Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop
Osmo Pocket Logo entfernen

DJI Osmo Pocket: Logo-Wasserzeichen entfernen / deaktivieren

Der DJI OSMO Pocket besitzt den neuen STORY-Modus. Mit diesem Modus kann man in der DJI Mimo-App kurze Videoclips einfach und schnell erstellen.

Verschiedene Vorlagen (Templates) können gewählt werden. Je nach Vorlage wird die Kamera dann automatisch geführt, Sequenzen zusammen geschnitten, Filter über das Video gelegt und der Clip mit Musik untermahlt (Infos zum Osmo Pocket Story-Modus).

Schade nur, daß standardmäßig unten in der Ecke eines jeden Clips das DJI OSMO-Logo eingeblendet und als Wasserzeichen über das Video gelegt wird. Und nicht bloß das – auch im Abspann kommt dann noch ein großes DJI-Logo.

Mit einem der letzten Firmware-Updates für den DJI Osmo Pocket wurde dies nun auf drängen sehr vieler Kunden geändert. Man kann in den Einstellungen des DJI Osmo Pocket das Wasserzeichen unten in der Ecke, welches im gesamten finalen Video über eingeblendet wird, deaktivieren. Dies gilt allerdings nur für das Osmo-Pocket Wasserzeichen während des Clips. Das DJI-Logo am Videoende läßt sich leider nicht unterdrücken.

Die Einstellungen zum deaktivieren des Logos / Wasserzeichens sind aber irreführend. Daher hier von uns eine kleine Anleitung.

Seltsamerweise gibt es an 2 stellen im DJI Mimo Menü die Möglichkeit, das Wasserzeichen zu deaktivieren. Aber nur eine der beiden Einstellungen funktioniert.

Die falsche / nicht funktionierende Einstellung findet sich im Hauptmenü auf der Startseite in den persönlichen Einstellungen unter dem Punkt „Datenschutz“. Diese Option hat laut unserer Tests keine Auswirkungen:

Dji Osmo Pocket Wasserzeichen deaktivieren
Dji Osmo Pocket Wasserzeichen deaktivieren

Die 2. Einstellmöglichkeit ist sehr versteckt. Diese findet man nur, indem man zuerst den Story-Modus anwählt und aktiviert und dann auch noch über den Button „Start“ in einem der gewählten Templates startet. Erst anschließend darf man links am Bildschirmrand unten in das Menü gehen. Dort dann den unteren Menüpunkt auswählen und „Wasserzeichen“ deaktivieren:

Dji Osmo Pocket Wasserzeichen deaktivieren
Dji Osmo Pocket Wasserzeichen deaktivieren

 

Kategorie Drohnen Wissen | 1.786 Aufrufe | Tags DJI, DJI Osmo Pocket

Ähnliche Beiträge

DJI Teaser: Fliegen neu definiert (Redefine Flying)→

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced: Technische Daten→

Umhängeband / Lanyard für DJI Mini 2 Controller→

DJI Fly-App: Lokalen Datenmodus aktivieren (Local Data Mode)→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    23. Januar 2021 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€

Neueste Beiträge

  • DJI Teaser: Fliegen neu definiert (Redefine Flying)
  • Drohnenführerschein A2 Online [ Österreich ]
  • Wann kommt die e-ID vom Luftfahrtbundesamt (LBA)?
  • DJI Care Refresh mit neuem Flyaway-Schutz
  • Kenntnisnachweis: Gültigkeit und Umschreibung

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Wissen > DJI Osmo Pocket: Logo-Wasserzeichen entfernen / deaktivieren

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen