Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

PowerVision PowerEgg X: Technische Daten und Spezifikationen

Das PowerEgg X des chinesischen Herstellers PowerVision hat in unserem Testbericht überzeugt. Vor allen Dingen die Wasserfestigkeit oder die 3-in-1-Nutzung haben mächtig Eindruck hinterlassen. Ein Blick in die technischen Daten des PowerEgg X von PowerVision hilft bei der Frage, was die Kameradrohne mit dem besonderen Formfaktor auf dem Kasten hat.

PowerVision PowerEgg X: im Onlineshop kaufen


Die technischen Daten der PowerEgg X-Drohne von PowerVision

PowerEgg X: Technische Daten und Spezifikationen
Die Spezifikationen und technischen Daten des PowerEgg X von PowerVision. Foto: https://www.powervision.me

FAQ: Die technischen Daten des PowerVision PowerEgg X

Wie hoch ist das Gewicht des PowerEgg X?

Das Gewicht des PowerEgg X liegt bei 522 Gramm (ohne Rotorarme oder Schwimmkufen). Nutzt man das PowerEgg X als Drohne, liegt das Abfluggewicht bei 862 Gramm (ohne wasserdichtes Schutzgehäuse und Schwimmkufen).

Hat das PowerEgg X auch GPS?

Ja, das PowerEgg X hat GPS sowie Glonass an Bord. Durch die GPS-Navigation lässt sich die Drohne sehr einfach fliegen.

Brauche ich eine Drohnen-Plakette / ein Drohnen-Kennzeichen?

Da das Gewicht über 250 Gramm liegt, benötigt man für das PowerEgg X eine feuerfeste Kennzeichnung.

Brauche ich eine Versicherung?

Ein Haftpflichtschutz ist für die Nutzung der PowerEgg X-Drohne gesetzlich vorgeschrieben. Dabei spielt es keine Rolle, ob man die Drohne gewerblich oder privat nutzt. Informiere dich auf www.drohnen-versichern.de über die günstigsten Drohnen-Haftpflichtversicherungen.

Wie hoch ist die Signalreichweite der PowerEgg X-Drohne?

Die Signalreichweite zwischen dem PowerEgg X und dem Controller liegt bei bis zu 3 Kilometern (im CE-Standard). Achte jedoch darauf, die Drohne immer nur im Sichtflug zu betreiben.

Hat das PowerEgg X eine Bildstabilisierung?

Ja, das PowerEgg X hat für die Bildstabilisierung sogar einen 3-Achsen-Gimbal verbaut. Dieser sorgt für verwackelungsarme Bewegtbilder und intelligente Aufnahmemodi.

Wie groß ist das PowerEgg X von PowerVision?

Die Dimensionen des PowerEgg X liegen bei 165 x 100 x 100 Millimetern (ohne Rotorarme).

Wie hoch ist die Auflösung der Kamera?

Das PowerVision PowerEgg X kann Videos maximal mit einer 4K-Auflösung bei 60 fps aufzeichnen.

Kategorie Einsteiger-Drohnen, Drohnen-News | 687 Aufrufe | Tags PowerEgg, PowerEgg X, PowerEgg X Explorer, PowerEgg X Wizard, PowerVision, Wasserdichte Drohne, Wasserdichter Kopter, Wasserdichter Quadrokopter

Ähnliche Beiträge

SwellPro SPRY+: Wasserdichte Drohne mit 4K-Kamera→

PowerVision PowerEgg X: Test im Video→

PowerVision PowerEgg X Drohne: Test und Erfahrungen→

Poweregg X wasserdichte drohne powervisionWasser vs. Drohne – Der Test: Ist die PowerEgg-X wasserdicht?→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    23. Januar 2021 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€

Neueste Beiträge

  • DJI Teaser: Fliegen neu definiert (Redefine Flying)
  • Drohnenführerschein A2 Online [ Österreich ]
  • Wann kommt die e-ID vom Luftfahrtbundesamt (LBA)?
  • DJI Care Refresh mit neuem Flyaway-Schutz
  • Kenntnisnachweis: Gültigkeit und Umschreibung

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Einsteiger-Drohnen > PowerVision PowerEgg X: Technische Daten und Spezifikationen

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen