Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI – Learn to Win: Neue Gerüchte zu einem DJI FPV Racer?

UPDATE am 12. Juni 2019

DJI hat – wie vorhergehend vermutete – den neuen DJI RoboMaster S1 vorgestellt. Hierbei handelt es sich um einen programmierbaren Roboter, der mit Hilfe der visuellen Programmiersprache Scratch 3.0 oder Python programmiert werden kann. Der DJI RoboMaster wurde insbesondere von der DJI RoboMaster Challenge inspiriert – einem hochdatierten und renommierten Robotik-Wettbewerb. Der DJI-Roboter ist in der DIY-Bauweise konzipiert und verfügt ab Marktstart über insgesamt 46 programmierbare Komponenten. Mehr dazu hier: DJI RoboMaster S1 – Funktionen und technische Daten.

UPDATE am 11. Juni 2019

Vermutlich wird DJI am Morgen des 12. Juni den neuen DJI RoboMaster S1 vorstellen. Die ersten Produktfotos des DJI-Roboters wurden bereits geleakt.

Unter dem Motto „DJI – Learn to Win„ hat DJI Innovations ein knackiges Teaser-Video veröffentlicht, das erste Hinweise auf ein neues DJI-Produkt geben soll. Schon am 11. Juni 2019 soll das neue DJI-Produkt vorgestellt werden. Wie üblich sind die im Video gezeigten Bilder relativ unklar und undeutlich. Daher kann man nur mutmaßen, was DJI am Dienstag der kommenden Woche vorstellen wird. Der im Video und in der Videobeschreibung angedeutete Wettbewerbsgedanke gibt Hoffnung, dass DJI womöglich eine lang ersehnte DJI FPV-Drohne – also einen klassischen DJI FPV-Racer – vorstellen wird. Mit dem DJI Spark 2 ist aber auch ein Nachfolger bzw. eine neue Generation des lang ersehnten DJI Spark denkbar.

News und Updates auf DJI.com

https://www.youtube.com/watch?v=p2KBWzMoCT4

DJI: „Learn to Win“ deutet auf FPV-Racer hin

DJI kündigt mit einem Teaser-Video auf dem offiziellen DJI YouTube-Kanal eine neue Innovation an. Das Video namens „DJI – Learn to Win – June 11, 2019“ gibt allerdings keine sichere Antwort darauf, was DJI am 11. Juni 2019 (US-Zeit) vorstellen wird. In der Videobeschreibung ist die Rede vom „Grenzen überschreiten“ und „Antworten suchen“, was den Wettbewerbsgedanken unterstreicht und auf einen FPV-Racer bzw. eine Racing-Drohne hindeutet. Die Veröffentlichung des Produktes ist laut offizieller US-Seite für 04:30 Uhr am 12.06.2019 unserer Zeit geplant. Auf der US-Webseite von DJI gibt es hierzu einen entsprechenden Countdown.

DJI was built by tiredless engineers who never stopped looking for answers and pushing boundaries. Now, get ready to push yours. If you’re ready to win, be prepared to learn.

Längst überfällig und daher denkbar ist zugleich eine neue, zweite Generation des DJI Spark. Der DJI Spark Quadrocopter wurde im Übrigen am 29.05.2017 – also vor etwa zwei Jahren – unter dem fast gleichnamigen Motto „DJI Spark – Born to Win“ vorgestellt.

https://www.youtube.com/watch?v=lHMmGgCmNMc

Da der DJI Spark nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entspricht und in vielerlei Hinsicht überholt ist, wäre ein DJI Spark II in jedem Fall denkbar. Damals wie heute haben wir uns von DJI einen wettbewerbsfähigen FPV-Racer gewünscht. Trotzdem wurde aus dem DJI Spark kein FPV-Racer, sondern eine besonders kompakte und leichte Selfie-Drohne für den normalen Gebrauch. Bis heute hat DJI – bis auf diverse Einzelkomponenten wie das Snail Racing Drone Propulsion System – den Bereich der FPV-Racer und Racing-Drohnen weitestgehend gemieden. Mit dem neuen DJI Spark II könnte sich das ändern, schließlich gibt es mit dem DJI Tello oder DJI Mavic Air mindestens genauso kompakte und vielfältig ausgestattete Modelle, die sich für Selfies und Luftaufnahmen eignen. Eine neue Generation des DJI Spark würde daher die ideale Möglichkeit bieten, in den Bereich der wettbewerbsfähigen, superschnellen Racing-Drohnen einzusteigen.

DJI - Learn to Win - June 11, 2019
Screenshot aus „DJI – Learn to Win – June 11, 2019“

Außerdem zeigt das Teaser-Video allerhand freiliegende Kabel und Einzelkomponenten, die eher weniger auf eine klassische Consumer-Drohne hindeuten. Freiliegende Kabel und Stecker sprechen vielmehr für eine schnelle Reparatur und Austauschbarkeit, was wiederum für eine FPV-Drohne bzw. einem FPV-Racer spricht. Andererseits können die im Teaser-Video gezeigten Kabel oder LED-Ringe aber auch für eine Business-Lösung, etwa ein neues Kamerasystem oder einen neuartigen Handheld-Gimbal, sprechen. Man darf daher gespannt sein, was DJI schon in der kommenden Woche vorstellen wird. Wir werden natürlich – wie immer – rechtzeitig berichten und unsere Leser über alle DJI-News und DJI-Neuankündigungen zeitnah zum Release-Termin informieren.

DJI - Learn to Win - June 11, 2019
Screenshot aus „DJI – Learn to Win – June 11, 2019“

News und Updates auf DJI.com

Kategorie Drohnen-News | 1.870 Aufrufe | Tags DJI, DJI FPV, DJI FPV Racer, DJI Gerüchte, DJI Innovations, DJI Racing Drone, DJI Rumours, DJI Spark, DJI Spark 2, DJI Spark bestellen, DJI Spark Drone, DJI Spark II, DJI Spark kaufen, DJI Spark Quadrocopter, Drohne mit GPS, Drone Racing, FPV-Racer, FPV-Racing, Gearbest, Gerüchte, Rumors, Selfie Drohne, Selfie Drone

Ähnliche Beiträge

DJI Mini 2 SE: Speicherkarten→

DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen→

Neue DJI Mini 2 SE vorgestellt – Preise und Infos→

Potensic Atom SE: Test & Erfahrungen→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • Jetzt zuschlagen: Die neue DJI Mini 3 mit Rabatt!
  • DJI Mini 2 SE: Speicherkarten
  • Drohnen Versicherungen im Test
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > DJI – Learn to Win: Neue Gerüchte zu einem DJI FPV Racer?

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN