Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Videofundstück: Drohnen-Rettung endet in kalter Nässe

Viele Drohnen- und Multikopter-Piloten werden das Gefühl sicherlich nachempfinden können, wenn sich die verbleibende Ladung des Akkus dem Ende zuneigt, oder aber ein mysteriöser Flyaway den Flugroboter in weit entfernte Galaxien schwirren lässt. So oder so: Meistens ist der Pilot daran Schuld, wenn der Kopter einmal rumspinnen sollte. Und sollten die bisherigen Warntöne zur niedrigen Akkukapazität ignoriert worden sein, so hilft zumeist nur ein leidenschaftsloses Zuschauen, wenn der Kopter dem Boden Meter um Meter näher kommt und auf Steuerungsbefehle einfach nicht mehr hören möchte.

Rette, was zu retten ist!

Doch es soll auch Fälle geben, in denen eben nicht der Pilot am Absturz seines Kopters Schuld sein soll. Kälte, widrige Witterungsbedingungen, GPS-Ausfall oder aber ein technischer Defekt sollen jedenfalls schon oft dazu geführt haben, dass es plötzlich Kopter regnet. Sinkt der Kopter langsam, sollte man noch das letzte bisschen Chance nutzen, sich selbst in Deckung zu begeben oder aber sein teures Fluggerät mit einer spontan überlegten Rettungsaktion vor dem Totalcrash zu bewahren.

https://www.youtube.com/watch?v=VsHMjWORFvI

Zwier Spanjer, ein recht junger Neuankömmling in der Welt von DJI Phantom und Co., entschied sich beim packenden Sinkflug seines Kopters für letztere Variante. Einfach zuzusehen, wie der Quadrokopter vom Typ DJI Phantom 2 (HIER KAUFEN) direkt in den nächstgelegenen Teich braust, kam natürlich nicht in Frage. Kurzerhand – und zugegeben fast zu spät – entschied sich der junge Kopter-Pilot zum Spontan-Baden. Dank der am Quadrokopter montierten Aktion-Kamera kann man die ganze Aktion samt all ihrer Dramatik aus Sicht der unberechenbaren Drohne nachempfinden – und sich mit dem himmelhochjauchzenden Piloten über eine geglückte Rettungsaktion freuen. Tja, was tut man nicht alles für sein Fluggerät!

Kategorie Drohnen Videos, Drohnen-Einsätze, Drohnen-News | 2.831 Aufrufe | Tags Dji Phantom 2, Drohnen-Rettung, Videofundstück

Ähnliche Beiträge

Droniq und Sky Drone: Drohnen per Mobilfunk steuern→

Brabus 800 Adventure XLP: Offroader mit Wingcopter-Drohne→

Soviele Menschenleben konnten durch zivile Drohnen gerettet werden→

Zauberhaftes Video zeigt Traumwelt aus der Luftperspektive→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    10. März 2021 / Redaktion
  • DJI FPV (Racing-Drohne): Test und Erfahrungen

    ab 1349€
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€

Neueste Beiträge

  • DJI Teaser: Mach dich bereit für die 1 (Get Ready for the One)
  • DJI Mavic Mini: Speicherkarten
  • Frühlingsangebote 2021 bei Insta360
  • DJI FPV: Anleitung Propeller wechseln
  • Viomi V3: Saugroboter im Test

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen-Einsätze > Videofundstück: Drohnen-Rettung endet in kalter Nässe

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen