Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

WIN-PORT: Packstation für Lieferdrohnen

Mit dem WIN-PORT debütiert unter dem gleichnamigen Unternehmen eine Vorrichtung zum Empfang und Versand von Lieferungen durch Lieferdrohnen. Dabei soll WIN-PORT einen möglichst komfortablen Empfang und Versand an Fenstern oder Balkonen ermöglichen und die Idee von Drohnen-Lieferdiensten ein Stückchen näher an die Realität bringen. Ein erster Prototyp ist derzeit in der Entwicklung.

Mehr Infos: www.win-port.de

Auch interessant: Drohnen-Lieferdienste


Drohnen-Pakete könnten mit WIN-PORT entgegengenommen werden

Kommerzielle Drohnen-Lieferdienste sind die Zukunft – soviel behaupten zahlreiche Logistik-Unternehmen wie DHL, UPS oder FedEx. Sogar Internet- und Technologieriese Google möchte im Jahr 2017 mit der Vision von unbemannten Paketlieferanten starten. Nun möchte WIN-PORT – ein deutsches Unternehmen aus dem nordrhein-westfälischen Werdohl – ebenfalls im Bereich der Lieferdrohnen agieren. WIN-PORT – Kofferwort aus den Begriffen Window und Transport – entwickelt derzeit eine Vorrichtung, durch die Pakete versendet und empfangen werden können. Durch die Vorrichtung soll der Kunde eines Drohnen-Lieferdienstes eine gewisse Unabhängigkeit in Bezug auf Öffnungs- und Zustellzeiten genießen und durch Multikopter versendete Pakete bequem in Empfang nehmen können. WIN-PORT wurde bereits zum Patent angemeldet, eine erste Visualisierung zeigt die Funktionsweise des WIN-PORTs auf:

https://www.youtube.com/watch?v=gvp_BJpUgb8

WIN-PORT wird an Fenstern oder Balkonen befestigt

Die mit Drohnen versendeten Pakete nimmt WIN-PORT im Inneren des Behälters auf. Foto: win-port.de

WIN-PORT stellt sich das Produkt als eine Art Behälter vor, das beispielsweise mittels Klemmbefestigung an der Fensterlaibung angebracht wird. Ein Eingriff an der Fassade soll mit WIN-PORT nicht notwendig sein. Außerdem verspricht das Unternehmen eine sofortige Einsatzbereitschaft, vollautomatische Funktionsweise und die komfortable Empfangs- und Versandmöglichkeit auch in Abwesenheit des Empfängers. Eine spezielle Variante des WIN-PORT soll darüber hinaus nicht nur den Empfang, sondern auch den Versand von Paketen ermöglichen. Wie genau das System im Detail funktioniert, bleibt abzuwarten. Aktuell sind die Ingenieure des Unternehmens mit der Entwicklung eines Prototypen beschäftigt. Außerdem befindet WIN-PORT in Gesprächen mit einem bekannten Drohnen-Hersteller, um die Entwicklung des Systems zur Marktreife zu bringen. In der Praxis werden die beiden Gründer Marco Wechselberger und Jakob Nitsch in jedem Fall auf die ein oder anderen Probleme stoßen – etwa in Bezug auf Sicherheit sowie in Hinsicht auf die verschiedenen Drohnen-Lieferdienste, die mit dem WIN-PORT harmonieren müssen.

WIN-PORT ist ein Kofferwort aus den Begriffen Window und Transport – wie der Name schon sagt, soll der Behälter an Fenstern oder Balkonen angebracht werden. Foto: win-port.de

Wird der WIN-PORT beispielsweise in Bereichen von Erdgeschoss- und Hochparterre-Wohnungen genutzt, müsste das System über einen entsprechenden Sicherheitsmechanismus oder eine Art Alarmanlage verfügen, um die empfangenen (oder in Versand stehenden) Pakete vor Diebstahl zu schützen. Außerdem müsste das Innere des Behälters vor Feuchtigkeit und entsprechenden Witterungsbedingungen geschützt werden. Möglich wäre natürlich auch eine intelligente Vernetzung des WIN-PORTs – beispielsweise könnte das System mit dem heimischen WLAN-Netzwerk in Verbindung stehen und den Eigentümer über den erfolgten Empfang von Paketen durch eine Textnachricht oder eine Push-Benachrichtigung unmittelbar informieren. Man darf also gespannt sein, ob WIN-PORT einen wichtigen Beitrag zur Vision von Drohnen-Lieferdiensten leisten wird.

Kategorie Drohnen-News, Drohnen-Einsätze, Google News | 942 Aufrufe | Tags Drohnen-Lieferdienst, Drohnen-Lieferdienste, Drohnen-Lieferung, Win-Port

Ähnliche Beiträge

German Airways & Wingcopter: Drohnen liefern Ersatzteile für Windparks→

NASA: Aerodynamik eines Quadrocopters im Video→

Zipline: Drohne rettet Leben durch Blutspenden→

Flying Pizza: Domino’s Lieferservice will auf Drohnen setzen→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • Jetzt zuschlagen: Die neue DJI Mini 3 mit Rabatt!
  • DJI Mini 2 SE: Speicherkarten
  • Drohnen Versicherungen im Test
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > WIN-PORT: Packstation für Lieferdrohnen

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN