Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Flighthub: Drohnen- und Flugdatenverwaltung

DJI Innovations präsentiert das neueste Software-Produkt rund um den professionellen Einsatz von Kameradrohnen und Flugdrohnen. Mit DJI Flighthub bietet der Marktführer künftig eine Software-Lösung an, mit der Drohnen-Einsätze verwaltet und koordiniert, Telemetriedaten übermittelt und Flugdaten effektiver ausgewertet werden können. Vorerst wird DJI Flighthub als Web-Anwendung sowie als Windows-Software zur Verfügung stehen.

Mehr dazu: DJI Flighthub | Infos und Nutzungspläne


DJI Flighthub: Drohnen-Einsätze koordinieren und planen

DJI Flighthub ermöglicht die einfache und umfangreiche Verwaltung von Flugeinsätzen.

Mit DJI Flighthub bietet der Marktführer DJI Innovations künftig eine umfangreiche Software-Lösung zur Verwaltung von Kamera- und Flugdrohnen an. Mit der webbasierten Anwendung oder alternativ mittels Windows-Software können Informationen von Flugeinsätzen in Echtzeit koordiniert, Flugdaten optimiert und Drohnen sowie Piloten organisiert werden. Beispielsweise bietet DJI Flighthub die Möglichkeit, die Telemetriedaten der Flugeinsätze auf einer einzigen Karte anzeigen zu lassen oder aber durch eine Livestreaming-Funktion von bis zu vier Kameradrohnen effektivere Arbeitsabläufe zu schaffen. Zugleich können umfangreiche Flugaufzeichnungen vorgenommen oder Statistiken über Flugdaten und Einsätze angezeigt werden.

Achtung: Ein Kauf von DJI Flighthub ist vorrangig bei DJI Enterprise-Händlern und autorisierten DJI-Händlern möglich – im offiziellen DJI Online Shop ist ein Kauf von DJI Flighthub nicht vorgesehen.

DJI Flighthub: bei DJI Enterprise-Händlern kaufen

Durch detaillierte Flugprotokolle und die Optimierung bei der Einsatzverwaltung soll vor allen Dingen eine Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen gewährleistet werden. Die Flugprotokolle werden dabei mittels Cloud-Zugriff auf AWS-Servern in den US-Staaten gespeichert – die Übermittlung der Daten erfolgt durch HTTPS-Übertragung direkt zwischen der Cloud und der DJI Pilot-App.

https://www.youtube.com/watch?v=D7W2DQshmxY

Bis dato ist DJI Flighthub vor allen Dingen für professionelle Anwender gedacht – entsprechend können Profi-Flugsysteme wie DJI Matrice M200 (mehr hier) oder DJI Inspire 2 (mehr hier) integriert werden. Aber auch semiprofessionelle Flugdrohnen wie der DJI Phantom 4 oder DJI Mavic Pro sind mit DJI Flighthub kompatibel – vorausgesetzt, die Flugdrohnen werden vorerst mit der DJI Pilot App für Android pilotiert.

Drohnen- und Pilotenmanagement

Mit Basic, Advanced und Enterprise bietet DJI verschiedene Nutzungspläne für DJI Flighthub an.

Flighthub soll aber auch eine bessere Übersicht über die individuelle Ausrüstung größerer Drohnen-Flotten ermöglichen und somit Entscheidungen hinsichtlich Wartung oder Käufe vereinfachen. Zudem können verschiedene Piloten-Teams erstellt und unter anderem nach Projekt, Region, Klient oder anderen Faktoren eingeordnet werden. Somit soll ein Unternehmen mit einer größeren Drohnen-Flotte einen besseren Überblick erhalten und sowohl Drohnen- als auch Teammanagement effektiver gestalten können.

Beta-Testphase und Nutzungspläne

Interessierte Drohnen-Piloten und Unternehmen können sich derzeit für die offene Beta-Testphase anmelden.

DJI Flighthub geht vom 14. November bis zu 14. Dezember 2017 zunächst in eine offene Beta-Testphase, für die sich interessierte Benutzer mittels Kontaktformular unter dji.com anmelden können. Nach der Beta-Testphase wird DJI den Service mit unterschiedlichen Nutzungsplänen (Basic, Advanced und Enterprise) anbieten, die sich unter anderem durch die Anzahl der maximal integrierbaren Drohnen sowie verschiedene Funktionen unterscheiden. Bildübertragung in Echtzeit oder Einsatzplanung werden beispielsweise lediglich der Advanced- und Enterprise-Variante vorbehalten sein. Die automatische Synchronisation von Flugprotokollen oder die Übertragung von Telemetriedaten in Echtzeit sind in allen Nutzungsplänen enthalten. Die Kosten der Nutzungspläne variieren entsprechend:

  • DJI Flighthub Basic: 99,- US-Dollar monatlich (999,- US-Dollar im Jahr)
  • DJI Flighthub Advanced: 299,- US-Dollar monatlich (2.999,- US-Dollar im Jahr)
  • DJI Flighthub Enterprise: Preis noch unbekannt

Mehr dazu: DJI Flighthub | Infos und Nutzungspläne

Kategorie Drohnen Zubehör, Drohnen-Einsätze, Drohnen-News, Google News | 1.766 Aufrufe | Tags DJI, DJI Enterprise, DJI Enterprise-Produkte, DJI Flighthub, Dji Innovations, DJI Inspire 2, DJI Matrice M200, DJI Mavic Pro, DJI Mavic Pro Platinum, DJI Phantom 4, DJI Phantom 4 Advanced, Dji Phantom 4 Pro, DJI Pilot App, Software

Ähnliche Beiträge

DJI Teaser: Fliegen neu definiert (Redefine Flying)→

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced: Technische Daten→

Umhängeband / Lanyard für DJI Mini 2 Controller→

DJI Fly-App: Lokalen Datenmodus aktivieren (Local Data Mode)→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    23. Januar 2021 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€

Neueste Beiträge

  • DJI Teaser: Fliegen neu definiert (Redefine Flying)
  • Drohnenführerschein A2 Online [ Österreich ]
  • Wann kommt die e-ID vom Luftfahrtbundesamt (LBA)?
  • DJI Care Refresh mit neuem Flyaway-Schutz
  • Kenntnisnachweis: Gültigkeit und Umschreibung

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Zubehör > DJI Flighthub: Drohnen- und Flugdatenverwaltung

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen