Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop
Mallorca will Mückenplagen mit Drohnen bekämpfen

Mallorca will Mückenplagen mit Drohnen bekämpfen

Es klingt zunächst nach Science Fiction und doch ist es aktuelle Realität: In einem Pilotprojekt wollen die Behörden von Palma de Mallorca mittels Drohnen die alljährliche Mückenplage eindämmen.


Auf Mallorca sind Mücken zur Plage geworden. Mit Foto-Drohnen sollen Problemgebiete erkannt und schließlich durch konventionelle Bekämpfungsmittel eingedämmt werden. Foto: Shane Perry / StockSnap.io
Auf Mallorca sind Mücken zur Plage geworden. Mit Foto-Drohnen sollen Problemgebiete erkannt und schließlich durch konventionelle Bekämpfungsmittel eingedämmt werden. Foto: Shane Perry / StockSnap.io

Zu den häufigsten Stechmücken auf der spanischen Mittelmeer-Insel gehören die Arten Ochlertatus caspius und Culex pipiens, die beide zu den typischen Mücken-Vertretern in ganz Mitteleuropa gezählt werden. Doch insbesondere auf der vom Tourismus geprägten balearischen Insel gehören Mücken zu den nervigeren Insekten, da sie bei besonders empfindlichen Opfern zumeist extrem unliebsame Hautreaktionen hervorrufen können. Vor allem nach längeren Regenfällen und darauf folgenden Sommertagen sowie in der Nähe von Feuchtgebieten sind Mücken zur Plage geworden, die die Stadt Palma schon seit geraumer Zeit durch biologische Schädlingsbekämpfungsmittel einzudämmen versucht.

Statt dem Bacillus thuringiensis, einer Bakterienart, die bereits Mückenlarven im Wasser zerstört, will Palma und das balearische Umweltministerium nun auch Drohnen zur Schädlingsbekämpfung einsetzen. In einem Feldversuch sollen die Drohnen aber nicht zum Angriff übergehen und die Mücken beispielsweise mit tödlichen Giftpfeilen oder der Streuung von Pestiziden zerstören, sondern lediglich Problemzonen durch Kameras ausfindig machen. Entsprechende Kartierungen könnten den Behörden und den Schädlingsbekämpfern helfen, die in der Nähe von Wasser und Feuchtgebieten lebenden Mücken sowie besonders schwer zugängliche Problemzonen (z.B. Sümpfe) ausfindig zu machen. Nach der Drohnen-Inspektion werden die Mückenlarven nach wie vor durch konventionelle und aktuelle Mittel getötet. Im Übrigen setzt Palmas Stadtverwaltung bereits seit geraumer Zeit auf Hubschrauber – hier werden die Mückenplagen allerdings nicht nur ausfindig gemacht, sondern gezielt durch das Versprühen von biologischen Mitteln vom Hubschrauber aus eingedämmt.

Kategorie Drohnen-Einsätze, Google News | 1.042 Aufrufe | Tags Drone, Drones, Mallorca, Palma de Mallorca

Ähnliche Beiträge

DJI Mini 2: Haftpflichtversicherung→

Flying Pictures Ultra: Filmdrohne mit hohem Payload vorgestellt→

DJI Mavic Mini: Haftpflichtversicherung→

The Drone (2019): Offizieller Trailer zum Drohnen-Horrorfilm→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    23. Januar 2021 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€

Neueste Beiträge

  • DJI Teaser: Fliegen neu definiert (Redefine Flying)
  • Drohnenführerschein A2 Online [ Österreich ]
  • Wann kommt die e-ID vom Luftfahrtbundesamt (LBA)?
  • DJI Care Refresh mit neuem Flyaway-Schutz
  • Kenntnisnachweis: Gültigkeit und Umschreibung

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen-Einsätze > Mallorca will Mückenplagen mit Drohnen bekämpfen

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen