DJI hat heute den neuen DJI Osmo Mobile 3 vorgestellt. Hierbei handelt es sich um einen 3-Achsen-Gimbal für die Stabilisierung der Smartphone-Videokamera. So gelingen butterweiche, verwackelungsarme Bewegtaufnahmen. Neben der Stabilisierungsfunktion bietet der neue DJI Osmo Mobile 3 aber auch allerhand intelligente Aufnahmefunktionen sowie Aufnahmemodi der neuesten Generation. Dazu zählen ActiveTrack 3.0, Gestensteuerung oder ein spezieller Beauty-Modus für digital aufgehübschte Selfies. Ein geringes Gewicht von nur 405 Gramm und ein Faltmechanismus für eine kompakte Baugröße und einen insofern leichteren Transport gibt es obendrauf. Außerdem wurde der Story Modus des DJI Osmo Pocket übernommen, so dass man in wenigen Schritten einen kinoreifen Film drehen kann. Dabei ist der DJI Osmo Mobile 3 gegenüber dem DJI Osmo Pocket deutlich günstiger – nur 109,- Euro kostet das Foto- und Film-Gadget! Der DJI Osmo Mobile 3 ist ab sofort im DJI Online Store bestellbar und eignet sich als Film- und Foto-Tool ideal für Influencer, Vlogger und Aufnahmen von unterwegs.
DJI Osmo Mobile 3: Neuer Smartphone-Gimbal vorgestellt
DJI Innovations hat heute, am 13. August 2019, den neuen DJI Osmo Mobile 3 vorgestellt. Die dritte Generation des Handheld-Gimbals für Smartphones ist gegenüber der Vorgänger-Generation (DJI Osmo Mobile 2) mit einem Preis von nur 109,- Euro nicht nur günstiger, sondern auch deutlich transportabler, kompakter, leichter und intelligenter.
Auch interessant: DJI Osmo Mobile 3 – Test / Vergleich / Bewertung

Der unter dem Motto „Transform Your World“ bzw. „Ideen verwandeln„ vorgestellte DJI Osmo Mobile 3 ist ein 405 Gramm leichter Handheld-Gimbal für Smartphones – also ein Smartphone Stabilizer. Daher muss man das eigene Smartphone nur in die Smartphone-Halterung einstecken und die Videoaufnahme starten – der motorisierte und äußerst präzise Gimbal erledigt dann den Rest. Dank eines neuen Designs kann der DJI Osmo Mobile 3 auf eine Größe von 157 x 130 x 46 Millimetern zusammengefaltet werden, was die Mitnahme und Nutzung des Gimbals erleichtert. Das Gewicht des Gimbals liegt bei nur 405 Gramm. Außerdem wurde der Balancing-Prozess, also das Setup des Gimbals im Hinblick auf Position und Gewichtsverteilung des Smartphones, erleichtert. Nun muss nur noch die Rollachse stabilisiert werden, so dass man den Gimbal zeitsparend einrichten kann. Des Weiteren wurde die beliebte Trigger-Taste des DJI Osmo Mobile der ersten Generation wieder eingeführt, so dass man entweder die Gimbal-Modi per Knopfdruck ändern oder einen Aufnahmemodus wie den Sportmodus oder ActiveTrack auswählen kann. Insofern gewinnt der DJI Osmo Mobile 3 an Praktikabilität und einer besseren Nutzbarkeit. Die Betriebsdauer liegt nach Herstellerangaben bei etwa 15 Stunden.
Viele intelligente Funktionen und Aufnahmemodi
Der DJI Osmo Mobile 3 hat viele verbesserte und einige neue Funktionen. Neu ist beispielsweise der nützliche Story Mode mit ab Marktstart insgesamt 10 Templates, der bereits mit dem DJI Osmo Pocket eingeführt wurde.

Insofern wird der DJI Osmo Mobile 3 nun auch in Verbindung mit der DJI Mimo-App für iOS und Android gesteuert. Des Weiteren verfügt der DJI Osmo Mobile 3 über eine intelligente Gestensteuerung. Mit Handgesten kann der Nutzer beispielsweise die Videoaufnahme oder Fotoaufnahme jeweils starten und stoppen. So gelingen Ganzkörper-Selfies auch allein. Für die Verfolgung eines Objekts oder Gegenstands hat DJI die hauseigene Motion Capture-Funktion verbessert und ActiveTrack 3.0 integriert. ActiveTrack 3.0 soll noch schneller auf Personen reagieren und Kopf oder Schultern in Sekundenschnelle erkennen. ActiveTrack 3.0 kann auch mit Hilfe der Gestensteuerung aktiviert werden. Für eine komfortable Einhand-Bedienung verfügt der DJI Osmo Mobile 3 über allerhand praktische Funktionen, etwa eine Quick Menü-Funktion oder eine Quick Rotation-Funktion für den schnellen Wechsel zwischen dem Hoch- und Querformat mit Hilfe des M-Buttons. Zudem sind intelligente Aufnahmemodi wie Hyperlapse oder ein Sport Mode an Bord. Zuletzt sei noch der Beauty Mode zu erwähnen, der bei einer Porträt-Aufnahme des Nutzers mit Hilfe von digitaler Echtzeit-Bearbeitung für unter anderem eine jünger und glatter aussehende Haut sorgt. Der DJI Osmo Mobile 3 ist ab sofort im offiziellen DJI Online Store zum Preis von 109,- Euro erhältlich und mit einer Vielzahl an Smartphones kompatibel.