Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Zenmuse Z30: Zoom-Kamera für DJI Multikopter

DJI Innovations stellt mit der DJI Zenmuse Z30 eine neue Zoom-Kamera vor, die sich insbesondere im Bereich der Industrie-Anwendungen bewähren soll. Dank bis zu 30-fachem optischen Zoom und 6-fachen Digitalzoom soll die Luftbild-Kamera höchsten Anforderungen hinsichtlich Daten- und Bildqualität entsprechen.

Weitere Infos: DJI Zenmuse Z30 | Zoom-Kamera


DJI Zenmuse Z30 für Matrice-Quadrocopter

Gemäß DJI Innovations soll sich die Z30-Zoomkamera vor allen Dingen in Kombination mit Industrie-Multikoptern wie dem DJI Matrice M600 eignen. Über eine Kompatibilität mit dem DJI Inspire 1 macht das chinesische Unternehmen aktuell keine Angaben – das vergleichsweise hohe Gewicht von 549 Gramm deutet jedoch darauf hin, dass die Zoom-Kamera nicht mit dem DJI Inspire 1-Quadrocopter kompatibel ist. Die Kamera ist mit einem 30-fachen optischen Zoom und einem 6-fachen Digitalzoom ausgestattet. Insgesamt steht damit eine bis zu 180-fache Vergrößerung zur Verfügung. Damit ermöglicht die Zoom-Kamera beispielsweise die optimale Inspektion von Industrieanlagen – egal ob Windkraftwerk, Photovoltaik oder Kernkraftwerk.

Auch interessant: HDZoom30 von Aeryon Labs

Zoom-Kamera optimal in Verbindung mit intelligenten Flugmodi

Gleichzeitig eignet sich die DJI Zenmuse Z30-Kamera auch in Verbund mit intelligenten Flugmodi wie Point of Interest, um beispielsweise Sendemasten aus einem konstanten Radius umkreisen und im 360-Grad-Bereich inspizieren zu können. Die beträchtliche Vergrößerung des Motivs erlaubt, dass enorme Distanzen zum Objekt eingehalten werden können, womit Einflüsse und Risiken durch elektromagnetische Felder – etwa bei der Inspektion von Sendemasten – minimiert werden. Die Zoom-Funktion der Kamera eröffnet auch bei der Brandbekämpfung neue Möglichkeiten und ermöglicht Einsatzkräften eine breite und gleichzeitig detaillierte Übersicht der aktuellen Katastrophenlage. Gleichzeitig leistet die Kamera dank integriertem Gimbal – einer Bildstabilisierung – beste und möglichst verwackelungsarme Ergebnisse, was vor allen Dingen bei der Videoaufzeichnung als auch bei der FPV-Ansicht von Vorteil sein dürfte.

Technische Daten ansehen: DJI Zenmuse Z30 | Zoom-Kamera

DJI Zenmuse Z30: Technische Daten

Name Zenmuse Z30
Abmessungen 152×137×61 mm
Gewicht 549 g

Kamera

Sensor CMOS, 1/2.8″
Effektive Pixel: 2.13 M
Objektiv 30x optischer Zoom
F1,6 (Weit) – F4,7 (Tele)
Zoomgeschwindigkeit
Optisch Weit – Optisch Tele: 4,6 Sek
Optisch Weit – Digital Tele: 6,2 Sek
Digital Weit – Digital Tele: 1,8 Sek
Fokusgeschwindigkeit:
∞ – nah: 1,1 Sek
Sichtfeld (FOV) 63,7°(Weit) – 2,3°(Tele)
Digitalzoom 6x
Min. Arbeitsbereich 10 mm (Weit) – 1200 mm (Tele)
Bildformate JPEG
Videoformate MOV, MP4
Arbeitsmodi Fotoaufnahme, Videoaufnahme, Wiedergabe
Fotomodi Einzelaufnahme, Serienaufnahme: 3/5 Bilder, Timelapse (2/3/4/7/10/15/20/30 Sek)
Belichtungsmodus Auto, Manuell, Blende
Belichtungskorrektur ±3.0 (1/3 Schrittweite)
Messungsmodus Zentral gewichtete Messung, Punktmessung (Bereichsoption 12×8)
AE-Sperre Unterstützt
Elektronische Verschlussgeschwindigkeit 1/1 – 1/6000 s
Weißabgleich Auto, Sonnig, Bewölkt, Weißglühend, Benutzerdefiniert (2000K – 10000K)
Bildtext Unterstützt
TapZoom Unterstützt
Berühren für Zoom Reichweite 1-5
Entnebeln Unterstützt
Taste für Rückkehr auf 1x Zoom Unterstützt
Flimmeranpassung Auto, 50 Hz, 60 Hz
PAL/NTSC Unterstützt
Unterstützte SD-Speicherkarten Micro-SD (SD / SDHC / SDXC)
Max. Kapazität: 64 GB, Class 10 or UHS-1
Unterstützte Dateisysteme FAT32 (≤ 32 GB)
exFAT (> 32 GB)

Gimbal

Kontrollierte Winkelgenauigkeit ±0.01°
Halterung Abnehmbar
Kontrollierter Bereich Neigen: +30° to -90°, Scwenkachse: ±320°
Mechanischer Bereich Neigen: +50° to -140°, Schwenkachse: ±330°, Rollbereich: +90° to -50°
Max. steuerbare Geschwindigkeit Neigen: 120°/s, Schwenkachse: 180°/s

Umgebung

Betriebstemperatur -10° bis 45° C
Temperaturbereich bei Nichtnutzung -20° bis 60° C

Mehr zum Thema Zoom-Kamera: Zoom-Kamera (Zenmuse Z30) von DJI

Kategorie Drohnen Zubehör, Drohnen-Einsätze, Drohnen-News, Google News | 2.610 Aufrufe | Tags DJI, DJI Innovations, DJI Matrice, DJI Matrice M100, DJI Matrice M600, Dji Zenmuse, DJI Zenmuse Z30

Ähnliche Beiträge

DJI Air 3 und DJI Air 3S: Neue Kameradrohne in 2023?→

DJI Mavic 3 Pro: Welche Speicherkarten werden empfohlen?→

DJI Mavic 3 Pro vs. DJI Mavic 3 – Vergleich, Unterschiede und Neuerungen→

DJI Mavic 3 Pro: Technische Daten→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • Firmen-Drohnenversicherung von versicherdich.de / GVO Versicherung
  • DJI Air 3 und DJI Air 3S: Neue Kameradrohne in 2023?
  • Beste Speicherkarte für Nintendo Switch
  • Darf ein Mähroboter nachts mähen? Erlaubte Zeit, Rechtslage und Lautstärke
  • Rasen richtig düngen – Tipps und Anleitung

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen-Einsätze > DJI Zenmuse Z30: Zoom-Kamera für DJI Multikopter

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN