Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DFS-DrohnenApp: Download ab sofort möglich

Seit Ende Juli 2017 ist die neue DFS-DrohnenApp erhältlich. Die App ist kostenfrei und sowohl für Android- als auch iOS-Geräte zu haben. Die Smartphone-Applikation informiert den Benutzer über geltende Vorschriften von Drohnen und Multikoptern innerhalb Deutschlands. Durch interaktives Kartenmaterial informiert die App auch über Regelungen am jeweiligen Standort des Benutzers – und soll den Drohnen-Flug letztlich sicherer machen.

DFS-DrohnenApp für Android: Zum Download

DFS-DrohnenApp für iOS: Zum Download


DFS: „Wo kann ich fliegen?“

Die DFS-DrohnenApp informiert Hobby-Piloten von Drohnen über Vorschriften und rechtliche Regelungen am Standort. Die rechtliche Grundlage der mobilen Anwendung ist die novellierte Luftverkehrsordnung aus dem Jahr 2017. Bildquelle: Ellen Malfliet, unifly/DFS

Bereits im Frühjahr dieses Jahres berichteten wir über die kommende Drohnen-App der Deutschen Flugsicherung. Nun ist die DFS-DrohnenApp im Google Play Store als auch Apple App Store kostenfrei zum Download erhältlich. Ziel der deutschsprachigen Smartphone App soll sein, die Piloten von Drohnen – etwa Kamera-Quadrocoptern – auf die potenziellen Gefahren während des Einsatzes aufmerksam zu machen. Die App wartet mit interaktivem Kartenmaterial aus amtlichen Quellen sowie dem Know-how der Deutschen Flugsicherung auf und informiert den Piloten darüber, welche Regeln und Vorschriften am jeweiligen Standort zu beachten sind.

Nicht vergessen: Kennzeichnungspflicht für Drohnen ab 10/2017 (ab 250 Gramm)

Weiteres zur Drohnen-Verordnung 2017: Drohnen-Verordnung 2017

DFS-DrohnenApp – für Android oder iOS erhältlich.

Unter anderem informiert die Smartphone-App sehr detailliert über Gebiete und Einrichtungen, die beispielsweise besonderen Flugbeschränkungen unterliegen – etwa aufgrund von naheliegenden Krankenhäusern, sensiblen Industrie- und Energieanlagen, verschiedene Verkehrswege oder gar Naturschutzgebieten. Damit bildet die App eine tolle Grundlage zum Verständnis und zur Beachtung der neuen Drohnen-Verordnung, nach der ein Betriebsverbot für Flugmodelle und unbemannte Luftfahrtsysteme in und über sensiblen Bereichen gilt.

Voraussetzung für die Nutzung der App ist einerseits die Aktivierung der Ortungsdienste im Smartphone sowie eine kostenlose Registrierung des Nutzers. Zugleich verfügt die App über eine Logbuch-Funktion, in der eine Übersicht über bereits durchgeführte Drohnen-Einsätze erstellt wird. Die App ist übersichtlich und intuitiv zu bedienen.

https://youtu.be/JtIbB_oOy4A
Kategorie Drohnen Wissen, Drohnen-Einsätze, Drohnen-News | 3.830 Aufrufe | Tags App Store, Apps für Drohnen, Deutsche Flugsicherung, DFS, DFS-DrohnenApp, Drohnen-App, iTunes, Sicherheit und Drohnen, Unifly, YT2FB

Ähnliche Beiträge

Litchi 4.20.0: Support für DJI Mini 2, DJI Mini SE und DJI Air 2S→

Eu Drohnenverordnung gesetz geo droniq app zonenDie DRONIQ App – Anleitung und Test [ EU Drohnenverordnung ]→

Parrot Anafi Work→

Angebot: Parrot Anafi 100,- Euro günstiger→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    26. August 2022 / Redaktion
  • DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€

Neueste Beiträge

  • Worx Landroid Vision: Mähroboter-Modelle ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Heisenberg LawnMeister H1: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Potensic Atom SE: Drohne unter 250 Gramm vorgestellt
  • Test: CHUBORY F89 Drohne bei Amazon
  • DJI RS 3 Mini: Neuer Mini-Gimbal für spiegellose Kameras vorgestellt

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Wissen > DFS-DrohnenApp: Download ab sofort möglich

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN