Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

CES 2017: GoPro Karma – Baldiges Comeback im Jahr 2017

Es könnte die Nachricht sein, auf die GoPro-Fans bereits seit mehreren Wochen warten: Im Rahmen der CES 2017 gab der Actioncam-Pionier GoPro bekannt, dass ein Re-Release des GoPro Karma-Quadrocopters bevorsteht. Noch im Jahr 2017 soll das Relaunch der Karma-Drohne stattfinden – nach intensiven Tests und einem überarbeiteten Strom- bzw. Energiemanagement.

GoPro Karma: Infos, Test und Fazit

GoPro Karma: Lieferzeit und Lieferbarkeit


GoPro Karma: Doch kein Ende – Relaunch im Februar

GoPro Karma Quadrocopter.

Der Schock schlechthin für GoPro und GoPro-Fans: Die lang angekündigte und vielversprechende Karma-Drohne wurde Ende 2016 zurückgerufen – einige Nutzer berichteten von Abstürzen und Fehlern im Energiemanagement. Daraufhin reagierte der Hersteller mit einem Rückruf der bisher rund 2.500 verkauften Karma-Exemplare und stoppte den Verkauf. Nun scheint GoPro die Probleme in den Griff bekommen zu haben und kündigt ein Relaunch des Karma-Quadrocopters an. Laut GoPro soll ein mechanischer Defekt an der Befestigung des Akkus ursächlich für die Abstürze gewesen sein – kleinere Änderungen sollen bereits genügen, um den GoPro Karma Quadrocopter erneut in die Serienreife zu bringen. Damit ist der GoPro Karma-Quadrocopter voraussichtlich ab Ende Februar 2017 wieder lieferbar.

Edit aus der Redaktion: Kleines Missverständnis unsererseits: GoPro hat lediglich angekündigt, spätestens im Februar 2017 mehr über ein Relaunch zu verraten – ein genauer Termin zur Lieferbarkeit steht allerdings noch nicht fest.

GoPro withdrew Karma from the market in November 2016 after a small number of instances of power loss due to a mechanical issue related to securing the drone’s battery. GoPro is completing its testing, and in early February, will provide more detail for the global relaunch of Karma in 2017.

Angebote und Rabatte: GoPro Karma ab Februar auf Amazon bestellen

Karma-Drohne: Hoffnungsträger für GoPro

Die GoPro Karma-Kameradrohne stellt ohne Zweifel einen der wichtigsten Hoffnungsträger des Unternehmens dar. Seit einiger Zeit hat GoPro mit sinkenden Umsatzzahlen zu kämpfen – ein Quadrocopter mit Kompatibilität zu hauseigenen GoPro HERO-Kameras als auch die Präsenz im Markt der Drohnen und Quadrocopter soll für wachsende Geschäfte sorgen. Gleichzeitig muss sich GoPro aber auch am technischen Fortschritt anderer Hersteller orientieren – insbesondere der DJI Mavic Pro bietet bei fast gleichem Preis einen deutlich besseren Funktionsumfang und insgesamt ein lohnenderes Gesamtpaket.

Vergleich: DJI Phantom 4 vs. DJI Mavic Pro vs. GoPro Karma

Kategorie Drohnen-News, Einsteiger-Drohnen, Google News, Neue Drohnen-Modelle [year] | 2.245 Aufrufe | Tags CES 2017, Consumer Electronics Show, Faltbare Drohne, GoPro, GoPro Drohne, GoPro Drone, GoPro Karma, GoPro Karma Quadcopter, GoPro Karma Quadrocopter, Klappbare Drohne

Ähnliche Beiträge

Volta Akku-Griff für GoPro HERO Action-Kamera→

GoPro HERO 10 Black Creator: Edition für Vlogging und Content-Ersteller→

Enduro-Akku für GoPro HERO 10 / 9 Black→

GoPro HERO 10 Black: Test / Vergleich / Bewertung→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    10. Mai 2022 / Redaktion
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€
  • Vergleich: DJI Mavic 3 vs. DJI Air 2S

    17. November 2021 / Chris Westphal

Neueste Beiträge

  • Insta360 One RS 1-Inch 360 Edition: Test / Vergleich / Bewertung
  • Verlosung: DJI Mavic 3 von Drone Class
  • AVIALOGIC Q9s: Test / Vergleich / Bewertung
  • DJI Avata: Neue CineWhoop-Drohne in Planung?
  • ATOYX AT-66 Mini Drohne: Test / Vergleich / Bewertung

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Google News > CES 2017: GoPro Karma – Baldiges Comeback im Jahr 2017

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN