Einleitung
Der Meranus Power 4.0 ist ein kabelgebundener Poolroboter aus dem Modelljahr 2024, der Boden, Wände und Wasserlinie zuverlässig reinigt.
Er ist speziell für Folienbecken bis zu einer Größe von 10 x 5 Metern geeignet und überzeugt durch einen großen, leicht zugänglichen Filterkorb sowie elastische PVC-Lamellen-Bürsten, die selbst feine Verschmutzungen gründlich entfernen. Das 16 Meter lange Kabel ist mit einem hochwertigen Drehgelenk (Swivel) ausgestattet, das Kabelsalat effektiv verhindert und eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit während des zweistündigen Reinigungszyklus gewährleistet.
Dank dieser Kombination aus bewährter Technik, großer Filterkapazität und cleverem Kabelmanagement ist der Power 4.0 eine solide Wahl für mittlere Pools, die eine gründliche Boden-, Wand- und Wasserlinienreinigung suchen – und das zu einem attraktiven Preis.
- Großer, von oben zugänglicher Filterkorb: Einfache Reinigung mit Gartenschlauch
- Elastische PVC-Lamellen-Bürsten: Effektive Entfernung auch feiner Schmutzpartikel
- 16 Meter Kabel mit Swivel-Drehgelenk: Kein Verheddern, freie Bewegung im Pool
- Automatischer Reinigungszyklus: Ca. 2 Stunden Laufzeit für gute Flächenabdeckung
- Ideal für Folienbecken bis 10 x 5 Meter: Perfekte Größe für gängige Privatpools
Kurzfazit
Der Meranus Power 4.0 ist ein zuverlässiger und praxisbewährter Poolroboter, der mit großer Filterbox, starken PVC-Bürsten und intelligentem Kabelmanagement punktet. Für mittelgroße Pools mit Folienauskleidung bietet er eine gründliche Reinigung von Boden, Wänden und Wasserlinie. Die einfache Handhabung und der faire Preis machen ihn zur empfehlenswerten Wahl für alle, die auf kabellose Freiheit verzichten können und Wert auf solide Technik legen.
- Kabelgebunden & zuverlässig: Reinigt Boden, Wände & Wasserlinie
- Großer Filterkorb: Einfach von oben entnehmbar und leicht zu reinigen
- Drehgelenk (Swivel): Verhindert Kabelsalat und sorgt für freie Bewegung
- Reinigungszyklus: Ca. 2 Stunden für gründliche Flächenabdeckung
- Ideal für Folienbecken: Bis zu 10 x 5 Meter – perfekt für Privatpools
- Robuste PVC-Lamellen-Bürsten: Effektive Schmutzentfernung
- Top-Preis-Leistung: Attraktives Angebot für kabelgebundene Poolroboter
Amazon-Top-Angebot: Meranus Power 4.0 Poolroboter (Modell 2024)
- 3-in-1 Reinigung: Boden, Wände & Wasserlinie zuverlässig in einem Reinigungszyklus
- Kabel mit Drehgelenk (Swivel): Kein Kabelsalat, freie Beweglichkeit im Pool
- Großer Filterkorb: Leicht von oben entnehmbar, einfach zu reinigen
- Elastische PVC-Lamellen-Bürsten: Effektive Entfernung von grobem und feinem Schmutz
- Für Folienbecken bis 10 x 5 Meter: Perfekte Größe für Privatpools
- Reinigungszyklus ca. 2 Stunden: Sorgt für gründliche Flächenabdeckung
- Robustes Design: Für den täglichen Einsatz im Privatpool geeignet
- Faire Preisgestaltung: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für kabelgebundenen Poolroboter
- Ideal für Unterhaltsreinigung: Nach Grundreinigung des Pools einsetzbar
- Einleitung & Kurzfazit
- Amazon-Top-Angebot
- Lieferumfang & Verpackung
- Inbetriebnahme
- Wandfunktion
- Reinigung von Korb & Filter
- Reinigung der Turbine
- Kontrollleuchten & LED-Bedeutung
- Probleme & Fehlerbehebung
- Wartung & Ersatzteile
- Ersatzteiltabelle
- Explosionsdarstellung des Reinigers
- Technik & Ausstattung
- Betrieb, Reinigung & Wartung
- Reinigungsleistung & Praxistest
- Bedienkomfort, Wartung & Betriebskosten
- Pool-Kompatibilität & Vielseitigkeit
- Preis-Leistungs-Verhältnis & Alternativen
- Pro & Contra
- FAQ – Häufige Fragen
- Weitere Ratgeber & Profi-Tipps
- Preis, Alternativen & Fazit
Lieferumfang & Verpackung
Der Meranus Power 4.0 Poolroboter wird sicher verpackt geliefert und enthält alle wichtigen Komponenten für einen schnellen Start. Die robuste Verpackung schützt das Gerät und das Zubehör zuverlässig vor Transportschäden.
- Poolroboter Meranus Power 4.0: Fertig montiert mit PVC-Bürsten und großem Filterkorb.
- Transformator inkl. Netzkabel: Zur Stromversorgung des Roboters.
- Schwimmkabel mit Drehgelenk (Swivel): 16 Meter lang, verhindert Kabelverheddern während des Betriebs.
- Filtereinsatz für feinen Schmutz: Zum Schutz vor feinem Schmutz und zur Reinigung des Pools.
Ersatzteile für Meranus Poolroboter & kompatible Modelle
Für Meranus Poolroboter wie Power 4.0, Power Evolution 4.0 und weitere Modelle stehen zahlreiche Ersatzteile bei Amazon zur Verfügung. Ob Bürsten, Filter, Antriebsbänder oder Zubehör – die Verfügbarkeit originaler und kompatibler Teile sorgt für lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb.
✔ Hohe Passgenauigkeit: Original-Ersatzteile gewährleisten einfache Montage und optimale Leistung.
✔ Große Auswahl: Ersatzteile für verschiedene Poolroboter-Modelle und Herstellervarianten.
✔ Schnelle Lieferung: Dank Amazon Prime meist innerhalb von 1–2 Tagen verfügbar.
✔ Kundenbewertungen: Transparente Bewertungen helfen bei der Auswahl hochwertiger Teile.
✔ Einfache Bestellung: Bequem online bestellen und unkompliziert zurücksenden bei Problemen.
Top Meranus Ersatzteile bei Amazon – Bestseller:
Inbetriebnahme: Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Meranus Power 4.0
Die Inbetriebnahme des Meranus Power 4.0 Poolroboters ist einfach und sicher – ideal für alle, die Wert auf schnelle und zuverlässige Poolpflege legen. Im Folgenden findest du eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du den Meranus Power 4.0 optimal anschließt und in Betrieb nimmst:
- Vorbereitung & Kontrolle: Zunächst den Poolroboter und das gesamte Zubehör (Schwimmkabel, Transformator, Filterkorb) auspacken und auf Vollständigkeit sowie mögliche Beschädigungen überprüfen. Das 16 Meter lange Schwimmkabel mit Drehgelenk (Swivel) komplett entrollen, um maximale Bewegungsfreiheit und die Vermeidung von Kabelsalat zu gewährleisten.
- Kappe am Transformator entfernen: Wie auf dem ersten Bild gezeigt, die Schutzkappe neben dem Schalter des Transformators abschrauben. Dies schafft den Anschlussplatz für das Schwimmkabel.
- Schwimmkabel anschließen: Das Ende des Schwimmkabels korrekt in die vorgesehene Buchse am Transformator stecken (Bild 2). Auf die richtige Ausrichtung des Steckers achten, damit der Kontakt zuverlässig hergestellt wird.
- Verbindung zur POWER-Buchse: Das andere Ende des Schwimmkabels in die schwarze „POWER“-Buchse des Verbindungselements stecken (Bild 3). Auch hier auf die Ausrichtung und den festen Sitz des Steckers achten.
- Abdeckkappe und Drehgelenk: Die Abdeckkappe am Stecker so verschieben, dass das schwimmende Drehgelenk (Swivel) sauber aufliegt und die flexible Kabeldurchführung berührt (Bild 4). Dies garantiert die freie Drehbarkeit des Kabels während des Betriebs.
- Verschrauben für sicheren Halt: Die Mutter per Hand festschrauben (Bild 5), um eine dichte, sichere und spritzwassergeschützte Verbindung zu gewährleisten.
- Anschluss am Poolroboter: Den Anschlussvorgang auf der blauen, mit „POOL ROBOT“ beschrifteten Seite wiederholen – hier wird das Kabel vom Roboter kommend in die entsprechende Buchse gesteckt und wie beschrieben fixiert (Bild 6).
Nachdem alle Kabel und Anschlüsse korrekt verbunden wurden, den Transformator mit dem Netzkabel an eine geeignete, gesicherte Steckdose anschließen. Der Meranus Power 4.0 ist jetzt bereit für den automatischen Reinigungszyklus (ca. 2 Stunden Laufzeit). Das intelligente Drehgelenk verhindert zuverlässig Kabelsalat und sorgt dafür, dass der Roboter jede Ecke des Pools erreicht.

Quelle Abbildung: https://m.media-amazon.com/images/I/A1YEjjpSzOL.pdf
Wandfunktion
Der Meranus Power 4.0 verfügt über eine effektive Wandfunktion, die es dem Poolroboter ermöglicht, nicht nur den Boden, sondern auch die Poolwände gründlich zu reinigen. Diese Funktion sorgt dafür, dass Ablagerungen, Algen und Schmutzreste auch an schwer erreichbaren Stellen entfernt werden. Dank der elastischen PVC-Lamellen-Bürsten und dem optimierten Antriebssystem kann der Roboter die Wände sicher hochklettern und diese mit hoher Effizienz säubern. Dabei passt er sich an unterschiedliche Poolformen und -oberflächen an, sodass eine gleichmäßige Reinigung gewährleistet ist.
Die Wandfunktion arbeitet während des gesamten Reinigungszyklus automatisch und unterstützt so eine umfassende 3-in-1-Reinigung von Boden, Wand und Wasserlinie. Dies macht den Meranus Power 4.0 zu einem zuverlässigen Helfer für eine gründliche und effiziente Poolpflege.
Reinigung von Korb & Filter
Die regelmäßige Reinigung von Korb und Filter ist entscheidend für die optimale Leistung des Meranus Power 4.0 Poolroboters. Der Filterkorb hält grobe und feine Schmutzpartikel zurück und sorgt für klare Wasserqualität.

- Korb entnehmen: Um an den Filterkorb zu gelangen, die Hände an den seitlichen Griffen ansetzen und den Korb etwa 5 cm nach oben aus dem Gehäuse ziehen.
- Filter herausnehmen: Den Filter mit beiden Händen an den seitlichen Griffen anheben und herausnehmen.
- Filterdeckel öffnen: Den Deckel des Filters durch Drücken der Taste an der Vorderseite öffnen und den Schmutz entleeren.
- Filter reinigen: Den Filtereinsatz gründlich mit einem Wasserstrahl ausspülen, um Ablagerungen von innen und außen zu entfernen.
- Filter wieder einsetzen: Nach der Reinigung den Filter wieder korrekt in den Korb einsetzen und diesen sorgfältig verriegeln.
Quelle Abbildung: https://m.media-amazon.com/images/I/A1YEjjpSzOL.pdf
Tipp: Ein sauberer Filter sorgt für maximale Saugleistung und verhindert Verstopfungen im Poolroboter.
Reinigung der Turbine
Die Turbine ist ein zentraler Bestandteil des Poolroboters, der den Antrieb der Saugleistung ermöglicht. Fremdkörper können die Turbine blockieren und die Funktion beeinträchtigen.
- Schutzgitter entfernen: Mit einem flachen Schraubenzieher das Schutzgitter vorsichtig abnehmen.
- Impeller reinigen: Die Turbine (Impeller) von Schmutz und Fremdkörpern befreien.
- Schutzgitter wieder anbringen: Das Schutzgitter sicher wieder einsetzen.
Wichtig: Regelmäßige Sichtprüfung und Reinigung der Turbine verhindert Schäden und sorgt für eine langanhaltende Funktion.
Kontrollleuchten & LED-Bedeutung beim Meranus Power 4.0 Poolroboter
Der Meranus Power 4.0 Poolroboter ist mit mehreren Kontrollleuchten (LEDs) ausgestattet, die den Status, mögliche Fehlerquellen und den Betriebszustand jederzeit verständlich anzeigen. Die LEDs befinden sich am Netzteil/Transformator sowie am Schwimmerschalter (Drehkupplung/Swivel). Dank dieser Anzeige kann der Nutzer auf einen Blick erkennen, ob der Poolroboter korrekt angeschlossen ist, arbeitet oder ob eine Störung vorliegt.

LED | Bedeutung & Diagnose |
---|---|
A | Betriebsanzeige / Power-LED (Blau): Leuchtet dauerhaft blau, sobald das Netzteil mit einer Steckdose verbunden und der Kippschalter auf „ON“ steht. Signalisiert die korrekte Stromversorgung und Funktion des Netzteils. Leuchtet das Licht nicht, prüfe die Steckdose oder tausche ggf. das Netzteil aus. |
B | Timer-Anzeige (Rot): Diese rote LED leuchtet, sobald der zweistündige Reinigungszyklus läuft. Nach Ablauf des Timers erlischt die Anzeige wieder. Bei blinkender LED prüfe, ob der Roboter ordnungsgemäß arbeitet. |
C | Verbindungskontrolle Schwimmkabel (Blau): Dieses blaue Licht signalisiert, dass das Schwimmkabel zwischen Trafo und Schwimmer mit Drehgelenk (Swivel) korrekt verbunden und der Roboter eingeschaltet ist. Kommt der Strom nicht am Schwimmer an, leuchtet diese LED nicht – prüfe dann die Verbindung. |
D | Betriebsstatus Roboter (Grün): Die grüne LED leuchtet, wenn der Poolroboter aktiv arbeitet. Nach Abschluss des Reinigungszyklus (z.B. nach dem Erreichen der Wände) erlischt sie automatisch. Bleibt die LED aus, ist das Gerät entweder im Standby oder es liegt ein Fehler vor. |
E | Schwimmer-Status (Blau): Zeigt, ob der Schwimmer mit Schwenkverbindung (Swivel) korrekt angeschlossen und vom Transformator erkannt wurde. Leuchtet diese LED nicht, ist die Verbindung nicht ordnungsgemäß hergestellt oder der Roboter nicht gestartet. |
Wichtiger Tipp: Die Statusanzeigen des Meranus Power 4.0 am Netzteil/Transformator sowie am Schwimmerschalter (Drehkupplung/Swivel) sind eine große Hilfe bei der Fehlerdiagnose und Wartung. Sollte eine der LEDs (vor allem Rot oder Blau) dauerhaft blinken, prüfe zuerst die Kabelverbindungen, den Filter und das Netzteil. Bestehen weiterhin Probleme, empfiehlt sich die Rücksprache mit dem Kundenservice oder ein Blick in die ausführliche Bedienungsanleitung.
Quelle Abbildung: https://m.media-amazon.com/images/I/A1YEjjpSzOL.pdf
Probleme & Fehlerbehebung
Problem | Ursache | Lösung |
---|---|---|
Roboter schwimmt an der Oberfläche | Wasserstand zu niedrig, Filter verstopft | Wasserstand prüfen, Filter reinigen |
Roboter reinigt nicht alle Bereiche | Zu wenig Kabel, eingeschränkte Bewegungsfreiheit | Kabel vollständig auslegen, Poolbereich freihalten |
Roboter sammelt während des Betriebs keine Schmutzpartikel | Verstopfter Filter oder Impeller blockiert | Filter reinigen, Impeller überprüfen und reinigen |
Roboter bewegt sich nicht oder bleibt stehen | Motorproblem oder Stromversorgung unterbrochen | Stromversorgung prüfen, Motor überprüfen lassen |
Roboter klettert nicht die Wände hoch | Gerät zu schwer oder Wände zu steil | Gerät überprüfen, geeigneten Pool wählen |
Roboter fährt im Kreis | Laufrollen beschädigt oder Motorproblem | Rollen prüfen, gegebenenfalls austauschen |
Meranus PVC Bürstenset Power 4.0 – Original Ersatzteil
- Passend für: Power 4.0 und Power 4.0 PLUS Poolroboter
- Set enthält: 5 PVC-Bürsten für verschiedene Pooloberflächen
- Hersteller-Nr.: 71180 (Explosionszeichnung Nr. 26)
- Kompatibilität: Meranus, 8streme und weitere Modelle (z.B. Black Pearl, Lynx ES10, Malibu)
- Gewicht: 0,64 kg
- Original-Ersatzteil: Passgenaue Form für einfachen Einbau
Wartung & Ersatzteile
Eine regelmäßige Wartung sorgt für eine lange Lebensdauer und optimale Leistung des Poolroboters. Dazu gehören:
- Filterreinigung: Nach jedem Einsatz den Filter gründlich säubern.
- Bürsten prüfen: PVC-Bürsten auf Verschleiß kontrollieren und bei Bedarf ersetzen.
- Kabel und Anschlüsse: Auf Beschädigungen prüfen und Drehgelenk sauber halten.
- Turbine checken: Regelmäßige Reinigung der Turbine und Schutzgitter.
Original-Ersatzteile für Meranus Poolroboter sind leicht bei Amazon erhältlich. Dazu zählen:
- PVC-Bürsten-Sets
- Feinfilter-Einsätze
- Antriebsbänder
- Netzteile und Schwimmkabel
Der Einsatz originaler Ersatzteile gewährleistet Passgenauigkeit und Funktionalität.
Meranus Antriebsband 2er-Set Power 4.0 – Original Ersatzteil
- Passend für: Power 4.0 und Power 4.0 PLUS Poolroboter
- Set enthält: 2 Zahnriemen / Antriebsbänder
- Hersteller-Nr.: 71130 (Explosionszeichnung Nr. 12)
- Kompatibilität: Meranus, 8streme und weitere kompatible Modelle
- Original-Ersatzteil: Passgenau für einfache Montage und zuverlässigen Betrieb
- Preis: 69,00 € (inkl. MwSt., kostenlose Rücksendungen)
Ersatzteiltabelle
Zeichnung | Artikelnummer | SKU | Teile-Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | 71000 | 71000 | Obergehäuse, Dunkelgrau |
2 | 71010 | 71010 | Absatzsammelkorb (Teile 16, 17) |
3 | 71020 | 71020 | Abdeckung, Rauchfarbe (grau) |
4 | 71040 | 71040 | Laufrad |
5 | 71050 | 71050 | Pumpenmotorblock |
6 | 71070 | 71070 | Pumpenabdeckung Schwarz |
7 | 71089 | 71089 | Griff |
8 | 71090 | 71090 | Zahnradhrot, Schwarz |
9 | 71109 | 71109 | Basigehäuse, Dunkelgrau |
10 | 71110 | 71110 | Schnellablussklappe, Dunkelgrau |
11 | 71129 | 71129 | Stütze (inkl. Schwarz) |
12 | 71130 | 71130 | Antriebsriemen Schwarz (2 Stück) |
13 | 71149 | 71149 | Räder, Grau (4 Stück) |
14 | 71150 | 71150 | Rollenbefestigung vorn |
15 | 71169 | 71169 | Stütze rechts Schwarz |
16 | 71012 | 71012 | Einlassventil |
17 | 71011 | 71011 | Filterschirm |
18 | 30180 | 30180 | Transformator |
19 | 33291 | 33291 | Schwimmende Schnur 13m |
20 | 33111 | 33111 | Schwimmende Schnur 3m (Maschinenend) |
21 | 35011 | 35011 | Schwimmer mit Drehdurchführung |
22 | 36000 | 36000 | Netzkabel UK |
23 | 36001 | 36001 | Netzkabel Australien |
24 | 36002 | 36002 | Netzkabel USA |
25 | 36003 | 36003 | Netzkabel VDE Europa |
26 | 36004 | 36004 | Netzkabel China |
27 | 71180 | 71180 | PVC-Bürsten-Set (5 Stück) |
28 | 71170 | 71170 | Feinfilterpad |
Feinfilter Flux – Ersatzfilter für Power 4.0 & Power Evolution 4.0
- 💥 Maximale Reinigungsleistung: Unterstützt den Poolroboter bei der gründlichen Reinigung von Boden und Wänden bis zur Wasserlinie.
- 🔍 Effiziente Filtration: Hochwertiges Filtermaterial filtert Schmutzpartikel bis unter 1 Mikron – für kristallklares Wasser.
- 🌿 Umweltfreundlich: Chemiefreie Reinigung, schont die Umwelt und sorgt für nachhaltige Sauberkeit.
- 💧 Leichte Reinigung: Einfach unter fließendem Wasser auswaschbar – schnell und bequem wieder einsatzbereit.
- 🔄 Einfache Anwendung: Passgenau für den Filterkorb des Poolroboters – einsetzen und mühelose Reinigung genießen.
- 🌟 Flexible Auswahl: Erhältlich in Sets mit 2, 4, 6, 8 oder 16 Stück – ideal für den individuellen Bedarf und dauerhafte Verfügbarkeit.
Explosionsdarstellung des Reinigers
Die Explosionszeichnung des Meranus Power 4.0 Poolroboters macht die wichtigsten Ersatzteile, Baugruppen und Verschleißteile auf einen Blick sichtbar. Jedes Bauteil ist nummeriert und entspricht der original Ersatzteiltabelle – perfekt für Wartung, Bestellung und Reparatur!

Ersatzteile & Aufbau im Detail: Meranus Power 4.0 Poolroboter als Explosionszeichnung – alle Komponenten, Filter, Antriebsteile und Elektronik auf einen Blick für Wartung und Reparatur.
- 1: Obergehäuse, Dunkelgrau (71000)
- 2: Absatzsammelkorb, inkl. Teile 16 & 17 (71010)
- 3: Abdeckung, Rauchfarbe (grau) (71020)
- 4: Laufrad (71040)
- 5: Pumpenmotorblock (71050)
- 6: Pumpenabdeckung Schwarz (71070)
- 7: Griff (71089)
- 8: Zahnradhrot, Schwarz (71090)
- 9: Basigehäuse, Dunkelgrau (71109)
- 10: Schnellablussklappe, Dunkelgrau (71110)
- 11: Stütze (links), Schwarz (71129)
- 12: Antriebsriemen, 2 Stück (71130)
- 13: Räder, 4 Stück, Grau (71149)
- 14: Rollenbefestigung vorn (71150)
- 15: Stütze rechts Schwarz (71169)
- 16: Einlassventil (71012)
- 17: Filterschirm (71011)
- 18: Transformator (30180)
- 19: Schwimmende Schnur 13m (33291)
- 20: Schwimmende Schnur 3m – Maschinenende (33111)
- 21: Schwimmer mit Drehdurchführung (35011)
- 22: Netzkabel UK (36000)
- 23: Netzkabel Australien (36001)
- 24: Netzkabel USA (36002)
- 25: Netzkabel VDE Europa (36003)
- 26: Netzkabel China (36004)
- 27: PVC-Bürsten-Set, 5 Stück (71180)
- 28: Feinfilterpad (71170)
- Ersatzteil: #71180 PVC-Bürsten-Set, Explosionszeichnung Nr. 26
- geeignet für: POWER 4.0, POWER 4.0 PLUS Poolreiniger
- Herstellerkompatibilität: Meranus, 8streme
- 1 Set = 5 Bürsten
- Gewicht: 0,64 kg
- Ausführung: Drehgelenk eckig, Modell 2020
- Einsatz für: POWER 4.0 Poolreiniger
- Anschluss: Verbindung zwischen Anschlusskabel Trafo und Schwimmkabel Poolreiniger
- Farbe: grau
- Ersatzteilnr.: 48525261G
- Ersatzteil: #71130 Antriebsband-Set, Explosionszeichnung Nr. 12
- geeignet für: POWER 4.0, POWER 4.0 PLUS Poolreiniger
- Herstellerkompatibilität: Meranus, 8streme
- 1 Set = 2 Zahnriemen
- Ersatzteil: #4852546 bzw. 71190 Frontantriebsrolle mit Bürsten
- geeignet für: POWER 4.0, POWER 4.0 PLUS, POWER Battery Poolreiniger
- Herstellerkompatibilität: Meranus, 8streme
- Ersatzteil: #71090 Laufrolle mit Zahnrad
- geeignet für: POWER 4.0, POWER 4.0 PLUS Poolreiniger
- Herstellerkompatibilität: Meranus, 8streme
Technik & Ausstattung
Der Meranus Power 4.0 überzeugt durch eine solide technische Ausstattung, die den Poolroboter effizient und zuverlässig macht.
- 16 Meter Kabel mit integriertem Drehgelenk (Swivel) zur Vermeidung von Kabelsalat und für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
- Filterkorb mit feiner Filterschärfe (ca. 50 Mikron), leicht von oben zu entnehmen und zu reinigen.
- Elastische PVC-Lamellen-Bürsten für eine effektive Reinigung von Boden, Wänden und Wasserlinie.
- Reinigungszyklus von ca. 2 Stunden mit ausreichender Saugleistung (14 m³/h).
- Robustes Gehäuse für den zuverlässigen Dauereinsatz im Privatpool.
Betrieb, Reinigung & Wartung
Der Betrieb des Meranus Power 4.0 Poolroboters ist denkbar einfach und wurde für maximale Benutzerfreundlichkeit konzipiert. Damit du deinen Poolroboter optimal nutzt, solltest du die folgenden Schritte und Hinweise aus der Praxis beachten:
- Aufstellen & Anschluss: Platziere den Transformator möglichst mittig am Poolrand und achte auf einen Mindestabstand von 3,5 Metern zu den Poolenden (siehe Abbildung). Dies gewährleistet, dass das 16 Meter lange Schwimmkabel mit Drehkupplung (Swivel) seine volle Bewegungsfreiheit entfalten kann und der Roboter alle Poolbereiche erreicht.
- Einsetzen ins Wasser: Setze den Meranus Power 4.0 vorsichtig ins Wasser und warte, bis das Gerät vollständig eingetaucht ist. Hilf ggf. manuell nach, sodass alle Luft aus dem Roboter entweichen kann – nur so ist eine optimale Reinigung und Funktion der Turbine gewährleistet.
- Einschalten: Drücke den Schalter an der Seite des Transformators, um die Stromversorgung zu aktivieren. Eine blaue LED signalisiert die korrekte Stromzufuhr. Aktiviere anschließend den Ein/Aus-Schalter oberhalb des Transformators – nun startet der automatische Reinigungszyklus, angezeigt durch das rote Timer-Licht. Nach ca. 2 Stunden schaltet das Gerät automatisch ab und das rote Licht erlischt.
- Reinigung nach dem Zyklus: Entnehme nach Beendigung des Reinigungsvorgangs den Filterkorb sowie den Feinfilter, um sie gründlich mit Wasser auszuspülen. Ein sauberer Filter sorgt für maximale Saugleistung und schützt den Motor.
- Wartung & Pflege: Überprüfe regelmäßig die PVC-Lamellenbürsten sowie die Turbine auf Verschleiß oder Blockaden und reinige diese bei Bedarf. Halte das Drehgelenk stets frei von Schmutz und lege das Kabel nach dem Einsatz ordentlich aus, um Knicke oder Schäden zu vermeiden.
Tipp: Kontrolliere vor jedem Start, ob das Kabel nicht verdreht ist und der Filterkorb korrekt eingesetzt wurde. Nur so erzielst du eine gründliche und störungsfreie Reinigung mit deinem Meranus Power 4.0 Poolroboter.
Wichtige Hinweise für optimale Ergebnisse & sicheren Betrieb:
- Kabellänge: Gib nur so viel Schwimmkabel ins Becken, wie für die vollständige Poolabdeckung nötig ist. Das restliche Kabel bleibt sauber außerhalb des Beckens, um Verheddern und Einschränkungen zu vermeiden.
- Ausschalten: Zum Ausschalten den Ein-/Ausschalter 3 Sekunden gedrückt halten oder den seitlichen Schalter unter der blauen Leuchtanzeige nutzen.
- Temperaturschock vermeiden: Den Poolroboter nach dem Reinigungsvorgang ca. 15 Minuten im Wasser lassen, bevor du ihn herausnimmst.
- Längere Pausen: Wenn der Meranus Power 4.0 länger nicht genutzt wird, Schutzkappe wieder auf das Netzteil schrauben und den Roboter trocken und geschützt lagern.
Reinigungsleistung & Praxistest
Im Praxistest zeigte der Meranus Power 4.0 eine zuverlässige und gründliche Reinigung:
- Effektive Entfernung von grobem und feinem Schmutz auf Boden, Wänden und Wasserlinie.
- Das chaotische Fahrverhalten sorgt für eine gute Flächenabdeckung und verhindert Verfahrwege.
- Die PVC-Lamellen-Bürsten reinigen auch hartnäckige Ablagerungen.
- Die Saugleistung bleibt konstant dank regelmäßig gereinigtem Filter.
Bedienkomfort, Wartung & Betriebskosten beim Meranus Power 4.0
Der Meranus Power 4.0 überzeugt im Alltag durch eine äußerst einfache Bedienung und sehr geringe Betriebskosten. Die Wartung ist anwenderfreundlich gestaltet, sodass auch Poolbesitzer ohne Vorkenntnisse den Roboter dauerhaft effizient nutzen können.
- Einfache Handhabung ohne komplizierte Einstellungen: Der Roboter wird nach dem Entrollen des Schwimmkabels einfach ins Wasser gesetzt, mit wenigen Handgriffen am Trafo angeschlossen und per Knopfdruck gestartet. Eine automatische Abschaltung nach dem Reinigungszyklus sorgt für Sicherheit und Komfort.
- Filterkorb schnell entnehmbar und reinigungsfreundlich: Der große Filterkorb lässt sich durch Anheben der Abdeckung und Ziehen an den seitlichen Griffen in wenigen Sekunden herausnehmen. Der Schmutz kann über eine praktische Klappe direkt entsorgt werden. Mit einem kräftigen Wasserstrahl werden sowohl die Innen- als auch die Außenflächen schnell wieder sauber.
- Regelmäßige Reinigung garantiert volle Leistung: Die einfache Entnahme und Reinigung des Filterkorbs beugt Verstopfungen vor und sorgt dauerhaft für maximale Saugleistung. Tipp: Nach jedem Reinigungsvorgang Filterkorb entleeren, gründlich ausspülen und auf festen Sitz beim Wiedereinsetzen achten – so bleibt auch die Oberabdeckung unversehrt.
- Bürsten und Turbine pflegeleicht: Dank elastischer PVC-Lamellen-Bürsten genügt gelegentliches Prüfen und Säubern, um optimale Schmutzaufnahme zu sichern. Die Turbine (Impeller) ist leicht zugänglich: Schutzgitter mit einem flachen Schraubenzieher abnehmen, Turbine kontrollieren und reinigen, Gitter wieder einsetzen. Dies verhindert Blockierungen und schützt den Motor.
- Niedrige Betriebskosten durch langlebige Komponenten: Alle Verschleißteile wie Filter, Bürsten, Antriebsriemen und das Schwimmkabel sind robust und einfach als Ersatzteil erhältlich. Regelmäßige Reinigung und Kontrolle garantieren eine lange Lebensdauer und senken die Folgekosten deutlich.
Tipp:
- Filterkorb nach jeder Reinigung entleeren und ausspülen – das erhält die Saugkraft und verhindert Defekte.
- Bürsten und Impeller regelmäßig auf Fremdkörper prüfen und bei Bedarf reinigen, um die Lebensdauer des Roboters zu maximieren.
- Kabel möglichst gerade und ohne Knicke lagern, Drehgelenk (Swivel) sauber halten.
- Falls der Roboter längere Zeit nicht genutzt wird: Gerät trocken lagern und die Schutzkappe am Trafo anbringen.
Mit diesen einfachen Schritten bleibt der Meranus Power 4.0 Poolroboter zuverlässig im Einsatz, benötigt nur wenig Pflege und verursacht minimale Betriebskosten. Gerade für Poolbesitzer, die Wert auf Wartungsfreundlichkeit und einen robusten, unkomplizierten Helfer legen, ist der Meranus Power 4.0 eine ausgezeichnete Wahl.
Pool-Kompatibilität & Vielseitigkeit
Der Poolroboter ist ideal für Folienbecken bis ca. 10 x 5 Meter und eignet sich besonders für den Privatpoolbereich. Aufgrund seiner Konstruktion und Ausstattung kann er folgende Bereiche reinigen:
- Bodenflächen mit unterschiedlichen Formen
- Wände bis zur Wasserlinie
- Folien- und Kunststoffauskleidungen
Wichtig: Nicht geeignet für Natur- oder Schwimmteiche. Der Roboter ist robust und für den Dauereinsatz im privaten Pool optimiert.
- Kabelgebunden & zuverlässig: Reinigt Boden, Wände & Wasserlinie
- Großer Filterkorb: Einfach von oben entnehmbar und leicht zu reinigen
- Drehgelenk (Swivel): Verhindert Kabelsalat und sorgt für freie Bewegung
- Reinigungszyklus: Ca. 2 Stunden für gründliche Flächenabdeckung
- Ideal für Folienbecken: Bis zu 10 x 5 Meter – perfekt für Privatpools
- Robuste PVC-Lamellen-Bürsten: Effektive Schmutzentfernung
- Top-Preis-Leistung: Attraktives Angebot für kabelgebundene Poolroboter
Preis-Leistungs-Verhältnis & Alternativen
Der Meranus Power 4.0 bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für Poolbesitzer mit mittleren Folienbecken. Die Kombination aus zuverlässiger Reinigung, einfacher Handhabung und langlebigen Komponenten macht ihn zu einer guten Wahl für alle, die einen soliden, kabelgebundenen Poolroboter suchen.
Wer auf kabellose Freiheit setzt oder intelligente Navigation wünscht, sollte Alternativen wie den Aiper Seagull Pro oder den WYBOT A1 prüfen. Diese Modelle bieten meist mehr Funktionen, sind aber auch teurer.
Pro & Contra
- Effiziente Reinigung von Boden, Wänden und Wasserlinie
- Großer, leicht zugänglicher Filterkorb für einfache Wartung
- Kabel mit Drehgelenk (Swivel) verhindert Kabelsalat
- Robuste Verarbeitung und langlebige PVC-Bürsten
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für kabelgebundene Modelle
- Kabelgebunden: Weniger flexibel als Akku-Modelle
- Chaotisches Fahrverhalten: Keine intelligente Navigation oder Mapping
- Keine App-Steuerung oder Fernbedienung
- Begrenzt auf Pools bis 10 x 5 m
FAQ – Häufige Fragen zum Meranus Power 4.0 Poolroboter
Für welche Poolgröße ist der Meranus Power 4.0 Poolroboter geeignet?
Perfekt für private Swimmingpools bis 10 x 5 Meter mit Folienauskleidung. Das 16 Meter lange Schwimmkabel bietet ausreichend Reichweite für die meisten Becken.
Reinigt der Meranus Power 4.0 auch Wände und Wasserlinie?
Ja, der Poolroboter Meranus Power 4.0 reinigt zuverlässig Boden, Wände und sogar die Wasserlinie – für eine rundum saubere Poolumgebung.
Wie lange dauert ein Reinigungszyklus?
Ein kompletter Reinigungsvorgang dauert rund 2 Stunden. In dieser Zeit werden alle erreichbaren Poolbereiche automatisch gesäubert.
Können Ersatzteile für den Meranus Power 4.0 nachgekauft werden?
Ersatzteile wie Filter, Bürsten, Antriebsbänder oder Feinstfilter sind problemlos erhältlich und lassen sich mit wenigen Handgriffen selbst austauschen.
Reicht das Kabel für meinen Pool?
Das 16 Meter lange Schwimmkabel des Meranus Power 4.0 ist ausreichend für die meisten Privatpools bis 10 x 5 Meter. Das integrierte Drehgelenk (Swivel) verhindert Kabelsalat.
Wie lange gilt die Garantie beim Meranus Power 4.0?
Die Garantiezeit beträgt in der Regel 2 Jahre, abhängig vom Händler.
Was tun, wenn der Meranus Power 4.0 an der Wasseroberfläche schwimmt?
Filterkorb auf Verschmutzungen prüfen, Feinstfilter korrekt einsetzen, Luft beim Einsetzen entweichen lassen und auf den Wasserstand achten. Bei Nutzung eines Feinstfilters vor dem Einschalten komplett durchnässen.
Der Poolroboter reinigt nicht den ganzen Pool – woran liegt’s?
Genügend Schwimmkabel im Wasser auslegen, überschüssiges Kabel außerhalb des Beckens lagern, Roboter mittig im Pool platzieren. Kabel darf nicht verdreht oder blockiert sein.
Meranus Power 4.0 sammelt keinen Schmutz – woran liegt das?
Filterkorb und Filterplatte regelmäßig reinigen. Auf Blockaden durch Schmutz, Pollen oder Haare achten. Bei sehr feinem Schmutz optionalen Feinstfilter nutzen.
Poolroboter bewegt sich nur einseitig oder gar nicht?
Rollen, Riemen und Laufräder auf Fremdkörper oder Blockaden prüfen. Stromquelle, Netzteil und Anschlüsse kontrollieren. Eventuell Netzstecker ziehen und neu starten.
Der Meranus Power 4.0 klettert nicht mehr die Wände hoch?
Filterkorb nicht voll? Wasserwert stimmt? Keine rutschigen Wände, keine Algen oder Fettablagerungen? pH-Wert im Pool idealerweise bei 7,2 halten.
Warum stoppt der Meranus Power 4.0 plötzlich?
Transformator, Kabelverbindungen und Enden auf Schäden oder Rost prüfen. Gegebenenfalls Schwimmkabel neu verbinden oder Reiniger neu starten.
Keine LED am Transformator?
Stromanschluss und Steckdose prüfen. Ggf. andere Steckdose verwenden oder Kundendienst kontaktieren.
Blaue LED am Drehgelenk-Schwimmer leuchtet nicht?
Kabelverbindung zwischen Trafo und Drehdurchführung checken. Auch den Ein/Aus-Schalter am Trafo drücken. Im Zweifel: Kundendienst kontaktieren.
Meranus Power 4.0 hinterlässt Spuren auf dem Poolboden oder an Wänden?
Zustand der Bürsten und Treibriemen regelmäßig prüfen und bei Verschleiß austauschen. Nur mit einwandfreiem Zubehör läuft der Roboter optimal.
Weitere Ratgeber & Profi-Tipps rund um Poolroboter
Entdecke unsere umfangreichen Vergleichstests, detaillierte Kaufberatungen und nützliche Praxistipps, die dir helfen, den passenden Poolroboter zu finden und deinen Pool optimal zu pflegen.
- Poolroboter Kaufberatung – So findest du das passende Modell
- Poolroboter Vergleich – Die besten Modelle im Überblick
- Poolpflege Tipps – Reinigung, Wartung und Pflege leicht gemacht
- Poolroboter Wartung – So verlängerst du die Lebensdauer
Preis, Alternativen & Fazit
Fazit & Bewertung: Meranus Power 4.0 Poolroboter
- Reinigungsleistung & Flächenabdeckung: ⭐⭐⭐⭐☆ (85 %)
- Handhabung, Bedienkomfort & Mobilität: ⭐⭐⭐⭐☆ (83 %)
- Pool-Kompatibilität & Vielseitigkeit: ⭐⭐⭐⭐☆ (82 %)
- Ausstattung & smarte Features: ⭐⭐⭐⭐☆ (80 %)
- Preis-Leistungs-Verhältnis: ⭐⭐⭐⭐⭐ (84 %)
- Wartung & Betriebskosten: ⭐⭐⭐⭐⭐ (90 %)
Unsere Bewertung: 4,2 von 5 Sternen (Ø 84 %)
Unser Fazit nach ausführlichem Test und Vergleich:
Der Meranus Power 4.0 überzeugt vor allem durch seine robuste Bauweise, einfache Handhabung und eine hervorragende Ersatzteilversorgung, die ihn besonders wartungsfreundlich macht. Die Reinigungsleistung ist solide und deckt Boden, Wände sowie Wasserlinie zuverlässig ab, auch wenn die Navigation weniger ausgefeilt ist als bei High-End-Modellen.
In puncto Ausstattung fehlen smarte Features wie App-Steuerung oder intelligente Navigation, was für manche Nutzer ein Nachteil sein kann. Dafür ist der Meranus eine günstige und praktische Lösung für mittlere Folienpools bis 10 x 5 Meter mit Fokus auf einfache Bedienung und lange Nutzungsdauer.
Für wen eignet sich der Meranus Power 4.0? Für alle, die einen robusten, pflegeleichten Poolroboter suchen, der gut reinigt und bei dem Ersatzteile problemlos und günstig verfügbar sind. Wer hingegen Wert auf smarte Steuerung, App-Funktionen und High-End-Reinigung legt, findet mit Modellen wie dem Beatbot AquaSense 2 oder WYBOT C2 bessere Alternativen.
Unser Gesamturteil:
Der Meranus Power 4.0 ist ein wartungsfreundlicher und preiswerter Klassiker mit solider Leistung, ideal für pragmatische Poolbesitzer mit mittleren Anforderungen.
Tipp: Regelmäßige Reinigung und Pflege des großen Filterkorbs sowie Ersatzteilbestellung bei Bedarf sorgen für eine lange Lebensdauer.
Bewertung im Vergleich: Meranus Power 4.0 vs. Beatbot AquaSense 2 & WYBOT C2
Der Meranus Power 4.0 punktet vor allem mit seiner einfachen Handhabung, robusten Bauweise und hervorragender Ersatzteilversorgung, was zu sehr guten Wartungs- und Betriebskostenwerten führt. Im Vergleich zu den High-End-Modellen Beatbot AquaSense 2 und WYBOT C2 fehlt ihm jedoch die smarte Technik wie App-Steuerung oder intelligente Navigation, was sich in einer etwas geringeren Gesamtbewertung widerspiegelt.
- Kabelgebunden & zuverlässig: Reinigt Boden, Wände & Wasserlinie
- Großer Filterkorb: Einfach von oben entnehmbar und leicht zu reinigen
- Drehgelenk (Swivel): Verhindert Kabelsalat und sorgt für freie Bewegung
- Reinigungszyklus: Ca. 2 Stunden für gründliche Flächenabdeckung
- Ideal für Folienbecken: Bis zu 10 x 5 Meter – perfekt für Privatpools
- Robuste PVC-Lamellen-Bürsten: Effektive Schmutzentfernung
- Top-Preis-Leistung: Attraktives Angebot für kabelgebundene Poolroboter
Während der Beatbot mit seiner fortschrittlichen Technik und herausragenden Reinigungsleistung das Premiumsegment dominiert, bietet der Meranus eine solide und preiswerte Alternative für Poolbesitzer, die auf einfache Zuverlässigkeit setzen. Der WYBOT C2 liegt mit seiner guten Ausstattung und Navigation zwischen beiden Modellen und ist eine attraktive Wahl für alle, die mehr Features wünschen, aber nicht die Top-Preisklasse bezahlen wollen.
Insgesamt zeigt der Meranus Power 4.0, dass auch ohne High-Tech-Extras eine sehr gute Reinigung und hohe Nutzerzufriedenheit möglich sind – besonders für pragmatische Anwender mit mittleren Poolgrößen und Fokus auf Wartungsfreundlichkeit.
Top Alternativen zum Meranus Power 4.0 bei Amazon
Modell | Reinigungsleistung & Flächenabdeckung | Handhabung, Bedienkomfort & Mobilität | Pool-Kompatibilität & Vielseitigkeit | Ausstattung & smarte Features | Preis-Leistungs-Verhältnis | Wartung & Betriebskosten | Gesamtbewertung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beatbot AquaSense 2 | ⭐⭐⭐⭐⭐ (95 %) | ⭐⭐⭐⭐⭐ (94 %) | ⭐⭐⭐⭐⭐ (93 %) | ⭐⭐⭐⭐⭐ (97 %) | ⭐⭐⭐⭐ (89 %) | ⭐⭐⭐⭐⭐ (92 %) | 4,6/5 Sterne (Ø 93 %) |
WYBOT C2 (Vision) | ⭐⭐⭐⭐⭐ (88 %) | ⭐⭐⭐⭐ (82 %) | ⭐⭐⭐⭐⭐ (91 %) | ⭐⭐⭐⭐ (85 %) | ⭐⭐⭐⭐ (87 %) | ⭐⭐⭐⭐⭐ (90 %) | 4,4/5 Sterne (Ø 87 %) |
Meranus Power 4.0 | ⭐⭐⭐⭐ (85 %) | ⭐⭐⭐⭐ (83 %) | ⭐⭐⭐⭐ (82 %) | ⭐⭐⭐⭐ (80 %) | ⭐⭐⭐⭐⭐ (84 %) | ⭐⭐⭐⭐⭐ (90 %) | 4,2/5 Sterne (Ø 84 %) |
Aiper Seagull Pro (ZT6002) | ⭐⭐⭐⭐ (79 %) | ⭐⭐⭐⭐ (84 %) | ⭐⭐⭐⭐ (82 %) | ⭐⭐⭐⭐ (77 %) | ⭐⭐⭐⭐ (81 %) | ⭐⭐⭐⭐ (83 %) | 4,1/5 Sterne (Ø 81 %) |
WYBOT A1 | ⭐⭐⭐⭐ (75 %) | ⭐⭐⭐⭐ (73 %) | ⭐⭐⭐⭐ (76 %) | ⭐⭐⭐ (65 %) | ⭐⭐⭐⭐ (72 %) | ⭐⭐⭐⭐ (71 %) | 3,7/5 Sterne (Ø 72 %) |
Aiper Scuba SE | ⭐⭐⭐ (68 %) | ⭐⭐⭐⭐ (74 %) | ⭐⭐⭐ (63 %) | ⭐⭐⭐ (56 %) | ⭐⭐⭐⭐ (79 %) | ⭐⭐⭐ (69 %) | 3,4/5 Sterne (Ø 68 %) |