Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Osmo+: Handheld-Gimbal mit Zoom-Kamera

DJI spendiert dem DJI Osmo Handheld-Gimbal ein Update und bietet die Bodenkamera ab sofort auch mit einer Zoom-Kamera an. Statt der bisherigen X3-Kamera mit fixer Brennweite verfügt der neue DJI Osmo+ über ein Zoom-Objektiv mit einer Brennweite von 22 bis 77 Millimetern, was die Produktion von Videoaufnahmen deutlich vielfältiger gelingen lassen soll.


DJI Osmo+: Detaillierte Infos und technische Daten

DJI Osmo+: Integrierte Gimbal-Kamera-Einheit

large_osmo__5
Wie auch die Vorgängerversion des DJI Osmo wird der überarbeitete DJI Osmo+ mit zahlreichem Zubehör ausgeliefert. Kostenpunkt für das Komplettset: 749,- Euro.

Der DJI Osmo ist ein Kameragriff, der dank integriertem Kamera-Ausgleichssystem (sprich Gimbal) sowie hochauflösender Kamera zu den bekanntesten Handheld-Gimbals überhaupt gehört. Die Stabilisierung ermöglicht butterweiche Videoaufnahmen – egal ob hinter der Kamera nun ein Hobby- oder ein Profi-Cinetamograf sitzt. Die aufgefrischte Plus-Variante des DJI Osmo ist mit der bisherigen X3-Kamera ausgestattet, die 4K-Videos (4.096 x 2.160 Pixel) bei 24/25p und auf Wunsch auch in Ultra-HD (3.840 x 2.160 Pixel) bei 24/25/30p filmt. Fotoseitig ist der DJI Osmo+ weiterhin mit einer maximalen Auflösung von 12 Megapixeln durchschnittlich aufgestellt.

Der Preis für den DJI Osmo: 749,- Euro (Stand 26.08.2016)

Verlustfreier 7-fach Zoom bei der Aufnahme von 1080p-Videos

Bildschirmfoto 2016-08-26 um 09.22.59Unterschied zur bisherigen X3-Kamera des DJI Osmo ist, dass nunmehr vor dem Kamerasensor ein 3,5-faches Zoom-Objektiv sitzt. Im Detail verfügt der DJI Osmo Plus über einen 3,5-fachen optischen Zoom und einen 2-fachen verlustfreien Digitalzoom. Daraus errechnet sich ein bis zu 7-facher Zoom bei der Aufnahme von 1080p-Videos in HD-Qualität. DJI verspricht eine Brennweite von 22 bis zu 77 Millimetern, ohne indes Qualität bei der Aufnahme von HD-Videos einzubüßen.

Vielfältige Steuerungs- und Einstellungsmöglichkeiten

Die automatische Motiv-Fokussierung ist auch beim DJI Osmo+ mittels Fingertipp auf dem Smartphone-Bildschirm oder Tablet-Bildschirm möglich. Unverändert bleiben auch die zahlreichen Foto- und Video-Modi: Egal ob Zeitraffer-Aufnahmen, Aufnahmen mit langer Belichtungszeit oder detaillierte Panorama-Aufnahmen – nach wie vor ermöglicht der DJI Osmo+ allerhand Kreativität und Freiraum bei der Aufnahme von Fotos und Videos. Mit dem integrierten Standard-Akku ist eine Aufnahmezeit von bis zu 100 Minuten möglich. Zahlreiches Zubehör für den DJI Osmo, etwa Zusatzakkus, Stative, Halterungen und Co, um den Handheld-Gimbal in einer großen Situationsvielfalt einsetzen zu können.

Kategorie Kamera und Zubehör | 2.549 Aufrufe | Tags Dji Innovations, Dji Osmo, DJI Osmo Plus, Gimbal, Handheld-Gimbal

Ähnliche Beiträge

DJI Teaser: Fliegen neu definiert (Redefine Flying)→

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced: Technische Daten→

Umhängeband / Lanyard für DJI Mini 2 Controller→

DJI Fly-App: Lokalen Datenmodus aktivieren (Local Data Mode)→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    23. Januar 2021 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€

Neueste Beiträge

  • DJI Teaser: Fliegen neu definiert (Redefine Flying)
  • Drohnenführerschein A2 Online [ Österreich ]
  • Wann kommt die e-ID vom Luftfahrtbundesamt (LBA)?
  • DJI Care Refresh mit neuem Flyaway-Schutz
  • Kenntnisnachweis: Gültigkeit und Umschreibung

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Kamera und Zubehör > DJI Osmo+: Handheld-Gimbal mit Zoom-Kamera

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen