Thunder Tiger präsentiert unter dem Sublabel TTRobotix einen neuen Quadrocopter mit Wärmebildkamera. Der TTRobotix Nighthawk basiert auf dem TTRobotix Ghost und ist mit einer FLIR VUE-Thermalkamera ausgestattet.
Lange Zeit war es recht ruhig um Thunder Tiger und die Submarke TTRobotix. Ein neues Modell mit tollen Features soll neue Kundschaft anlocken und gleichzeitig die großen Player in der Drohnenwelt ins Visier nehmen. Dazu gehört insbesondere DJIs Zenmuse XT-System, das den Einsatz einer hochwertigen Wärmebildkamera am DJI Inspire 1-Quadrocopter ermöglicht.
Auch interessant: Wärmebildkameras & Drohnen zur Brandbekämpfung
FLIR VUE-Wärmebildkamera standardmäßig an Bord
Im Gegensatz zum DJI Zenmuse XT ist der TTRobotix Nighthawk ein eigenständiges Quadrocopter-Modell. Der Quadrocopter verfügt nicht über mit eine herkömmliche Kamera, sondern ist mit einer Wärmebildkamera ausgestattet. Optisch ähnelt der Nighthawk dem TTRobotix Ghost. Die Thermalkamera der Drohne stammt aus dem Hause FLIR und ist beim Nighthawk an einem 3-Achsen-Gimbal (Morpheus FV3D-360) stabilisiert. Das Landegestell ist auch beim Nighthawk klappbar, um der Kamera größtmögliche Rundumsicht zu ermöglichen. Wer statt Wärmebildkamera eine herkömmliche Kamera verwenden möchte, kann dank Quick Release Gimbal Adapter in kürzester Zeit auf andere Kameramodule wechseln.
Ein 5.8-GHz-Bildübertragungssystem ist neben einem GPS-Modul und einem 6.200 mAh großen 6S-Akku ebenfalls an Bord. Weitere technische Spezifikationen und Preise wird Thunder Tiger in der kommenden Zeit bekanntgeben.