Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

SwellPro SPRY+: Wasserdichte Drohne mit 4K-Kamera

Das chinesische Unternehmen SwellPro hat mit der SPRY+ eine wasserdichte 4K-Kameradrohne im Programm. Die SwellPro SPRY+ kann sowohl auf dem Wasser gestartet als auch auf dem Wasser gelandet werden. Dabei kommt nicht nur die Drohne selbst, sondern auch die Fernsteuerung mit einer entsprechenden Wasserdichtigkeit daher. So soll die SPRY+-Drohne von SwellPro der ideale Begleiter für Filmaufnahmen über Wasser sowie in der Nähe von Gewässern sein.


SwellPro SPRY+: Wasserdichte Drohne mit 4K-Kamera

Immer wieder wird in unserer Redaktion nach wasserdichten Drohnen gefragt. Nutzer möchten das Fluggerät natürlich nicht direkt im Wasser einsetzen, sondern vielmehr auf dem Wasser starten oder auf dem Wasser landen.

SwellPro SPRY+ Controller
Auch die Fernsteuerung soll laut Hersteller wasserdicht sein.

Die Wasserdichtigkeit einer Drohne sorgt natürlich auch für mehr Sicherheit, immerhin sind die meisten Consumer-Drohnen weder staub- noch wasserdicht – ein Crash oder Abflug über dem Meer oder einem See enden meistens mit einem Wasserschaden. Start und Landung über Gewässern sollten der wasserdichten SwellPro SPRY+ allerdings nichts anhaben. So verspricht der Hersteller, dass die SPRY+-Drohne ideal für Luftaufnahmen im Bereich von Wasser geeignet sein soll. Nicht nur die Drohne selbst, sondern auch die mitgelieferte Fernsteuerung bietet eine entsprechende Wasserdichtigkeit, so dass die Nutzung am Ufer oder auf einem Boot unproblematisch möglich sein soll.

https://youtu.be/5_WcSLkwdR8

4K-Videoaufnahmen mit 30 fps

Kameraseitig verbaut man eine 4K-Kamera mit einer maximalen Bildwiederholrate von 30 fps und einer Bildauflösung von 12 Megapixeln.

SwellPro SPRY+ 4K Camera
Die SwellPro SPRY+ verfügt über eine 4K-Kamera.

Die Bildstabilierung geht ausschließlich auf elektronischem Wege vonstatten – einen Gimbal gibt es nicht. GPS und diverse Flugmodi sind natürlich auch an Bord. Im manuellen Flugmodus gibt SwellPro eine maximale Fluggeschwindigkeit von bis zu 65 Kilometern pro Stunde an. Auch 3D-Flips sollen möglich sein. Intelligente Sicherheits- und Flugfunktionen wie Return To Home, One Key Launch, Tap-to-Fly, Follow Me, Auto-Return oder Mission Planning sollen innerhalb der SPRY+-App für die Steuerung mittels Smartphone auch zur Verfügung stehen. Die Größe der Drohne bemisst sich gemäß Herstellerangaben auf 233.5 x 249 x 90 Millimeter bei einem Gewicht von 538 Gramm (ohne Akku). Der Akku bringt nochmals 220 Gramm auf die Waage. Die Flugzeit ist mit 15 bis 17 Minuten angegeben.

Kategorie Neue Drohnen-Modelle [year], Drohnen-News, Google News, Unterwasser-Drohnen | 5.267 Aufrufe | Tags list_drohne_wasserdicht, SwellPro, SwellPro SPRY+, Wasserdichte Drohne, Wasserdichter Kopter, Wasserdichter Quadkopter, Wasserdichter Quadrokopter

Ähnliche Beiträge

Drohne wasserfest regen schnee unterwasserDrohnen im Regen, Nebel oder Schnee→

Swellpro SplashDrone 4 vorgestellt→

PowerVision PowerEgg X: Test im Video→

PowerVision PowerEgg X: Technische Daten und Spezifikationen→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    26. August 2022 / Redaktion
  • DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€

Neueste Beiträge

  • Segway Navimow Mähroboter im Vergleich (H500E vs. H800E / H1500E / H3000E)
  • Segway Navimow VisionFence: Neuer KI-Sensor lässt Mähroboter ohne Draht besser arbeiten
  • Die besten Mähroboter ohne Begrenzungskabel | Empfehlungen, Testberichte 2023
  • Ambrogio L60 Elite / Elite S+ Mähroboter: Test / Vergleich / Bewertung
  • Worx Landroid Vision: Mähroboter-Modelle ohne Begrenzungsdraht vorgestellt

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Neue Drohnen-Modelle 2023 > SwellPro SPRY+: Wasserdichte Drohne mit 4K-Kamera

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN