Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Mimo-App: Update Version 1.1.0

DJI hat mit der Versionsnummer 1.1.0 ein neues Update für die DJI Mimo-App bereitgestellt. Die DJI Mimo-App ist nicht mehr nur noch für die App-Steuerung des DJI Osmo Pocket, sondern nun auch für die DJI Osmo Action zuständig. Käufer der neuen DJI Osmo Action können daher nach dem Update der DJI Mimo-App auf die Smartphone-Steuerung der Action-Kamera zurückgreifen. Besitzer eines DJI Osmo Pocket werden sich dank DJI Mimo-App über den neuen 4K/60fps-Download oder die neue „EasySave“-Funktion freuen.

DJI Osmo Pocket: Downloads – Bedienungsanleitung und Updates


4K und 60 fps: Download mit DJI Osmo Pocket

DJI Mimo-App: Update Version 1.1.0
DJI Mimo-App: Update Version 1.1.0

Bisher war der direkte Download von 4K-Material vom DJI Osmo Pocket auf ein iOS-Gerät nicht ohne Einschränkungen möglich. Die aktuelle Version der DJI Mimo-App war bis dato lediglich in der Lage, Videomaterial in 4K-Auflösung mit einer Bildwiederholrate von 24fps/25fps/30fps zu downloaden. Der Download – und damit auch die Voransicht – von 4K-Material bei einer maximalen Bildwiederholrate von 60 fps ist bisher jedoch nicht möglich gewesen. Das ändert sich mit der neuesten Version der DJI Mimo-App 1.1.0: Nun kann das 4K-Material bei 60 fps transcodiert und per Runterladen-Button in der DJI Mimo-App zum Smartphone übermittelt und hier abgespeichert werden. Allerdings wird das Material durch das Transcodieren entsprechend umgewandelt – in diesem Fall zu einer Auflösung von 1080p und einer identischen Bildwiederholrate von 60 fps. Die Bildrate bleibt also durch den Download behalten, jedoch sinken Bitrate und Qualität des 4K-Materials enorm. Daher gibt es nach wie vor keine echte Möglichkeit, Videos in 4K und 60 fps vom DJI Osmo Pocket auf einem iOS-Gerät bzw. iOS-Smartphone abzuspeichern und anschließend mit Video-Apps auf dem Apple iPhone zu bearbeiten.

Schnelleres Abspeichern mit der Funktion „EasySave“

Neben der neuen Download-Funktion von 4K-Videomaterial bei 60 Bildern pro Sekunde beinhaltet das Update neue Tutorials für die Nutzung von DJI Osmo Pocket oder DJI Osmo Action sowie eine überarbeitete Startansicht. Das Update soll des Weiteren den „My Story“-Bereich optimieren und die Zusammenstellung von Videos einfacher gestalten. Mit EasySave wurde zudem eine Download-Funktion hinzufügt, die das Abspeichern von Videos und Photos zum Speicher des Smartphones noch schneller und komfortabler macht. EasySave ist als eigener Aufnahmemodi zu finden und zeichnet sich dadurch aus, dass die aufgenommenen Bilder und Videos unmittelbar nach der Aufnahme in der Mediengalerie des Smartphones statt auf der microSD-Karte des DJI Osmo Pocket abgespeichert werden. Zuletzt soll das Update verschiedene App-Probleme fixen und die allgemeine App-Stabilität verbessern.

DJI Osmo Pocket: Downloads – Bedienungsanleitung und Updates

Kategorie Kamera und Zubehör | 1.528 Aufrufe | Tags DJI, Dji Innovations, Dji Osmo, DJI Osmo bestellen, DJI Osmo Kaufen, DJI Osmo Pocket, Gimbal, Handheld-Gimbal

Ähnliche Beiträge

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced: Technische Daten→

Umhängeband / Lanyard für DJI Mini 2 Controller→

DJI Fly-App: Lokalen Datenmodus aktivieren (Local Data Mode)→

Landing Gear für DJI Mini 2 von StartRC→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€
  • DJI Osmo Mobile 4 (OM4) im Test

    ab 149€

Neueste Beiträge

  • Yeedi 2 Hybrid: Saugroboter im Test
  • EU Drohnenverordnung für Parrot Anafi
  • EU Drohnenverordnung für DJI Spark
  • Erfahrung mit Copteruni – Drohnenführerschein A2 ONLINE
  • Video: EU Fernpilotenzeugnis A2

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Kamera und Zubehör > DJI Mimo-App: Update Version 1.1.0

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen