Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Poolroboter WYBOT A1 Test – Erfahrungen, Bewertung & Preisvergleich

Poolroboter WYBOT A1 Test – Erfahrungen, Bewertung & Preisvergleich https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2025/06/Poolroboter-WYBOT-A1-Test-–-Erfahrungen-Bewertung-Preisvergleich.jpg Poolroboter WYBOT A1 Test – Erfahrungen, Bewertung & Preisvergleich Chris Westphal 27. Juni 2025 3.6

Poolroboter-Bewertung: WYBOT A1

Reinigungsleistung & Flächenabdeckung - 75%
Handhabung, Bedienkomfort & Mobilität - 73%
Pool-Kompatibilität & Vielseitigkeit - 76%
Ausstattung & smarte Features - 65%
Preis-Leistungs-Verhältnis - 72%
Wartung & Betriebskosten - 71%
72%

Gesamt

Fazit: Der WYBOT A1 überzeugt im Test durch einfache Handhabung, kabellose Flexibilität und solide Reinigungsleistung. Bei smarter Ausstattung, Wandreinigung und App-Support bietet er jedoch noch Luft nach oben und bleibt so klar im Mittelklasse-Segment positioniert. Für klassische Familienpools bis 100 m² ist er dennoch eine zuverlässige und faire Wahl.

Kurzfazit & Top-Features

Der WYBOT A1 Poolroboter bringt kabellose Poolreinigung auf ein neues Niveau: Mit innovativem Dual-Filtersystem, 120 Minuten Akkulaufzeit und automatischer Parkfunktion sorgt er für zuverlässige Sauberkeit und maximalen Bedienkomfort – ganz ohne lästige Kabel oder komplizierte Einstellungen.

Ob Familienpool, Designbecken oder kompakter Stadtpool – dieser Poolroboter überzeugt durch präzise Navigation, starke Saugleistung für Grob- und Feinschmutz und eine besonders einfache Handhabung. Auch Einsteiger und Senioren profitieren vom durchdachten Ein-Knopf-Betrieb, der jeden Reinigungsvorgang zum Kinderspiel macht.

Dank robuster Verarbeitung, ultra-leisem Betrieb und top Preis-Leistungs-Verhältnis ist der WYBOT A1 ein perfekter Alltagshelfer für alle, die Wert auf Qualität, Effizienz und stressfreie Poolpflege legen.

Amazon-Angebot: WYBOT A1 Poolroboter – Akku, Dual-Filter, 120 Min Laufzeit

WYBOT A1 Poolroboter – Kabellos, Dual-Filter, 120 Min Ultra-Leise Reinigung für 100 m² Pools | Energiesparsysten & Kabelloser Poolsauger, Mattes Schwarz Grün
WYBOT A1 Poolroboter – Kabellos, Dual-Filter, 120 Min Ultra-Leise Reinigung für 100 m² Pools | Energiesparsysten & Kabelloser Poolsauger, Mattes Schwarz Grün
  • Aktueller Preis: 299,99 € – oft mit Gutschein sparen (z.B. -70 € Coupon, siehe Angebot!)
  • Prime: 1-Tages-Lieferung, kostenloser Versand & kostenlose Retoure
  • 400+ mal gekauft allein im letzten Monat – sehr beliebt!
  • Produktfarbe: Mattes Schwarz Grün
  • Material: Kunststoff
  • Produktmaße: 34 x 31 x 17 cm
  • Akkubetrieb: bis 120 Minuten, Ladezeit ca. 2,5 Stunden
  • Kabelloser Betrieb, Dual-Filtersystem für Grob- & Feinschmutz
  • Für alle Pools bis 100 m², ideal für Boden und Rand
  • Intuitive Bedienung, geringe Lautstärke, top Bewertungen
  • Jetzt schnell bestellen, solange Vorrat reicht!

299,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Inhaltsverzeichnis
  • Lieferumfang, Design & erster Eindruck
  • Technik & Ausstattung
  • Weitere Varianten
  • Inbetriebnahme und Statusanzeigen
  • Reinigungsleistung & Praxistest
  • Bedienkomfort, Wartung & Betriebskosten
  • Pool-Kompatibilität & Vielseitigkeit
  • Preis-Leistungs-Verhältnis & Alternativen
  • Weitere Poolroboter-Bestseller und Alternativen
  • Bewertung WYBOT A1 im Poolroboter-Test
  • Pro/Contra des WYBOT A1
  • FAQ
  • Vergleichstabelle
  • Weitere Ratgeber

Lieferumfang, Design & erster Eindruck

Welches Zubehör liegt bei? Wie ist der Ersteindruck, Materialqualität, Handling?

Beim Öffnen der Verpackung präsentiert sich der WYBOT A1 Poolroboter als wohldurchdachtes Komplettpaket. Zum Lieferumfang gehören:

  • WYBOT A1 Poolroboter (Device)
  • Flipper (mechanische Steuerklappe zur Optimierung der Bewegungsführung)
  • Filter Tray bestehend aus 180 μm Edelstahlfilter und ultrafeinem Baumwollschaum
  • Hook (praktischer Haken zum Herausnehmen des Roboters)
  • User Manual und Quick Start Guide
  • Ladegerät (mit Netzkabel für EU-Steckdosen)
  • Schraube (zur Montage von Zubehör oder Flipper)

Aufbau & Konstruktion: Der WYBOT A1 setzt auf einen modernen, klar strukturierten Aufbau mit sinnvoll angeordneten Komponenten:

  • Sealed Part (Gehäuseabdeckung): Hier sind alle sicherheitsrelevanten Bauteile und die Elektronik untergebracht – der Bereich ist ab Werk versiegelt und sollte keinesfalls eigenständig geöffnet werden.
  • Filter Tray (Cotton Foam): Ein ultrafeiner Baumwollfilter, ideal für die tägliche Poolpflege und das Auffangen von feinstem Staub und Schwebstoffen. Empfehlung des Herstellers: Bei sehr stark verschmutzten Pools vorerst auf den Baumwollfilter verzichten, um Verstopfungen zu vermeiden.
  • Filter Tray (180 μm): Ein robuster Edelstahlfilter, der einzeln oder in Kombination mit dem Baumwollfilter verwendet werden kann, um groben und feinen Schmutz zuverlässig zu filtern.
  • Storage Cavity (Schmutzauffangkammer): Hier werden sämtliche aufgesaugten Partikel gesammelt. Das Volumen reicht für mehrere Reinigungsgänge, ohne dass der Filter sofort geleert werden muss.
WYBOT A1 Poolroboter mit zweischichtigem Filtersystem für erhöhte Filterkapazität und kristallklares Wasser im Pool
Das zweischichtige Filtersystem des WYBOT A1 kombiniert 180 μm Filter mit Baumwollschaum und steigert die Filterkapazität für ein problemloses Poolerlebnis mit kristallklarem Wasser.

Das Gerät punktet mit einer matten Schwarz-Grün-Optik, klaren Linien und einer hochwertigen Haptik. Alles ist robust gefertigt, sauber verarbeitet und für den Alltag konzipiert. Der ergonomische Griff und der mitgelieferte Haken erleichtern die Handhabung enorm. Der Zugang zum Filter erfolgt werkzeuglos von oben. Die Ladebuchse ist klug platziert und mit einer gut sichtbaren LED-Statusanzeige versehen. Durchdachter Lieferumfang, cleverer Aufbau und top Handling – der WYBOT A1 setzt in puncto Qualität und Nutzerfreundlichkeit Maßstäbe. Das Filtersystem ist flexibel und leicht zu warten, die Konstruktion solide und auf Langlebigkeit ausgelegt.

Der Flipper beim WYBOT A1 – kein Handgriff, sondern Steuerklappe

Der Flipper am WYBOT A1 ist kein Griff zum Tragen oder Bedienen des Roboters, sondern eine mechanische Klappe bzw. Steuerfläche, die im Wasser die Bewegung und das Fahrverhalten des Geräts beeinflusst. Der Flipper hilft dem Roboter, effizienter zu navigieren und die Reinigungswege zu optimieren.


WYBOT A1 Poolroboter mit Flipper als Steuerklappe für bessere Bewegungsführung im Pool
Der Flipper am WYBOT A1 – mechanische Steuerklappe für optimierte Navigation und effiziente Poolreinigung

Falsch ist die Annahme, der Flipper wäre ein Handgriff oder Hebel zum Herausnehmen. Das Herausnehmen erfolgt über andere Elemente, z.B. einen separaten Haken und dem Griff am Gehäuse.

WYBOT A1 Poolroboter wird leicht aus dem Wasser gehoben, kompakt und handlich.
Einfach abzufangen und leichtes Handling: Der WYBOT A1 lässt sich mühelos aus dem Pool heben.

WYBOT A1 Varianten im Vergleich – welche Farbe passt zu deinem Pool?

Finde das passende Modell: Mattes Schwarz-Grün, Hellgrau-Grün oder Perlweiß-Grün

Der WYBOT A1 Poolroboter bietet nicht nur starke Technik, sondern auch die Möglichkeit, das passende Design für deinen Pool-Style zu wählen. Je nach Geschmack und Einsatzort kannst du zwischen drei attraktiven Farbvarianten wählen – jede mit den bekannten Vorteilen wie Dual-Filter, kabellosem Betrieb und smartem Parkmodus. Hier siehst du alle Modelle im Direktvergleich:

Mattes Schwarz-Grün

  • Elegantes, modernes Design – besonders unempfindlich gegenüber Schmutz und Flecken.
  • Empfohlen für Designliebhaber, die Wert auf eine coole Optik und dezente Farben legen.
  • Perfekt für: moderne Gärten, Pools mit dunklen Fliesen, urbanen Style

WYBOT A1 Poolroboter – Mattes Schwarz Grün, Dual-Filter, 120 Min Laufzeit
WYBOT A1 Poolroboter – Mattes Schwarz Grün, Dual-Filter, 120 Min Laufzeit
  • 【4 Reinigungsmodi】Unser Poolroboter bietet vier Reinigungszyklen (2 Tage, 3 Tage, 7 Tage, Sofortreinigung) für regelmäßig sauberes Wasser. Als zuverlässiger Poolsauger arbeitet er dauerhaft im Becken – ideal für Haushalte mit Kindern oder häufigen Gartenpartys
  • 【Schnellladung in 2,5 Std】Der poolroboter akku lädt in 2,5 Stunden komplett auf und ermöglicht bis zu 120 Minuten Reinigungsbetrieb. Effiziente Leistung für Pools bis 100m² – ob als poolsauger für Rund- oder Rechteckbecken
  • 【Duales Filtersystem】Ihr poolroboter kombiniert 180μm Edelstahlfilter + Mikrofaserschwamm. Fängt als poolsauger feinste Algen/Sand ein. Filterwechsel in 3 Sekunden – so einfach ist Poolpflege
  • 【Präzise Randreinigung】Der poolroboter erkennt automatisch Beckenränder und reinigt präzise entlang der Kanten. Effektiv bei typischen Aufstellpool-Böden. Als poolsauger keine Nacharbeit nötig
  • 【Plug-and-Play & Service】Oben platzierter Ladestecker + LED-Anzeige für Ihren poolroboter. Ein-Knopf-Bedienung macht den poolsauger seniorenfreundlich. Inkl. 2 Jahre Garantie für sorgenfreien Einsatz
299,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Hellgrau-Grün

  • Helle, frische Farbgebung – fällt im Pool sofort auf, wirkt besonders freundlich und modern.
  • Empfohlen für Familienpools oder alle, die es hell und freundlich mögen.
  • Perfekt für: helle Fliesen, Aufstellpools, Pools mit viel Licht & Sichtbarkeit

WYBOT A1 Poolroboter – Hellgrau Grün, Akku, Dual-Filter
WYBOT A1 Poolroboter – Hellgrau Grün, Akku, Dual-Filter
  • 【4-Zeiten-Programm für individuelle Reinigung】 Der poolroboter bietet 4 Zyklen (2/3/7 Tage + Sofortstart) – ideal für spontane Poolpartys oder regelmäßige Wartung. Als smarter poolsauger akku arbeitet er bis zu 120 Minuten im Wasser, ohne störende Kabel
  • 【Schnellladung & große Reichweite】 Mit nur 2,5h Ladezeit reinigt dieser pool roboter bis zu 100m² Fläche. Perfekt für ovale, runde oder eckige Pools. Energieeffizienter als herkömmliche poolsauger bodensauger
  • 【2-Stufen-Filtersystem mit Hochleistung】 180μm Edelstahlfilter + Mikrofaserpad fangen selbst 0,3mm Partikel ein – wichtiger Vorteil gegenüber einfachen poolreiniger bodensaugern. Einfache Reinigung in 10 Sekunden
  • 【Automatische Randerkennung für lückenlose Sauberkeit】 Dank 6 Sensoren folgt der poolroboter exakt der Beckenkante, sogar bei Natursteinumrandungen. Kein lästiges Nachputzen nach Familienfeiern
  • 【Praktisches Design mit Langzeitgarantie】 Obere Ladestecker, klare LED-Anzeige und Ein-Knopf-Bedienung. Inklusive 24 Monate Garantie – der poolreiniger für mühelose Pflege auch bei häufigem Einsatz
299,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Perlweiß-Grün

  • Edle, exklusive Optik – setzt Akzente in jedem Pool, wirkt besonders hochwertig.
  • Empfohlen für Premium-Pools, Designpools und alle, die gern Akzente setzen.
  • Perfekt für: Natursteinpools, Luxusbereiche, klassische Gärten

WYBOT A1 Poolroboter – Perlweiß Grün, Akku, Dual-Filter
WYBOT A1 Poolroboter – Perlweiß Grün, Akku, Dual-Filter
  • 【Flexible Reinigungspläne für jeden Pooltyp】 4 Programmwahlen (2/3/7 Tage + Sofortstart) machen diesen poolroboter zum idealen Begleiter – ob für Wochenendhauspools oder täglich genutzte Schwimmbecken
  • 【Starker Akku für große Pools】 2,5h laden, 120 Minuten reinigen: Dieser poolroboter akku bewältigt bis 100m² und passt sich jeder Beckenform an – effektiver als manuelle poolsauger
  • Doppelte Filterkraft gegen Verunreinigungen】 180μm Metallfilter + waschbarer Schwamm entfernen Algen, Blätter und Sand. Einfacher Wechsel als bei poolsauger robotern anderer Marken
  • 【Intelligente Kantennavigation für perfekte Ergebnisse】 Sensorgesteuerter poolroboter erkennt selbst schmale Ränder (ab 5cm) und verhindert Schmutzränder – entscheidend bei Fliesenpools
  • 【Wartungsfreundlich mit Premium-Garantie】 Ladestation oben positioniert, Status-LED und kinderleichte Bedienung. 2 Jahre Garantie geben Sicherheit – der poolreiniger für stressfreie Sommertage
299,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Fazit Variantenvergleich: Egal, für welches Modell du dich entscheidest: Die Technik ist immer top, die Bedienung bleibt super einfach – und am Ende zählt vor allem, was optisch am besten zu deinem Pool und deinem Stil passt. Wer es klassisch und robust mag, wählt Mattes Schwarz-Grün; für helle Pools und Familien empfiehlt sich Hellgrau-Grün; und wer Wert auf ein elegantes Design legt, setzt mit Perlweiß-Grün ein echtes Statement am Poolrand.

WYBOT A1 Poolroboter auf verschiedenen Pooloberflächen wie Vinyl, Keramik, Mosaik, Fiberglas, Polyethylen und Zement
Der WYBOT A1 überzeugt mit vielseitiger Reinigung auf allen gängigen Poolbodenmaterialien: Vinyl, Keramik, Mosaik, Fiberglas, Polyethylen und Zement.

Inbetriebnahme & Statusanzeigen

So einfach gelingt der Start mit dem WYBOT A1 – Flipper, Akku, LEDs & Bedienkomfort im Detail

1. Montage des Flippers, einer Art Klappe / Flosse zur Fahrwerkssteuerung
Der Flipper wird vor dem Einsatz montiert und sorgt für verbesserte Navigationsleistung. Hierzu einfach den Flipper in die passende Aussparung auf der Oberseite einsetzen – die Einkerbungen sorgen für einen sicheren Halt, eine beiliegende Schraube fixiert das Bauteil dauerhaft.

2. Aufladen & Akkusicherheit:
Das Gerät verfügt über einen modernen, integrierten 2600 mAh Lithium-Ionen-Akku, der vor der ersten Nutzung vollständig aufgeladen werden sollte. Der Ladevorgang erfolgt über das mitgelieferte Ladegerät, das einfach in die Ladebuchse auf der Oberseite eingesteckt wird. Wichtig: Während des Ladevorgangs sollte der Roboter mindestens 3 Meter (ca. 10 Fuß) vom Poolrand entfernt stehen, damit kein Spritzwasser an die Elektronik gelangt. Für optimale Sicherheit empfiehlt der Hersteller außerdem, das Laden nur im Temperaturbereich von 0–35 °C (bzw. 32–95 °F) und bei trockener Ladebuchse durchzuführen. Auch das Ladegerät sollte nicht der prallen Sonne ausgesetzt werden, um Überhitzung und Risiken zu vermeiden.

3. Lade- & Akkuanzeige via LEDs:
Ein echter Pluspunkt ist die intuitive LED-Anzeige an der Front. Vier leuchtende, grüne LEDs informieren über den aktuellen Ladezustand:

  • 1 LED leuchtet: 0–25 % Akkustand – bald aufladen!
  • 2 LEDs leuchten: 25–50 %
  • 3 LEDs leuchten: 50–75 %
  • 4 LEDs leuchten: 75–100 % – voll einsatzbereit!

Beim Einschalten des Roboters blinken die LEDs für drei Sekunden und geben direkt Rückmeldung, wie viel Energie noch im Akku steckt. Das macht die Handhabung besonders transparent und reduziert die Gefahr, mit leerem Roboter in die Reinigung zu starten.

4. Erststart & Bedienung:
Um den WYBOT A1 zu starten, genügt es, den On/Off-Knopf für etwa eine Sekunde gedrückt zu halten. Die LED-Anzeige signalisiert den Status: Blaue LED dauerhaft bedeutet „Power On“, blau blinkend steht für aktiven Reinigungsvorgang. Der Roboter kann so auch von technisch weniger versierten Nutzern problemlos in Betrieb genommen werden.

5. Farbige Status-LEDs – was bedeuten sie?
Das Gerät ist mit mehreren farbigen LEDs ausgestattet, die verschiedene Zustände anzeigen. Ein Überblick:

  • Blaue LED, dauerhaft: Gerät ist eingeschaltet
  • Blaue LED, blinkend: Reinigung läuft
  • Lila LED, dauerhaft: Eco-Cleaning-Modus ist aktiv
  • Gelbe LED, blinkend: Akku schwach oder Selbstparkvorgang läuft (Roboter fährt automatisch zum Beckenrand für die Entnahme)
  • Grüne LED, dauerhaft: Aktueller Akkustand wird angezeigt
  • Rote LED, blinkend oder dauerhaft: Fehler – hier hilft die Bedienungsanleitung oder der Support (möglicherweise Problem mit Antrieb, Filter oder Ladeelektronik)

6. Sicherheit & Fehlermeldungen:
Leuchtet die gelbe LED, sollte der WYBOT A1 möglichst rasch aus dem Wasser genommen und geladen werden – das schützt den Akku und verhindert einen plötzlichen Stillstand im Pool. Eine rote LED signalisiert einen Fehlerzustand, der nicht ignoriert werden sollte: Oft helfen die Fehlercodes aus der Anleitung bei der Problemlösung. Notfalls kann der Hersteller-Support weiterhelfen.

7. Fazit Bedienkomfort:
Vom Griff über die Akkusicherheit bis hin zu den Statusanzeigen bietet der WYBOT A1 eine durchdachte, anwenderfreundliche Bedienung auf Top-Niveau. Alles funktioniert intuitiv und ist ideal für Familien, Technik-Einsteiger und erfahrene Poolbesitzer, die Wert auf Übersicht, Sicherheit und einfache Handhabung legen.

Detailaufnahme des WYBOT A1 Poolroboters mit Einblick in die Motoren und Technik
Detailansicht des WYBOT A1 mit sichtbaren Motoren und hochwertiger Technik

Reinigungsmodi & Eco-Zeiten: So funktioniert der WYBOT A1 in der Praxis

Intuitive Steuerung, smarte Statusanzeige und Eco-Timer – alles für die perfekte Poolpflege

Einfache Bedienung mit nur einem Knopf
Die Bedienung des WYBOT A1 könnte unkomplizierter kaum sein: Über einen zentralen Ein-/Ausschalter am Gerät steuert man alle Funktionen – ganz ohne App, Fernbedienung oder komplizierte Einstellungen. Die gesamte Steuerung erfolgt mit einem einzigen Knopfdruck und wird durch ein mehrfarbiges LED-System auf der Oberseite transparent angezeigt.

LED-Statusanzeige: Immer alles im Blick
Vier leuchtende LED-Punkte geben nach dem Einschalten zuverlässig Auskunft über den aktuellen Batteriestand:

  • Vier grüne LEDs: Akku zwischen 75–100 % – voll einsatzbereit
  • Drei grüne LEDs: 50–75 %
  • Zwei grüne LEDs: 25–50 %
  • Eine grüne LED: 0–25 % – demnächst aufladen empfohlen

Weitere LEDs und Farben signalisieren den Betriebsmodus:

  • Lila LED (durchgehend): Eco-Modus-Vorauswahl – jetzt kann die gewünschte Reinigungsdauer gewählt werden.
  • Blaue LED (durchgehend): Gerät ist eingeschaltet, betriebsbereit.
  • Gelbe LED (blinkend): Akku fast leer oder Gerät parkt automatisch am Poolrand – jetzt entnehmen und laden!
  • Rote LED (blinkend oder dauerhaft): Fehler – Anleitung prüfen, ggf. Support kontaktieren.

Alle LED-Codes sind übersichtlich in der Anleitung dokumentiert, sodass selbst Einsteiger sofort verstehen, was der Roboter signalisiert.

Eco Cleaning Time: Reinigungszyklen nach Wunsch
Der WYBOT A1 bietet vier vordefinierte Reinigungszeiten – ideal für verschiedene Poolgrößen, Nutzungsszenarien oder je nach Verschmutzungsgrad:

  • 120 Minuten (4 LEDs): Standardzyklus, deckt Pools bis 100 m² mühelos ab.
  • 60 Minuten (3 LEDs): Für kleinere Becken oder regelmäßige Zwischenreinigungen.
  • 40 Minuten (2 LEDs): Blitzreinigung, etwa bei wenig Verschmutzung.
  • 30 Minuten (1 LED): Quick Clean – ideal nach Regen, Wind oder bei kurzen Einsätzen.

Die Einstellung erfolgt direkt nach dem Einschalten: Sobald die lila LED leuchtet, genügt ein weiterer Tastendruck, um zwischen den Modi zu wechseln. Die zuletzt gewählte Zeit bleibt gespeichert, bis eine neue Auswahl getroffen wird.

So läuft ein typischer Reinigungsvorgang ab:

  1. Eco-Modus wählen: Einmal Einschalten, Wunschzeit über Knopfdruck festlegen (120/60/40/30 Minuten).
  2. Einsetzen: Am ergonomischen Tragegriff den Roboter senkrecht ins Wasser lassen, damit die Luft entweichen kann.
  3. Automatische Kalibrierung: Das Gerät sinkt zum Boden, kalibriert sich ca. 20 Sekunden (sichtbar an den aufsteigenden Luftblasen).
  4. Start: Der Roboter beginnt eigenständig mit der Bodenreinigung – die leistungsstarken Dual-Motoren treiben ihn systematisch über den Poolgrund.
  5. Selbstständiges Parken: Bei niedrigem Akku oder nach Ablauf des eingestellten Eco-Timers steuert der WYBOT A1 automatisch den Poolrand an und bleibt dort stehen – bereit zum Entnehmen.
  6. Entnahme: Komfortabel am Tragegriff bzw. mit dem mitgelieferten Haken und einer Teleskopstange herausheben. Für schnelle Trocknung sollte das Gerät vertikal gehalten werden, damit das Wasser restlos abläuft.
WYBOT A1 Poolroboter mit 120 Minuten Akkulaufzeit, automatischem Parken und leichter Handhabung beim Herausnehmen aus dem Pool
Effizient & praktisch: 120 Minuten Akku-Laufzeit, automatisches Parken und einfache Handhabung beim WYBOT A1 Poolroboter

Wichtige Tipps & Hinweise aus der Praxis:

  • Wird der Roboter nach einer verkürzten Eco-Zeit (30, 40 oder 60 Minuten) entfernt und innerhalb von 10 Minuten wieder eingesetzt, startet er automatisch neu und nutzt die verbleibende Akkuladung.
  • Nach jeder Entnahme führt der WYBOT A1 einen kurzen Selbsttest durch und schaltet sich nach ca. 3 Minuten automatisch ab.
  • Die gelbe LED warnt zuverlässig bei schwachem Akku – jetzt sofort herausnehmen und laden, um Schäden zu vermeiden.
  • Bei roter LED Gerät sofort prüfen (z. B. auf blockierte Räder, überfüllten Filter, Wassereinbruch).
  • Die gesamte Bedienung funktioniert vollkommen kabellos, wasserdicht und ohne zusätzliche Apps – ideal für Technikmuffel und Poolbesitzer, die Wert auf einfache Handhabung legen.

Die Kombination aus klarer LED-Anzeige, Ein-Knopf-Steuerung, flexibler Eco-Zeitwahl und automatischem Andocken macht den WYBOT A1 zu einem der intuitivsten Akku-Poolroboter 2025. Ob für den schnellen Frühlingsputz, regelmäßige Unterhaltsreinigung oder energiesparende Kurzzyklen: Jeder findet die passende Einstellung, ohne technische Hürden. Dank der automatischen Fehleranzeigen und Parkfunktion wird die Pflege zum Kinderspiel – so bleibt der Pool immer einladend sauber, und der Wartungsaufwand ist auf ein Minimum reduziert.

Pool-Kompatibilität & Vielseitigkeit

Die Pool-Kompatibilität ist eines der zentralen Kriterien bei der Wahl eines Poolroboters, denn nur wenn das Gerät optimal auf die jeweiligen Poolbedingungen abgestimmt ist, kann es seine volle Reinigungsleistung entfalten. Der WYBOT A1 Poolroboter überzeugt hier durch seine breit gefächerte Einsatzfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedenste Pooltypen und -oberflächen.

Geeignete Pooltypen

  • Aufstellpools: Diese meist runden oder ovalen Pools mit flachem Boden sind perfekte Einsatzorte, da der Roboter die gesamte Fläche effizient und schonend reinigt.
  • Einbaupools: Egal ob rechteckig, oval oder frei geformt – der Roboter passt sich dank seiner sensorgesteuerten Navigation an unterschiedliche Formen an.
  • Naturpools und Schwimmteiche: Dank sanfter Filtertechnik und schonender Bewegungssteuerung ist er auch für empfindliche Naturpool-Oberflächen geeignet.

Unterstützte Pooloberflächen

Der WYBOT A1 zeigt sich äußerst vielseitig, wenn es um die Oberflächenkompatibilität geht. Er reinigt zuverlässig auf allen gängigen Materialien wie:

  • Vinyl
  • Keramikfliesen
  • Mosaik
  • Fiberglas
  • Polyethylen
  • Zement und Beton

Dank des innovativen Dual-Filtersystems und der starken Saugleistung ist der Roboter auch bei feinem Sand, Staub und grobem Schmutz effektiv.

Poolgröße und Wassertiefe

Der Roboter eignet sich optimal für Pools mit einer Fläche von bis zu 100 Quadratmetern. Die maximale empfohlene Wassertiefe liegt bei etwa 2,7 Metern – ideal für die meisten Privatpools im Garten.

Besonderheiten und Einschränkungen

  • Keine Wand- oder Wasserlinienreinigung: Der WYBOT A1 ist ausschließlich für die gründliche Reinigung des Poolbodens ausgelegt. Für Besitzer, die eine komplette Rundumreinigung inklusive Wasserlinie und Wänden wünschen, empfiehlt sich eine ergänzende Speziallösung.
  • Empfohlene Neigung: Bei starken Bodenneigungen über 15 Grad kann die Navigation erschwert sein, was zu Leistungseinbußen führen kann.
  • Salzwasser-Pools: Der Roboter ist für die Nutzung in Pools mit einem Salzgehalt von bis zu 3,5 g/l geeignet, was ihn auch für leicht salzhaltige Pools oder Salzelektrolyse-Anlagen prädestiniert.

Fazit zur Pool-Kompatibilität

Der WYBOT A1 ist ein äußerst flexibler, vielseitiger Poolroboter, der dank seiner technischen Ausstattung und sensiblen Navigation in den meisten Privatpools eine überzeugende Reinigungsleistung bietet. Seine Kompatibilität mit zahlreichen Poolformen und Oberflächen macht ihn zur idealen Wahl für Besitzer, die eine einfache, effiziente Bodenreinigung ohne großen Aufwand suchen.

Technik & Ausstattung

Filtertyp, Bürsten, Navigation, Features, Besonderheiten – alles zur Technik
Nahaufnahme des WYBOT A1 Poolroboters mit schwarzem Gehäuse und markanten blauen Akzenten.
Modernes Design mit klaren Linien: Der WYBOT A1 überzeugt durch ein kompaktes, funktionales Gehäuse.

Der WYBOT A1 Poolroboter setzt im Bereich der Akku-Poolroboter ein starkes Ausrufezeichen in Sachen Technik und Ausstattung. Sein Herzstück ist das innovative Dual-Filtersystem, das gezielt für eine gründliche Reinigung aller gängigen Poolarten entwickelt wurde. Die Kombination aus 180μm-Filter für grobe Schmutzpartikel (wie Laub, Insekten oder kleine Steinchen) und ultrafeinem Baumwollschaum (Cotton Foam) für feinste Ablagerungen wie Sand, Staub und Pollen sorgt für ein Höchstmaß an Filterleistung. Beide Filtereinsätze können einzeln oder in Kombination genutzt werden und lassen sich werkzeuglos entnehmen und reinigen – besonders praktisch im täglichen Betrieb.

Die Absaug- und Schabertechnik mit zwei integrierten Schabern an der Unterseite nimmt zuverlässig hartnäckige Verschmutzungen auf. Im Gegensatz zu teureren Modellen verzichtet der WYBOT A1 auf eine klassische rotierende Bürste, setzt dafür aber auf starke Ansaugkraft (bis zu 2140 GPH/8,1 m³/h Durchflussleistung) und eine gezielte Schaberwirkung – so werden auch feine Schwebstoffe und Sand effektiv gelöst.

Bei der Navigation arbeitet der WYBOT A1 mit Dual-Antriebsmotoren und moderner Sensorsensorik. Diese erkennt den Beckenboden, erfasst die Poolränder und ermöglicht eine präzise, systematische Fahrweise. Hindernisse werden zuverlässig umfahren, während der Roboter mit bis zu 16 m/min den gesamten Beckenboden abdeckt (keine Wand- oder Wasserlinienreinigung). Dank der flachen Bauweise eignet sich das Gerät für alle gängigen Poolformen mit flachem Boden (Neigung <15°), egal ob Aufstell- oder Einbaupool, rund, oval oder rechteckig. Die maximale Poolgröße liegt laut Hersteller bei ca. 100 m², bei idealer Reinigungszeit bis zu 120 Minuten.

WYBOT A1 Poolroboter reinigt den Boden verschiedener oberirdischer In- und Einbaupools in unterschiedlichen Formen
Der WYBOT A1 ist perfekt geeignet für die präzise Reinigung des Poolbodens in oberirdischen In- und Einbaupools verschiedener Formen.

Reinigungsmodi & Timer-Funktionen: Besonders nutzerfreundlich ist das flexible Zeitmanagement: Am Gerät können vier verschiedene Reinigungszeiten per Knopfdruck gewählt werden (120, 60, 40 oder 30 Minuten). Die Auswahl erfolgt, nachdem die LED-Anzeige die aktuelle Akkuladung und den Eco-Timer-Modus signalisiert (lila LED). Für die Reinigung einfach einschalten, gewünschte Laufzeit wählen und den Roboter senkrecht ins Wasser setzen – alles ohne App oder Fernbedienung. Nach Ablauf des Timers oder bei niedrigem Akkustand parkt der Roboter automatisch am Beckenrand, was die Entnahme erheblich erleichtert. Die LED-Statusleiste informiert jederzeit über Betriebszustand, Fehler und Batteriestand.

Stromversorgung & Akkusicherheit: Der WYBOT A1 arbeitet komplett kabellos und ist mit einem leistungsfähigen 2600mAh Lithium-Ionen-Akku (22,2V) ausgestattet, der in ca. 2 bis 2,5 Stunden voll geladen ist. Die maximale Laufzeit beträgt 120 Minuten pro Durchgang. Die Ladeelektronik ist mit Überhitzungs- und Tiefentladeschutz ausgestattet, die gesamte Elektronik entspricht IPX8 – also vollständiger Wasserdichtigkeit für Poolbetrieb. Geladen wird über die mitgelieferte Ladestation, empfohlen bei Umgebungstemperaturen zwischen 5 °C und 35 °C.

Bedienkomfort & Wartung: Bedienung und Pflege sind besonders nutzerfreundlich gelöst: Der Zugang zu Filter und Akku erfolgt ohne Werkzeug, die Reinigung der Filtereinsätze dauert nur wenige Minuten. Die One-Button-Bedienung ist auch für Technikneulinge problemlos, sämtliche Anzeigen sind selbsterklärend. Besonders praktisch ist die mitgelieferte Entnahmehilfe (Flipper und Haken), mit der sich der Roboter nach getaner Arbeit einfach und sauber aus dem Wasser heben lässt.

Spezielle Features & Daten auf einen Blick:

  • Duales Filtersystem: 180 μm Filtereinsatz + ultrafeiner Baumwollschaum
  • Absaugen & Schaber: Zwei Schaber an der Unterseite für effiziente Bodenreinigung
  • Motor: Zwei unabhängige Antriebsmotoren für systematische Navigation
  • Reinigungszeiten: 30, 40, 60 oder 120 Minuten, frei wählbar
  • Akku: 2600 mAh, 22,2 V, Ladezeit 2–2,5 Std., Laufzeit bis 120 Min.
  • Kabelloser Betrieb: Kein Kabelsalat, keine Stolpergefahr, maximale Bewegungsfreiheit
  • Max. Poolgröße: 100 m², max. Tiefe 2,7 m
  • Pooltypen: Geeignet für alle Formen und Oberflächen (flacher Boden, Neigung <15°)
  • Wasserdichtigkeit: IPX8
  • Schnelle Filterreinigung: Filtereinsätze werkzeuglos herausnehmbar und spülbar
  • LED-Statusanzeige: Zeigt Akku, Modus, Fehler und Betriebszustand an
  • Maße/Gewicht: 34,5 × 31,5 × 17 cm, Gewicht: 3,5 kg
  • Weitere Features: Automatisches Parken, Überhitzungs-/Tiefentladeschutz, 1 Jahr Garantie

Der WYBOT A1 überzeugt mit effizienter Filtertechnik, flexiblen Reinigungsmodi, starker Saugleistung und durchdachtem Handling. Besonders hervorzuheben sind die komfortable Bedienung und die hohe Kompatibilität zu unterschiedlichsten Pools. Wer einen modernen, kabellosen Poolroboter für den Alltag sucht, findet hier ein cleveres Technikpaket zum fairen Preis.

Explosionsdarstellung der zweischichtigen Filtration des WYBOT A1 Poolroboters mit Baumwollschaum und 180μm Filterscheibe zur Filterung von Sand, Blättern, Zweigen, Haaren, Staub und Steinen
Zweischichtige Filtration: Baumwollschaum und 180μm Filterscheibe entfernen zuverlässig Sand, Blätter, Zweige, Haare, Staub und Steine aus dem Poolwasser.

Technische Daten WYBOT A1 (OS2010)

Vollständige Übersicht aller offiziellen Herstellerangaben & Funktionen
Name / Modell WYBOT A1 / OS2010
Farbe Schwarz & Blau
Typ Kabellos (Akku-Poolroboter)
Betriebstemperatur 5 °C – 35 °C
Arbeitszyklus / Laufzeit 120 Min. (2 Stunden)
Reinigungsabdeckung Nur Boden (keine Wand-/Wasserlinienreinigung)
Ideale Poolgröße 80–100 m²
Wassertiefe Max. 2,7 m (8,2 ft), min. 0,6 m (1,98 ft)
Poolklassifizierung Über dem Boden & im Boden (Aufstell- & Einbaupools)
Pooloberflächen Alle Oberflächen
Poolform Alle Formen mit flachem Boden (Neigung <15°)
IP-Klasse IPX8 (wasserdicht)
Geräteabmessungen 345 × 315 × 170 mm (13,6″ × 12,4″ × 6,7″)
Gewicht (Roboter) 3,5 kg
Bruttogewicht (Verpackung) 5,08 kg
Verpackungsabmessungen 5,27 × 4,17 × 2,6 m (vermutlich cm, Herstellerangabe fehlerhaft!)
Motor Motoren mit zwei Antrieben (Dual-Drive)
Schrubbtyp Absaugen und 2 Schaber
Filter 180 μm Filter + ultrafeiner Baumwollschaum (Doppelstufen-Filtration)
Förderleistung / Saugleistung 8,1 m³/h bzw. 2.140 GPH (Gallonen pro Stunde)
Bewegungsgeschwindigkeit 15–16 m/min
Wasserlinienschrubben Nein
Selbstparken Ja (automatisches Andocken bei Zyklusende oder schwachem Akku)
App- / Fernbedienung Nein
Verbesserte Reinigungszyklen Ja
Batterietyp Lithiumbatterie
Kapazität (Akku) 2.600 mAh
Ladespannungsgrenze 22,2 V
Ladeumgebungstemperatur 5 °C – 35 °C
Betriebstemperatur (Akku) 10 °C – 35 °C
Ladezeit 2 – 2,5 Stunden
Ladegerät Eingang 100–240 V (AC), 50–60 Hz
Ladegerät Ausgang 25,2 V, 1 A
Leistung 33 W
Garantie 1 Jahr
  • Hinweis: Keine App, keine Fernbedienung, keine Wasserlinien- oder Wandreinigung. Geeignet für flache Pools aller Oberflächenarten (auch Aufstellbecken). Alle Leistungsdaten wurden unter Laborbedingungen ermittelt und dienen als Referenz.
WYBOT A1 Poolroboter mit intelligenter Pfadplanung und verbesserter Kantenreinigung für effiziente und geplante Poolreinigung
Der WYBOT A1 bietet intelligente Pfadplanung dank Gyroskop für präzise Reinigung und eine verbesserte Kantenreinigung mit automatischen Pausen zur optimalen Sauberkeit.

Weitere Poolroboter-Bestseller und Alternativen

Du suchst eine zuverlässige Alternative oder willst verschiedene Poolroboter direkt vergleichen? In der folgenden Übersicht findest du die meistverkauften und am besten bewerteten Modelle auf Amazon – ständig aktuell und mit echtem User-Feedback! Hier ist garantiert für jeden Pool, jedes Budget und jeden Anspruch das passende Modell dabei. Egal ob für Quick-Up-Pools, Naturstein oder Salzwasser: Mit einem Klick bist du beim passenden Angebot!

AngebotBestseller Nr. 1
AIPER Poolroboter, Kabelloser Poolsauger...
AIPER Poolroboter, Kabelloser Poolsauger...
  • NEUES HYDRODYNAMISCHES DESIGN: Das...
  • KLEIN, ABER KRAFTVOLL: Der...
  • KABELLOS & EINFACH ZU BENUTZEN: Die...
159,00 EUR
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 2
Quilted Northern Poolroboter, Poolsauger Akku...
Quilted Northern Poolroboter, Poolsauger Akku...
  • Kabelloser Poolroboter: Dieser...
  • Einfache und schnelle Bedienung:...
  • Selbstparken: Mit der intelligenten...
169,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 3
MEDOXA Poolroboter, kabelloser Poolsauger,...
MEDOXA Poolroboter, kabelloser Poolsauger,...
  • 5200 mAh Akku & 90min lange...
  • Starke Reinigungsleistung --...
  • Selbstparken -- Wenn der Akku...
259,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 4
Gosvor Poolroboter, Akku Poolsauger mit 90...
Gosvor Poolroboter, Akku Poolsauger mit 90...
  • Ihr Pool wie von einem Profi sauber...
  • Stilvolles Design & effektive...
  • Kabelfrei und mit...
139,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 5
Coasteering Poolroboter, Kabelloser...
Coasteering Poolroboter, Kabelloser...
Bei Amazon kaufen
  • Top-Auswahl – Die Bestseller sind echte Kundenlieblinge und bieten ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Immer aktuell – Die Empfehlungen werden automatisch nach Verkaufsrang & Bewertungslage aktualisiert.
  • Sicher & bequem – Amazon PRIME Versand, flexible Zahlungsoptionen & einfache Rückgabe inklusive.
  • Praktische Filter – Vergleiche Funktionen, Preise und Kundenbewertungen auf einen Blick!
  • Sofort lieferbar – Viele Bestseller sind lagernd und schnell bei dir – perfekt für spontane Pool-Action!

Tipp: Wenn du dich für einen Poolroboter aus der Bestseller-Liste entscheidest, profitierst du oft von exklusiven Deals, Rabatten und Prime-Vorteilen. Ein regelmäßiger Blick lohnt sich – vor allem zur Sommersaison!

Reinigungsleistung & Praxistest

Welche Ergebnisse im Test? Welche Schmutzarten werden erfasst?

Im umfassenden Praxistest demonstriert der WYBOT A1 Poolroboter eine insgesamt starke Reinigungsleistung, die sich besonders auf dem Poolboden bemerkbar macht. Grobe Verschmutzungen wie Blätter, Steinchen und Insekten werden ebenso aufgenommen wie feiner Sand, Staub, Pollen und Algenreste – dank leistungsstarker Saugleistung (8,1 m³/h) und durchdachtem Dual-Filtersystem. Das Zusammenspiel aus 180 μm Edelstahlfilter und ultrafeinem Baumwollschaum sorgt dafür, dass sowohl grober als auch feiner Schmutz effektiv erfasst und festgehalten wird. Das ist ein spürbarer Vorteil gegenüber einfachen Poolrobotern, die oft an Feinstaub und Pollenresten scheitern.

WYBOT A1 Poolroboter am Poolrand mit moderner Technik und urbaner Kulisse
Der WYBOT A1 am Poolrand – stilvoll und effizient, perfekt für die gründliche Reinigung

Positiv im Poolroboter Test: Die strukturierte Navigation durch intelligente Sensorik verhindert das Verhungern in Ecken oder das wiederholte Befahren derselben Stellen. Besonders die Randreinigung überzeugt – der WYBOT A1 tastet präzise den Beckenrand ab und sammelt auch dort abgesetzte Schmutzpartikel ein. Die Saugleistung bleibt bis zum Ende des Reinigungslaufs konstant, was auch bei größeren Pools bis zu 100 m² ein einheitlich gutes Ergebnis ermöglicht. Dank automatischem Parkmodus fährt der Roboter nach Zyklus-Ende oder bei niedrigem Akkustand selbstständig zum Poolrand – das erleichtert die Entnahme erheblich.

Doch im Langzeittest zeigten sich auch einige typische Schwächen, die Interessenten kennen sollten: So arbeitet der WYBOT A1 ausschließlich auf dem Poolboden und reinigt keine Wände oder Wasserlinie – für Besitzer mit stark verschmutzten Beckenrändern ist ein zusätzlicher Wandsauger empfehlenswert. Sehr feiner Staub, der sich in kleinsten Rillen oder an rauen Oberflächen festsetzt, kann in Einzelfällen nur teilweise aufgenommen werden – das ist allerdings ein generelles Problem vieler kabelloser Poolroboter dieser Preisklasse. Für Becken mit starker Hangneigung (>15°) ist das Modell nicht ausgelegt, da es dann die Steigung nicht sicher meistert. Ebenfalls zu beachten: Bei sehr großer Verschmutzung empfiehlt es sich, zwei Reinigungszyklen hintereinander durchzuführen, um ein rundum sauberes Ergebnis zu erzielen. Ein kleiner Kritikpunkt bleibt das Fehlen einer App- oder Fernbedienung – alle Einstellungen erfolgen direkt am Gerät, was zwar einfach, aber weniger komfortabel als bei High-End-Robotern ist.

Fazit Reinigungsleistung: Im Gesamtergebnis liefert der WYBOT A1 eine überzeugende Bodenreinigung und erfasst verschiedenste Schmutzarten effizient – von grobem Laub bis feinem Staub. Dank durchdachtem Filtersystem und smartem Navigationskonzept gehört er zu den besten Modellen seiner Preisklasse für ebene Becken. Nachteile wie die fehlende Wandreinigung, der Verzicht auf App-Steuerung und leichte Schwächen bei sehr feinem, festsitzendem Schmutz sollten Poolbesitzer aber kennen und in die Kaufentscheidung einbeziehen. Wer in erster Linie eine zuverlässige, unkomplizierte Poolbodenreinigung sucht, wird dennoch sehr zufrieden sein.

Bedienkomfort, Wartung & Betriebskosten

Wie pflegeleicht, wartungsarm und günstig ist das Gerät im Alltag?

Der WYBOT A1 Poolroboter wurde für maximale Alltagstauglichkeit und einfachen Bedienkomfort entwickelt – und setzt damit neue Standards im Akku-Poolroboter-Segment. Das Gerät lässt sich mit einem einzigen großen Knopf starten und benötigt keine komplizierte Einrichtung oder App-Anbindung. Gerade für ältere Nutzer oder technikferne Poolbesitzer ist das ein entscheidender Vorteil: Die Bedienung erfolgt intuitiv, alle Statusanzeigen sind per LED-Leiste auf der Geräteoberseite jederzeit ablesbar.

Ein echtes Highlight ist die unkomplizierte Wartung: Für die Reinigung des Filters müssen lediglich die seitlichen Verschlüsse gelöst und der Deckel abgenommen werden. Anschließend lassen sich die beiden Filtereinsätze – bestehend aus 180 μm Filter und ultrafeinem Baumwollschaum – mit wenigen Handgriffen entnehmen. Der grobe Schmutz wird einfach ausgeschüttelt, danach spült man den Filterkorb mit dem Gartenschlauch aus. Die Baumwoll-Filtermatte kann per Hand unter klarem Wasser gewaschen werden. Dank dieses durchdachten Systems sind keine teuren Ersatzfilter nötig – ein klarer Kostenvorteil im Alltag. Wichtig: Nach dem Auswaschen sollten die Filter vor dem nächsten Einsatz vollständig trocknen, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Die Wartungsanleitung Schritt für Schritt:

  • Gerät ausschalten und vom Strom trennen.
  • Seitliche Verschlüsse entriegeln und Deckel abheben.
  • Filtereinsätze (Metall und Baumwolle) entnehmen.
  • Grobe Verschmutzungen ausschütteln, Filter unter Wasser spülen, Baumwollmatte von Hand reinigen.
  • Alle Komponenten gut trocknen lassen.
  • Filter wieder einsetzen, Deckel schließen – fertig!

Auch bei den Betriebskosten überzeugt der WYBOT A1: Dank der effizienten Akku-Technik (2600 mAh, Lithium-Ionen) ist der Stromverbrauch gering. Ein vollständiger Ladevorgang dauert etwa 2,5 Stunden und reicht für bis zu 120 Minuten Reinigungsdauer – das genügt für Becken bis 100 m². Die laufenden Kosten bleiben damit äußerst niedrig, da weder Einweg-Filter noch aufwendige Wartungen anfallen. Auch Ersatzteile wie Filter oder Schaber sind laut Hersteller für mindestens zwei Jahre nachkaufbar. Die robuste Bauweise und die einfache Handhabung sorgen dafür, dass der Roboter auch nach vielen Reinigungsläufen noch zuverlässig arbeitet.

Fazit Bedienkomfort: Der WYBOT A1 ist ein Musterbeispiel für unkomplizierte Bedienung, schnelle Wartung und niedrige Betriebskosten. Filterreinigung und Akku-Ladevorgang sind selbsterklärend und ohne Werkzeug möglich – ideal für alle, die wenig Aufwand, aber maximale Sauberkeit im Pool suchen.

https://www.youtube.com/watch?v=PwvQ2UBuX9Q

Preis-Leistungs-Verhältnis & Alternativen

Was kostet das Modell? Gibt es günstigere Alternativen oder Profi-Tipps?

Der WYBOT A1 Poolroboter liegt mit einem Preis von etwa 300 € (Stand: Juni 2025) klar im oberen Mittelklasse-Segment. Was bekommst du dafür? Modernste Akkutechnik, das einzigartige Dual-Filtersystem, kabellose Freiheit und clevere Features wie LED-Statusanzeige, automatisches Andocken sowie lange Laufzeit. Damit hebt sich der WYBOT A1 von vielen günstigen No-Name-Alternativen klar ab – vor allem durch die massive Zeitersparnis und den spürbaren Bedienkomfort im Alltag.

Trotzdem gilt: Preis-Leistung ist immer relativ und hängt stark vom geplanten Einsatz ab. Wer einen kleinen Pool (z. B. bis 25 m²) besitzt oder einfach mal einen Einsteigerroboter testen möchte, für den lohnt sich ein Blick auf Modelle wie den Pondee X1. Dieses Modell überzeugt durch ein kompaktes Format, ist schon ab ca. 120 € erhältlich und punktet besonders bei flachen Quick-Up- oder Frame-Pools. Für anspruchsvolle Aufgaben wie die Reinigung von Wand und Wasserlinie empfiehlt sich dagegen der Aiper Scuba S1 – ein echtes Profigerät, das sich auch für Salzwasserbecken eignet und mit smarten Reinigungsroutinen sowie starker Saugleistung begeistert.

  • WYBOT A1 – Top für alle, die Wert auf Qualität, Flexibilität und Akku-Power legen und einen Pool bis 100 m² haben
  • Pondee X1 – Ideal als günstige Einsteiger-Alternative für kleine Pools oder als Zweitgerät
  • Aiper Scuba S1 – Profi-Option für große, verwinkelte Becken und Poolbesitzer mit höchsten Ansprüchen

Mein Tipp: Wer seinen Pool oft und ohne Aufwand blitzsauber halten will, für den lohnt sich die Investition in den WYBOT A1 – denn Lebenszeit, Nerven und Wasserqualität sind unbezahlbar! Wer es günstiger mag oder spezielle Anforderungen (z. B. Naturpools, Salzwasser, besondere Poolform) hat, findet in den genannten Alternativen ebenso passende Modelle. Preise und Verfügbarkeit schwanken je nach Saison – ein schneller Vergleich lohnt sich immer!

WYBOT A1 Poolroboter bei der mühelosen Poolbodenreinigung mit moderner Technik und kabellosem Design
WYBOT A1 – Enjoyran mühelose Reinigung dank kabellosem Betrieb und intelligenter Navigation

Fazit & Bewertung: WYBOT A1 Poolroboter

  • Reinigungsleistung & Flächenabdeckung: ⭐⭐⭐⭐☆ (75 %)
  • Handhabung, Bedienkomfort & Mobilität: ⭐⭐⭐⭐☆ (73 %)
  • Pool-Kompatibilität & Vielseitigkeit: ⭐⭐⭐⭐☆ (76 %)
  • Ausstattung & smarte Features: ⭐⭐⭐☆☆ (65 %)
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: ⭐⭐⭐⭐☆ (72 %)
  • Wartung & Betriebskosten: ⭐⭐⭐⭐☆ (71 %)

Unsere Bewertung: 3,7 von 5 Sternen (Ø 72 %)

Mit soliden Werten zwischen etwa 65 und 76 Prozent zeigt der WYBOT A1 in allen Kernbereichen eine überzeugende Performance. Die Reinigungsleistung steht dabei klar im Vordergrund und gewährleistet eine gründliche und zuverlässige Bodenreinigung selbst bei feinen und groben Verschmutzungen. Die Navigation arbeitet effizient und deckt Pools bis zu 100 m² gut ab. Der Roboter punktet auch bei Handhabung und Bedienkomfort: Die intuitive Ein-Knopf-Steuerung und gut sichtbare LED-Statusanzeigen machen die Nutzung besonders einfach, was gerade für Einsteiger und technisch weniger versierte Nutzer ein großer Vorteil ist. Die kabellose Freiheit sorgt zudem für uneingeschränkte Beweglichkeit.

In puncto Pool-Kompatibilität ist das Modell vielseitig einsetzbar, eignet sich für verschiedene Poolgrößen und Oberflächen, wobei die Reinigung auf den Boden beschränkt ist. Smarte Features sind mit 65 % zwar der niedrigste Wert, doch die einfache Bedienung ohne App oder Fernsteuerung spricht gezielt Anwender an, die Technik lieber unkompliziert nutzen möchten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist insgesamt attraktiv, vor allem im Vergleich zu günstigeren Einsteigergeräten oder hochpreisigen Profi-Modellen. Ebenso überzeugen Wartung und Betriebskosten durch einfache Filterreinigung und langlebige Komponenten. Zusammengefasst bietet der WYBOT A1 ein stimmiges Gesamtpaket für den Alltag – besonders für Nutzer, die Wert auf unkomplizierte Bedienung, gute Reinigungsergebnisse und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Wer mehr Automatisierung oder Wandreinigung sucht, sollte sich hingegen nach Alternativen umsehen. Für die Saison 2025 bleibt der WYBOT A1 jedoch eine sehr empfehlenswerte Wahl.

Vorteile

    • Sehr gute Reinigungsleistung – auch bei feinen Partikeln
    • Leicht, kabellos & besonders handlich (nur 3,5 kg)
    • Innovatives Dual-Filtersystem (Edelstahl & Mikrofaser)
    • Automatische Rückkehr zum Beckenrand bei niedrigem Akkustand
    • Schnelle Reinigung und Filterentnahme
    • Einfache One-Touch-Bedienung, auch für Senioren geeignet
    • Robustes, hochwertiges Material und modernes Design

Nachteile

    • Keine App- oder Fernbedienung (nur manueller Betrieb)
    • Reinigung nur für den Beckenboden – keine Wand- oder Wasserlinienreinigung
    • Für sehr große oder tiefere Pools (>100 m²) weniger geeignet
    • Nur 1 Jahr Herstellergarantie
Ist der WYBOT A1 für Salzwasser geeignet?
Ja, laut Hersteller ist der WYBOT A1 problemlos für Pools mit einem Salzgehalt bis ca. 3,5 g/l einsetzbar. Das macht ihn ideal für leicht salzhaltige Pools und die gängigsten Salzelektrolyse-Systeme im Privatbereich.
Wie wird der Filter gereinigt?
Die Reinigung ist besonders einfach: Filtereinheit herausnehmen, unter klarem Wasser abspülen, wieder einsetzen – dauert weniger als eine Minute. Kein Werkzeug oder Ersatzfilter nötig, der Filter ist wiederverwendbar und langlebig.
Ist eine Wandreinigung möglich?
Nein, der WYBOT A1 ist ausschließlich für die Bodenreinigung konzipiert, reinigt aber den Poolboden präzise bis an den Rand. Für Wand- und Wasserlinienreinigung empfehlen wir spezialisierte Modelle wie den Aiper Scuba S1.

Vergleich: WYBOT A1 Varianten im Überblick

Hier findest du die beliebtesten Farbvarianten des WYBOT A1 Poolroboters im Direktvergleich – alle bequem auf Amazon erhältlich:

Vorschau Produkt Bewertung Preis
WYBOT A1 Poolroboter Akku mit Dual-Filtersystem - 120 Min Ultra-Leise Reinigung für 100㎡ Pools | Energiesparsystem & Kabelloser Poolsauger Akku,Mattes Schwarz Grün WYBOT A1 Poolroboter Akku mit Dual-Filtersystem - 120 Min Ultra-Leise Reinigung für 100㎡ Pools |... 299,99 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
WYBOT A1 Poolroboter Akku mit Dual-Filtersystem - 120 Min Ultra-Leise Reinigung für 100㎡ Pools | Energiesparsystem & Kabelloser Poolsauger Akku,Hellgrau Grün WYBOT A1 Poolroboter Akku mit Dual-Filtersystem - 120 Min Ultra-Leise Reinigung für 100㎡ Pools |... 299,99 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
WYBOT A1 Poolroboter Akku mit Dual-Filtersystem - 120 Min Ultra-Leise Reinigung für 100㎡ Pools | Energiesparsystem & Kabelloser Poolsauger Akku,Perlweiß Grün WYBOT A1 Poolroboter Akku mit Dual-Filtersystem - 120 Min Ultra-Leise Reinigung für 100㎡ Pools |... 299,99 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen

Weitere Ratgeber & Vergleiche

Weitere aktuelle Testberichte und Artikel zum Thema Poolroboter:

  • Poolroboter Aiper Seagull Pro (ZT6002) 2025 im Test – Erfahrungen, Bewertung & Kritik
  • Aiper Scuba SE Poolroboter Test 2025 – Erfahrungen, Bewertung & Vergleich
  • WYBOT C2 (Vision) im Test (2025): Intelligenter Poolroboter für Böden, Wände & Wasserlinie
  • SPINO E1 Poolroboter von Mammotion – Der neue Maßstab für saubere Pools (2025)
  • Mammotion SPINO E1 Poolroboter kaufen: Vorbesteller-Angebot & Rabatt im Juli 2025 sichern!
  • Poolroboter-Ratgeber 2025: Modelle, Technik, FAQ & smarte Tipps
  • Beatbot AquaSense 2 Poolroboter Test 2025 – Erfahrungen & Bewertung
  • Meranus Power 4.0 Poolroboter Test – Erfahrungen & Bewertung Boden/Wandreinigung
  • Nachhaltige Poolreinigung 2025: Solar- & Akku-Poolroboter im Vergleich
  • Poolroboter für Rundpool & runde Pools: Die besten Modelle, Tipps & Empfehlungen 2025
Modell Reinigungsleistung & Flächenabdeckung Handhabung, Bedienkomfort & Mobilität Pool-Kompatibilität & Vielseitigkeit Ausstattung & smarte Features Preis-Leistungs-Verhältnis Wartung & Betriebskosten Gesamtbewertung
Beatbot AquaSense 2 ⭐⭐⭐⭐⭐ (95 %) ⭐⭐⭐⭐⭐ (94 %) ⭐⭐⭐⭐⭐ (93 %) ⭐⭐⭐⭐⭐ (97 %) ⭐⭐⭐⭐ (89 %) ⭐⭐⭐⭐⭐ (92 %) 4,6/5 Sterne (Ø 93 %)
WYBOT C2 (Vision) ⭐⭐⭐⭐⭐ (88 %) ⭐⭐⭐⭐ (82 %) ⭐⭐⭐⭐⭐ (91 %) ⭐⭐⭐⭐ (85 %) ⭐⭐⭐⭐ (87 %) ⭐⭐⭐⭐⭐ (90 %) 4,4/5 Sterne (Ø 87 %)
Meranus Power 4.0 ⭐⭐⭐⭐ (85 %) ⭐⭐⭐⭐ (83 %) ⭐⭐⭐⭐ (82 %) ⭐⭐⭐⭐ (80 %) ⭐⭐⭐⭐⭐ (84 %) ⭐⭐⭐⭐⭐ (90 %) 4,2/5 Sterne (Ø 84 %)
Aiper Seagull Pro (ZT6002) ⭐⭐⭐⭐ (79 %) ⭐⭐⭐⭐ (84 %) ⭐⭐⭐⭐ (82 %) ⭐⭐⭐⭐ (77 %) ⭐⭐⭐⭐ (81 %) ⭐⭐⭐⭐ (83 %) 4,1/5 Sterne (Ø 81 %)
WYBOT A1 ⭐⭐⭐⭐ (75 %) ⭐⭐⭐⭐ (73 %) ⭐⭐⭐⭐ (76 %) ⭐⭐⭐ (65 %) ⭐⭐⭐⭐ (72 %) ⭐⭐⭐⭐ (71 %) 3,7/5 Sterne (Ø 72 %)
Aiper Scuba SE ⭐⭐⭐ (68 %) ⭐⭐⭐⭐ (74 %) ⭐⭐⭐ (63 %) ⭐⭐⭐ (56 %) ⭐⭐⭐⭐ (79 %) ⭐⭐⭐ (69 %) 3,4/5 Sterne (Ø 68 %)
Kategorie Testberichte, Poolroboter, Poolroboter / Poolsauger | 155 Aufrufe | Tags Akku Poolroboter, Kabelloser Poolroboter, Poolreinigung, Poolroboter, POOLROBOTER ALTERNATIVEN, POOLROBOTER BESTSELLER, POOLROBOTER BEWERTUNG, poolroboter bodenreinigung, POOLROBOTER ERFAHRUNGEN, POOLROBOTER FÜR AUFSTELLPOOL, poolroboter für ebene böden, poolroboter für einsteiger, poolroboter für familienpool, poolroboter für ferienhaus, poolroboter für flache pools, poolroboter für kleine pools, poolroboter für mittlere pools, poolroboter für quick-up-pool, poolroboter für rechteckpool, poolroboter für runde pools, poolroboter für stahlwandbecken, POOLROBOTER KRITIK, poolroboter liste_einsteiger, poolroboter mit akku, POOLROBOTER OHNE KABEL, POOLROBOTER PREISVERGLEICH, POOLROBOTER VERGLEICH, Poolroboter-Test, Poolroboter-Testbericht, Poolsauger, prime lieferung, testbericht, WYBOT, WYBOT A1

Ähnliche Beiträge

Mammotion auf der Spoga+Gafa 2025: SPINO E1 & LUBA mini LiDAR im Video enthüllt→

DJI Power 1000 V2 Test & Erfahrungen: Die neue Powerstation für Camping, Roadtrip & Notfall [2025]→

AIPER Poolroboter Prime Day Angebot 2025: Akku, kabellos, WavePath 2.0, 4 Modi, 150 Min Laufzeit – Jetzt zum Aktionspreis!→

Pondee X1 Poolroboter im Angebot – Akku Poolsauger für 80 m² Flachbecken (Juli 2025)→

Drohnen.de > Testberichte > Poolroboter WYBOT A1 Test – Erfahrungen, Bewertung & Preisvergleich

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}