Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI: Profi-Cinema-Filmkamera (Product 330) zur NAB 2019?

Am vergangenen Wochenende sind neue Produktbilder eines womöglich kommenden DJI-Produkts im Internet aufgetaucht. Die Leak-Fotos zeigen vermutlich eine stabilisierte Filmkamera für semiprofessionelle und professionelle Einsätze. Gerüchten zufolge soll die modulare Filmkamera namens „Product 330“ über eine Anbindung für Zenmuse-Kameras mit DJI DL Mount, eine drahtlose Signalübertragung sowie Fernsteuerung und einen CrystalSky-Bildschirm verfügen. Ein wichtiges Merkmal des recht befremdlichen Kamera-Werkzeugs dürfte zudem die 4-Achsen-Stabilisierung – also eine zusätzliche Stabilisierung auf der Z-Achse – darstellen.

DJI-Kameras und DJI-Gimbal: Infos und News


DJI-Filmkamera mit Z-Achsen-Stabilisierung?

Mit Handheld-Gimbals wie dem DJI Osmo Plus, DJI Osmo Mobile 2, DJI Osmo Pocket oder DJI Ronin-S hat sich das chinesische Unternehmen DJI Innovations zum Marktführer im Bereich der mechanischen (kardanischen) Kamerastabilisierung etabliert. Vorteil all dieser Gimbal-Systeme ist die echte, dreiachsige Bildstabilisierung. Ein kleiner, aber im Profi-Bereich entscheidender Nachteil der DJI-Gimbal-Systeme ist, dass auf der vertikalen Z-Achse keinerlei Stabilisierung stattfindet. Für smoothe Aufnahmen – insbesondere beim Laufen und Gehen – bot DJI daher beispielsweise für den DJI Osmo Plus mit X3-Kamera bzw. den DJI X3-Gimbal ein Zubehörteil an, das mittels mechanischem Federmechanismus einen zusätzlichen Ausgleich in Richtung Z-Achse realisierte. Die geleakte Produktzeichnung der mutmaßlich kommenden DJI-Filmkamera deutet ebenfalls auf eine solche Z-Achsen-Bildstabilisierung hin.

Produkt 330: Moduare S35-Cinema-Kamera von DJI?

Optik und Design der Filmkamera vermitteln einen eher befremdlichen und altbackenen Eindruck. Ein offizieller Name ist für das geleakte DJI-Produkt nicht bekannt – auf dem Kurznachrichtendienst Twitter war jedoch schnell die Rede vom so genannten „Product 330″, was wohl eher als interner Name für ein Vorserien-Produkt zu verstehen ist. Unschlüssig ist jedoch noch, ob das neue DJI-Produkt diesen Namen erhalten, oder ob es noch ein weiteres Produkt mit diesem Namen geben wird.

DJI S35 camera
DJIs neue Cinema-Kamera?

Das neue DJI-Produkt ähnelt einem etwas in die Jahre gekommenen Camcorder oder einer konventionellen Schulterkamera, wie sie noch heute bei professionellen Filmproduktionen verwendet werden. Jedoch kann man mutmaßen, dass DJI bei einer Profi-Kamera oder einer Profi-Bildstabilisierung größeres Augenmerk auf Funktion statt Design legen könnte. Das recht klobige Design könnte auch auf den modularen Aufbau zurückzuführen sein, wie es beispielsweise auch bei professionellen, kinotauglichen (Broadcast)-Kameras und digitalen S35-Kameras der Marken Arri, Blackmagic, Sony oder RED der Fall ist. Idee des modularen Aufbaus könnte sein, dass man das neue DJI-Produkt mit allerlei bereits vorhandenen DJI-Komponenten bestücken kann – dank DJI DL-Objektivanschluss beispielsweise mit der DJI Zenmuse X7-Kamera und einer Auswahl von bis zu acht verschiedenen DL-Objektiven. Mit den DJI Crystalsky-Monitoren sowie DJI Fokus-Einstellrädern und anderem Zubehör aus der DJI Ronin-Produktlinie könnte man sich je nach Einsatzzweck eine leistungsfähige und zugleich stabilisierte Filmkamera zusammenstellen. Außerdem ist davon auszugehen, dass DJI bei einer stabilisierten Cinema-Kamera hohen Wert auf Benutzerfreundlichkeit legt – dafür sprechen auch die seitlich sowie oben angebrachten Griffe. Nennenswert ist insbesondere der obere Griff, der zugleich über einen Joystick für eine präzise Kamera-Steuerung bei niedrigem Haltewinkel verfügt.

DJI-Kameras und DJI-Gimbal: Infos direkt bei DJI

Man darf also gespannt sein, was DJI in den kommenden Wochen oder Monaten präsentieren wird – und ob der Marktführer im Bereich Drohnen und Handheld-Gimbals mit einer Cinema-Filmkamera einen weiteren Schritt in Richtung der professionellen Cinematografie wagen wird. Denkbar ist ein Release zur NAB Show 2019 vom 06. April bis zum 11. April.

Kategorie Kamera und Zubehör | 590 Aufrufe | Tags DJI, DJI Innovations, Gerüchte, Leak, NAB, NAB 2019

Ähnliche Beiträge

DJI Mini 2 SE: Speicherkarten→

DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen→

Neue DJI Mini 2 SE vorgestellt – Preise und Infos→

DJI: Angebote zum Valentinstag 2023→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • Jetzt zuschlagen: Die neue DJI Mini 3 mit Rabatt!
  • DJI Mini 2 SE: Speicherkarten
  • Drohnen Versicherungen im Test
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Kamera und Zubehör > DJI: Profi-Cinema-Filmkamera (Product 330) zur NAB 2019?

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN