Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Air 3: Fernsteuerung koppeln (Tipps und Anleitung)

Im Zeitalter der Technologie ist die korrekte Kopplung von Fernsteuerungen mit Fluggeräten unerlässlich, um die bestmögliche Erfahrung bei der Nutzung von Drohnen wie der DJI Air 3 zu garantieren. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung und wertvolle Tipps, um diesen Prozess für Anwender zu vereinfachen.


Schrittweise Kopplung der Fernsteuerung

Vor dem Start

Bevor Sie mit dem Kopplungsprozess beginnen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass sowohl die Fernsteuerung als auch das Fluggerät vollständig aufgeladen sind. Dies verhindert Unterbrechungen, die durch einen niedrigen Akkustand während des Kopplungsvorgangs verursacht werden könnten.


Einschalten der Geräte

Der erste Schritt ist das Einschalten der Fernsteuerung und des Fluggeräts. Dies ist in der Regel ein einfacher Vorgang, bei dem eine oder mehrere Tasten gedrückt werden müssen, bis die Geräte aktiviert sind.

Einleitung der Kopplung

Sobald beide Geräte eingeschaltet sind, beginnt der eigentliche Kopplungsvorgang. Tippen Sie in der Kameraansicht der DJI App auf das Symbol für die Einstellungen (…) und wählen Sie die Option „Steuerung“. Anschließend wählen Sie „Neu mit Fluggerät koppeln“. Während des Kopplungsprozesses gibt die LED der Fernsteuerung ein blaues Blinksignal und die Fernsteuerung gibt ein akustisches Signal von sich, sobald die Kopplung erfolgreich war.

Bestätigung der Kopplung

Nach erfolgreichem Kopplungsvorgang leuchten die Status-LEDs der Fernsteuerung und des Fluggeräts kontinuierlich grün, was auf eine erfolgreiche Verbindung hinweist.

Wichtige Hinweise zur Kopplung

  • Nähe der Geräte: Achten Sie darauf, dass die Fernsteuerung nicht weiter als 0,5 Meter vom Fluggerät entfernt ist, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
  • Abschaltung verhindern: Wenn die Fernsteuerung fünf Minuten lang nicht benutzt wird, beginnt sie zu piepen und schaltet sich nach weiteren sechs Minuten aus, falls keine Taste gedrückt wird.

Wartung und Pflege

  • Akkupflege: Es ist empfehlenswert, den Akku der Fernsteuerung mindestens einmal alle drei Monate vollständig aufzuladen, um die bestmögliche Leistung zu erhalten.
  • Verantwortungsbewusster Betrieb: Betreiben Sie das Fluggerät nicht bei extremen Lichtverhältnissen und übernehmen Sie die Verantwortung für die Anpassung der Display-Helligkeit während des Fluges.

Weitere interessante Ratgeber und Anleitungen zum Thema DJI Air 3:

  • EU Drohnenverordnung für DJI Air 3 [ Drohnenklasse C1 ]
  • Anleitung DJI Drohnen: Active Track 360° – Handbuch
  • Anleitung: DJI VISION Assist (Handbuch)
  • Akkus der DJI Air 3 aufladen – Anleitung und Hilfe
  • DJI Mobilfunk-Dongle 2 (4G): Installation und Montage bei DJI Air 3
  • DJI Air 3: Anleitung und Tipps zum Exportieren von Fotos und Videos
  • DJI Air 3: Anleitung für Akkuladestation
  • DJI Air 3: Unterschied zwischen Folgemodus und FPV-Modus (Gimbal)
  • DJI Air 3: S-, N- und C-Modus – Erklärung und Unterschiede
Kategorie Drohnen Wissen | 470 Aufrufe | Tags DJI Air 3, DJI Air 3 Ratgeber, DJI Quadrocopter, DJI Quadrokopter, Quadrocopter, Quadrokopter

Ähnliche Beiträge

DJI Drohnen Modelle 2025: Aktuelle Übersicht, Tests, Vergleiche & Insider→

DJI Mini 4 Pro Test, Erfahrungen & Preisvergleich Juli 2025 – Drohne günstig kaufen im DJI Sommer-Sale→

DJI Care Refresh Mini 4 Pro 2025: Preise, Schutz, Flyaway & FAQ im Vergleich→

DJI Care Refresh für DJI Mavic 4 Pro: Preise, Leistungen, Flyaway & Vergleich 2025→

Neueste Beiträge

  • DJI Drohnen Modelle 2025: Aktuelle Übersicht, Tests, Vergleiche & Insider
  • DJI Osmo Action 5 Pro Test & Angebote Juli 2025 – Beste Actioncam im Sommer-Sale bei DJI & Amazon sichern
  • DJI Mini 4 Pro Test, Erfahrungen & Preisvergleich Juli 2025 – Drohne günstig kaufen im DJI Sommer-Sale
  • DJI Neo Drohne kaufen Juli 2025 – Kompakt, günstig & handlich im Sommer-Angebot bei DJI & Amazon
  • DJI Power 500 Powerstation im Juli 2025 – Test, Erfahrungen & Deals für Outdoor, Camping & Drohnen

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Die neue EU Drohnenverordnung
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Wissen > DJI Air 3: Fernsteuerung koppeln (Tipps und Anleitung)

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}