Menu

Skip to content
  • Impressum
Header image

Drohnen Multicopter Quadrocopter

Tests, Vergleiche, Technik – Quadcopter / Roboter

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Verordnung
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Führerschein
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
    • Neue EU Gesetze 2019
  • Forum
  • Shop

Online-Prüfung für gewerblichen Kenntnisnachweis / Drohnenführerschein

Geschrieben von Chris Westphal am 1. August 2018 in Drohnen Wissen, Drohnen-Einsätze, Drohnen-News | 2.940 Aufrufe

Nach der Verabschiedung der umgangssprachlichen Drohnenverordnung im April 2017 und einer Übergangsfrist von knapp 6 Monaten müssen Steuerer von unbemannten Luftfahrzeugen in Deutschland seit dem 01. Oktober 2017 einen sogenannten Kenntnisnachweis erlangen. Diese gesetzliche Vorgabe gilt für alle Drohnen mit einem Startgewicht von mehr als 2 Kilogramm. Jedoch gibt es einige Dinge beim Drohnen-Führerschein zu beachten – etwa die Unterschiede zwischen dem „kleinen“ Drohnen-Führerschein und dem „großen“ Drohnen-Führerschein. Außerdem gibt es nunmehr die Möglichkeit, den Kenntnisnachweis für Drohnen online abzuschließen.

Mehr dazu: Anerkannte Stellen für den Kenntnisnachweis & Drohnen-Führerschein


„Kleiner“ Kenntnisnachweis der verschiedenen Modellflug- und Luftsportverbände

Mittlerweile wird beim Kenntnisnachweis für Drohnen-Piloten – dem umgangssprachlichen Drohnen-Führerschein – zwischen einem „kleinen“ Kenntnisnachweis und einen „großen“ Kenntnisnachweis unterschieden. Bereits seit einiger Zeit ist es möglich, den „kleinen“ Kenntnisnachweis bei verschiedenen Modellflug- und Luftsportverbänden – etwa dem DMFV oder dem Deutschen Aero Club – im Internet zu absolvieren. Die Kenntnisnachweise der Verbände beziehen sich allerdings nur auf den privaten Gebrauch einer Kameradrohne. Wer hingegen eine Kameradrohne auch gewerblich nutzen möchte, muss den „großen“ Kenntnisnachweis nach § 21a Abs. 4 LuftVO Satz 3 Nr. 2 absolvieren. Dies ist ab sofort bei der Kopter-Profi GmbH möglich.

Unterschiede zwischen „kleinem“ und „großem“ Kenntnisnachweis

Im Unterschied zur Online-Einweisung durch beauftragte Verbände, die innerhalb von wenigen Minuten abgeschlossen ist, erfordert die Prüfung zum erweiterten Kenntnisnachweis eine umfassende Vorbereitung. Insgesamt 33 Themengebiete hat das Luftfahrt-Bundesamt vorgegeben, die in drei Prüfungsfächern zusammengefasst sind: Luftrecht, Meteorologie sowie Flugbetrieb und Navigation. Bei den inzwischen knapp 40 vom Luftfahrt-Bundesamt anerkannten Stellen erfolgt die Prüfungsvorbereitung entweder durch ein- bis mehrtägige Schulungsveranstaltungen, Online-Tools oder eine Kombination daraus. Die eigentliche Prüfung konnte bisher ausschließlich in Form einer Präsenzprüfung in einem vom Luftfahrt-Bundesamt zugelassenen Prüfungsraum abgenommen werden.

Online-Kenntnisnachweis bei der Kopter-Profi GmbH

Zudem wurde die Kopter-Profi GmbH im Juli 2018 vom Luftfahrt-Bundesamt als erster Anbieter zugelassen, der auch das internet-gestützte Verfahren der Online-Prüfung vornehmen darf. Zusammen mit einem umfassenden Online-Tutorial finden Prüflinge damit alle denkbaren Kombinationsmöglichkeiten, den Kenntnis-Nachweis zur gewerblichen Nutzung von unbemannten Fluggeräten abzulegen: vom Tagesseminar mit Präsenz-Prüfung, über das Online-Tutorial mit Präsenzprüfung bis zum Online-Tutorial mit Online-Prüfung. Zusätzlich kann bei Präsenz-Veranstaltungen die praktische Prüfung zum Flugkunde-Nachweis abgelegt werden. Im Online-Tutorial werden die Inhalte in insgesamt sieben kompakten Einheiten vermittelt. Lernvideos, Skripte, Hörbuch-Einheiten und vertiefende Links gehören genauso zum Angebot wie Lernziel-Kontrollen über Mini-Tests.

Posted in Drohnen Wissen, Drohnen-Einsätze, Drohnen-News | Tagged Drohnen Gesetz, Drohnen und Recht, Drohnen Vorschriften, Drohnen-Führerschein, Drohnen-Kennzeichen, Drohnen-Prüfung, Drohnen-Verordnung, Flugkundenachweis, Flugkundenachweis für Drohnen, Flugrecht, Kenntnisnachweis, Kenntnisnachweis für Drohnen, Luftrecht, Recht, Rechtstipps, Update

Ähnliche Beiträge

Versandkosten im DJI Online Store→

Klarna bei DJI: Ratenzahlung / Finanzierung im DJI Shop→

For the Frontiers: DJI Mavic 2 Enterprise angekündigt→

EASA Drohnen Gesetze - EU KommissionNeue EU Drohnen-Regeln 2018/2019→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • DJI Smart Controller / Fernsteuerung

    8. Januar 2019 / Chris Westphal
  • DJI Osmo Pocket: Test & Erfahrung (Review)

    DJI Osmo Pocket: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 359€
  • Vergleich / Unterschiede: DJI Mavic 2 Pro vs. DJI Mavic 2 Zoom

    23. August 2018 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 2 (Pro/Zoom): Test / Vergleich / Bewertung

    ab 1199€
    Performance Tipp
  • Parrot Anafi: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 599€

Neueste Beiträge

  • DJI Osmo Pocket: Zubehör fast vollständig ausverkauft
  • XIAOMI FIMI X8 SE
  • DJI Osmo Pocket: Stativ und Halterungen
  • DJI Mavic 2 Pro / Zoom: Test und Fazit nach 200 Tagen
  • DroneX Pro – deutsche Bedienungsanleitung (Eachine E58)

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Vorschriften, Genehmigungen für die Nutzung von Drohnen und Multicoptern
  • Neue Drohnen-Verordnung im Jahr 2017
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Bauformen von Drohnen und Multicoptern
  • Drohnen-Lexikon
  • Welche Quadrocopter und Hexacopter gibt es? (Vergleich und Empfehlung)
  • Was sind Drohnen?
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen, Quadrocopter und Multicopter Shop

Kategorien

  • Amazon Drohnen (5)
  • Drohnen Versicherung (27)
  • Drohnen Videos (73)
  • Drohnen Wissen (70)
  • Drohnen Zubehör (236)
    • neues Drohnen-Zubehör (63)
    • Zubehör Dji Goggles (3)
    • Zubehör DJI Goggles RE (2)
    • Zubehör Dji Inspire 1 (35)
    • Zubehör Dji Inspire 2 (37)
    • Zubehör DJI Mavic 2 (22)
    • Zubehör DJI Mavic Air (22)
    • Zubehör Dji Mavic Pro (40)
    • Zubehör Dji Mavic Pro Platinum (12)
    • Zubehör Dji Phantom 3 (27)
    • Zubehör Dji Phantom 4 (30)
    • Zubehör Dji Phantom 4 Pro (21)
    • Zubehör Dji Phantom 4 Pro Obsidian (8)
    • Zubehör DJI Ronin-S (1)
    • Zubehör Dji Spark (17)
    • Zubehör Ryze Tello (7)
  • Drohnen-News (1.271)
    • Drohnen-Einsätze (173)
    • Drohnen-RSS (584)
    • Google News (206)
    • Neue Drohnen-Modelle [year] (247)
  • Drohnen-Vergleiche (16)
  • Einsteiger-Drohnen (162)
  • Kamera und Zubehör (130)
    • DJI Osmo Pocket Zubehör (15)
  • Messen und Veranstaltungen (23)
  • Produktvorstellung (8)
  • Smart Home (17)
  • Sonderangebote und Rabatte (71)
  • Testberichte (106)
    • Handheld Gimbal / Steadycam (11)
      • Actioncam Gimbals (3)
      • DSLR / Profi-Gimbals (4)
      • Smartphone Gimbals (4)
    • Rasenroboter / Mähroboter (14)
      • Rasenroboter für große Flächen (3)
      • Rasenroboter für kleine Flächen (9)
      • Rasenroboter für mittlere Flächen (7)
    • Saugroboter (4)
    • Test und Bewertung: Drohnen (59)
      • Kameradrohnen (23)
      • Mini-Quadrocopter / Fun-Drohnen (34)
      • Profi-Drohnen (10)
    • Test und Bewertung: FPV Brillen (9)
Drohnen.de > Drohnen Wissen > Online-Prüfung für gewerblichen Kenntnisnachweis / Drohnenführerschein

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

Menu

  • Anmelden
  • Sitemap
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon den neuen Mavics von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen