Der DJI Ronin-SC ist ein 3-Achsen-Handheld-Gimbal des Herstellers DJI. Der Gimbal ist geeignet für eine hohe Vielzahl an spiegellosen Kompakt-Kameras und sorgt für verwackelungsarme Bewegtbilder. Die Steuerung des DJI Ronin-SC wird vorrangig per DJI Ronin-App und physischen Tasten auf dem Handgriff vorgenommen. Neu beim DJI Ronin-SC ist die separate App namens „Force Mobile“. Mit Force Mobile kann der Gimbal alternativ auch durch Lageveränderungen des Smartphones gesteuert werden.
DJI Ronin-SC: Force Mobile
Für die Funktion „Force Mobile“ des neuen DJI Ronin-SC sind Smartphone sowie eine Smartphone-Halterung notwendig. Vorerst ist die Force Mobile-App nur für iOS-Geräte erhältlich. Die Force Mobile-Funktion steht nicht in der DJI Ronin-App zur Verfügung, sondern in der separaten „Force Mobile“-App von DJI aktiviert.
Auch interessant: Intelligente Aufnahmemodi beim DJI Ronin-SC
Mit Hilfe von Force Mobile kann der Gimbal des DJI Ronin-SC mit Hilfe von Lageveränderungen des Smartphones, also durch Kippen und Drehen des Smartphones, gesteuert werden. Wenn man die Maximalgeschwindigkeit in der Force Mobile-App auf 50 einstellt, sind Drehbewegungen bzw. Drehwinkel des Gimbals identisch zur Drehbewegung bzw. dem Drehwinkel des Smartphones. Der Gimbal bewegt sich daher wie das Mobiltelefon. Stellt man die Höchstgeschwindigkeit auf weniger als 50, dreht sich der Gimbal langsamer als das Smartphone. Ist die Höchstgeschwindigkeit hingegen auf über 50 eingestellt, ist die Drehung des Gimbals schneller als beim Mobiltelefon. Sowohl Geschwindigkeit als auch Stabilisierungsempfindlichkeit können mit Hilfe von drei Drehreglern für die Pan-, Tilt- und Rollachse separat voneinander eingestellt werden. Um den Gimbal bzw. die Kamera neu zu zentrieren, genügt ein Tipp auf die Auswahlfläche „Recenter“.