Kategorie Profi-Drohnen, Testberichte | 22.682 Aufrufe | Tags DJI S900, Dji S900 Spreading Wings, Dji Spreading Wings S900, Hexacopter, Hexakopter, Spreading Wings

Ähnliche Beiträge

Yuneec Typhoon H Plus: Neu mit 1-Zoll-CMOS-Sensor→

CES 2017: Yuneec Typhoon H520 vorgestellt→

Yuneec Typhoon H PRO – Test / Vergleich / Bewertung→

DJI Matrice M600: Neuer Profi-Hexakopter mit A3-Flugsteuerung→

Drohnen nach Preisen

  • Drohnen unter 50 Euro
  • Drohnen unter 100 Euro
  • Drohnen unter 200 Euro
  • Drohnen unter 500 Euro
  • Drohnen unter 800 Euro
  • Drohnen unter 1000 Euro
  • Drohnen im oberen Preissegment

Tests / Vergleiche

  • Top10: Drohnen & Multicopter
  • Top10: Drohne mit Kamera
  • Top10: Fun- und Mini-Drohnen
  • Top10: Profi-Drohnen
  • Drohne unter 100 Euro
  • Welche Drohne kaufen?
  • Günstige Drohnen als Geschenk
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Die 10 besten Action-Kameras
  • Top10: FPV-Brillen
  • Top10: Handheld Gimbals
  • Top10: Saugroboter
Drohnen.de > Testberichte > Test und Bewertung: Drohnen > DJI Spreading Wings S900 – Test / Vergleich / Bewertung

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN