Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Phantom 4 Pro V2.0: Produktion eingestellt

DJI Innovations hat die Produktion des DJI Phantom 4 Pro (V2.0) eingestellt. Damit ist die Kameradrohne nicht mehr im offiziellen DJI Online Store erhältlich. Da vor einiger Zeit bereits der DJI Phantom 4 Advanced aus dem Sortiment herausgenommen wurde, ist derzeit gar kein aktuelles Phantom-Modell erhältlich. Die Abkündigung des DJI Phantom 4 Pro V2.0 könnte einerseits auf eine neue Produkt-Politik hindeuten. Andererseits besteht aber auch die Möglichkeit, dass DJI in Kürze einen Nachfolger des DJI Phantom 4 – den DJI Phantom 5 – vorstellen wird.

DJI-Drohnen: Alle verfügbaren Modelle im DJI Store


DJI Phantom 4 Pro V2.0 abgekündigt

DJI hat in der vergangenen Woche den DJI Phantom 4 Pro V2.0 abgekündigt. Der seinerzeit leistungsstarke Quadrocopter ist damit nicht mehr im offiziellen DJI Online Store erhältlich.

DJI Phantom 4 Pro V2.0
Der DJI Phantom 4 Pro V2.0 wird seit März 2019 nicht mehr hergestellt.

Wer den DJI Phantom 4 bei DJI kaufen möchte, erhält den Hinweis „Der DJI Phantom 4 Pro wird nicht mehr hergestellt“ und eine Produktempfehlung für den aktuellen DJI Mavic 2 Pro.  Im Grunde genommen würde der Kauf eines DJI Phantom 4 Pro V2.0 auch gar keinen Sinn mehr machen, da der neuere DJI Mavic 2 Pro in so ziemlich allen Belangen deutlich bessere Performance bietet. Dies gilt vor allen Dingen für die umfassende Hindernissensorik, die leistungsstarke Kamera oder die vielfältigen, neueren Flug- und Aufnahmefunktionen. Immerhin bietet die offizielle Abkündigung des DJI Phantom 4 die Möglichkeit, das ein oder andere Schnäppchen schlagen zu können. Es dürfte sich daher lohnen, beispielsweise ein Kleinanzeigen-Portal aufzusuchen und einen gebrauchten DJI Phantom 4 Pro zu ergattern. Alternativ ist ein Blick auf größere Elektronikhandelsketten oder kleinere DJI-Vertriebspartner lohnenswert, die die übrigen Lagerbestände des DJI Phantom 4 Pro zum Ende des Generationszyklus zu rabattierten und damit deutlich günstigeren Preisen anbieten.

DJI Phantom 5: Vorstellung noch im Jahr 2019?

Die offizielle Abkündigung des DJI Phantom 4 Pro entfacht einmal mehr Gerüchte zu einem potenziellen Nachfolger – dem mutmaßlichen DJI Phantom 5. Offiziell gibt es noch keine Infos oder Preise zum DJI Phantom 5. Womöglich könnte der DJI Phantom 5 über eine noch bessere Kamera und die Möglichkeit verfügen, hochwertigere Wechselobjektive zu verwenden. Möglich ist aber auch, dass DJI die Phantom-Reihe komplett abschafft und den Consumer-Bereich stattdessen mit der Mavic-Serie bedient. Sollte es einen DJI Phantom 2019 geben, werden wir natürlich rechtzeitig darüber informieren.

DJI-Drohnen: Alle verfügbaren Modelle im DJI Store

 

Kategorie Drohnen-News, Google News | 3.553 Aufrufe | Tags DJI, Dji Innovations, Dji Phantom, DJI Phantom 4, DJI Phantom 4 Advanced, DJI Phantom 4 bestellen, DJI Phantom 4 kaufen, Dji Phantom 4 Pro, DJI Phantom 5, Gerüchte, Leak

Ähnliche Beiträge

DJI FPV: Abmessungen→

DJI FPV: Gewicht→

DJI FPV: Auflösung→

DJI FPV: Bedienungsanleitung / Handbuch→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • DJI FPV (Racing-Drohne): Test und Erfahrungen

    ab 1349€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    23. Januar 2021 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€

Neueste Beiträge

  • DJI FPV: Abmessungen
  • DJI FPV: Gewicht
  • DJI FPV: Auflösung
  • EU Drohnenverordnung für DJI FPV Racing Drohne
  • DJI FPV: Bedienungsanleitung / Handbuch

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > DJI Phantom 4 Pro V2.0: Produktion eingestellt

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen