Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Kespry Drone 2.0: Industrie-Quadrocopter stark verbessert

Kespry, ein Hersteller kommerzieller bzw. professioneller Drohnen- und Multikopter-Systeme für den High-End-Markt, kündigte kürzlich die Kespry Drone 2.0 an. Der Quadrocopter weist eine deutlich verlängerte Flugzeit auf und ist im Vergleich zum Vorgängermodell noch widerstandsfähiger gegenüber Wind und Wetter. Der Quadrocopter soll insbesondere innerhalb von industriellen und kommerziellen Bereichen eingesetzt werden – etwa zur Erstellung von detaillierten 2D- und 3D-Luftaufnahmen.


Kespry Inc.: Drones at Work

Kespry ist innerhalb des industriellen Drohnen-Segments vielen Piloten ein Begriff. Das in Kalifornien ansässige Unternehmen entwickelt hochwertige Systeme, die im Rahmen von industriellen Einsätzen insbesondere in den Vereinigten Staaten häufiger eingesetzt werden. Die Kespry Drone 2.0 soll den Erfolg fortführen und wartet gegenüber dem Vorgänger-Modell mit allerhand technischen Neuerungen und Verbesserungen auf.

hero-main@2x

Kespry Drone 2.0 mit vielen Verbesserungen

feature-01@2xSo soll sich die Flugzeit mit einer Akkuladung auf das Doppelte – nunmehr rund 30 Minuten – verbessert haben. Gleichzeitig ist der Quadrocopter mit einem Gewicht von gerade einmal zwei Kilogramm vergleichsweise leicht. Außerdem ist ein LiDAR-System an Bord, das als Anti-Kollisionssystem fungiert und dafür Sorge tragen soll, dass die Kespry 2.0 Drone verschiedenste Hindernisse wie Bäume, Gebäude oder Klippen und Felsen automatisch umfliegt. Dank erweitertem Autopilot kann der Quadrocopter automatisch starten, fliegen und landen – das alles, ohne dass manuelle Eingriffe durch Menschenhand notwendig wären. Im autonomen Modus werden Kameradaten und Kamerabilder direkt in die hauseigene Kespry-Cloud hochgeladen. Ähnlich 3DR verbaut auch Kespry eine hochauflösende Kameraeinheit des Typs Sony UMC-R10C, die sich dank einem 20-Megapixel-Sensor perfekt für industrielle Einsatzbereiche eignen soll. Zum Preis des Systems macht der Hersteller aktuell keine offiziellen Angaben.

Kategorie Drohnen-News, Google News, Neue Drohnen-Modelle [year] | 1.053 Aufrufe | Tags Drohnen und Forschung, Kespry, Kespry Drone 2.0

Ähnliche Beiträge

Droniq und Sky Drone: Drohnen per Mobilfunk steuern→

Little Ripper Lifesaver: Drohne warnt vor Haien→

S-Mad: Drohne landet an senkrechter Wand→

ASSURE-Report: Geringe Gefahren durch zivile Drohnen→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    10. Mai 2022 / Redaktion
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€
  • Vergleich: DJI Mavic 3 vs. DJI Air 2S

    17. November 2021 / Chris Westphal

Neueste Beiträge

  • Koffer / Hardcase für DJI Mini 3 Pro: Angebote & Preise
  • Vergleich: DJI Mini 3 Pro vs. DJI Air 2S vs. DJI Mavic 3
  • Angebot 19.05.2022: DJI Air 2S mit Rabatt kaufen
  • Vergleich: DJI Mini 3 Pro vs. DJI Mini 2
  • DJI Mini 3 Pro Fly More Combo – Preis und Angebot

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Google News > Kespry Drone 2.0: Industrie-Quadrocopter stark verbessert

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN