Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Osmo Mobile 3: Intelligente Aufnahmemodi

Der neue DJI Osmo Mobile 3 ist mit allerlei intelligenten Aufnahmemodi bestückt, die die Videoaufnahme mit dem Smartphone einerseits vereinfachen und andererseits kreativer werden lassen. Gimbal-typische Funktionen wie ActiveTrack 3.0, der vom DJI Osmo Pocket übernommene Story-Modus, Gestensteuerung oder ein Sportmodus ermöglichen, flüssige Kameraschwenks und demzufolge hochwertiges Videomaterial aufzuzeichnen. Abgesehen von den bereits genannten Modi verfügt der DJI Osmo Mobile 3 aber auch über eine Dolly Zoom-, Hyperlapse-, Panorama-, Zeitraffer- oder Zeitlupen-Funktion. Wir stellen die intelligenten Aufnahmemodi des DJI Osmo Mobile 3 vor.

DJI Osmo Mobile 3: Preise im DJI Onlineshop


DJI Osmo Mobile 3: Intelligente Aufnahmemodi

Mit ActiveTrack 3.0 können sowohl Objekte als auch Personen erfasst und durch die Bewegungen des Gimbals verfolgt werden. ActiveTrack 3.0 ist daher der ideale Weg, um bewegte Objekte zu filmen und flüssige sowie hochwertige Kameraschwenks vorzunehmen. Beim DJI Osmo Mobile 3 gibt es ab Marktstart insgesamt drei verschiedene Möglichkeiten, um ActiveTrack 3.0 zu aktivieren – entweder per Auslöser, per Gestensteuerung oder mit Hilfe von manueller Auswahl in der DJI Mimo-App. Weiterhin ist der mit dem DJI Osmo Pocket eingeführte Story-Modus zu erwähnen. Der Story-Modus verfügt über eine große Auswahl an Vorlagen, durch die anhand von automatisierten Gimbal-Bewegungen, Übergängen, Musik, Filtern und anderen Effekten der Nutzer seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Die aufgezeichneten Videosequenzen können anschließend mit Hilfe der DJI Mimo-App auf sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram mit dem virtuellen Freundeskreis geteilt werden.

In Kombination mit ActiveTrack 3.0 sind mit dem DJI Osmo Mobile 3 auch Hyperlapse-Aufnahmen (auch Walklapse, Spacelapse, Raumraffer, Stop-Motion Timelapse genannt) möglich. So kann man ein Ziel auswählen, das stets im Fokus bzw. Mittelpunkt bleibt, während der Rest der Aufnahme sich in schneller Bewegung befindet. Hyperlapse-Aufnahmen unterscheiden sich vom klassischen Zeitraffer dadurch, dass die beschleunigte Darstellung der Echtzeit zusätzlich um eine räumliche Komponenten (daher „Raumraffer) erweitert wird. So entstehen spektakuläre Videosequenzen, die im Normalfall nur mit aufwendigen Kamerafahrten und teuren Schienensystemen erstellt werden können. Für den bewegten Zeitraffer des DJI Osmo Mobile 3 können bis zu vier Wegpunkte festgelegt werden.

Der DJI Osmo Mobile 3 gestattet nicht nur Hyperlapse-Aufnahmen, sondern auch 3×3-Panoramas und 180-Grad-Panoramas. Selbstredend können auch normale Zeitrafferaufnahmen sowie Zeitlupenaufnahmen (nur für iOS-Geräte) vorgenommen werden. Neu ist, dass der DJI Osmo Mobile 3 in Kombination mit der DJI Mimo-App das so genannte Dolly Zoom bzw. den so genannten Vertigo-Effekt unterstützt. Der Vertigo-Effekt oder auch umgangssprachliche Dolly-Zoom ist ein Filmeffekt, der vor allen Dingen durch Hitchcocks gleichnamigen Titel „Vertigo“ von 1958 bekannt wurde. Der Filmeffekt macht sich eine optische Täuschung zunutze und erweckt so den schwindelartigen Eindruck eines gestauchten oder gedehnten Raums. Der Vertigo-Effekt wird durch eine Kamerafahrt bei gleichzeitig gegenläufiger Zoomfahrt realisiert – alternativ wird der Vertigo-Effekt daher auch als „Travelling back-zooming in“, „Travelling Zoom“, „Contra Zoom“ oder „Schärfentiefefahrt“ bezeichnet. Der Aufnahmemodus wurde erstmals mit dem DJI Mavic 2 Zoom eingeführt – mehr dazu unter diesem Link.

DJI Osmo Mobile 3: Preise im DJI Onlineshop

Kategorie Kamera und Zubehör | 2.146 Aufrufe | Tags 3-Achsen-Gimbal, DJI, DJI Innovations, Dji Osmo, Dji Osmo Mobile, DJI Osmo Mobile 3, DJI Osmo Mobile 3 bestellen, DJI Osmo Mobile 3 kaufen, Gimbal, Handheld-Gimbal, Handheld-Gimbal für Smartphones

Ähnliche Beiträge

DJI Mini 4 Pro – Preis und Verfügbarkeit→

EU Drohnenverordnung DJI Mini 4 Pro GesetzeEU Drohnenverordnung für DJI Mini 4 Pro [ Drohnenklasse C0 ]→

DJI Mini 4 Pro: Test, Vergleich und Erfahrungen→

DJI Osmo Action 4: Technische Daten→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    25. Juli 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    25. Juli 2023 / Redaktion
  • Preis-Leistungs-Sieger

    DJI Air 3 im Test – Kameradrohne mit neuer Dual-Kamera

    ab 1.099€
  • Vergleich: DJI Mavic 3 Pro vs. DJI Air 3 vs. DJI Mavic 3 Classic

    25. Juli 2023 / Chris Westphal
  • Performance Tipp

    DJI Mavic 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 2.099€

Neueste Beiträge

  • DJI Mini 4 Pro – Preis und Verfügbarkeit
  • EU Drohnenverordnung für DJI Mini 4 Pro [ Drohnenklasse C0 ]
  • DJI Mini 4 Pro: Test, Vergleich und Erfahrungen
  • DJI Mini 4 Pro vs. DJI Mini 3 Pro – Vergleich und Unterschiede
  • DJI Osmo Action 4: Technische Daten

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Kamera und Zubehör > DJI Osmo Mobile 3: Intelligente Aufnahmemodi

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN