Was ist der DJI Mobilfunk-Dongle 2?
Der DJI Mobilfunk-Dongle 2 ist ein innovatives Zubehör, das entwickelt wurde, um die Konnektivität und Funktionalität von DJI-Drohnen erheblich zu verbessern. Dieses kompakte Gadget aus dem DJI-Zubehör ermöglicht es, DJI-Drohnen mit 4G-Netzwerken zu verbinden, was eine stabilere und zuverlässigere Datenübertragung gewährleistet. Der DJI-4G-Dongle ist mit verschiedenen DJI-Drohnenmodellen kompatibel, einschließlich der DJI Mini 4 Pro und DJI Air 3, und kann sowohl für den professionellen Einsatz als auch für Hobby-Anwendungen genutzt werden.
Achtung: Vor der Installation des DJI 4G-Dongles 2 an der DJI MINI 4 Pro ist es notwendig, die Drohnenklasse der DJI MINI 4 Pro zu wechseln von der Drohnenklasse C0 auf die Drohnenklasse C1. Dieser Prozess ist einfach und muss nur beantragt werden. Denn Die DJI MINI 4 Pro als C0-Drohne hat ein Gewichtslimit von 250 Gramm. Da das Eigengewicht bereits 249 Gramm beträgt ist es so nicht möglich, weiteres Zubehör zu montieren. Nach dem Wechsel auf die Drohnenklasse C1 ist dies kein Problem mehr. Außerdem ergeben sich noch diverse weitere Vorteile. Alle Details dazu in den folgenden Artikeln:
- DJI Mini 4 Pro (hier zum Testbericht)
- DJI Air 3 (hier zum Testbericht)
Top-Features des DJI Mobilfunk-Dongle 2
- ✅ Nahtlose Integration mit DJI Air 3 und Mini 4 Pro (NEU!)
- ✅ Unterstützung für TDD-LTE, FDD-LTE und WCDMA Frequenzbänder
- ✅ Doppelte Antennen für stabile Verbindung
- ✅ USB-C Anschluss und Nano-SIM-Kartensteckplatz
- ✅ Kompatibel mit DJI RC 2 und DJI RC-N2 Fernsteuerungen
- ✅ Einfache Installation und Verwendung
- ✅ Betriebsfrequenzbänder von 1,8 GHz bis 2,6 GHz
- ✅ Betriebsbedingungen: -30°C bis 65°C
- ✅ Gewicht von nur 11,5 Gramm
- * Der DJI Mobilfunk-Dongle 2-Montagesatz für die DJI Mini 4 Pro ist separat erhältlich.
Die Halterung und das Verbindungskabel sind im Montagesatz enthalten.
Ideal in folgenden Szenarien:
- 🌐 Theoretisch unbegrenzte Reichweite: Dank der 4G-Internetverbindung kann die Drohne rein theoretisch von jedem Ort auf der Welt gesteuert werden.
- 📸 Stabile Videoübertragung: Ideal für professionelle Foto- und Videografie, bei der eine konstante Verbindung unerlässlich ist.
- 🌍 Erkundung neuer Umgebungen: Perfekt für Hobby-Piloten, die ihre Drohnen in neuen Umgebungen und unter verschiedenen Bedingungen nutzen wollen.
- 🎬 Content-Erstellung: Bringe deinen Content auf ein neues Level mit stabiler und zuverlässiger Datenübertragung.
- 📱 Live-Streaming: Perfekt für YouTube, TikTok und andere Plattformen, um immer im Mittelpunkt zu bleiben.
Was ist der DJI Mobilfunk-Dongle 2? (UVP: 159 €)
Der DJI Mobilfunk-Dongle 2 ist ein innovatives Zubehör, das speziell für DJI-Drohnen wie die Air 3 und Mini 4 Pro entwickelt wurde. Er ermöglicht eine nahtlose und stabile Verbindung über 4G-Netzwerke und unterstützt verschiedene Frequenzbänder und Standards. Mit seiner einfachen Installation und Verwendung bietet der Dongle eine erhebliche Verbesserung der Videoübertragung und erweitert die Einsatzmöglichkeiten deiner Drohne erheblich. Egal ob professionelle Anwendungen oder Hobby-Einsätze, der DJI Mobilfunk-Dongle 2 sorgt für eine zuverlässige und konstante Verbindung.
Achtung: Zusätzlich zum DJI Mobilfunk-Dongle 2 und zum DJI-Jahresabo für die Funktion
„verbesserte Übertragung“ benötigt man eine SIM-Karte mit entsprechendem Internetzugang / 4G-Datenverbindung!
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
EIOTCLUB Prepaid SIM Karte | 5,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
Der DJI Mobilfunk-Dongle 2 bietet eine Vielzahl von Vorteilen und Funktionen, die die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz von DJI-Drohnen steigern:
-
Erweiterte Konnektivität: Durch die Verbindung mit 4G-Netzwerken wird die Reichweite der Drohne erheblich erweitert, was besonders in abgelegenen oder urbanen Gebieten von Vorteil ist.
- Stabile High-Speed-Verbindungen: Der Dongle stellt stabile und schnelle Verbindungen sicher, was besonders wichtig für die Live-Videoübertragung und andere datenintensive Anwendungen ist.
- Verbesserte Übertragungstechnologie: Durch das Key Feature „Verbesserte Übertragung“ kann die Drohne auch bei Beeinträchtigungen des DJI O4-Videoübertragungssignals sicher gesteuert werden. Dies reduziert das Risiko von Verbindungsunterbrechungen und erhöht die Sicherheit während des Fluges.
- Antenna Switch Diversity (ASDIV): Diese Technologie sorgt für eine optimale Signalqualität, indem sie automatisch zwischen verschiedenen Antennen wechselt, um stets die beste Verbindung zu gewährleisten.
- Kostenloses Jahresabo für verbesserte Übertragung: Beim Kauf des DJI-Mobilfunk-Dongles ist ein kostenloses einjähriges Abonnement für den Service der verbesserten Übertragung enthalten, was zusätzliche Kosten spart und die Nutzung vereinfacht.
Technische Daten des DJI Mobilfunk-Dongles 2
Der DJI Mobilfunk-Dongle 2 zeichnet sich durch seine fortschrittliche Technologie und seine robusten Spezifikationen aus. Hier sind die detaillierten technischen Daten:
Detaillierte technische Daten:
- Telekommunikationsstandards: TDD-LTE/FDD-LTE/WCDMA
- Betriebsfrequenzbänder:
- TDD-LTE: B34/38/39/40/41(194M)
- FDD-LTE: B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B12/B13/B18/B19/B20/B25/B26/B28/B66/B71
- WCDMA: B1/B2/B4/B5/B6/B8/B19
- Schnittstellen: USB-C-Anschluss, Nano-SIM-Kartensteckplatz, TS-5-Antennenanschlüsse
- Antennen: Doppelantennen
- Abmessungen: 43,5 mm x 23,0 mm x 7,0 mm
- Gewicht: Ca. 11,5 g
- Betriebsspannung/-strom: 5 V, 1 A
- Betriebstemperatur: -30°C bis 65°C
- Lagertemperatur: -40°C bis 85°C
Anleitung – DJI Mobilfunk-Dongle 2 vorbereiten und installieren
Unsere Anleitung bietet eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation und Nutzung des DJI Mobilfunk-Dongles 2. Die Anleitung deckt alle relevanten Aspekte ab, von der Vorbereitung der benötigten Komponenten über die eigentliche Montage bis hin zur Aktivierung und Konfiguration des Dongles. Zudem werden wichtige Tipps zur Fehlerbehebung und Wartung sowie rechtliche Hinweise gegeben. Diese Anleitung richtet sich an alle Benutzer von DJI-Drohnen, die ihre Kameradrohnen mit dem DJI Mobilfunk-Dongle 2 aufrüsten möchten. Dazu gehören sowohl professionelle Anwender, wie Fotografen und Filmemacher, die auf eine stabile und zuverlässige Datenübertragung angewiesen sind, als auch Hobby-Piloten, die ihre Drohnen in neuen Umgebungen und unter verschiedenen Bedingungen nutzen wollen.
Wichtig: Für die DJI Mini 4 Pro muss der separate Montagesatz, welcher auch die 4G-Antennen enthält, mitverwendet werden. Der Montagesatz sorgt außerdem dafür, dass der Dongle sicher und stabil an der Drohne befestigt wird. Für die DJI Air 3 und einige andere DJI-Drohnen kann der Mobilfunk-Dongle 2 hingegen direkt in das Fluggerät eingesteckt werden, ohne einen solchen Montagesatz zu benötigen. Dies vereinfacht die Installation erheblich und ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme. Der Mobilfunk-Dongle 2 ermöglicht daher eine integrierte Installation mit Drohnen wie der DJI Air 3, wodurch Benutzer von einer nahtlosen Verbindung und einer verbesserten Datenübertragung profitieren.
- Sichere Montage: Der Montagesatz ermöglicht eine sichere Befestigung des DJI Mobilfunk-Dongle 2 am DJI Mini 4 Pro.
- Lieferumfang: Enthält eine Halterung und ein Verbindungskabel, jedoch nicht den DJI Mobilfunk-Dongle 2.
- Nutzung mit DJI RC-N2: Stelle sicher, dass das Smartphone, das mit der Fernsteuerung verbunden ist, Zugang zum 4G-Netzwerk hat.
- Nutzung mit DJI RC 2: Verbinde die Fernsteuerung mit dem 4G-Netzwerk über einen Wi-Fi-Hotspot des Smartphones.
- Halterung: Die Halterung ist speziell für die DJI Mini 4 Pro konzipiert und sorgt für eine stabile Befestigung.
- Verbindungskabel: Das im Set enthaltene Verbindungskabel stellt eine zuverlässige Verbindung zwischen dem Dongle und der Drohne her.
- Kompatibilität: Der Montagesatz ist kompatibel mit der DJI Mini 4 Pro und dem DJI Mobilfunk-Dongle 2.
Vorbereitungen zur Installation und Montage
Bevor man mit der Installation des DJI Mobilfunk-Dongle 2 beginnt, ist es wichtig, sicherzustellen, dass alle notwendigen Teile und Werkzeuge bereitliegen. Folgende Komponenten und Werkzeuge werden benötigt:
- DJI Mobilfunk-Dongle 2
- Montagesatz (im Falle der DJI Mini 4 Pro)
- Nano-SIM-Karte (kompatibel mit 4G-Netzwerken)
- USB-C-Kabel
- Schraubendreher
- Kabelklemme
Der Lieferumfang des DJI Mobilfunk-Dongle 2 umfasst alle wesentlichen Komponenten, die für die Installation und Nutzung erforderlich sind. Achtung: Das USB-C-Verbindungskabel für die Verbindung des Mobilfunk-Dongle 2 mit der DJI Mini 4 Pro ist im separat erhältlichen Montagesatz enthalten. Hier ist eine Übersicht des Lieferumfangs des DJO Mobilfunk-Dongle 2:
- Mobilfunk-Dongle 2 × 1
- Schraubendreher × 1
- Kabelklemme × 1
Auswahl und Vorbereitung der Nano-SIM-Karte
Die Wahl der richtigen Nano-SIM-Karte ist entscheidend für die optimale Leistung des DJI Mobilfunk-Dongle 2. Hier einige Empfehlungen von DJI:
- Kompatibilität: Die SIM-Karte sollte von einem offiziellen Mobilfunkanbieter stammen und das 4G-Netzwerk unterstützen.
- Vermeidung von IoT-SIM-Karten: Die Verwendung von IoT-SIM-Karten sollte vermieden werden, da diese die Videoübertragungsqualität beeinträchtigen können.
- Keine virtuellen SIM-Karten: Es dürfen keine virtuellen SIM-Karten verwendet werden.
- Unveränderte SIM-Karten: Die SIM-Karte sollte nicht selbst zu geschnitten werden, da dies zu Beschädigungen führen kann, die ihre Funktion beeinträchtigen.
Nano-Sim-Karten auf Amazon:
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Einsetzen der SIM-Karte
Das Einsetzen der Nano-SIM-Karte in den DJI Mobilfunk-Dongle 2 ist ein einfacher, aber wichtiger Schritt. Hier eine detaillierte Anleitung:
- Öffnen der Abdeckung des SIM-Kartensteckplatzes: Entferne die Abdeckung des SIM-Kartensteckplatzes am Dongle vorsichtig, indem du sie in die gezeigte Richtung schiebst.
- Einsetzen der Nano-SIM-Karte: Platziere die Nano-SIM-Karte gemäß der Abbildung in den Steckplatz. Achte darauf, dass die goldenen Kontakte der SIM-Karte nach unten zeigen und die abgeschrägte Ecke richtig ausgerichtet ist.
- Schließen der Abdeckung: Nachdem die SIM-Karte sicher eingesetzt ist, schließe die Abdeckung des Steckplatzes wieder, bis sie fest sitzt.
- Überprüfung der Installation: Schalte den Dongle ein und überprüfe die Statusanzeige, um sicherzustellen, dass die SIM-Karte korrekt erkannt wurde.
- PIN-Code zurücksetzen: Sollte die SIM-Karte mit einem PIN-Code geschützt sein, muss man diese vorher in ein Smartphone einsetzen und den eingestellten PIN-Code zurücksetzen, da ansonsten keine Internetverbindung aufgebaut werden kann.
Weiterführende Anleitungen / Montagehinweise zum DJI Mobilfunk-Dongle 2: