Die Gartenpflege kann eine Freude sein, aber sie bringt auch zahlreiche Herausforderungen mit sich. Vor allem das regelmäßige Rasenmähen wird oft als zeitraubend und anstrengend empfunden. Doch die Zeiten, in denen man sich selbst mit dem Rasenmäher abmühen musste, sind vorbei. Dank der rasanten Fortschritte in der Robotertechnologie sind Mähroboter nun ein fester Bestandteil vieler Haushalte. Besonders innovativ sind dabei die Modelle, die ohne Begrenzungskabel auskommen und so maximale Flexibilität bieten. Einer dieser modernen Helfer ist der Ecovacs Goat G1-800, der speziell für kleinere und mittlere Gärten entwickelt wurde, aber dennoch mit den fortschrittlichen Funktionen seiner größeren Schwestermodelle aufwartet.
Der Ecovacs Goat G1-800 bringt eine Reihe beeindruckender Features und Neuerungen mit sich, die ihn besonders für die Rasenpflege in kleineren Gärten geeignet machen. Eines der herausragenden Merkmale ist die fortschrittliche GPS-Technologie, die den Einsatz von Begrenzungskabeln überflüssig macht. Diese Technologie vereinfacht die Installation erheblich und ermöglicht dem Roboter eine flexible Anpassung an verschiedene Gartenlayouts. Darüber hinaus ist der G1-800 mit einer präzisen Schnitttechnologie ausgestattet, die für einen gleichmäßigen und sauberen Rasenschnitt sorgt. Ein weiteres Highlight des G1-800 ist die AIVI 3D-Hindernisvermeidung, die sicherstellt, dass der Roboter Hindernisse wie Bäume, Spielzeug oder Gartenmöbel erkennt und geschickt umgeht, um Beschädigungen zu vermeiden. Zusätzlich bietet das Modell eine Benutzerfreundlichkeit durch die Steuerungs-App, die es ermöglicht, den Roboter bequem über das Smartphone zu steuern. In unserem Testbericht werden wir diese und weitere Aspekte des G1-800 genauer unter die Lupe nehmen.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
ECOVACS GOAT G1-800 Mähroboter 800㎡ ohne Begrenzungskabel, vollautomatischer kartierender... |
899,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
ECOVACS GOAT G1-800 Mähroboter 800㎡ ohne Begrenzungskabel, vollautomatischer kartierender... |
899,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Überblick über die G1-Serie (G1, G1-800, G1-2000)
Die G1-Serie von ECOVACS stellt eine bahnbrechende Innovation im Bereich der Mähroboter dar und umfasst die Modelle G1, G1-800 und G1-2000. Diese Serie zeichnet sich durch fortschrittliche Technologie, herausragende Leistung und eine intuitive Bedienung aus.
- G1: Das Basismodell G1 ist ideal für kleinere und mittlere Gärten und Rasenflächen. Es besticht durch seine Kompaktheit und einfache Handhabung. Mit einer Mähbreite von 18 cm und einer Laufzeit von bis zu 60 Minuten pro Ladung bietet es eine solide Leistung für den täglichen Gebrauch. Der G1 ist mit grundlegenden Funktionen wie automatischem Aufladen und Hinderniserkennung ausgestattet und eignet sich hervorragend für Einsteiger.
- G1-800: Der G1-800 hebt die Leistung auf ein neues Level und ist für mittelgroße Rasenflächen konzipiert. Mit einer erweiterten Mähbreite von 22 cm und einer längeren Laufzeit von bis zu 90 Minuten pro Ladung, bietet dieser Mähroboter eine effizientere Abdeckung. Zu den erweiterten Funktionen gehören die intelligente Navigation, eine programmierbare Mähzeit und die Regenverzögerung, die den Roboter bei Regen automatisch zurück zur Ladestation schickt.
- G1-2000: Das Spitzenmodell der Serie, der G1-2000, richtet sich an Besitzer großer Gärten und anspruchsvoller Gelände. Mit einer Mähbreite von ebenfalls 22 cm und einer Laufzeit von bis zu 120 Minuten pro Ladung, bewältigt der G1-2000 selbst die größten Flächen mühelos. Er ist mit fortschrittlichen Technologien wie der Videoüberwachung und Fernzugriff ausgestattet, die es ermöglichen, den Mähprozess in Echtzeit zu überwachen und zu steuern. Darüber hinaus bietet der G1-2000 eine verbesserte Hindernisvermeidung und einen Regensensor, der den Roboter bei Regenwetter schützt.
Unser Testbericht hat das Ziel, einen umfassenden und detaillierten Überblick über die G1-Serie von ECOVACS zu geben. Er soll potenziellen Käufern und Interessierten helfen, die verschiedenen Modelle zu verstehen und deren Leistungsfähigkeit sowie spezifische Funktionen zu bewerten.
![Ecovacs Goat-Familie: Goat G1, Goat G1-2000 und Goat G1-800 in Weiß und Grau Ecovacs Goat-Familie: Goat G1, Goat G1-2000 und Goat G1-800 in Weiß und Grau](https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2024/06/ECOVACS-GOAT-G1-2000-im-Test-Goat-Familie.jpg)
- Ecovacs Goat G1: Mähroboter ohne Begrenzungskabel im Test
- Ecovacs Goat G1-2000: Mähroboter ohne Begrenzungskabel im Test
- Ecovacs Goat GX-600 – Einfacher Mähroboter für kleine Flächen im Test
Wichtige Aspekte:
- Leistung und Effizienz: Ein Vergleich der Mähleistung und der Akkulaufzeiten der verschiedenen Modelle, um zu bestimmen, welches Modell für welche Rasenfläche am besten geeignet ist.
- Benutzerfreundlichkeit: Eine Bewertung der Bedienbarkeit und der Installation der Mähroboter, einschließlich der Nutzung der ECOVACS HOME App.
- Technologische Innovationen: Untersuchung der fortschrittlichen Funktionen wie autonome Navigation, Hindernisvermeidung und Regenverzögerung.
- Wartung und Pflege: Informationen über die erforderlichen Wartungsarbeiten und die Haltbarkeit der Geräte.
Der Testbericht soll nicht nur technische Daten und Fakten liefern, sondern auch persönliche Erfahrungen und Eindrücke vermitteln, um eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen. Ziel ist es, die Vorteile und möglichen Nachteile der Modelle klar darzustellen und praktische Tipps für den Einsatz im eigenen Garten zu geben.
Ecovacs Goat G1-800: Preise und Angebote
Besondere Funktionen:
- Bis zu 800 Quadratmeter 🌿
- Kein Begrenzungskabel notwendig 🌀
- Inklusive Garage 🏠
- 3D-Hindernisvermeidung 🚫
- Leise Arbeitsweise 🔇
- Wetterfest 🌧️
- Benutzerfreundliche App 📱
Der Ecovacs Goat G1-800 bietet fortschrittliche Technologie und Benutzerfreundlichkeit, perfekt für kleinere Gärten bis 800 Quadratmeter. Jetzt zugreifen und den Rasen mühelos pflegen!
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis variiert je nach Modell und den spezifischen Anforderungen der Nutzer. Der Goat G1-800 bietet eine kostengünstige Option für kleinere Gärten und Nutzer mit einem begrenzten Budget. Der Goat G1-2000 hingegen ist teurer, bietet aber auch mehr Funktionen und eine größere Abdeckung, was ihn ideal für große und anspruchsvolle Gärten macht. Der Goat G1 stellt eine gute Balance zwischen Preis und Leistung dar und ist für mittelgroße Gärten bestens geeignet. Die aktualisierten Preise im Ecovacs-Onlineshop zeigen attraktive Angebote:
- Ecovacs Goat G1-800 (Grau/Weiß): 999,00 € (UVP 1.099,00 €)
- Ecovacs Goat G1: 1.299,00 € (UVP 1.599,00 €)
- Ecovacs Goat G1-2000: 1.799,00 € (UVP 1.999,00 €)
- Kabellose Begrenzung: Einfaches und effizientes Festlegen des Mähbereichs – komplett ohne Begrenzungskabel, steuerbar per App.
- TrueMapping-Technologie: Präzise Navigation und effizientes Mähen dank der integrierten Dual-Vision-Lösung.
- Produktgarantie: Drei Jahre Garantie für den Mähroboter und zwei Jahre Garantie auf die Batterie.
- Intelligente Hindernisvermeidung: AIVI 3D-Technologie erkennt und vermeidet Hindernisse für ein sicheres Mäherlebnis.
- Vielseitige Mähfunktionen: Anpassbare Mähoptionen mit zahlreichen Funktionen und Einstellungen.
- Smart-Mähpläne: Die App bietet intelligente Mähpläne und erweiterte Funktionen für die Kartenverwaltung.
- Wetterbeständigkeit: IPX6-Zertifizierung ermöglicht den Betrieb bei jedem Wetter, auch bei Regen.
- Leiser Betrieb: Mit nur 59 dB(A) Geräuschpegel ideal für den Einsatz in Wohngebieten.
- Energieeffizient: Leistungsstarker 5,2 Ah Lithium-Ionen-Akku für lange Betriebszeiten und effizientes Mähen mittelgroßer Flächen bis zu 800 m².
- Einfache Reinigung: Dank des modularen Designs ist die Reinigung und Wartung des Geräts unkompliziert und schnell durchführbar.
- Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Inklusive Hebe- und Kippsensoren, um Verletzungen zu vermeiden und den sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Hauptmerkmale des Ecovacs Goat G1-800
![ECOVACS Goat G1-800: Effizienz für Gärten bis 800 m² ECOVACS Goat G1-800 Mähroboter für Gärten bis 800 m²](https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2024/06/Ecovacs-Goat-G1-800-Maehroboter-ohne-Begrenzungsdraht-im-Test-22.jpeg)
Der Ecovacs Goat G1-800 ist ein herausragender Mähroboter, der speziell für kleinere Gärten konzipiert wurde. Mit einer maximalen Mähfläche von bis zu 800 m² und der Fähigkeit, Steigungen von bis zu 45 Grad zu bewältigen, ist er ideal für Haushalte, die eine effiziente und komfortable Lösung zur Rasenpflege suchen. Dieser Mähroboter bietet zahlreiche fortschrittliche Funktionen, die ihn von herkömmlichen Modellen abheben. Zu den Hauptmerkmalen des Goat G1-800 gehören die fortschrittliche GPS-Technologie und die AIVI 3D-Hindernisvermeidung. Diese Technologien ermöglichen es dem Mähroboter, ohne Begrenzungskabel präzise und zuverlässig zu navigieren, während Hindernisse sicher erkannt und umfahren werden. Die Steuerung erfolgt über eine benutzerfreundliche App, die zahlreiche Anpassungs- und Überwachungsoptionen bietet. Der G1-800 ist in den eleganten Farbvarianten Grau und Weiß erhältlich. Das graue Modell wirkt unauffälliger im Garten, kann jedoch anfälliger für Kratzer sein. Die weiße Variante hingegen ist auffälliger und neigt eher dazu, Schmutz anzuziehen, was häufiger gereinigt werden muss. Beide Varianten bestehen aus hochwertigen, wetterfesten Materialien, die den Mähroboter vor den Elementen schützen und für Langlebigkeit sorgen.
Design und Verarbeitung
Äußeres Design und Materialqualität
![ECOVACS Goat G1-800: Effizientes Mähen bis 800 m² Effizientes Mähen mit dem ECOVACS Goat G1-800 bis 800 m²](https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2024/06/Ecovacs-Goat-G1-800-Maehroboter-ohne-Begrenzungsdraht-im-Test-21.jpeg)
Der Ecovacs Goat G1-800 besticht durch ein elegantes und modernes Design, das in den Farben Grau oder Weiß erhältlich ist. Die hochwertige Materialqualität sorgt dafür, dass der Mähroboter langlebig und widerstandsfähig gegenüber den unterschiedlichen Wetterbedingungen ist. Das Gehäuse ist so konzipiert, dass es leicht zu reinigen ist und Schmutz sowie Grasreste effektiv abweist. Das graue Modell ist dezenter, aber anfälliger für Kratzer, während das weiße Modell auffälliger und schmutzanfälliger ist.
Kompaktes und robustes Design für kleinere Gärten
Mit seinem kompakten und dennoch robusten Design ist der Ecovacs Goat G1-800 perfekt für kleinere Gärten geeignet. Seine geringe Größe ermöglicht es ihm, auch enge Passagen und verwinkelte Bereiche des Gartens mühelos zu erreichen und zu mähen. Trotz seiner kompakten Bauweise bietet der G1-800 eine hohe Stabilität und Langlebigkeit, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl für alle macht, die eine effiziente Lösung für die Rasenpflege suchen.
Weitere Details zum Design und den Funktionen
Der G1-800 verfügt über eine Basisstation und zwei Navigationsbaken, die für die präzise Navigation notwendig sind. Die Basisstation ist IPX4-zertifiziert und der Mähroboter selbst sowie die Baken sind IPX6-zertifiziert, was bedeutet, dass sie auch bei Regen eingesetzt werden können. Eine Besonderheit ist die integrierte Kamera mit einem 150°-Sichtwinkel und einem ToF-Sensor (Time of Flight), die für eine genaue Erkennung von Hindernissen sorgt. Unter der Haube des G1-800 befindet sich ein kleines Bedienfeld, mit dem man grundlegende Einstellungen vornehmen kann, wie das Festlegen einer vierstelligen PIN zur Diebstahlsicherung. Diese PIN wird gelegentlich abgefragt, um sicherzustellen, dass nur befugte Personen den Mähroboter bedienen können. Zusätzlich gibt es einen Drehregler zur Einstellung der Schnitthöhe sowie einen roten Not-Aus-Knopf für den Notfall.
Technologie und Innovation
Drahtlose Begrenzung mittels Peilsender
![ECOVACS Goat G1-800: Makellose Rasenpflege ECOVACS Goat G1-800: Moderne Technologie für perfekte Rasenpflege](https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2024/06/Ecovacs-Goat-G1-800-Maehroboter-ohne-Begrenzungsdraht-im-Test-20.jpeg)
Ein bemerkenswertes Merkmal des Ecovacs Goat G1-800 ist die innovative drahtlose Begrenzungstechnologie, die auf Peilsender basiert. Diese Technologie eliminiert die Notwendigkeit, mühsam Begrenzungskabel um den Rasen zu verlegen, was nicht nur Zeit spart, sondern auch die Flexibilität erhöht. Die Peilsender werden strategisch im Garten platziert und senden Signale an den Mähroboter, wodurch dieser präzise navigieren und seine Arbeitsfläche genau definieren kann. Diese Methode ist besonders vorteilhaft, wenn sich das Layout des Gartens ändert oder zusätzliche Hindernisse wie Gartenmöbel hinzukommen.
AIVI 3D-Hindernisvermeidung
Die AIVI 3D-Hindernisvermeidung ist eine weitere technologische Innovation, die den Ecovacs Goat G1-800 von anderen Mährobotern abhebt. Ausgestattet mit einer intelligenten Kamera und einem ToF-Sensor (Time of Flight) kann der Mähroboter Hindernisse frühzeitig erkennen und sicher umfahren. Diese Technologie reduziert das Risiko von Beschädigungen am Gerät und den Hindernissen im Garten erheblich. Sie trägt auch dazu bei, dass der Mähroboter effizienter arbeitet, da er nicht durch unerwartete Hindernisse gestoppt wird.
16-Zonen-Management für flexible Rasenpflege
Der Ecovacs Goat G1-800 bietet ein 16-Zonen-Management, das eine flexible und maßgeschneiderte Rasenpflege ermöglicht. Mit dieser Funktion kann man den Garten in bis zu 16 verschiedene Zonen unterteilen und für jede Zone individuelle Mähpläne festlegen. Dies ist besonders nützlich für Gärten mit unterschiedlichen Rasentypen oder speziellen Anforderungen in bestimmten Bereichen. Die Zonen können einfach über die benutzerfreundliche Ecovacs Home App eingerichtet und verwaltet werden, was eine präzise Kontrolle und Anpassung der Mähaufgaben ermöglicht.
Leistung und Effizienz
Maximale Arbeitsfläche: bis zu 800 m²
![ECOVACS Goat G1-800: App-gesteuerte Mähbereichsbegrenzung ECOVACS Goat G1-800: Drahtlose Begrenzung per App](https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2024/06/Ecovacs-Goat-G1-800-Maehroboter-ohne-Begrenzungsdraht-im-Test-18.jpeg)
Der Ecovacs Goat G1-800 ist speziell für kleinere Gärten konzipiert und kann eine maximale Arbeitsfläche von bis zu 800 m² bewältigen. Diese Kapazität macht ihn ideal für Haushalte, die eine zuverlässige und effiziente Lösung für die Rasenpflege suchen. Trotz seiner kompakten Größe liefert der Mähroboter eine beeindruckende Leistung und sorgt für einen gleichmäßig gepflegten Rasen.
Akkukapazität und Laufzeiten
Die Akkukapazität des Ecovacs Goat G1-800 ist auf maximale Effizienz ausgelegt. Mit einer vollen Ladung kann der Mähroboter mehrere Stunden ununterbrochen arbeiten, bevor er automatisch zur Basisstation zurückkehrt, um sich aufzuladen. Diese automatische Rückkehr und das schnelle Aufladen gewährleisten, dass der Mähroboter immer bereit ist, seine Arbeit fortzusetzen, ohne dass man eingreifen muss. Dies ist besonders praktisch für Gärten, die regelmäßig gemäht werden müssen.
Wetterfestigkeit und IPX6-Zertifizierung
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Ecovacs Goat G1-800 ist seine Wetterfestigkeit. Der Mähroboter ist IPX6-zertifiziert, was bedeutet, dass er gegen starkes Strahlwasser geschützt ist und problemlos bei Regen eingesetzt werden kann. Diese hohe Schutzklasse stellt sicher, dass der Mähroboter auch unter widrigen Wetterbedingungen zuverlässig funktioniert und nicht beschädigt wird. Zusätzlich verfügt die Basisstation über eine IPX4-Zertifizierung, was bedeutet, dass sie gegen Spritzwasser geschützt ist und somit ebenfalls wetterfest ist.
Damit der Rasen gut wachsen kann sowie grün, unkrautfrei und gesund ist, sollte man ihn drei- bis viermal im Jahr idealerweise mit Langzeitdüngern düngen. Die erste Rasendüngung sollte im Frühjahr erfolgen. Ergänzend sollte aber auch in den Sommermonaten – etwa im Juni und August – gedüngt werden.
- 🌱 Ideal für jede Art von Garten und Rasen. Der Turbogrün-Rasendünger macht ihn schnell sattgrün.
- 🧰 Feiner Frühjahrsdünger für jeden Rasen. Ganz einfach mit einem Streuwagen den Rasen düngen.
- ⏳ Der Langzeitdünger ist ideal für Frühjahr und Sommer geeignet.
- 📝 Der Rasendünger ist mineralisch. Rasendünger mit Langzeit-Wirkung. Inhalt: NPK 13/6/10
- 🐶 Wenn nach dem Rasen düngen gewässert wird, besteht keine Gefahr für Hund und Kind.
Turbogrün Rasendünger mit Langzeitwirkung – UNSERE EMPFEHLUNG!
Bestseller – Sorgt schnell für ein langanhaltendes Grün!
Der Turbogrün-Rasendünger mit Langzeitwirkung enthält alle wichtigen Nährstoffe für heimischen Rasen. Durch das enthaltene Magnesium erhält der Rasen eine gesunde, sattgrüne Farbe und Phosphat führt zu einer Kräftigung der Wurzeln. Zudem verdrängt der Dünger beispielsweise Moos langfristig aus dem Rasen und macht ihn robust gegen längere Trockenperioden. Der Langzeitdünger wurde mit Hilfe langjähriger Erfahrung und Expertenwissen zusammengestellt. Ein Vorteil des Düngers ist außerdem, dass nach Auflösung keine Gefahr für Tiere besteht.