Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop
Wasserdichte Drohnen

Wasserdichte Drohnen & Multikopter | Waterproof Drones & Multicopter

Wasserdichte Drohnen sind für spezielle Einsatzszenarien (auf dem Wasser oder bei Wassersportarten oder einfach im Regen) eine interessante Option. Anfänglich (siehe weiter unten hier im Artikel) gab es nur wenige Alternativen. Oft handelte es sich um Prototypen oder einfach Konzepte, die sich am Markt dann nie durchsetzen konnten.

Mittlerweile gibt es allerdings erste sehr brauchbare Lösungen für wasserdichte Drohnen. Hier eine Auflistung unserer Artikel, Produktvorstellungen und Tests zu dem Thema:

Swellpro SplashDrone 4 vorgestellt - Hersteller Swellpro hat mit der SplashDrone 4 eine neue Generation seiner wasserdichten Drohne auf den Markt gebracht. Die SplashDrone 4…
SwellPro SPRY+: Wasserdichte Drohne mit 4K-Kamera - Das chinesische Unternehmen SwellPro hat mit der SPRY+ eine wasserdichte 4K-Kameradrohne im Programm. Die SwellPro SPRY+ kann sowohl auf dem…
PowerVision PowerEgg X: Test im Video - Mit der PowerEgg X-Drohne hat der chinesische Hersteller PowerVision eine neue Drohne in Eierform vorgestellt. Dabei überzeugt die neueste Generation…
PowerVision PowerEgg X: Technische Daten und Spezifikationen - Das PowerEgg X des chinesischen Herstellers PowerVision hat in unserem Testbericht überzeugt. Vor allen Dingen die Wasserfestigkeit oder die 3-in-1-Nutzung…
PowerVision PowerEgg X Drohne: Test und Erfahrungen - Der Drohnen-Hersteller PowerVision hat die neue PowerEgg X-Drohne vorgestellt. Die PowerVision PowerEgg X bekommt das Ei-typische Design spendiert und kombiniert AI-Kamera,…
Poweregg X wasserdichte drohne powervision Wasser vs. Drohne – Der Test: Ist die PowerEgg-X wasserdicht? - Wasserdichte Drohnen sucht man aktuell bisher am Markt vergebens – an dieses Thema haben sich nur sehr wenige Firmen und…
PowerVision PowerEgg X Drohne: Vorstellung im Video - Mit der PowerEgg X-Drohne hat der chinesische Hersteller PowerVision eine neue Drohne in Eierform vorgestellt. Dabei überzeugt die neueste Generation…
PowerVision PowerEgg X Drohne: Vorstellung und Release - Der chinesische Drohnen-Hersteller PowerVision hat die neue PowerEgg X-Drohne vorgestellt. Die PowerVision PowerEgg X bekommt das Ei-typische Design spendiert und…
HEXH2O PRO v2: Wasserfester Hexakopter setzt auf DJI-Komponenten - Mit dem HexH2O Pro v2 debütiert eine neue wasserdichte Kameradrohne der Manufaktur Quad H2O. Der Hersteller kündigt den HexH2O Pro v2 als…
Unterwasser-Drohne Naviator kann sowohl fliegen als auch schwimmen - Wasserdichte Quadrocopter könnten die Einsatzzenarien von Drohnen um ein Vielfaches ausweiten. Nun hat ein Professor samt Forschungsteam einen Multikopter entwickelt, der sowohl…

 

Ältere Informationen und Produkte zu dem Thema:

Während das Technik- und Gadget-Magazin Tecky.de kürzlich fünf Gadget-Drohnen mit sonderbaren Funktionen und Features vorstellte, möchten wir uns an dieser Stelle den wasserdichten und schneeresistenten Quadrokoptern widmen. Einige wenige wasserdichte Quadkopter (WaterProof Quadrokopter / Multicopter / Multirotor) erfreuen sich besonders großem Interesse und deuten deshalb darauf hin, dass in Zukunft viele weitere Drohnen und Multikopter-Systeme mit wasserdichtem Gehäuse ausgestattet werden.

Insbesondere im Outdoor- und Freizeit-Bereich könnten sich wasserdichte Quadrokopter-Systeme lohnen, weil sie nicht nur im Wasser gelandet und gestartet werden können, sondern auch unter widrigen Witterungsbedingungen verwendet werden könnten. Gerade bei Regen oder Schneefall sind Luftaufnahmen nicht nur wegen den kalten Temperaturen, sondern auch wegen der hohen Luftfeuchte und den flüssigen Niederschlägen problematisch und nicht ungefährlich.


Infos: Wasserdichtigkeit im RC-Modellbau

1. Splash Drone: Vom Kickstarter-Projekt zur Serienfertigung

Die 500 Millimeter messende Splash Drone ist der wohl bekannteste Quadrokopter, der eine Wasserdichtigkeit aufweist und sowohl vom Wasser starten als auch auf dem Wasser landen kann. Da der Quadrokopter nicht nur wasser-, sondern auch spritzwasser- und gegenüber Schnee hinreichend geschützt. Doch nicht nur das Innenleben des Quadkopters samt Akku, Flugsteuerung und anderen elektronischen Komponenten, sondern auch das 3-Achsen-Ausgleichssystem für die Kamera ist gegenüber Wasser und Feuchte geschützt. Die Kamera, zunächst eine GoPro-Actionkamera, wird mitsamt des sowieso schon wasserdichten Standard-Gehäuses am Gimbal der Splash Drone befestigt und kann somit wie auch bei typischen DJI-Quadrokoptern (DJI Phantom 3) stabilisiert werden. Preis: 1.599,- US-Dollar.

Mehr Infos zur Splash Drone

Auch andere Features, etwa ein Payload Release System, Wegpunkt-Navigation sowie ein kabelloser 5.8-GHz-Video-Transmitter (600mW / 27,8 dBm) wurden der Splash Drone spendiert. Die Flugzeit soll bei 17 Minuten, die maximale Fluggeschwindigkeit bei 25 Meilen pro Stunde (40 Kilometer pro Stunde) liegen. Preislich richtet sich die Splash Drone nach den Wünschen des Anwenders – ein flugfertiges Komplettpaket mit Follow Me-Funktion, Carbon-Propellern und autonomen Flugmodi soll mit mindestens 1.299,- US-Dollar (1.160,- Euro) zu Buche schlagen.

Die Splash Drone wurde ursprünglich durch ein Kickstarter-Projekt via Crowdfunding finanziert. Nun hat die „Waterproof Drone“ ihr Kapital zur erfolgreichen Serienfertigung erreicht und wird in Kürze auch im Handel erhältlich sein. Die ersten Exemplare aus der ursprünglichen Kickstarter-Finanzierung werden zur Zeit ausgeliefert.

2. Lily Drone Quadrokopter

Obwohl die hübsche Lily Drone noch nicht einmal auf dem Markt ist, ist sie wohl schon so bekannt wie der oft gekaufte DJI Phantom. Das liegt insbesondere an dem actionreichen Promo-Video, das die sozialen Netzwerke wie Facebook begeisterte und das Thema Drohnen und Multikopter insgesamt noch weiter verbreitete. Abgesehen von diversen Features, etwa dem Follow Me-Mode oder dem praktischen Tracker (statt Fernbedienung), beeindruckt auch die Lily Drone durch eine offensichtliche Wasserdichtigkeit. Preis: 999,- US-Dollar.

Mehr Infos zur Lily Drone

https://www.youtube.com/watch?v=4vGcH0Bk3hg

Das Promovideo der Lily Drone zeigt exemplarisch, warum Drohnen und Multikopter eine Wasserdichtigkeit und Wasserfestigkeit aufweisen sollten und wo sich der Einsatz eines wasserdichten Quadrokopters lohnt. Das sind vor allem Sportarten, bei denen es heftig zur Sache geht, etwa Skifahren, Snowboarden oder Surfen, Kitesurfen und Wildwasser-Rafting. Je nach Einsatzzweck kann es immer mal passieren, dass das Flugsystem mit Schnee oder Wasser in Berührung kommt. Eine Wasserdichtigkeit und Wasserfestigkeit bei Drohnen ist auch dann wichtig, wenn das Flugobjekt über einen Follow Me-Modus verfügt und sich die Drohne durch den automatischen Flugmodi nicht selbst vor spritzendem Wasser durch Ausweichmanöver schützen kann.

3. GPToys H2O Aviax Waterproof Drone (Quadkopter)

Der H2O Aviax-Quadrokopter von GPToys erinnert optisch an den Syma X5C RC-Quadrokopter von Symatoys. Das Gehäuse ist jedoch derart bearbeitet, dass der Quadrokopter Wasserdichtigkeit aufweist und so auch im Wasser gelandet oder gestartet werden kann. Ähnlich der Splash Drone befindet sich oberhalb des Gehäuses ein kleiner Deckel, hinter dem sich diverse elektronische Bauteile, etwa die Flugsteuerung oder das GPS-Modul, verbergen. Auf Wunsch kann die günstige Drohne auch in die Luft geworfen und so gestartet werden. Für die Kommunikation mit der beiliegenden Funkfernbedienung zeigt sich das 2,4-GHz-Wifi-Frequenzband verantwortlich, während der Hersteller eine maximale Reichweite (Distanz zwischen Quadrokopter und Pilot) von rund 80 Metern angibt.  Die Flugzeit soll aufgrund des relativ knapp bemessenen 650 mAh-Akkus nur rund sieben bis 15 Minuten betragen. Preis: 67,- US-Dollar

https://www.youtube.com/watch?v=L1qg2aFxXok

GPToys H2O bei Amazon.com

 

Kategorie Produktvorstellung, Drohnen-News, Einsteiger-Drohnen, Neue Drohnen-Modelle [year] | 22.977 Aufrufe | Tags Floating Drone, Mariner Drohne, Outdoor-Drohne, Schwimmende Drohne, Schwimmender Multikopter, Snow Quadrokopter, Splash Drone, Splash Drone Quadrokopter, Wasserdichter Kopter, Wasserdichter Quadkopter, Wasserdichter Quadrokopter, Waterproof, Waterproof Multirotor, Waterproof Multirotors

Ähnliche Beiträge

Swellpro SplashDrone 4 vorgestellt→

SwellPro SPRY+: Wasserdichte Drohne mit 4K-Kamera→

PowerVision PowerEgg X: Test im Video→

PowerVision PowerEgg X: Technische Daten und Spezifikationen→

Drohnen nach Preisen

  • Drohnen unter 50 Euro
  • Drohnen unter 100 Euro
  • Drohnen unter 200 Euro
  • Drohnen unter 500 Euro
  • Drohnen unter 800 Euro
  • Drohnen unter 1000 Euro
  • Drohnen im oberen Preissegment

Tests / Vergleiche

  • Top10: Drohnen & Multicopter
  • Top10: Drohne mit Kamera
  • Top10: Fun- und Mini-Drohnen
  • Top10: Profi-Drohnen
  • Drohne unter 100 Euro
  • Welche Drohne kaufen?
  • Günstige Drohnen als Geschenk
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Die 10 besten Action-Kameras
  • Top10: FPV-Brillen
  • Top10: Handheld Gimbals
  • Top10: Saugroboter
Drohnen.de > Produktvorstellung > Wasserdichte Drohnen & Multikopter | Waterproof Drones & Multicopter

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN