DJI hat mit der Versionsnummer 1.1.0 ein neues Update für die DJI Mimo-App bereitgestellt. Die DJI Mimo-App ist nicht mehr nur noch für die App-Steuerung des DJI Osmo Pocket, sondern nun auch für die DJI Osmo Action zuständig. Käufer der neuen DJI Osmo Action können daher nach dem Update der DJI Mimo-App auf die Smartphone-Steuerung der Action-Kamera zurückgreifen. Besitzer eines DJI Osmo Pocket werden sich dank DJI Mimo-App über den neuen 4K/60fps-Download oder die neue „EasySave“-Funktion freuen.
4K und 60 fps: Download mit DJI Osmo Pocket
Bisher war der direkte Download von 4K-Material vom DJI Osmo Pocket auf ein iOS-Gerät nicht ohne Einschränkungen möglich. Die aktuelle Version der DJI Mimo-App war bis dato lediglich in der Lage, Videomaterial in 4K-Auflösung mit einer Bildwiederholrate von 24fps/25fps/30fps zu downloaden. Der Download – und damit auch die Voransicht – von 4K-Material bei einer maximalen Bildwiederholrate von 60 fps ist bisher jedoch nicht möglich gewesen. Das ändert sich mit der neuesten Version der DJI Mimo-App 1.1.0: Nun kann das 4K-Material bei 60 fps transcodiert und per Runterladen-Button in der DJI Mimo-App zum Smartphone übermittelt und hier abgespeichert werden. Allerdings wird das Material durch das Transcodieren entsprechend umgewandelt – in diesem Fall zu einer Auflösung von 1080p und einer identischen Bildwiederholrate von 60 fps. Die Bildrate bleibt also durch den Download behalten, jedoch sinken Bitrate und Qualität des 4K-Materials enorm. Daher gibt es nach wie vor keine echte Möglichkeit, Videos in 4K und 60 fps vom DJI Osmo Pocket auf einem iOS-Gerät bzw. iOS-Smartphone abzuspeichern und anschließend mit Video-Apps auf dem Apple iPhone zu bearbeiten.
Schnelleres Abspeichern mit der Funktion „EasySave“
Neben der neuen Download-Funktion von 4K-Videomaterial bei 60 Bildern pro Sekunde beinhaltet das Update neue Tutorials für die Nutzung von DJI Osmo Pocket oder DJI Osmo Action sowie eine überarbeitete Startansicht. Das Update soll des Weiteren den „My Story“-Bereich optimieren und die Zusammenstellung von Videos einfacher gestalten. Mit EasySave wurde zudem eine Download-Funktion hinzufügt, die das Abspeichern von Videos und Photos zum Speicher des Smartphones noch schneller und komfortabler macht. EasySave ist als eigener Aufnahmemodi zu finden und zeichnet sich dadurch aus, dass die aufgenommenen Bilder und Videos unmittelbar nach der Aufnahme in der Mediengalerie des Smartphones statt auf der microSD-Karte des DJI Osmo Pocket abgespeichert werden. Zuletzt soll das Update verschiedene App-Probleme fixen und die allgemeine App-Stabilität verbessern.