Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop
dji mavic air 2s drohne drone crash flyaway unfall activetrack

Drohnen Crash & Rettung? [ Status Logbuch ]

Hier das Logbuch und der aktuelle Status zu unserem Drohnen-Crash der brandneuen DJI AIR 2S Drohne und den Rettungsversuchen. Während der Dreharbeiten für unser Testvideo und die Testberichte crashte die Drohne in einen Baum und blieb dort hängen. In einem YouTube Video riefen wir auf zur Rettung.

Bonus: der Retter darf die Drohne behalten!

Logbuch zum Drohnen Crash

31. März 2021 – 15:00 Uhr

Die Dreharbeiten für das Drohnen-Test-Video und unseren Testbericht mit der neuen DJI AIR 2S Drohne sind seit ca. 1 Stunde im Gange. Zu diesem Zeitpunkt war die Drohne noch streng geheim und wurde von DJI noch nicht offiziell vorgestellt.

31. März 2021 – 15:03 Uhr

Im Zuge des Tests der Quickshot Flugmodi testen und filmen wir den HELIX-Modus. Die Drohne crasht dabei seitlich und eigenverschuldet ganz oben in die Baumkrone einer der höchsten Bäume am Rand der Wiese und bleibt hängen (Details weiter unten im Video). Die Drohne besitzt keine seitlichen Hindernissensoren und weist ausdrücklich darauf hin, diesen Modus nur auf ausreichend freier Fläche zu nutzen. Der Fehler lag also klar beim Piloten.

Crash Drohne DJI AIR 2S Drone

31. März 2021 – 15:15 Uhr

Alle bisherigen Rettungsversuche sind fehlgeschlagen. Die Verbindung zur Drohne steht noch – das Live-Bild ist in der Fernsteuerung zu sehen. Doch die Motoren sind blockiert und lassen sich nicht starten. Die Drohne hängt auf einer Astgabel aber macht keine Anstalten, sich dort zu bewegen. Auch das kurze Rucken der Motoren genügt nicht, um sie von der Astgaben rutschen zu lassen. (Details im Video – siehe weiter unten)

31. März 2021 – 15:30 Uhr

Ich lade alle bisherigen Aufnahme, die sich auf der mircoSD Speicherkarte in der Drohne befinden, über die Fernsteuerung und die noch bestehende Funkverbindung auf das Smartphone herunter in die DJI Fly App. Um zumindest einige Aufnahmen noch zu sichern.

31. März 2021 – 16:15 Uhr

Ich nehme noch ein letztes Video vor Ort aus (siehe unten), bevor ich die „Unglücksstelle“ dann verlasse. Der Akku der Drohne ist auf ca. 30% gesunken.
Eine Rettung scheint extrem schwer – der Baum ist sehr hoch und oben auch dünn – das hochklettern scheint mir auch für einen Profi (nicht mich) fast unmöglich – da die Drohne auch oben weit draußen auf einem Ausleger ist. Auch ein Rettungsversuch mit einer 2. Drohne macht wenig Sinn, da über der Drohne im Bau noch etliche dünnen Äste sind. Eine 2. Drohne zum Beispiel mit einem Seit würde sich ebenfalls nur verfangen.

1. April 2021

Ich besuche nochmals die Unglücksstelle – die Drohen hängt unverändert im Baum.

15. April 2021 – 15:00 Uhr

DJI stellt offiziell die DJI AIR 2S vor.

Erst ab hier dürfen wir unsere Testberichte veröffentlichen. In den Testberichten wir der Crash kurz angesprochen. Die Resonanz in den Kommentaren auf den Crash ist sehr hoch. Wir entscheiden, noch eine Video mit den Crash-Details zu veröffentlichen (siehe unten)

  • Video 1 – Vorstellung DJI AIR 2S
  • Video 2 – Praxistest und Funktion DJI AIR 2S

 

16. April 2021 – 10:00 Uhr

Wir entscheiden uns auf Wunsch unserer Zuschauer und Abonnenten, noch ein gesondertes Video zum Cash mit allen Details und Reaktionen nach dem Crash zusammenzustellen. Das Video soll am nächsten Morgen (17. April 2021 – 10:00 Uhr) dann online gehen. Es enthält nochmals einen Aufruf, sich mit Ideen zur Rettung zu melden.

Details zum Standort der gecrashten Drohne geben wir auch in diesem Video absichtlich nicht preis – da wir mögliche Lösungsvorschläge und Rettungspläne vorab gern prüfen wollen. Und somit auch vermeiden wollen, daß tausende von Leuten dorthin fahren – und es ggf noch Streit um die Drohne gibt oder Bäume gefällt werden ;o)

Hier das Video zum Drohnen Crash:

https://www.youtube.com/watch?v=BaeLJac-TPU

16. April 2021 – 11:00 Uhr

Im Laufe des Tages gingen bereit wieder einige Anrufe ein mit interessanten Rettungsvorschlägen. Unsere Favoriten darunter:

  • Ein Profi-Kletterer oder Amateur Kletterer aus Thürigen
  • Ein Busfahrer mit Pfeil und Bogen – der ein Seit über den Ast schießen wollte zum rütteln.

Wir verwiesen alle Anrufer erst einmal auf das Video am kommenden Morgen – um jedem die Gelegenheit zu geben, die Unglücksstelle vorab im Video genauer einschätzen zu können.

16. April 2021 – 18:00 Uhr

Noch am Vorabend vor der Videoveröffentlichung mit dem Crash-Video geht ein Anruf ein. Ein Zuschauer aus der Gegend (Andreas) meldet sich. Er hat die Position oder Drohne anhand der Videoaufnahmen und mittels GoogleMaps selbst ausfindig gemacht und vor Ort den entsprechenden Baum dann auch gefunden und die Drohne im Baum gesichtet.

Anschließend fuhr Andreas in den nächsten Baumarkt, um Hilfsmittel für die Bergung und Drohnen-Rettung zu kaufen (Details folgen).

Zurück bei der Drohne traf er dort bereits auf andere weitere Retter die bereits ebenfalls versuchten, die Drohne zu Bergen (mittels Stock-Wurf-Technik). Als die Rettungsversuche der anderen Retter erfolglos blieben und diese den Unglücksort verließen, startete Andreas seine eigenen Bergungsversuche und holte die Drohne spektakulär vom Baum – unser Video dazu mit allen Details folgt in Kürze – Termin siehe weiter unten.

17. April 2021

Andreas kam zu uns mit der geretteten aber lädierten Drohne – wie versprochen übergaben wir ihm das Zubehör (Fernsteuerung, Tasche, neue Propeller).

Spannung: Natürlich testeten wir erst einmal gemeinsam, ob die Drohne überhaupt nach der langen Zeit im Baum noch funktionsfähig ist. Denn sie war mittlerweile über 2 Wochen im Baum – bei Regen, Schnee und Sturm.

Auch der Absturz vom Baum bei der Rettung hat Spuren hinterlassen.

Der in der Drohne befindliche Akku war natürlich leer. Aber scheinbar sogar noch funktionsfähig. Er ließ sich an der Ladestation problemlos laden.Weitere Details zur Funktionsfähigkeit der Drohne im finalen Rettungs-Video (Termin siehe unten).

Hier einige Bilder der geretteten Drohne – nach über 15 Tagen im Baum:

Drohne Crash Rettung Baum - DJI Mavic AIR 2S
Drohne Crash Rettung Baum - DJI Mavic AIR 2S
Drohne Crash Rettung Baum - DJI Mavic AIR 2S
Drohne Crash Rettung Baum - DJI Mavic AIR 2S
Drohne Crash Rettung Baum - DJI Mavic AIR 2S

Im Laufe des Nachmittags drehten wir gemeinsam am Unglücksort ein weiteres Video mit allen Details zum Rettungsversuch und über den Reaktivierungsversuch der Drohne. Details dazu in Kürze auf Youtube auf unserem Kanal.

Während der Dreharbeiten am Unglücksort trafen wir auf zahlreiche andere weitere Retter, die ebenfalls zur Unglücksstelle pilgerten und die Drohne selbst retten wollen. Auch sie hatten die Drohne allein auf Basis der Video-Bilder über GoogleMaps ausfindig gemacht. Darunter waren:

  • Kletterer
  • Erfinder
  • andere Drohnenpiloten
  • und viele mehr..

25. April 2021 – 10:00 Uhr

Das Video zur Rettungs-Aktion mit den Details zur erfolgreichen Rettung wird veröffentlicht.

Hier das Video:

https://www.youtube.com/watch?v=KHv97XWFEEo

 

26. April 2021 – 10:00 Uhr

DJI hat heute das Video gesehen und uns / dem Retter Andreas angeboten, die Drohne kostenlos zu reparieren!

Wirklich ein klasse Zug von DJI!

 

Vielen Dank an alle Retter und alle, die mit Ideen und Ratschlägen uns unterstützt haben!

Besonderen Dank an Andreas und viel Spaß mit der quasi fast neuen Drohne ;o)

 

 

Kategorie Drohnen-News | 1.569 Aufrufe | Tags Drohne Crash, Drohne Rettung

Ähnliche Beiträge

Neue DJI Mini 2 SE vorgestellt – Preise und Infos→

Qinux Drone K8 – Schrott und Fake oder echte Drohne?→

Erste Drohne mit C6-Klasse vorgestellt: Delair UX11→

Potensic Atom SE: Drohne unter 250 Gramm vorgestellt→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • DJI Mini 2 SE: Speicherkarten
  • Drohnen Versicherungen im Test
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen
  • Neue DJI Mini 2 SE vorgestellt – Preise und Infos

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen Crash & Rettung? [ Status Logbuch ]

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN