In jedem Jahr stellt man sich die Frage, welches Weihnachtsgeschenk für die Liebsten die größte Freude bereiten könnte. Wenn es nicht die üblichen Verdächtigen – etwa Socken, Parfümerie oder Gutscheine – sein sollen, bietet das Technikregal viele tolle Geschenkmöglichkeiten zu Weihnachten. Wie wäre es beispielsweise mit einer Drohne? Die fliegenden Roboter sind bereits ab 20,- Euro (Tipp: Drohnen unter 100 Euro) bis hin zu 1.500 Euro erhältlich und begeistern sowohl Jung als auch Alt.
Drohne zu Weihnachten: Aktuelle Angebote
Warum Drohnen zu Weihnachten?
- Spaß für die ganze Familie / aktueller Trend
- Faszination vom Fliegen für Jedermann
- neueste Technik / viele Modelle für Einsteiger geeignet
- Luftaufnahmen aus atemberaubenden Perspektiven
- Drohnen-Selfies und Familienfotos aus toller Perspektive
Laut Google sind Drohnen das aktuell weltweit am meisten gesuchte Spielzeug. Im offiziellen Blog hat der Suchmaschinengigant bekannt gegeben, dass die fliegenden Roboter selbst Suchanfragen nach Shopkins, Hoverboards sowie Lego- und Star Wars-Produkten deutlich in den Schatten stellen. Doch welche Drohnen sind besonders empfehlenswert und welche Quadrocopter eignen sich am besten? Wir stellen fünf Drohnen-Modelle vor, die die größte Freude bereiten könnten.
DJI Spark: Mini- und Selfie-Drohne
Klein, leicht, günstig und vollgepackt mit tollen Features: Der DJI Spark eignet sich als Weihnachtsgeschenk für Jung und Alt. Die Drohne ist mit intelligenten Flugfunktionen ausgestattet und kann sogar per Handgesten gesteuert werden. Aufgrund der kompakten Größe und der vergleichsweise hohen Kameraqualität eignet sich der DJI Spark bestens als Einsteiger-Drohne sowie als Foto- und Video-Equipment für den kommenden Urlaub oder Familienausflug. Die Flugzeit des DJI Spark liegt bei rund 16 Minuten, die Maximalgeschwindigkeit bei 50 km/h und die Reichweite bei bis zu zwei Kilometern. Dank zahlreiche Flug- und Kameramodi eignet sich der DJI Spark bestens zur Aufnahme von Selfies – aber auch die Aufnahme von hochwertigen Luftbild-Videos ist mit dem Drohnen-Winzling des Marktführers DJI problemlos möglich.
Zum Angebot: DJI Spark im Angebot
DJI Mavic Pro: Klein, kompakt und vollgestopft mit Technik
Der DJI Mavic Pro ist ein absoluter Bestseller unter den Kameradrohnen. Durch die klappbaren Ausleger und die faltbaren Propeller kann der DJI Mavic Pro zu einer enorm kompakten Größe zusammengefaltet werden – somit lässt sich die Kameradrohne schnell, unkompliziert und komfortabel mit in den Urlaub nehmen. Darüber hinaus ist der DJI Mavic Pro enorm leistungsfähig: Anti-Kollisionssensoren, 4K-Kamera, das Übertragungssystem DJI Lightbridge sowie eine präzise Fluggenauigkeit sind charakteristisch für die beliebte Kameradrohne und sorgen in der Praxis für eine hohe Benutzerfreundlichkeit bei Bedienung und Steuerung. Wer möchte, kann den DJI Mavic Pro derzeit in insgesamt drei unterschiedlichen Varianten kaufen – es gibt den herkömmlichen DJI Mavic Pro, den DJI Mavic Pro Alpinweiß sowie den leicht verbessertes DJI Mavic Pro Platinum.
Günstige DJI-Kameradrohnen und Angebote: DJI-Angebote und DJI-Rabatte
DJI Phantom 4 Advanced / Pro zu Weihnachten
Der DJI Phantom 4 ist ein Quadrocopter-Einstiegsmodell des chinesischen Herstellers DJI Innovations. Mit einem Preis ab 1.399,- Euro ist der DJI Phantom 4 zwar ein teureres Weihnachtsgeschenk, dafür überzeugt das Fluggerät durch eine hochauflösende 4K-Kamera, eine einfache Bedienung, zahlreiche Sicherheitssysteme sowie eine Bildansicht mittels Smartphone. Der Lieferumfang des DJI Phantom 4 Advanced- oder Pro-Modells beinhaltet alles, was man zum Fliegen eines Quadrocopters benötigt – von Fernsteuerung und Akku bis hin zu Ladegerät oder Ersatz-Propeller. Und soll der DJI Phantom 4 mit auf Reisen gehen oder zur nächsten Wandertour mitgenommen werden, eignet sich der mitgelieferte Transport-Koffer. Ein empfehlenswertes und aktuelles Modell, mit dem man garantiert nichts falsch macht – egal ob man sich selbst, oder seine Liebsten beschenkt.
Zum Testbericht: DJI Phantom 4 Advanced
TobyRich SmartPlane: Ferngesteuertes RC-Flugzeug
Der deutsche Hersteller TobyRich – bekannt aus der TV-Serie „Die Höhle der Löwen“ – hat mit dem SmartPlane Pro ein ferngesteuertes Stunt- und Racing-Flugzeug im Programm, das einen enormen Flugspaß bietet. Der ferngesteuerte Flächengleiter kostet 149,- Euro (UVP) und kann intuitiv per Smartphone pilotiert werden. Der Spaßfaktor des TobyRich SmartPlanes ist hoch – toll ist auch das Preis-Leistungs-Verhältnis des RC-Modellflugzeugs.
SmartPlane Pro: Verfügbarkeit und Preise
Syma X5C Explorer – günstiges Einsteigermodell mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Wer nicht mehrere hundert Euro für einen Quadrocopter ausgeben möchte, könnte mit dem Syma X5C Explorer eine kostengünstige Alternative gefunden haben. Der Syma X5C Explorer verfügt über eine 1,2-Megapixel-Kamera, so dass sogar Luftaufnahmen möglich sind. Ein integrierter 500-mAh-Akku sorgt für Flugzeiten von 8 bis 10 Minuten. Durch präzise Flugmanöver und tolle Sonderfunktionen (z.B. 360°-Loopings) ist der Syma X5C der perfekte und besonders kostengünstige Einstieg in die Welt der Drohnen und Multikopter.
- Preis: ab 78,98 Euro
- Vorteil: gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, mit Kamera
- Nachteil: geringe Reichweite, geringe Akkulaufzeit
Andere günstige Fun-Quadrocopter: Fun-Quadrocopter
Mini-Quadcopter und Mini-Quadrocopter – günstig, originell und faszinierend
Alternativ zu größeren Kameradrohnen sind so genannte Mini- und Nano-Quadrocopter ein ideales und sehr originelles Weihnachtsgeschenk. Durch den günstigen Preis eignen sie sich vor allen Dingen für Anfänger und Einsteiger, die nicht unbedingt ein Profi-Gerät brauchen und in erster Linie lediglich in die Welt der Drohnen und Multikopter hinein schnüffeln wollen. Manche Modelle verfügen sogar über ein kleine Kamera, so dass Fotos oder sogar Videos . Der Markt an verfügbaren Mini-Quadrocoptern ist nahezu unüberschaubar – wir empfehlen an dieser Stelle kein spezielles Modell, sondern verweisen auf unseren großen Artikel rund um Mini-Quadrocopter und Mini-Drohnen. Dort finden sich unter anderem Infos zur kleinsten Drohne der Welt und viele Tipps und Tricks über Quadrocopter im Mini-Format.
Mini-Quadrocopter-Bestseller: Cheerson CX-10
- Preis: ab 20,00 Euro
- Vorteil: sehr günstiger Preis, originell und spaßversprechend
- Nachteil: zumeist kein FPV, geringe Reichweite und Akkulaufzeit
Parrot Bebop Drone 2.0
Vor einigen Jahren brachte der französische Hersteller Parrot mit der AR.Drone das erste bekanntere Drohnen-Modell im Hobby- und Consumer-Bereich heraus. Aktuell hat Parrot die überarbeitete Variante der Bebop Drone vorgestellt. Dieser Quadrocopter kann nicht nur über eine optionale Fernbedienung (SkyController), sondern auch per Smartphone-App gesteuert werden. Die Parrot Bebop Drone 2 verfügt darüber hinaus über einen verbesserten Akku, so dass Flugzeiten von bis zu 25 Minuten möglich sind. Neben einem geringen Gewicht zeichnet sich die Bebop Drone 2 durch einen digitalen Bildstabilisator aus, der Videobilder stabilisiert und Verwackelungen entgegenwirkt. Die Parrot Bebop Drone ist für Kinder, Anfänger und technikbegeisterte Christkinder genau das richtige Modell. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft 2015 wird die Parrot Bebop Drone 2 ab 14.12.2015 erhältlich sein. Vorbestellen kann man sie jetzt schon auf Amazon, so dass die Drohne pünktlich zu Heiligabend unter dem Weihnachtsbaum liegt. Infos zur Parrot Bebop Drone 2 gibt es hier. Einen ausführlichen Testbericht zum Vorgängermodell gibt es hier zum Nachlesen.
Parrot Bebop Drone 2: Auf Amazon vorbestellen
- Preis: ab 549,- Euro
- Vorteil: sehr geringes Gewicht, Steuerung über Smartphone, digitaler Bildstabilisator
- Nachteil: recht windanfällig, mittelmäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis