Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Soviele Menschenleben konnten durch zivile Drohnen gerettet werden

DJI Innovations veröffentlichte am Dienstag dieser Woche die Ergebnisse zu einer interessanten Erhebung. Bei der Studie geht es darum, wieviele Menschenleben bereits durch Multikopter und ferngesteuerte Drohnen gerettet werden konnten. Die Ergebnisse der Erhebung basieren insbesondere auf Medienberichten aus aller Welt und sollen die lebensrettenden Möglichkeiten durch zivile Drohnen bestätigen und bekräftigen.

DJI-Drohnen und DJI-Multikopter: www.DJI.com


Mehr zum Thema: Drohnen retten Menschenleben


DJI: Lives Saved – Studie über gerettete Menschen durch Drohnen

Im Rahmen der Erhebung stellt DJI Innovations fest, dass in 18 verschiedenen Szenarien bereits 59 Menschenleben aus lebensbedrohlichen Bedingungen gerettet werden konnten. Allein im Zeitraum von 42 Wochen zwischen Mai 2016 und Februar 2017 wurden 38 Menschenleben gerettet, womit sich eine Durchschnittsrate von einem Menschenleben pro Woche ergibt. Das ausführliche Dokument stellt DJI zur Ansicht unter diesem Link zur Verfügung.

DJI: Count of Lives Saved by Drones. Die Erhebung basiert auf Medienberichten – insbesondere in Kanada, China und den US-Staaten konnten Menschenleben mit Hilfe von zivilen Drohnen gerettet werden.

Dabei soll etwas mehr als ein Drittel der geretteten Menschenleben auf das Konto solcher Drohnen und Multikopter gehen, die durch zivile Personen und freiwillige Helfer pilotiert worden sind. Die anderen beiden Drittel umfassen solche Fluggeräte, die ausschließlich durch professionelle Rettungskräfte geflogen worden sind. DJI sieht die weit verbreitete Annahme bestätigt, dass selbst zivile Drohnen und Multikopter aus privater Hand einen erheblichen Nutzen für die öffentliche Sicherheit beitragen können. Die Studie basiert dabei auf mehreren Medienberichten aus aller Welt. Die Rettungsaktionen fanden insbesondere in China, Kanada sowie den US-Staaten statt. Deutschland ist in der Übersicht nicht aufgeführt. Weil die Erhebung einzig auf veröffentlichten Medienberichten basiert, ist es nicht unwahrscheinlich, dass noch weitere Rettungsmissionen und Rettungsaktionen mit Hilfe von Drohnen stattgefunden haben und in der Zählung nicht aufgeführt sind.

Rettungen auf Land und Wasser

Nicht nur auf dem Land, sondern auch auf Wasser bieten Drohnen und Multikopter ein enormes Potenzial zur Rettung von Menschenleben. Studie: DJI.com

Die konkreten Zwischenfälle beinhalten Rettungen auf Land und Wasser – insbesondere in überschwemmten Gebieten sollen Drohnen einen wichtigen Beitrag zur Rettung von Einzelpersonen beigetragen haben. In mehreren Fällen konnten die Notfall-Drohnen beispielsweise Rettungsweste oder Rettungsseil zu den verunglückten Personen bringen und nicht nur Zeit bei einer Rettungsmission einsparen, sondern die konkrete Rettung überhaupt erst ermöglichen. Darüber hinaus zählt DJI Innovations auch solche Zwischenfälle, bei denen nicht die Drohne bzw. ein Abwurfmechanismus, sondern die Kamera an der Drohne für die Rettung verantwortlich war – beispielsweise bei Suchmissionen von Vermissten.

Kategorie Drohnen-News, Drohnen-Einsätze, Google News | 1.217 Aufrufe | Tags DJI, DJI Innovations, Drohne rettet Leben, Drohnen und Forschung, Drohnen und Rettung, Drohnen-Rettung, Drohnen-Umfrage, Drone Survey, Multikopter, Rettungsdienst, Rettungsdrohne

Ähnliche Beiträge

DJI Matrice 400 vorgestellt – Die neue Power-Drohne [Video]→

[Video] DJI Mavic 4 Pro – Atemberaubende 8K-Aufnahmen & Top-Features→

[Video] DJI Matrice 4T – Drohnen für Bushfire-Sicherheit & Netzzuverlässigkeit→

[Video] DJI Matrice 4TD vs Matrice 30T – Key Upgrades im Vergleich→

Neueste Beiträge

  • DJI Matrice 400 vorgestellt – Die neue Power-Drohne [Video]
  • DJI Mini 4K kaufen (Juni 2025) – günstige Einsteiger-Drohne mit 4K, GPS & C0-Klassifizierung
  • DJI Osmo Action 4 kaufen (Juni 2025) – Angebote, Preisvergleich & Test
  • DJI Mini 3 Angebot im Juni 2025: Jetzt bis zu 100 € sparen – Top‑Deal für Einsteiger!
  • DJI Mini 4 Pro im Angebot (Juni 2025) – Drohne unter 250 g ab 639 € sichern!

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Die neue EU Drohnenverordnung
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Soviele Menschenleben konnten durch zivile Drohnen gerettet werden

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}