Neben dem neuen Typhoon H Plus und dem Firebird FPV stellte Yuneec auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas auch den neuen HD Racer vor. Der Yuneec HD Racer ist als Race-Quadrocopter konzipiert und soll als Ready To Fly-Modell den Einstieg in die Welt der FPV-Racer ermöglichen. Kostenpunkt für den FPV-Racer von Yuneec: 179,99 US-Dollar. Erst ab der zweiten Jahreshälfte 2018 soll der Yuneec HD Racer erhältlich sein.
Yuneec Quadrocopter: Angebote auf Amazon.de
Yuneec HD Racer: Einstieg in den Drohnen-Trendsport
Der neue Yuneec HD Racer soll den Einstieg in den Trendsport des FPV-Racings für all jene ermöglichen, die sich nicht mit einzelnen Bauteilen und dem komplizierten Aufbau eines FPV-Racers auseinandersetzen möchten. Somit ist der Yuneec HD Racer als RTF-Racer konzipiert und soll durch seine kompakte sowie wendige Größe ordentlich Rennspaß erlauben. Das flugfertige Design des Yuneec HD Racer soll dafür sorgen, dass Piloten vom FPV-Fieber gepackt werden.
Der FPV-Racer von Yuneec kommt mit verschiedenen Flugmodi daher und ermöglicht dem Piloten wahlweise einen Flugzustand mit begrenzten Roll- und Nickwinkeln (Angle Limit Modus) oder einen Altitude Modus mit automatischer Beibehaltung der Flughöhe. Im Altitude Modus wird die Flughöhe mit Hilfe eines Drucksensors automatisch beibehalten. Lässt man in einem der beiden Modi die Sticks während des Fluges los, bleibt der HD Racer automatisch auf der Stelle stehen und schwebt so lange ausgelevelt weiter, bis er einen neuen Steuerbefehl bekommt. Die Flugzeit des Yuneec HD Racers liegt bei rund sechs Minuten – als Energiespeicher kommt ein 1S-LiPo-Akku mit einer Kapazität von 550 mAh zum Einsatz.
Yuneec Quadrocopter: Angebote auf Amazon.de
Quadrocopter mit Impeller-Design
Das Impeller-Design – daher die durch einen Prop Cage eingeschlossenen Propeller – des Yuneec HD Racer sorgt für Schutz vor Crashs und soll dafür sorgen, dass Motoren und Propeller den ein oder anderen Feindkontakt unbeschadet überstehen können. Zudem eignet sich der Yuneec HD Racer auch für den Indoor-Einsatz. Landet der Yuneec HD Racer einmal kopfüber auf dem Rücken, lässt sich der Quadrocopter mittels Flip Up Mode in kürzester Zeit wieder aufrichten. Somit sollen dem Piloten lange Wege bis zum Absturzort erspart bleiben.
ST6-Fernsteuerung mit Smartphone-FPV
Zum Lieferumfang des Yuneec HD Racer gehört eine ST6-Fernsteuerung, die zugleich mittels Smartphone-Halterung ein beliebiges iOS- oder Android-Gerät halten und durch eine mobile App erweitert werden kann. Eine Besonderheit des Yuneec HD Racers ist der integrierte und flugbereite Digital-Videolink. Er überträgt das Livebild der im Quadrocopter integrierten Kamera in HD mit nur sehr geringer Verzögerungszeit (Latenz) auf ein iOS- oder Android-Device, das als Display der ST6-Fernsteuerung fungiert. Auf Wunsch kann das Livebild auch auf das Display des optionalen FPV-Headsets übermittelt werden. Die FPV-Kamera des FPV-Racers von Yuneec zeichnet Videos in 1080p bei 60 Bildern pro Sekunde oder in 720p bei 60 Bildern pro Sekunde auf.