Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Mavic 3 Enterprise (M3E) & DJI Mavic 3 Thermal (M3T) vorgestellt

DJI erweitert das Segment an zivilen Kameradrohnen für den Profibereich und stellt die neue DJI Mavic 3 Enterprise und DJI Mavic 3 Thermal vor. Die beiden neuesten Modelle der DJI Mavic 3-Serie sind für kommerzielle Anwendungen konzipiert und sollen insofern Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (kurz BOS – weitere Infos hier) zur Seite stehen. Sowohl die neue DJI Mavic 3E als auch die neue DJI Mavic 3T basiert dabei grundsätzlich auf der DJI Mavic 3 – viele Eigenschaften, etwa hohe Flugzeit von bis zu 45 Minuten, findet man daher auch bei der DJI Mavic 3 Enterprise und DJI Mavic 3 Thermal wieder. Alle Infos zu den neuen DJI Enterprise-Drohnen in unserem Artikel.

Zertifizierte DJI Mavic Enterprise Händler / Shop

DJI M3E: Preise & Angebote [bei Globe-Flight]

DJI M3T: Preise & Angebote [bei Globe-Flight]


DJI M3E und DJI M3T: Neue BOS-Drohnen von DJI

Die beiden neuesten Enterprise-Drohnen von DJI basieren auf der leistungsstarken DJI Mavic 3 und wurden speziell für kommerzielle Flugmissionen entwickelt. Dabei sind die beiden BOS-Drohnen von DJI nicht nur leistungsstark, sondern auch besonders kompakt und handlich, damit sie im Handumdrehen eingesetzt werden können.

Durch die hohe Flugzeit von bis zu 45 Minuten sind die beiden Drohnen ideal für längere Einsätze und kommerzielle Missionen mit hohen Ansprüchen geeignet. Anwendungsgebiete sind Umwelt- und Naturschutz, Bauwesen, Vermessung, Energiewirtschaft, öffentliche Sicherheit und viele andere Bereiche, wo es auf Profi-Funktionen ganz besonders ankommt. Dass die DJI Mavic 3 Enterprise und DJI Mavic 3 Thermal vor allen Dingen für BOS-Aufgaben konzipiert sind, lässt sich in gewisser Weise auch am Preis ablesen. Immerhin 3.149,- Euro (UVP) werden für die DJI Mavic 3E fällig, während die DJI Mavic 3T satte 4.919,- Euro (UVP) kostet.

DJI Mavic 3 Enterprise: 20 Megapixel und 56-facher Zoom 

Die neue DJI Mavic 3 Enterprise wurde speziell für Kartierungs- und Vermessungsaufgaben entwickelt. Hierfür verfügt die neue Enterprise-Drohne von DJI über einen 4/3-CMOS-Bildsensor mit einer Auflösung von 20 Megapixeln. Durch große Pixel im 3,3-μm-Format und einen intelligenten Low Light-Modus soll die neue DJI Mavic 3 Enterprise eine deutlich bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen bieten. Außerdem verfügt die DJI Mavic 3 Enterprise über eine leistungsstarke Zoom-Kamera mit bis zu 56-fachem Zoom und einer äquivalenten 162-Millimeter-Brennweite. Dank ihres mechanischen Verschlusses kann der Nutzer Bewegungsunschärfe verhindern und die DJI Mavic 3 Enterprise unterstützt superschnelle 0,7-Sekunden-Intervall-Aufnahmen.

DJI Mavic 3 Thermal: Mit Wärmebildkamera und 640×512-Auflösung

Die DJI Mavic 3 Thermal unterscheidet sich von der DJI Mavic 3 Enterprise dadurch, dass sie über eine zusätzliche Wärmebildkamera verfügt und so vor allen Dingen bei der Brandbekämpfung, Rettung, Inspektionen, Nachteinsätzen oder Suchmissionen zum Einsatz kommen kann. Die Tele-Kamera der DJI Mavic 3 Thermal ist identisch mit der DJI Mavic 3 Enterprise. Außerdem ist eine 48-Megapixel-Kamera mit 1/2-Zoll-CMOS-Sensor an Bord. Die zusätzliche Wärmebildkamera bietet ein Sichtfeld von 61° mit einer äquivalenten Brennweite von 40 Millimetern und einer Auflösung von 640 x 512 Pixeln. Die Thermalkamera der DJI M3T unterstützt punktuelle und flächenmäßige Temperaturmessungen, Warnungen bei hohen Temperaturen, Farbpaletten und vieles mehr. Außerdem unterstützt die Wärmebild-Drohne einen simultanen, 28-fachen Split-Screen-Zoom.

Zertifizierte DJI Mavic Enterprise Händler / Shop

DJI M3E: Preise & Angebote [bei Globe-Flight]

DJI M3T: Preise & Angebote [bei Globe-Flight]

DJI O3 Enterprise: 15 Kilometer Reichweite und hohe Stabilität

Beide Enterprise-Drohnen sind auch mit DJI O3 Enterprise ausgestattet. Das ist die neueste Signalübertragung für Enterprise-Drohnen, die eine maximale Steuerreichweite von bis zu 15 Kilometern erlaubt und sich durch geringe Verzögerungszeiten und eine hohe Stabilität auszeichnet. Außerdem bietet die Signalübertragung der neuen DJI M3E und DJI M3T einen Live View in 1080p-Auflösung mit Bildwiederholraten von 30 fps. Natürlich ist auch DJI AirSense an Bord, so dass die Enterprise-Drohnen ADS-B-Signale empfangen können und der Benutzer vor Flugzeugen oder Hubschraubern in der Umgebung rechtzeitig gewarnt werden kann. Darüber hinaus zeichnen sich die beiden Drohnen durch ein überarbeitetes Hinderniserkennungssystem namens APAS 5.0 aus, welches sich aus insgesamt sechs omnidirektionalen Hindernissensoren zusammensetzt.

DJI RC Pro Enterprise, RTK-Modul oder Lautsprecher

Zusätzlich zu den weiterentwickelten Drohnen bietet DJI auch passendes Zubehör für die DJI M3E und DJI M3T an. Standardmäßig werden beide Drohnen-Modelle mit der neuen DJI RC Pro Enterprise Fernsteuerung ausgeliefert, die mit 1.000 Nits eine hohe Helligkeit bietet und mit einem eingebauten Mikrofon daherkommt. Außerdem sind die Profi-Drohnen mit einem RTK-Modul für Vermessungsaufgaben oder der DJI D-RTK 2 Mobile Station kompatibel. Auf Wunsch können die Profi-Drohnen mit einem Lautsprecher erweitert werden, was beispielsweise bei Such- und Rettungsmissionen sinnvoll sein kann. Softwareseitig kommen auch bei den neuesten Enterprise-Drohnen die speziell für kommerzielle Einsätze entwickelte DJI Pilot 2-App, DJI FlightHub 2 oder DJI Terra zum Einsatz.

Preis und Verfügbarkeit

Die neuen Enterprise-Drohnen DJI Mavic 3E und DJI Mavic 3T sind ab ab sofort in verschiedenen Konfigurationen auf store.dji.com und bei DJI Enterprise-Händlern erhältlich.

Zertifizierte DJI Mavic Enterprise Händler / Shop

DJI M3E: Preise & Angebote [bei Globe-Flight]

DJI M3T: Preise & Angebote [bei Globe-Flight]

Kategorie Neue Drohnen-Modelle [year], Drohnen-News, Google News | 731 Aufrufe | Tags DJI, DJI Enterprise, DJI Enterprise-Produkte, DJI Innovations, DJI M3E, DJI M3T, DJI Mavic 3, DJI Mavic 3 Enterprise, DJI Mavic 3 Thermal, Drohnen bei der Feuerwehr, Drohnen BOS, Drohnen und Rettung, Drohnen-Einsätze, Enterprise, Infrarot-Kamera, Thermal-Kamera, Wärmebild-Kamera

Ähnliche Beiträge

DJI-Angebote zu Ostern 2023→

DJI RC Motion 2: Preise und Vergleich mit DJI Motion Controller→

DJI Goggles Integra: Preise und Vergleich mit DJI Goggles 2→

DJI Avata: Neue Combos mit neuem Zubehör ab sofort erhältlich→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • DJI-Angebote zu Ostern 2023
  • DJI RC Motion 2: Preise und Vergleich mit DJI Motion Controller
  • DJI Goggles Integra: Preise und Vergleich mit DJI Goggles 2
  • DJI Avata: Neue Combos mit neuem Zubehör ab sofort erhältlich
  • Insta360 Flow im Test

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Neue Drohnen-Modelle 2023 > DJI Mavic 3 Enterprise (M3E) & DJI Mavic 3 Thermal (M3T) vorgestellt

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN