Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

WRC Australia 2018: Luftaufnahmen mit dem DJI Inspire 2

Bereits seit 2016 ist DJI Innovations ein wichtiger Partner und Sponsor der FIA Rallye-Weltmeisterschaft und liefert seither regelmäßig beeindruckende Luftaufnahmen mit aktuellen Kameradrohnen. Im neuesten Video nutzt das Kamerateam des marktführenden Drohnen-Herstellers einen Quadrocopter namens DJI Inspire 2. Die Videoaufnahmen wurden zur Rallye Australien, einem Lauf zur WRC-Saison 2018, produziert.

DJI Inspire 2: Preise und Details


DJI WRC Rallye-Australien 2018

DJI Innovations ist offizieller Partner der WRC Rallye und filmt allerhand Teile der Rallye-Rennserie mit der Profidrohne DJI Inspire 2. Das Videomaterial wird teilweise mit hauseigenen Drohnen in Ergänzung zu Helikoptern und stationären Kameras aufgezeichnet. Das neueste YouTube-Video zeigt Ausschnitte der Rallye-Australien, die vornehmlich auf schnellen Schotterpisten im australischen Outback ausgetragen wird.

https://www.youtube.com/watch?v=TkWNWPEhB-w

Beim Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) in Australien wurde abermals die moderne Kameradrohne namens DJI Inspire 2 verwendet, die über ein charakteristisches Design aus einem Aluminium-Magnesium-Verbundwerkstoff mit klappbaren Carbon-Propellern verfügt. Außerdem ist die Profi-Drohne mit einer umfangreichen Hinderniserkennung, einer 2-Achsen-FPV-Kamera und einem dualen Akkusystem ausgestattet. Die DJI Inspire 2 erreicht eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 94 Kilometern pro Stunde und verfügt über eine Schubkraft von zwei Kilogramm pro Rotor.

Hinweis für Firmen: Möchte man den DJI Inspire 2 gewerblich / als Firma nutzen und dementsprechend auch steuerlich absetzen, so bietet DJI für Firmen / Gewerbe eine spezielle Möglichkeit in Europa, direkt und ohne Mehrwertsteuer / Umsatzsteuer zu bestellen: Bei DJI als Firma ohne Umsatzsteuer / MwSt. bestellen.

Dank DJI-eigenem OcuSync-System bemisst sich die Reichweite auf bis zu sieben Kilometer, während das Livebild in einer Auflösung von bis zu 1080p übermittelt wird. Die Flugzeit liegt in Abhängigkeit von der verwendeten Kamera bei etwa 27 Minuten. Die DJI Inspire 2 kann je nach Anforderungen und Einsatzzweck mit unterschiedlichen Kameras bestückt werden – etwa der DJI Zenmuse X4S oder der DJI Zenmuse X7. Allerhand intelligente Flugmodi der DJI Inspire 2 ermöglichen beeindruckende Luftaufnahmen aus vielfältigen Perspektiven. Unter anderem kommt die Kameradrohne mit Flugmodi wie QuickSpin, TapFly und ActiveTrack daher, so dass schwierige Luftaufnahmen mit Leichtigkeit und Intuition gelingen.

DJI Inspire 2: Preise und Details

Kategorie Drohnen-Einsätze, Drohnen-News, Google News | 313 Aufrufe | Tags DJI, DJI Innovations, Dji Inspire, DJI Inspire 2, FIA, FIA World Rally Championship, Quadrocopter, Rally, Rallye, Rallye-Weltmeisterschaft, World Rally Championship, WRC

Ähnliche Beiträge

Master Airscrew Stealth Propeller für DJI Mavic 3→

Ist die DJI Mini 3 Pro wasserdicht?→

Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2: Test und Erfahrungen→

DJI RS 3, DJI RS 3 Pro & DJI Transmission: Neue Profi-Gimbals vorgestellt→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    10. Mai 2022 / Redaktion
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€
  • Vergleich: DJI Mavic 3 vs. DJI Air 2S

    17. November 2021 / Chris Westphal

Neueste Beiträge

  • AVIALOGIC Q9s: Test / Vergleich / Bewertung
  • DJI Avata: Neue CineWhoop-Drohne in Planung?
  • ATOYX AT-66 Mini Drohne: Test / Vergleich / Bewertung
  • 4DRC Vinci V8 Mini Drohne: Test / Vergleich / Bewertung
  • Master Airscrew Stealth Propeller für DJI Mavic 3

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen-Einsätze > WRC Australia 2018: Luftaufnahmen mit dem DJI Inspire 2

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN